Seite 1 von 1

Nie wieder Schmerzen?!?!?!

Verfasst: 08.05.2007, 21:59
von joerg1903
Hallo zusammen,

leider gehöre ich mittlerweile auch zu den Läufern, die wegen diverser Schmerzen im Sehnen- und Gelenkbereich seit einigen Monaten nicht mehr laufen.

Was mich mal interessieren würde:

Gibt es hier LäuferInnen, die auch schon mal größere Schmerzen hatten, diese dann wie auch immer los geworden sind und die danach nie wieder ein Wehwehchen hatten weil sie etwas geändert haben?

Wenn ja, was habt Ihr geändert?


Gruß

Jörg

Verfasst: 08.05.2007, 22:22
von kirsten1967
Also, ich gehöre sicher zu den Läufern, die gelegentlich mal sagen "geil, mir tut heute gar nichts weh". Schade eigentlich.
Ich habe immer wieder Ärger mit Schienbeinkantensyndrom, das ich relativ aggressiv das letzte Mal negiert habe, und es ist nicht chronisch geworden, sondern jetzt mal weg. (habe ich hier auch schon mal näher beschrieben, oder auf meiner HP unter Wehwehchen)
Meine Hüften (oder ist es das Becken) naja irgendwo da halt, taten immer sehr weh, das ging auch nach 2 Wochen Krankenhaus (wegen Hallux) und 2 Monaten Laufpause nicht weg. Behandelt wurde ich auf Schleimbeutel (kann mal halt nix machen ). Jetzt mache ich die Übungen von Heggie, und habe (wenn ich sie konsequent mache) keine Schmerzen mehr.
Irgendwas an meinem Laufstil scheint nicht zu passen. Deshalb quäle ich mich seit Wochen mit Schmerzen in der Wade rum. Zuletzt schmerzten die Sehnenansätze ganz fürchterlich. Damit kann man eigentlich nicht mehr laufen. Am Schluchsee habe ich mir mein Knie tapen lassen, und ich konnte ohne Schmerzen laufen. Das scheint den Sehnen sehr gut getan zu haben, denn heute bin ich fast schmerzfrei.
Ansonsten muss ich gerade an meiner (Lauf) haltung arbeiten, da daher wohl meine Schmerzen kommen.
Du siehst, ich habe viel geändert, aber mein Körper findet immer wieder was Neues, was noch nicht so optimal gelöst ist.
Wenn dein Frage war, ob ich mit einer "minimalen" Veränderung alle Probleme in den Griff bekommen habe, dann ist die Anwort nein.
Sonst: mit kleinern Veränderungn lässt sich (bei mir) das eine oder andere Problem verändern.
grüßle kirsten

Verfasst: 08.05.2007, 22:37
von joerg1903
kirsten1967 hat geschrieben:Also, ich gehöre sicher zu den Läufern, die gelegentlich mal sagen "geil, mir tut heute gar nichts weh". Schade eigentlich.
Ich habe immer wieder Ärger mit Schienbeinkantensyndrom, das ich relativ aggressiv das letzte Mal negiert habe, und es ist nicht chronisch geworden, sondern jetzt mal weg. (habe ich hier auch schon mal näher beschrieben, oder auf meiner HP unter Wehwehchen)
Meine Hüften (oder ist es das Becken) naja irgendwo da halt, taten immer sehr weh, das ging auch nach 2 Wochen Krankenhaus (wegen Hallux) und 2 Monaten Laufpause nicht weg. Behandelt wurde ich auf Schleimbeutel (kann mal halt nix machen ). Jetzt mache ich die Übungen von Heggie, und habe (wenn ich sie konsequent mache) keine Schmerzen mehr.
Irgendwas an meinem Laufstil scheint nicht zu passen. Deshalb quäle ich mich seit Wochen mit Schmerzen in der Wade rum. Zuletzt schmerzten die Sehnenansätze ganz fürchterlich. Damit kann man eigentlich nicht mehr laufen. Am Schluchsee habe ich mir mein Knie tapen lassen, und ich konnte ohne Schmerzen laufen. Das scheint den Sehnen sehr gut getan zu haben, denn heute bin ich fast schmerzfrei.
Ansonsten muss ich gerade an meiner (Lauf) haltung arbeiten, da daher wohl meine Schmerzen kommen.
Du siehst, ich habe viel geändert, aber mein Körper findet immer wieder was Neues, was noch nicht so optimal gelöst ist.
Wenn dein Frage war, ob ich mit einer "minimalen" Veränderung alle Probleme in den Griff bekommen habe, dann ist die Anwort nein.
Sonst: mit kleinern Veränderungn lässt sich (bei mir) das eine oder andere Problem verändern.
grüßle kirsten

Hallo Kirsten,

danke für den schnellen und guten Tipp. Ich habe mal bei Amazon nachgeschaut. Das Buch scheint ja wirklich klasse zu sein.

Ich wünsche mir, daß ich beim durchführen der Übungen die gleiche Energie aufbringe, die aus einem Couchpotatoe einen 3-mal-die-Woche-egal-wie-das-Wetter-ist-Läufer gemacht hat.


