Seite 1 von 2

Was gebt ihr für euer Hobby aus?

Verfasst: 14.05.2007, 17:31
von bedesario
Hallo,

Laufen ist billig, denken sich wohl viele Nichtläufer. Das stimmt nun aber leider nicht so ganz.
mehrere paar Laufschuhe, Laufkleidung, ...
Pulsuhr und Forerunner, MP3-Player fürs Laufen mit extra Kopfhörer, ...
Hammergel, Powerbar, Ultra Buffer, ...
Wettkämpfe: Startgebühren, Anreise, Übernachtungskosten, Laufseminare, ...
Laufliteratur (Bücher und Zeitschriften), professioneller Trainingsplan, ...
Laufband, Crosstrainer, Wärmekabine (um fürs Laufen fit zu bleiben), ...
usw.!!!

Was gebt ihr so im Durchschnitt fürs Laufen aus? Hab ich bei der Aufzählung irgendwas vergessen.
Über zahlreiche Resonanz würde ich mich freuen.

Grüße
Bruno

PS: Ich mache keine Marktforschung und auch keine Kurven. Das Thema interessiert mich einfach, nachdem ich selbst soviel für mein Hobby ausgebe. (Eigentlich will ich meiner Frau ja nur zeigen, dass die anderen noch viel mehr Knete in ihr Hobby stecken. Dann gibts vielleicht mal wieder neue Schuhe!)

Verfasst: 14.05.2007, 17:39
von Tina67
Ich habe noch nicht so viel ausgegeben
meine Pulsuhr hatte ich noch , die war mal vom Aldi , Klamotten sind vom Lidl , Aldi oder Tchibo. Nur meine Asics waren teurer , einen speziellen Mp3 Player fürs Laufen habe ich nicht .
Wettkämpfe: Startgebühren, Anreise, Übernachtungskosten, Laufseminare, ...
Laufliteratur (Bücher und Zeitschriften), professioneller Trainingsplan, ...
usw.!!!
habe ich alles nicht

Verfasst: 14.05.2007, 17:45
von cabharnisch
also ne pulsuhr hab ich und kleidung auch..
laufschuhe rund 200€ im jahr
und dann noch startgelder und anfahrtwege.. vllt 300€

Verfasst: 14.05.2007, 17:51
von Kathrinchen
Auweia, das ist ja ne blöde Umfrage... wenn das mein Mann liest... :hihi: Na gut, die Abstimmung ist ja anonym :zwinker2:

Verfasst: 14.05.2007, 17:54
von kobold
Ein heikles Thema ... will ich darüber wirklich nachdenken? :confused: Na gut:

mehrere Paar Laufschuhe: Habe mir im Verlauf des vergangenen Jahres 4 Paare gekauft (musste nicht sein, waren aber alles reduzierte Auslaufmodelle, also hab ich was gespart :zwinker5: ), ca. 350 €
Laufkleidung, ...: bischen Laufunterwäsche, leichte Jacke, Langarmshirt, 2 Kurzarmshirts, 2 Hosen kurz, 1 lang, vll. 300 €
Pulsuhr und Forerunner: FR305, ca. 380 €
MP3-Player fürs Laufen mit extra Kopfhörer: brauch ich nicht
Hammergel, Powerbar, Ultra Buffer: nehm' ich (bisher) nicht
Wettkämpfe: Startgebühren, Anreise, Übernachtungskosten, Laufseminare, ...: alles in allem so 200 €
Laufliteratur (Bücher und Zeitschriften): 2 Bücher, 2-3 x RW --> ca. 60 €
professioneller Trainingsplan: will ich (bisher) nicht
Laufband, Crosstrainer, Wärmekabine (um fürs Laufen fit zu bleiben), ...
usw.:
hab' ich nicht, will ich nicht
Kosten für medizinische, krankengymnastische, physiotherapeutische Behandlungen: zum Glück bislang Fehlanzeige

