Steif hat geschrieben:im Versenbereich sollte dies egal sein.
Nee. Ich bleibe bei der Prosa - mit den Händen. Die Reimform werd ich jetzt nicht verwenden.
dadda hat geschrieben:Wie wichtig ist es bei der Schuhwahl ob man Hinter oder Mittelfußläufer ist ?
Gruß
Komplexes Thema!
Reine Hinterwäldler (aka Rückfußläufer

) benötigen Schuhe mit Dämpfung. Die Füße können selbst nicht die nötige aktive Dämpfung vornehmen, dieses muss alleine der Schuh leisten.
Je weiter der Laufstil von Mittelfuß nach Richtung Vorfuß wandert, desto geringer kann theoretisch die Dämpfung des Schuhs ausfallen, wenn man denn den 'einen' Laufstil über den ganzen Lauf sauber beibehalten kann. Wenn beim Vor-/Mittelfußläufer die Muskulatur jedoch zum Ende eines langen Laufes hin ermüdet und der Fuß hinten komplett reaktiv stärker aufgesetzt wird, kann bei einem (starken) Überpronierer eine mediale, auf den Rückfuß beschränkte Stütze sinnvoll sein (einem Neutralläufer wird diese Stütze dann vielleicht nichts nutzen oder schaden, auf keinen Fall darf ein Supinierer in einem solchen Fall gestütze Modelle tragen).
Flache Schuhe (dazu noch mit geringer Sprengung und wenig gedämpft)
verlangen vom Körper mehr aktive Muskelarbeit zur Stützung und Dämpfung, die Flachlatschen ermöglichen erst gutes stilistisch einwandfreies Vorfußlaufen, bieten bessere natürliche, vom Körper gesteuerte Pronationskontrolle, sind leichter (weniger Masse), verleihen Flügel.
Darüberhinaus sind folgende Punkte auch mitbeteiligt bei der Frage nach der Schuhauswahl:
Dein Körpergewicht / dein Trainingszustand (die sogenannten Grundvoraussetzungen), Frage dynamische Beinachse, Fußfehlstellungen, sonstige orthopädische Probleme (Gesundheitseinschränkungen)
Und zuletzt: Willst du nur Rückfußlaufen, nur Mittelfuß, oder die Laufstile durchmischt verwenden?
Im deutschsprachigen Raum werden (noch?) immer gerne in erster Linie hoch gebaute, stark gedämpfte Laufschuhe als
die Premiumprodukte vermarktet und gehandelt.
Hier in diesem Forum werden sie auch gerne als 'Sofas' beschrieben
