Seite 1 von 1

Zerrung in beiden Oberschenckel....schnelle Hilfe!!!

Verfasst: 15.05.2007, 20:50
von yasest
Hi...
...ich habe ein problem...ich bin eigentlich ein "jogger"...bin aner auch in einem Turnverein und starte dieses Jahr mit der Leichtatletik Gruppe beim Pendelstfette...und muss 80m sprinten...
...heute hatten wir das 2. training...und nach 4 längen konnte ich kaum mehr gehen...es schmerzt unheimlich...als ob ich messer in den Oberschenkel hätte...
...mein problem ist das in 3 Wochen der Wettkanpf ist...wie bringe ich das so schnell wie möglich wieder weg?
Hat mir jemand einen Guten Rat...danke!

Verfasst: 15.05.2007, 21:01
von blambi43
Hallöchen Yasest,

mit schneller Hilfe ist das so eine Sache. Du gehst am besten zu einem Orthopäden. Der wird Dir helfen, Deine Verletzung zu behandeln. Dann wirst Du Dich sicher zu einer Kontrolle bei ihm einfinden, bei der er Dir sagt, ab wann Du wieder Sport machen kann. Meldest Du Dich dann wieder?

Gute Besserung wünscht Dir
Hans

hoi blambi...

Verfasst: 15.05.2007, 21:04
von yasest
...danke für den tip...ich melde mich sobald ich weiss was läuft...danke!

Verfasst: 15.05.2007, 21:42
von RedSox
Hi,

aus Erfahrung: min. 2 Wochen Pause und währenddessen evtl. Rennrad-Training o.ä. machen, wenn es den betroffenen Muskel nicht speziell belastet (wobei ich nich weiß, ob RR-Sprinttraining etwas für Laufsprints bringt).
Im letzten Jahr hatte ich mir ebenfalls nur eine Woche vor einem HM-Wettkampf eine Zerrung zugezogen. Beim WK kam es dann kurz nach dem Start zum Muskelfaserriss. Den WK konnte ich zwar unter Schmerzen und noch mit einem zufriedenstellender Ergebnis beenden, aber danach hatte ich dann vier Wochen frei – und das in der Marathon-Vorbereitung.

Grüße
Tom

Verfasst: 15.05.2007, 22:19
von Bogart
Hallo,

Du mußt zu einem Physiotherapeuten. Das wird Dir Dein Orthopäde/Sportarzt i.d.R. auch verschreiben falls Du in der Gesetzlichen bist.

Bei mir hat es wunderbar geholfen. 10 Tage Laufpause, danach leichte Einheiten. Ca. 3 Wochen war kein 100%iges Training möglich.

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 17.05.2007, 10:43
von hiermax
Hi, habe gerade den thread gelesen. Ich habe mir vor einigen wochen ebenfalls den rechten oberschenkel (auf der rückseite innen) leicht gezerrt (entweder beim laufen oder beim rr-fahren, so genau weiss ich das nicht mehr). Jetzt spüre ich im ruhezustand zwar kaum etwas, bin aber dennoch interessiert, was ich tun kann/soll, um das wegzubekommen. Beim laufen selbst interessanterweise spüre ich nichts, eher, wenn ich radfahre. Ich bekomme kyro-behandlungen (kalte luft) und schmiere salben. Werde auch noch eine ultraschall-behandlung machen.
Wie lange dauert denn sowas? Wie lange sollte ich allenfalls mit allem pausieren? Und last but not least: Wie unterscheide ich eine zerrung von einem muskelfasereinriss?
Tja, nochwas fällt mir ein: Was haltet ihr vom taping? Kenne das nur vom hörensagen. Wie funktioniert das und was bewirkt es?
Danke für eure hilfe, auch wenn mein erster beitrag gleich von heftig vielen fragen begleitet war.
Max

Verfasst: 17.05.2007, 12:02
von Tom4711
Damit die Muskelfaser gescheit verheilt ist es vor allem erforderlich, dass man zum Physiotherapeuten geht.

Wichtig ist auch, dass man, entgegen der veralteten Meinung, die Muskeln auf keinen Fall dehnt, da das die Heilung erheblich verzögern kann.

Die Behandlung ist nicht wirklich angenehm, aber nur so erreicht man eine schnellstmögliche Heilung und hat die größte Chance, dass die Muskelfaser wieder voll leistungsfähig ist und nicht zu schnell wieder Probleme bereitet.

Pausieren hilft natürlich auch, dauert aber länger und es bilden sich keine so sauberen Narben an den Muskelfasern.

Verfasst: 17.05.2007, 23:03
von colnago40
Endlich mal eine fundierte und korrekte Antwort :) .

Verfasst: 17.05.2007, 23:36
von CarstenS
Hallo,

wie behandelt der Physiotherapeut das denn?

Gruß,

Carsten

Verfasst: 18.05.2007, 11:49
von colnago40
Lymphdrainage...