Die Gesamtsumme möchte ich nun wirklich nicht ermitteln - bin heute sowieso schon schlecht gelaunt. Allerdings fällt vieles von den Kosten unter "läuferische Erstausstattung", da ich meine ersten 1 1/2 Laufjahre (mangels Finanzkraft) in abgetragenen Baumwollshorts und T-Shirts sowie mit nur zwei Paar Schuhen, aber ohne "High Tech" am Arm bestritten habe ... mit dem festen Einkommen steigen halt die Ansprüche :D

Verfasst: 14.05.2007, 17:59
von Hendock
Wenn hier jemand meint Laufen sei teuer dann sollte er/sie ja die Finger vom Triathlon lassen... :hihi:

Verfasst: 14.05.2007, 18:02
von fryTom
Laufen ist billig.

Äh?

Auf keinen Fall :teufel:

Leider, ich komme mir schon wie eine Frau beim Schuhkauf vor :zwinker2: , das billigste sind über die Zeit gesehen noch die Laufklamotten und die Gadgets.

Aber die Schuhe... :geil:

Tja als Läufer muss man was für die Rentenfonds tun :idee:

Verfasst: 14.05.2007, 18:09
von MiTe
kobold hat geschrieben: ... - bin heute sowieso schon schlecht gelaunt.
Schade, schade!

Wie kann man dich aufmuntern?

Es laufen gerade Themen wie:

Todesfälle beim Laufen,
Doping beim Laufen,
Kinderarbeit fürs Laufen
usw.

Ist nichts passendes dabei?

Ich lass mir noch was einfallen!

Herzlihe Grüße
Mirko

Verfasst: 14.05.2007, 18:13
von Ralli
Ich gebe im Jahr ca. 1.000 Euro aus (Schuhe, Startgelder, aufrüsten der in die Jahre gekommen Kleidung), zzgl. Anreise zu den Wettkämpfen. Alles in allem also kein sehr teures Hobby, insbesondere im Vergleich zu den sonst weit verbreiteten Hobbies und Leidenschaften im Lande (Stichwort: Auto). Jeder hat halt seine eigenen Prioritäten.

P.S.: war die letzten Jahre engagierter Mountainbiker - das ist mal ein teures Hobby.

Verfasst: 14.05.2007, 18:15
von MiTe
Was setzt ihr für die Zeit an, die ihr dem Laufen opfert? Und für die Zeit hier im Forum? 5EUR pro Stunde, 50? Bietet jemand mehr?

Verfasst: 14.05.2007, 18:23
von woodstock
Viiiielllll Geld.... :klatsch: :peinlich: HILFE!

Verfasst: 14.05.2007, 18:24
von woodstock
Hendock hat geschrieben:Wenn hier jemand meint Laufen sei teuer dann sollte er/sie ja die Finger vom Triathlon lassen... :hihi:
Ja, genau deswegen hab ich noch nie ernsthaft versucht, ins Triathlon einzusteigen. Was alleine schon ein gutes Rad kostet...

Verfasst: 14.05.2007, 18:26
von Derfnam
Hallo,

wenn ich mal nur die laufenden Kosten rechne, kommt da schon eine ganz hübsche Summe zusammen.

4 Paar Schuhe im Jahr macht schon 360,- Euro
Startgelder/Sprit für Anfahrt sind pro Start auch ca. 20,- Euro, also nochmal 250,- Euro.
In den letzten Jahren auch immer ein Eventlauf (Hamburg/Berlin) Startgeld mit Hotel nochmal 200,- Euro.
Vereinsbeitrag/Klamotten und sonstiges Kleinkram nochmal 200,- Euro.

