Kann ich aus Umrechnungsfaktoren etwas für mein Training lernen?
Verfasst: 09.05.2007, 18:04
Der Marathon ist gelaufen, suche jetzt neue Ziele und analysiere beim Regenerieren meine Läufe.
Frage: Kann ich aus Umrechnungsfaktoren etwas für die langfristige Trainingsgestaltung ablesen?
Meine derzeitigen PBs:
10er: 44:40 (28.04. aus dem Training)
HM: 1:33:30 (04.03. mit kurzer Taperingphase)
M: 3:17:21 (06.05.)
D.h. erhalte einen Faktor von 2,11 für M:HM bzw. von 4,42 für M:10. Was sagt mir das jetzt? Ich habe ziemlich grottige Unterdistanz-Zeiten, OK. Daher könnte man den Schluß fassen, mehr Tempo zu trainieren, da die Umsetzung auf den Ausdauerstrecken nach den Faktoren recht gut zu sein scheint. Auf der anderen Seite habe ich beim M auf der zweiten Hälfte 9 min verloren, also doch eher Ausdauer. Oder sind das jetzt Zahlenspiele, die nichts bringen?
Danke für Euer Feedback.
Frage: Kann ich aus Umrechnungsfaktoren etwas für die langfristige Trainingsgestaltung ablesen?
Meine derzeitigen PBs:
10er: 44:40 (28.04. aus dem Training)
HM: 1:33:30 (04.03. mit kurzer Taperingphase)
M: 3:17:21 (06.05.)
D.h. erhalte einen Faktor von 2,11 für M:HM bzw. von 4,42 für M:10. Was sagt mir das jetzt? Ich habe ziemlich grottige Unterdistanz-Zeiten, OK. Daher könnte man den Schluß fassen, mehr Tempo zu trainieren, da die Umsetzung auf den Ausdauerstrecken nach den Faktoren recht gut zu sein scheint. Auf der anderen Seite habe ich beim M auf der zweiten Hälfte 9 min verloren, also doch eher Ausdauer. Oder sind das jetzt Zahlenspiele, die nichts bringen?
Danke für Euer Feedback.