Danke

Jörg

Verfasst: 08.05.2007, 22:47
von steppenwolf
Tja, erlebe eigentlich äußerst selten einen Lauf ohne Schmerzen, habe aber
gelernt diese einfach zur Kenntnis zu nehmen bzw. weitgehend zu ignorieren.
Möchte gar nicht wissen wieviel Aleve Schmerztabletten und Voltaren ich schon
gebraucht habe, in der Apotheke bin ich gern gesehener Gast. :zwinker5:
Probleme sind immer Lendenwirbel, linker Oberschenkel seitlich und rechtes
Knie. Schuhwechsel,Gymnastik,Reduzierung Laufumfänge, Krafttraining,
Kippelbrett, Arztbesuche...nix hat was gebracht. :sauer:

Diverse Schmerzen

Verfasst: 08.05.2007, 23:06
von joggibaer
joerg1903 hat geschrieben: Ich wünsche mir, daß ich beim durchführen der Übungen die gleiche Energie aufbringe, die aus einem Couchpotatoe einen 3-mal-die-Woche-egal-wie-das-Wetter-ist-Läufer gemacht hat.
Hallo Joerg,

mir geht es zur Zeit ähnlich, ich plage mich nach anfänglichen Lauferfolgen mit diversen Schmerzen im Knie?- Bereich herum und versuche durch verschiedene Salben und freiverkäufliche Medikamentchen aus der Apotheke meine Probleme in den Griff zu kriegen. Das Laufen ist bei mir innerhalb sehr kurzer Zeit zu einem Lebensbedürfnis geworden und mein momentaner Zustand deshalb eine Katastrophe, weil ich zur Zeit gar nicht laufen kann :sauer:
Wenn alles nicht hilft sollte man warscheinlich doch beizeiten zu einem Ortophäden gehen und hoffen es ist einer mit "Läuferherz"
Also ich schau mir meine Beschwerden noch ne Woche an, aber dann gehe ich bestimmt zum Doc !!! Am Dehnen kann es bei mir nicht mehr liegen, also da bin ich Meister, was will ich auch sonst tun :confused:

Auf alle Fälle gilt es nicht aufzugeben und wenn es nicht anders geht, auch mal gar nicht zu laufen.

Halt die Ohren steif und gute Besserung

wünscht Dir Jörg

Verfasst: 09.05.2007, 08:45
von Bonsai
joerg1903 hat geschrieben:Hallo zusammen,

leider gehöre ich mittlerweile auch zu den Läufern, die wegen diverser Schmerzen im Sehnen- und Gelenkbereich seit einigen Monaten nicht mehr laufen.

Was mich mal interessieren würde:

Gibt es hier LäuferInnen, die auch schon mal größere Schmerzen hatten, diese dann wie auch immer los geworden sind und die danach nie wieder ein Wehwehchen hatten weil sie etwas geändert haben?

Wenn ja, was habt Ihr geändert?


Gruß

Jörg

Ich gehöre zu diesen Läuferinnen. Ich laufe seit 2003 und in 2005 machten sich erste kleine Wehwehchen breit, Fuß, Hüfte, Wade. Der Orthopäde verschrieb mir Einlagen, womit die o.g. Schmerzen auch vergingen, was dann kam, hat mich ein Jahr Laufpause gekostet :frown: . Das Knie machte plötzlich nicht mehr mit. Der doofe Orthopäde gab mir das Okay, noch Halbmarathon zu laufen. Ich dachte, danach wäre es mit ein paar Wochen Pause wieder gut. :sauer:

Erstmal die Ursache zu finden und eine richtige Diagnose zu bekommen war schwierig. Bis zur Erkenntnis, daß die Einlagen plus zu viel Laufen das Problem waren, hats lange gedauert. Rennerei von einem Arzt zum anderen, Physiotherapie, Muskelaufbau, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Das hat alles in allem ein Jahr gedauert. Seit einem Jahr kann ich wieder absolut schmerzfrei laufen. Ich habe mir viel Zeit mit dem Aufbau gelassen und gaaaanz von vorne angefangen. Auch jetzt steigere ich mich extrem langsam und laufe nur zweimal pro Woche (zu mehr reicht die Zeit auch nicht :P ). Aber ich bin jetzt schneller als vor meiner Verletzung.

Den wichtigsten Rat, den ich allen Läufern geben möchte: Laufen soll nicht weh tun. :meinung: Ich lese nämlich mit Schrecken, daß Schmerzen ignoriert werden, weil Laufen sooo wichtig geworden ist.

Ja es gibt ein Läuferleben nach Verletzungen, aber man muß schon auf die Signale des Körpers hören und ihm die Zeit geben, zu heilen.

Edit: was ich geändert habe? Ich laß mich regelmäßig vom Physiotherapeuten massieren, dehne die betroffene Muskelpartie täglich und passe höllisch auf, nicht zu viel zu laufen, gönne meinem Körper bei Krankheit konsequent Ruhe und höre in meinen Körper rein.

Verfasst: 11.05.2007, 10:53
von joerg1903
Hallo zusammen,

jetzt bin ich einen Schritt weiter. Ich bin gestern bei einem Orthopäden gewesen, der selber auch Läufer ist.

Er hat mich untersucht und erst einmal festgestellt, daß ich nichts ernsthaftes habe. Er arbeitet mit einem Laufshop zusammen. Dort soll ich dieser Tage mal hin und die filmen mich beim Laufen. Das wird im Freien statt finden, weil er der Meinung ist, daß es auf dem Laufband doch eine unnatürliche Angelegenheit wäre. Dieses Video schaut sich der Orthopäde nachher an und überlegt sich anhand dieser neuen Information, wie es weiter gehen kann.

Er kann sich vorstellen, daß meine Probleme von einem nicht optimalen Laufstil herrühren. Entweder hat er eine Idee, wie dieser zu ändern wäre oder aber alles bleibt wie es ist und er rät mir, wöchentlich eine gewisse Distanz nicht zu überschreiten, z. B. 20 km oder so.

Auf jeden Fall bedeutet das für mich Licht am Ende des Tunnels.

Falls jemand Interesse an der Adresse hat, ich wohne in NRW in Ostwestfalen.


Gruß

Jörg