Also alles zusammen so rund 1000,- Euro. Hört sich ganz schön viel an. Ist es aber eigentlich nicht.
Nach Trainingskalender bin ich im Jahr 2006 23811 Minuten gelaufen. Also kostet mich eine Minute laufen nur 4,2 Cent und das sogar zu Hauptzeit. :hihi:

Manfred :winken:

Verfasst: 14.05.2007, 18:30
von rono
Kleidung habe ich ausreichend, Technik-Gedöns brauche ich nicht...
Bleiben 2 Paar Schuhe im Jahr, 2 Paar Socken, mein Spiridon-Abo.....noch etwas? Nö.
Also 200-300 EUR.

Gruß Rono

Verfasst: 14.05.2007, 18:33
von rono
Derfnam hat geschrieben:Nach Trainingskalender bin ich im Jahr 2006 23811 Minuten gelaufen. Also kostet mich eine Minute laufen nur 4,2 Cent und das sogar zu Hauptzeit. :hihi:

Manfred :winken:


Vielleicht kommt ja bald das Flatrate-Laufen :hihi: .

Gruß Rono

Verfasst: 14.05.2007, 19:04
von kirsten1967
Also, mein Mann hat mir gerade vorgerechnet, dass ich für Startgeld (zwischen 10-40 Euro pro Start), Futtern nach dem Lauf , Fahrten, Klamotten, Schuhe (im Moment sicher 2-5 Paar im Jahr), Nahrungsergänzungsmittel und sonstiges Equipment (dieses Jahr schlägt der Forerunner mit 350 Euronen zu Buche) mindestens 1000 Euro verbrate (die Kategorie über 2000 Euro gab es ja jetzt nicht).
Keine Ahnung, wie ihr mit 300 Euro auskommt.
:hihi: Lauft ihr barfuß?
Also, ich hätte jetzt auch lieber weniger angeklickt, aber ich durfte nicht :D
grüßle kirsten

Vergessen: MP3 Player, Laufband

Verfasst: 14.05.2007, 19:10
von MiTe
Hallo Kirsten!

Wieso lässt du das deinen Mann rechnen? Selbstbestimmung, Eigenverantwortung?

Ode liegst du ihm permanent auf dr Tasche, um es mal salopp auszudrücken?

Herzliche Grüße
Mirko

Verfasst: 14.05.2007, 19:33
von kirsten1967
Quatsch, Scherz. Verdiene sogar mein eigenes Geld :D :D :D .
Er stand aber daneben, als ich eine gaaanz kleine Summe anklicken wollte, und hat sein Veto eingelegt, und mir mal vorgerechnet, was ich so großzügig unter den Tisch fallen lassen würde.

grüßle kirsten

Mein Mann fährt Fahrrad, is auch nicht ganz billig . Zudem haben wir 3 KInder, deren Unterhalt jegliche Umfrage sprengen würden :zwinker4: .

Verfasst: 14.05.2007, 19:40
von Matman
Mal zusammenrechnen:

3-4 Paar Schuhe/Jahr 400€ (dieses Jahr bereits 3 Stück, eines kommt noch)
Startgelder min. 150€

dazu noch Benzin, Hotel, Laufbekleidung

Hab mal >1000€ angeklickt :zwinker2:

Verfasst: 14.05.2007, 19:50
von Ralli
kirsten1967 hat geschrieben:Keine Ahnung, wie ihr mit 300 Euro auskommt.
:hihi: Lauft ihr barfuß?
Wer laufen nicht als Leistungssport betreibt, kommt nach den Grundanschaffungen (ein paar Trikots + Hosen + Socken) mit ziemlich günstigen laufenden Kosten weg.

Verfasst: 14.05.2007, 19:55
von Tom4711
Wenn du einen Radfahrer oder gar einen Triathleten fragst, ist Laufen wirklich vergleichsweise spotbillig.

Die Anreise und Übernachtung zähle ich jetzt auch gar nicht zu der Rubrik Laufen, das fällt bei mir eher in die Rubrik Urlaub.

