Seite 1 von 1

Wie man auch einen 5 km Wettkampf vergeigen kann

Verfasst: 11.05.2007, 20:55
von Teye
Heute stand ein Wettkampf auf dem Programm, der Leinewiesenlauf in Greene. Zur Auswahl standen 5km, 10 km, 21,1 km, alles amtlich vermessen. Nach reichlich abwägen kam ich zu dem Entschluss, die 5 km zu laufen, da ich keine Lust hatte, zweimal die selbe Runde zu drehen. Auf Grundlage der Vorwettkämpfe schien mir eine 19:30 als Zeitziel angemessen.

Der Tag im Büro war davon geprägt, das Wetter zu beobachten: Orkanböen, Dauerregen. :motz:

Um 16.00 Uhr Feierabend, ab ins Auto. Immer noch Orkanböen, Dauerregen. :motz:

Um 17.00 Uhr in Greene angekommen, Startnummer abgeholt. Wind und Regen lassen nach :daumen: Nervösität kommt auf :zwinker5:

18.00 Uhr Startschuss. Attacke! :angst:

km 1:Die wilde Jagd beginnt. Bruce hat mal so schön geschrieben, dass man den ersten km ruhig überpacen soll, um seine Gruppe zu finden. Okay, dann suchen wir mal :zwinker5: . Der km-Durchgang war dann bei 3:33 :klatsch: , was auch immer ich da gesucht haben könnte, "meine" Gruppe hielt sich hier sicherlich nicht auf.

km 2:Da nehmen wir doch lieber etwas Tempo raus. Der Wind verhält sich ganz vernünftig, aber es fängt wieder an zu regnen. Der km Durchgang dann mit 3:57.

km 3:Leichtes Unwohlsein setzt ein. Seit ein paar Minuten bin ich irgendwie knapp unter der KG, die Atmung ist eher ein Hecheln, die Beine gehen aber noch. Mittlerweile schon leicht erstaunt stelle ich fest, das mir der km-Durchgang immer noch mit 3:56 gelingt. Das sieht ja ganz hervoragend aus :daumen:

km 4:Mit einer 90° Kurve dreht sich die Strecke jetzt in den Wind. Ein Platzierungskampf mit einem anderen Läufer läßt den Wind und Regen aber Nebensache werden. Die Frische der ersten km ist hinfort, der km-Durchgang mit 4:07 aber noch tolerierbar, ich liege jetzt bei 15:35. Das sieht noch gut aus. 19:30 scheint möglich.

km 5:Dummerweise weht das Wind-und-Regen-Mischmasch immer noch von vorne. Mir geht langsam das Licht auf :idee: , dass man das bei einem Rundkurs auch hätte erwarten können, dass mit Gegenwind zu rechnen ist. :hihi: Meinen Mitläufern scheint das aber irgendwie nix auszumachen :confused: Gazellenhaft überlaufen mich drei, vier Läufer, leider ist bei mir running on empty angesagt. Die gefühlte km-Länge liegt irgendwo bei 1.200 m. Kommt kein Ziel :geil: Doch, dort am Horizont tut es sich auf. Zielzeit 19:58, letzter km in 4:22 :nene: .

Fazit: 10 s gehen vielleicht auf das Wetter, aber mindestens 20 s auf den ersten km. Die 19:30 waren also recht realistisch eingeschätzt, aber selbst vergeigt. :prof:

Allerdings war der erste km Saisonbestzeit :D . Und hätte in HH gereicht, um Alfathom auf dem ersten km zu begleiten ! Da fällt einem erst wirklich auf, was andere für galaktische Zeiten laufen. :beten2:

Das war mein ersten Laufbericht.

Verfasst: 11.05.2007, 21:05
von lilalila
Ich find die Zeit so mega-beeindruckend, dass ich gar nicht weiß, wie man da "vergeigt" drüberschreiben kann... und den ersten Kilometer in 3:33? Wow. :eek:

ich finde, da sind glückwünsche angebracht! also: glückwunsch!

Verfasst: 11.05.2007, 21:11
von Kylie
Teye hat geschrieben:Das war mein ersten Laufbericht.

Hat mir gut gefallen! Kurz und knackig, passend zur Wettkampflänge;-)
5 km werden immer unterschätzt, sind nämlich hammerhart. :nick:
Aber dafür kann man da ja öfter mal versuchen, die angestrebte Zeit zu erreichen. Also, auf zum nächsten 5er! :daumen:

Gruß
Manu

Verfasst: 11.05.2007, 21:31
von elcorredor
Hallo teye!

Von wegen vergeigt. Bei dem Wetter muss man schon ein paar zusätzliche Sekunden einplanen. Schöne Geschichte außerdem - knapp formuliert und trotzdem unterhaltsam.