Wenn man regelmässig trainiert und dementsprechend auch öfter neue Schuhe benötigt und nicht zur Tcholidaldi Fraktion gehört, kommt man aber kaum unter 500€ im Jahr weg.

Wärmekabine :confused: , nie gehört, dass man sowas als Läufer braucht.

Verfasst: 14.05.2007, 20:08
von DerC
MiTe hat geschrieben:Was setzt ihr für die Zeit an, die ihr dem Laufen opfert? Und für die Zeit hier im Forum? 5EUR pro Stunde, 50? Bietet jemand mehr?
Wieso soll ich mich der spätkapitalistischen Leistungsgesellschaft so weit anpassen, dass ich das so rechne? Rechnest du die Zeit beim Sex auch so ab?

SCNR. :teufel:

Christof

Verfasst: 14.05.2007, 20:10
von banshee
ist ja krass, dass ausgerechnet ICH mal diejenige bin, die bisher am wenigsten ausgibt :hihi: (-> 50-100 euro jährlich)


... laufschuhe hab ich immer noch das erste paar von 2005. sind zwar schon ziemlich durch, aber müssen noch ein paar monate halten.
... alle paar monate mal ein kleidungsstück (shirt, socken), jetzt hab ich aber genug und werd erstmal auftragen.
... vor langer zeit mal eine polar uhr, wenn man das auf die jahre umlegt, kommt wenig bei raus.
... startgebühren hab ich aufgrund akuter wettkampfunlust schon lang keine mehr gezahlt.

laufen ist halt ein billiges hobby! :hallo:

Verfasst: 14.05.2007, 20:35
von mayo
Laufen kommt so auf rund 500€
RR und MTB kommen auch ungefähr pro Rad auf 500€
Schwimmen kommt auf en Hunni,

plus Startgeld, Spirtgeld, Campingplatzgebühren usw., nochmal 500 EWuronen
und das kommt dann auf 1600 Eumel

und wenns das doppelte kosten würde wärs mir auch egal, weil Hobbie is Hobbie und wenns da aufs Geld ankommt kann man es auch gleich bleiben lasen.

Nur mal zum Vgl.:
Fürs Tauchen geb ich bestimmt das doppelte aus, rund 1600-1800€ kost der alljährliche Tauchtörn, Ausrüstungspflege und Wartung und das Tauchen hierzulande ist auch nicht überall kostenfrei.


Gruss Mayo

Verfasst: 14.05.2007, 20:38
von frank laeuft
Da ich noch keine exorbitante Jahreskilometerleistung vorzuweisen habe, trage ich nur 2 Paar Schuhe im Wechsel, wenn eins am Ende der Lebensdauer angekommen ist, ist ein neues fällig.

Ich gehöre zur Tschibo-Lidl-Aldi-Fraktion, die Laufsachen sind daher extrem billig und gehen trotz des überschaubaren Preises auch nicht jährlich kaputt. :nick:

Dazu Startgelder, ja. Aber da ich eher auf die kleinen Läufe stehe, wo nur so 5-6€ Startgeld berappt werden müssen, hält sich das sehr in Grenzen.

Würd sagen, 100-200€.

Verfasst: 14.05.2007, 20:44
von Highopie
mayo hat geschrieben:Laufen kommt so auf rund 500€
RR und MTB kommen auch ungefähr pro Rad auf 500€
Schwimmen kommt auf en Hunni,

plus Startgeld, Spirtgeld, Campingplatzgebühren usw., nochmal 500 EWuronen
und das kommt dann auf 1600 Eumel

und wenns das doppelte kosten würde wärs mir auch egal, weil Hobbie is Hobbie und wenns da aufs Geld ankommt kann man es auch gleich bleiben lasen.

Ey Bruder, Du hast das ERDINGER vergessen. :prost:

Verfasst: 14.05.2007, 20:54
von Gueng
bedesario hat geschrieben:Laufen ist billig, denken sich wohl viele Nichtläufer. Das stimmt nun aber leider nicht so ganz.
Richtig. Es ist ein Ausdauersport. Der verursacht einen erheblichen Mehrverbrauch an Energie. Bei 2000 km im Jahr nämlich etwa 600 Megajoule (bei 70 kg Körpermasse). Angenommen, wir decken diesen Bedarf durch Honigbrot, dann kostet das größenordnungsmäßig immerhin 300 € pro Jahr.
Hinzu kommt speziell bei mir, da ich zu starkem Schwitzen neige, ein beträchtlicher zusätzlicher Getränkebedarf.
Die übrigen Ausgaben für Kleidung, Schuhe, Startgebühren, etc. sind demgegenüber in meinem Fall fast zu vernachlässigen.

Gruß,
Martin

Verfasst: 14.05.2007, 21:02
von mayo
Highopie hat geschrieben:Ey Bruder, Du hast das ERDINGER vergessen. :prost:

Nee Nee Bruder,

fürs Bier is die Frau zuständig. :D :) :)
Der Rest kost schon genug.


Gruss Mayo

Verfasst: 14.05.2007, 21:21
von Highopie
mayo hat geschrieben:Nee Nee Bruder,

fürs Bier is die Frau zuständig. :D :) :)

:daumen: :daumen: :daumen:

Laufend Geld ausgeben

Verfasst: 14.05.2007, 22:27
von Waldkater
Hallo,
im Prinzip wollte ich im letzten Jahr nicht mehr so viel Geld für Laufklamotten und Zubehör ausgeben, nur noch für Schuhe.
- da hat mich eine suunto T6 angelächelt
- eine Gore Jacke (Concurve) rief "nimm mich"
- von newline jeweils 1x Winterhose/Shirt ("wir wollen niemals auseinandergehen")
- diverse Funktionsunterwäsche für die Jahreszeiten vom Discounter. ("Qualität ganz oben, Preis ganz unten")
- 15 x Startgeld von 5- 25 €uro
- 25 €uro Spritgeld
- 30 €uro Vereinsbeitrag
- 50 €uro für Essen nach dem Lauf
- 50 €uro für Bekleidung bei Laufveranstaltungen

Also preiswert war das nicht im letzten Jahr, das muß in diesem Jahr anders werden.
Aber ich gebe lieber für´s Laufen einen Hunderter mehr aus bevor ich mir eine Saisonkarte für einen X-beliebigen Bolzklub hole, das Rauchen und das Trinken wieder anfange und und und.....

Gruß Stefan

Verfasst: 14.05.2007, 22:30
von Vasotop
also wenn ich mal so hochrechne kostet mich jeder gelaufene Kilometer glatt 0,50 Euro. Schön das ich´s mir leisten kann...

Verfasst: 15.05.2007, 09:08
von Melrose
kk66 hat geschrieben:So aehnlich sieht das bei mir auch aus, wobei ich natuerlich weniger laufe. :nick:
:hihi: :hihi: :hihi:
Wer führt denn aktuell die http://www.laufen-aktuell-Gruppe beim km-Spiel mit nahezu unerreichbaren 1779km derzeit an? :confused: (Ok, Derfnam auf Platz 2 mit 1596 km dicht auf den Fersen).

Habe über 1000 angekreutzt (im April habe ich mir den Garmin gegönnt und meine Polar weitervererbt), dann bislang drei Paar Schuhe, sportärztliche Untersuchung, Startgelder, ´nen bischen was zum Anziehen. Wieviel ich insgesamt schon jetzt über 1000 Euro liege, möchte ich nicht so genau wissen... :peinlich: Vielleicht sollte ich auch ein wenig mehr laufen gehen, dann sieht es zumindest auf den km nicht ganz so schlimm aus: z.Zt. 1404 km / über 1000 Euro macht irgendetwas um knapp unter 1 Eur/km :peinlich: :sauer:

Verfasst: 15.05.2007, 09:34
von kobold
Melrose hat geschrieben:z.Zt. 1404 km / über 1000 Euro macht irgendetwas um knapp unter 1 Eur/km :peinlich: :sauer:
1 €/km :eek: Wie viel kostet nochmal das Autofahren pro km? Vielleicht solltest du umsteigen ... :confused: :zwinker2:

Verfasst: 15.05.2007, 09:38
von runnersgirl
kirsten1967 hat geschrieben:Also, mein Mann hat mir gerade vorgerechnet, dass ich für Startgeld (zwischen 10-40 Euro pro Start), Futtern nach dem Lauf , Fahrten, Klamotten, Schuhe (im Moment sicher 2-5 Paar im Jahr), Nahrungsergänzungsmittel und sonstiges Equipment (dieses Jahr schlägt der Forerunner mit 350 Euronen zu Buche) mindestens 1000 Euro verbrate (die Kategorie über 2000 Euro gab es ja jetzt nicht).
Keine Ahnung, wie ihr mit 300 Euro auskommt.
:hihi: Lauft ihr barfuß?
Also, ich hätte jetzt auch lieber weniger angeklickt, aber ich durfte nicht :D
grüßle kirsten

Vergessen: MP3 Player, Laufband
Na, da rechnen wir doch gleich mal eniges raus:
Futtern nach dem Lauf (gilt nicht, da Läufer insgesamt weniger futtern, besonders vor dem Laufen)
Nahrungsergänzungsmittel (nimmt so mancher Nichtläufer auch so)
Fahrten mit Übernachtungen fallen in die Kategorie Kurzurlaube
Forerunner hält ja ein paar Jahre und schlägt damit nur anteilig zu Buche
MP3- Player benutzt man ja nicht nur zum Laufen
Laufband (braucht man das?) siehe Forerunner + läufst nur du darauf?

Verfasst: 15.05.2007, 09:50
von claudiarun
Oh ja die Schuhe, die geh ich auch noch gern kaufen,obwohl so teuer. Also mindestens 1 Paar pro Jahr. Letzes Jahr hab ich 350 Euro für Schuhe ausgegeben.
Dieses Jahr kamen erst 100 Euro für MP3-Player dazu, da der Laufhund ja einen Player selbst ausprobierte und angeknabbert hat. :sauer: Shirts und neue Laufhose naja so 60 Euro. Diverse Starts und Spritgeld, da kommen bestimmt 300 Euro zusammen. Ach und ich muss ja noch meinen Hund dazu rechnen, mit dem ich zusammen starte bei den Hundeturnieren, der will ja auch versorgt und ausgestattet werden.... :confused: zum Glück läuft der nicht Halbmarathon, sonst müsste ich wohl für zwei zahlen :hihi:

Ja also ich komme sicher auch 600 Euro im Jahr fürs Laufen.
Man gönnt sich ja sonst nix....

Verfasst: 15.05.2007, 09:50
von Melrose
kobold hat geschrieben:1 €/km :eek: Wie viel kostet nochmal das Autofahren pro km? Vielleicht solltest du umsteigen ... :confused: :zwinker2:
Nee - wie ich schon mal schrieb: Isch ´abe gar kein Auto mehr (Mietwagen ist bei überschaubaren Einsätzen und Langstrecken auf Dauer günstiger) - d.h. was ich sonst an Geld fürs Auto gezahlt hätte: Ein Satz neue Reifen p.a., Steuer, Versicherung etc. kann ich jetzt alles fürs Laufen ausgeben :D

Und zudem wird jetzt das Laufen viieeel günstiger *fest dran glaub und einred* : nur noch max. 1 Paar Schuhe für 2007 (es sei denn,....), Garmin kann sich jetzt ablaufen - hoffe gegen Jahresende bei 25/30 Cent/km angelangt zu sein.