Beim nächsten 5er sind die 19.30 dann fällig :daumen: .

Liebe Grüße

Wolfgang

Verfasst: 11.05.2007, 21:39
von bedesario
Hey,

netter Bericht. Danke und beim nächsten Lauf etwas langsamer anfangen.

Grüße
Bruno

Verfasst: 11.05.2007, 22:01
von CarstenS
Natürlich kann man auch einen 5km-WK vergeigen (die einzige Distanz, auf der ich bisher einen WK aufgegeben habe, und das will ich nicht wieder tun), aber hast Du das getan?

Verfasst: 11.05.2007, 22:08
von Teye
Vielen Dank erstmal für die diversen positiven Resonanzen zu meinen literarischen Ergüssen.

Ich halte das Rennen schon für vergeigt, weil die Einteilung einfach schlecht war, und weil ich meine, dass bei anderer Einteilung eine bessere Zeit drin gewesen wäre.

Was meines Erachtens zählt, ist halt nicht nur die Zeit, sondern auch der Anspruch den man hat. Natürlich ist die Zeit nicht übel, aber meinen Anspruch habe ich nicht erfüllt.

Verfasst: 11.05.2007, 22:55
von oLi
Hallo Teye,

also ich hatte heute morgen überhaupt keine Lust zu laufen und hab es dann auch sein lassen.
Hätte ich heute nachmittag einen Wettkampf laufen sollen, wär meine Motivation bei dem Sturm sowas von flöten gewesen, dass an Bestzeiten schon gar nicht mehr zu denken wäer.

Daher von mir ein großes :respekt: zum Durchhalten und zur Saisonbestzeit!

Und es bleibt die Gewissheit, dass da noch mehr geht.
Ist doch auch ganz beruhigend, oder?

oLi

Verfasst: 11.05.2007, 23:02
von Derfnam
Hallo Teye,

ich finde auch nicht, dass der Lauf vergeigt war (ok 3:33 auf den ersten Km nicht ganz optimal :hihi: ). Auf jeden Fall super geschrieben :daumen: und ich hoffe, dies war nicht dein letzter Bericht. An deinem Bericht kann man sehen, dass der 5er nicht einfacher ist als der 10 oder HM. Schneller vorbei, aber dafür schon nach 1,5 km hart und beim 5er kämpft man auch mehr um jede Sekunde. Es ist auch leider so, dass sich beim 5er schlechte Bedingungen eher auswirken.
Dafür hat man beim 5er mehr Versuche.

Manfred :winken:

Verfasst: 13.05.2007, 21:58
von Teye
So, die Ergebnisliste ist jetzt veröffentlicht. Platz 19 von 98 Startern, AK Platz 3. Bei besserer Renneinteilung wäre wohl Platz 15 drin gewesen, aber Platz 2 in der AK wohl kaum. Also, alles nicht so schlimm.

Verfasst: 14.05.2007, 08:56
von DerC
Hallo,

es ist bei den kurzen Langstrecken wie 5km imo ziemlich wichtig, gleichmäßig zu laufen, um die Bestzeit zu erreichen. Ich bin ja neulich auf der Bahn auch einen verrückten 5er gelaufen:
1.km 3:37 2.km 3:43 3.km 3:49 4.km 3:57 5.km 3:34 = 18:42

Wären imo auch 18:20 drin gewesen. Bei dir halte ich die sub 19:30 auf alle Fälle auch für realistisch. Das Problem ist, dass man bei so kurzen Distanzen nur schwer die zweite Hälfte deutlich schneller UND Bestzeit laufen kann, also muss es eben sehr gleichmäßig sein. Je kürzer die Distanz, desto schwieriger wirds, mit negativ split gut zu laufen, ich kenne kaum jemand, der über 800 oder 1000m Bestzeit mit negativ split gelaufen ist.

Also an Deiner Stelle würde ich beim nächsten mal eben versuchen, die 3:54 auf dem ersten km möglichst genau zu treffen. 3:50 ist auch noch ok, aber drunter kostets eben schon zu viel Körner. Über 4.00 sollte es auch nicht sein.

Jedenfalls auch von mir Glückwunsch zum Durchkämpfen bei der Renneinteilung, beim nächsten Mal fallen die 19:30 bestimmt!

Gruß
Christof

Verfasst: 14.05.2007, 10:34
von CarstenS
Bei meiner 5.000m (16:09, schon einige Jahre her) bin ich viel zu schnell angegangen. Deshalb dachte ich, dass ich die irgendwann in einem besseren Rennen unterbieten würde. Pustekuchen!