Verfasst: 15.05.2007, 16:02
von RoadRunner29
Also meistens 2 paar Schuhe (Vorjahresmodelle) und die Startgelder. Vielleicht war die Antwort 200-300 EUR doch etwas zu niedrig gegriffen..

Verfasst: 15.05.2007, 19:59
von Voyager
Also mindestens 2 Paar Schuhe ca. 200 Euro
Reine Startgebühren ca. 200 Euro
Übernachtungen / Benzinkosten, anteilig ca. 200 Euro
Kleidung ca. 50 Euro
Forerunner anteilig ca. 50 Euro
Literatur ca. 100 Euro

Wenn man die Übernachtungen und Farhrkosten für Laufveranstaltungen ganz rausnimmt, würde es das Ergebnis ziemlich verfälschen. Anderseits gibt es auch Veranstaltungen die ich auch unter "Urlaub" verbuchen würde, Beispiel: New York Marathon.

Eigentlich traue ich mich kaum das auszurechnen. Laufen ist somit definitiv kein billiges Hobby, wenn man auch mal andere Laufstrecken kennen lernen möchte. Aber ich finde die Hauptsache ist, man hat Spaß dabei und weiß wofür man das Geld ausgibt :daumen:

Viele Grüße

Petra

Verfasst: 15.05.2007, 20:42
von elcorredor
Habe mal salopp 1.000 Euro angetippselt. Ich laufe über 3.000 km im Jahr.
Das bedeutet daher:
2,5 Paar Schuhe (hochgerechnet - um allen Scherzbolden gleich mal zuvorzukommen :D ): 300 Euro
Startgebühren: 250 Euro, sonstige Bekleidung 100 Euro, MP3-Player, Pulser etc. anteilig über 3 Jahre gerechnet 150 Euro und diverse Fahrten zu Wettbewerben.

Aber: Autogefahren wird nur, wenn es unbedingt "muss" ist, keine Qualmerei, wenig Alkohol etc. etc.

Es gibt viel blödere Dinge, für die man/frau Geld zum Fenster rauswerfen kann.

Liebe Grüße

Wolfgang

Verfasst: 15.05.2007, 20:56
von Mountainrunner
Mehr als 1000 Euro, mit Sicherheit. :haeh:

Laufschuhe : 2 Paar / Jahr (minimum) = 260 Euro

Startgebühren : ca. 300 Euro

reine Spritkosten : 40*70*9.6/100*1.36 Euro = 365 Euro

Betriebskosten (incl. Wertverlust) : 40*70*0.65 Euro = 1820 Euro :haeh: :tocktock: :motz:

Übernachtungskosten bisher : 120 Euro (kommt noch Berlin dazu, incl. Reise 800 Euro für 2 Personen)

Socken, Funktionswäsche usw. ca. 100 Euro / Jahr


-- Thomas

Verfasst: 15.05.2007, 22:24
von 19joerg61
Wer rechnet mal aus, wieviel Geld man für unsinnige Freizeitbeschäftigungen einspart, wenn man statt dessen läuft?

Verfasst: 15.05.2007, 22:41
von cabharnisch
mhh.. also ich hab noch mein auto..
das ich 100% nicht aufgeben werde..

Verfasst: 16.05.2007, 08:24
von wiesel
Mir ist es egal, ob Laufen "billig" oder "teuer" ist. Es macht einfach so viel Spass, dass es mir einfach ein paar Euro mehr wert ist :-) und die meisten haben vermutlich wie ich eher zu viele Schuhe, Textilien, Accessoires .... aber egal, es ist eben auch schön ein wenig Auswahl zu haben :-)

Verfasst: 16.05.2007, 08:32
von DerC
Hallo,

Laufen als teure Leidenschaft? Die Minimalausstattung fürs Laufen ist recht preiswert zu haben, wenn man schon ein paar Sportklamotten hat, wie die meisten wohl, kommt man auf etwa 100 Euro für ein Paar Schuhe und eine Uhr. Wenn man nicht bei den überteuerten Marathonevents mitläuft und nicht jede Woche WK läuft, kann sich das Startgeld auch sehr in Grenzen halten.

Also ich finde Laufen sehr preiswert. Hab in guten Zeiten 5000 Euro im Jahr für Musikinstrumente ausgegeben - andere zahlen das für eine Gitarre und ambitionierte Violinisten können über solche Summen nur müde lächeln. :zwinker5:

Die Grenze nach oben ist prinzipiell immer offen, es gibt sicher auch Modelleisenbahner, die 5stellige Beträge im Jahr investieren ... soll doch jeder machen wie er kann und will.

Gruß
Christof

Verfasst: 16.05.2007, 12:05
von n-doc
Ich bin wohl nicht repräsentativ, da ich erst seit ca. 14 Monaten laufe (im Moment eher nicht laufe :frown: ). Nachdem ich mit uralt Laufschuhen aus den frühen 90ern begonnen habe und dann nach und nach auch der Wunsch aufkam, die Baumwollklamotten nur bei weniger schweißtreibenden Unternehmungen zu tragen, kam letztes Jahr und auch bereits dieses Jahr eine schöne Stange Geld zusammen:
5 Paar Laufschuhe ca. 750.-
Bekleidung ca. 500.-
Pulsuhr ca. 400.-
Sonnenbrille, iPod, Trink-Rucksack u.a. ca. 300.-
Startgebühren nur 40.-

Also gesamt in 14 Monaten ca. knapp 2000.- :tocktock:

naja genüber meinem zweiten Hobby, der Photographie, ist das reichlich wenig, da geht pro Jahr das Doppelte bis Dreifache drauf...

Verfasst: 16.05.2007, 12:17
von claudiarun
n-doc hat geschrieben: Also gesamt in 14 Monaten ca. knapp 2000.- :tocktock:

naja genüber meinem zweiten Hobby, der Photographie, ist das reichlich wenig, da geht pro Jahr das Doppelte bis Dreifache drauf...

:tocktock: naja ein bisschen verrückt sind wir doch alle... oder, wenn das nicht repräsentativ für einen Läufer ist?

Verfasst: 16.05.2007, 12:45
von kohaku
mh,
mit den schuhen halte ich es so wie frank - 2 paar im wechsel, wenn eins "durch" ist, bzw. wenn ich merke das ich mich nicht mehr wohl darin fühle kommt ein neues.
laufklamotten sind da schon etwas teurer...
im januar gab´s auch eine neue pulsuhr für mich :) ...

ich würd sagen so 300 - 400 euro im jahr kommen schon zusammen

lg

kohaku

Verfasst: 16.05.2007, 12:48
von kohaku
wiesel hat geschrieben: .... aber egal, es ist eben auch schön ein wenig Auswahl zu haben :-)

genau :daumen: :zwinker2:

Verfasst: 16.05.2007, 12:53
von DerSichDenWolfLaeuft
na, so um die 500 € im Jahr dürften es sein. Was immer extrem reinhaut, sind die gemieteten Cheerleader-Gruppen beim Marathon. Mein Vorname ist leider 6 Buchstaben lang, da brauchts halt 6 Mädels. Jan würde nur die Hälfte kosten, aber deswegen den Namen ändern :confused: ? Wenn mein Weib beim Schuhkauf die Augenbrauen hochzieht, erinnere ich gerne an die kleine Rechnung: Zigarettenschaltel * 4 € * 365 :teufel:

Das letzte Hemd hat keine Taschen und einer muss die Wirtschaft ja ankurbeln,

Rainer

Verfasst: 16.05.2007, 13:17
von JustRunning
Mit 0,34€/km bin ich eher ein Low-Budget-Läufer.

Aber wie auch immer: der Nutzen ist größer als die Kosten!