Verfasst: 14.05.2007, 11:37
von DerC
CarstenS hat geschrieben:Bei meiner 5.000m (16:09, schon einige Jahre her) bin ich viel zu schnell angegangen. Deshalb dachte ich, dass ich die irgendwann in einem besseren Rennen unterbieten würde. Pustekuchen!
War vielleicht nicht das richtige Rennen dabei? Prinzipiell bin ich eben auch der Meinung, besser zu schnell angehen als zu langsam, wenn es Bestzeit werden soll. Im bereich der PB können dagegen nur ganz wenige hintenraus noch was reißen.

Bei beiden extremen (zu schnell und zu langsam angehen) sollte man auch den Psycho-Faktor nicht ausser acht lassen. Ich bin immer schnell frustriert, wenn es zu langsam wird und geb mich ein wenig auf. Wenn es zu schnell wird, kann man auch Angst bekommen, das durchzuziehen und den Glauben an die eigene Leistungsfähigkeit verlieren, dann läuft man manchmal aus Vorsicht nicht am Limit.

Gerade bei Bahnrennen muss halt das Rennen stimmen. Letztenendes habe ich fast alle Bestzeiten in Rennen gelaufen, die schön schnell waren - ruhig ein wenig zu schnell.

Gruß
Christof

Verfasst: 14.05.2007, 12:47
von Kathrinchen
Hallo Teye,

Du bist vielleicht ein bischen zu forsch angegangen, aber von vergeigt würde ich auch nicht sprechen. Außerdem hat mir Dein Bericht gefallen - Dankeschön.

Ich mag die Kurzen nämlich nicht, die sind immer so bissig, lieber les ich so einen Bericht :zwinker2:

Verfasst: 14.05.2007, 12:56
von woodstock
Hallo Teye,

sehr witzig und amüsant geschrieben :daumen: Deine km-Splits finde ich sagenhaft.

Aber ich bin auch der Meinung: mit einem gleichmäßigeren Rennen hättest Du wahrscheinlich noch mehr rausholen können!!! :nick:

Das Schöne an den kurzen Rennen ist, dass die Renerationszeit einfach sehr gering ist. Man kann es schon bald wieder versuchen, seine eigene PB zu knacken :zwinker4: :hallo:

Verfasst: 15.05.2007, 08:46
von Melrose
Teye hat geschrieben:Auf Grundlage der Vorwettkämpfe schien mir eine 19:30 als Zeitziel angemessen.
...
Orkanböen, Dauerregen.
...
Wind und Regen lassen nach :daumen: Nervösität kommt auf :zwinker5:
km 1:3:33
km 2:3:57
km 3:3:56
km 4:4:07
km 5:4:22
...
Allerdings war der erste km Saisonbestzeit
...
Das war mein ersten Laufbericht.
Seh es nicht zu heftig: das Wetter, zu schnell angegangen und dann noch dafür eine wirklich gute Zeit (sub20 - da geht noch was) - und ein sehr guter Debut-Bericht. Sehr lesenswert. Vergeigt ist etwas anderes!

Ich mag die kurzen Strecken auch nicht (ab HM macht es Spaß!) und kenne das Problem, sich im ersten km rauszuschießen (bei mir 3:46 für km 1 bei einem 10er :klatsch: mit einer Ø Pace von dann 4:28). Habe dann aber eher in der Mitte den Durchhänger, von dem ich mich gegen Ende etwas erholt habe.

Verfasst: 15.05.2007, 09:37
von Lupert
Danke für den schönen Bericht! :daumen:
Bei einem so schnellen Start hat man beim Lesen schon die Luft angehalten, aber man wusste ja auch in 4 km ist schon alles vorbei.
Viele Grüße
Wir warten auf weitere Bereichte
Lupert :hallo:

Verfasst: 15.05.2007, 11:19
von CarstenS
DerC hat geschrieben:War vielleicht nicht das richtige Rennen dabei?
Wahrscheinlich. Die 16:09 bin ich auch noch ganz alleine vorne gelaufen. Eigentlich hätte ich irgendwann mal die 16 knacken sollen, vielleicht habe ich den richtigen Zeitpunkt einfach verpasst. Ich habe auch erst spät mit dem Laufen angefangen und war nie richtig Bahnläufer, auch wenn ich die Bahn durchaus mag.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 15.05.2007, 12:46
von Adiprene
Klasse geschrieben fuer einen kurzen Kurs!
Danke das ich es lesen durfte :daumen:

Verfasst: 15.05.2007, 13:02
von stefan81
schöner Bericht.
die zeit find ich auch sehr gut und Deine angestrebte schaffst Du bestimmt auch noch.