Seite 1 von 1
Die andere Seite des Laufens
Verfasst: 16.05.2007, 07:36
von coldfire30
Ich finde das ist ein sehr nachdenkensweter Artikel der zeigt, daß es noch um sehr viel mehr geht als darum immer nur Bestzeiten zu jagen und diese in den Vordergrund zu stellen :
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,478319,00.html
Verfasst: 16.05.2007, 07:46
von Adiprene
Respekt für die Leistung!
Vor allem aus moralischen Gesichtspunkten.
Verfasst: 16.05.2007, 09:12
von Rückenwind
Da frage ich mich schon, ob ich in dieser Situation soviel Mumm hätte.
Richtigen Sportsgeist hat der Mann auf jeden Fall.
Peter
Verfasst: 16.05.2007, 10:37
von Tiger-Chrisi
Da werde ich morgen doch direkt mal Ausschau halten, ob ich ihn entdecke. Und dann schön zujubeln. (Wobei ich eigentlich immer die Läufer, die nach mir ins Ziel kommen bejuble. Viele sind es meistens nicht

)
LG Chrisi
Bestzeiten ???
Verfasst: 16.05.2007, 10:49
von Hooksiel
Verfasst: 16.05.2007, 12:28
von Der Hiddestorfer
ein eindringlicher Bericht
der Vorgestellte füllt für mich, im klassischen Sinne, mehr
die Vorstellung eines "Athleten" aus, als so manch gesunder Sportler
eventuell sollten mal unsere weichgespülten deutschen Spitzenläufer
mit ihm trainieren,
vielleicht begreift der eine oder andere was es heißt, in der Scheiße zu liegen und sich durchbeißen zu müssen
Verfasst: 16.05.2007, 12:29
von Mafi1985
Respekt!!!!!
Hoffentlich ist er ein Vorbild für andere, die das selbe Schicksal haben!

Verfasst: 16.05.2007, 12:38
von Uschi
Es gibt im Münchner Raum auch eine ältere Dame, die trotz starker Gehbehinderung immer wieder bei Volksläufen teilnimmt und dort auch unbeirrt ihr "Ding durchzieht".
Hier ist sie beim Forstenrieder Lauf zu sehen. Ich finde solche Menschen wirklich bewundernswert
Uschi
Verfasst: 16.05.2007, 14:04
von Alfathom
Vor allem, dass er öffentlich beschimpft wird. Sehr traurig und beschämend für unsere Gesellschaft
Verfasst: 16.05.2007, 14:23
von Vo2
Alfathom hat geschrieben:Vor allem, dass er öffentlich beschimpft wird. Sehr traurig und beschämend für unsere Gesellschaft
Bitte nicht daraus schließen, dass er von Läufern beschimpft wird.
Es ist bei uns bekannt wie ein bunter Hund und niemand aus der Läufergemeinschaft würde sich über ihn lustig machen.
Vielmehr sind das die Menschen, die am Straßenrand hocken und sich über jeden Läufer lustig machen. Wer kennt die nicht. Versager halt.
Verfasst: 16.05.2007, 14:43
von magsen
Hut ab!
Na, das wirft doch ein anderes Licht auf diese Diskussion 'Über fünf Stunden..'.
Glaub kaum das ihm einer abspricht Marathon zu laufen.
Gruß
magsen
Verfasst: 16.05.2007, 14:54
von didiwerdau
Ich bin geschockt. Es gibt immre noch menschen, die zu behinderten dumme Sprüche reissen? Ich dachte, das Mittelalter sei vorbei.
Dabei ist eine solche Leistung so bewundernswert für jeden Menschen. Anstatt sich aufzugeben und auf das Ende zu warten (was viele Jungendliche ja schon zu Schulzeiten tun) kämpft der mann um persönliche Bestleistungen und lässt sich durch nichts unterkriegen und erbringt mit seinem körperlichen Handycap Leistungen, die bei weitem nicht selbstverständlich sind. Wieviele Mitmenschen können von sich schon behaupten einen Marathon gefinished zu haben?
Verfasst: 16.05.2007, 15:07
von frauschmitt2004
Vo2 hat geschrieben:Bitte nicht daraus schließen, dass er von Läufern beschimpft wird.
Es ist bei uns bekannt wie ein bunter Hund und niemand aus der Läufergemeinschaft würde sich über ihn lustig machen.
Vielmehr sind das die Menschen, die am Straßenrand hocken und sich über jeden Läufer lustig machen. Wer kennt die nicht. Versager halt.
Das kann ich nur bestätigen! Und dass niemand jubelt und klatscht, stimmt so nicht, er bekommt oft seinen Sonderapplaus und man respektiert ihn. Schade, dass er sich so als Fremdkörper empfindet, für mich gehört er voll dazu.
Verfasst: 16.05.2007, 15:20
von Steif
frauschmitt2004 hat geschrieben:Schade, dass er sich so als Fremdkörper empfindet, für mich gehört er voll dazu.
Vielleicht weil er durch die Presse und durch politisch-korrekte Betroffenheit der anderen Läufer und Zuschauer dazu gemacht wird?
Verfasst: 16.05.2007, 16:04
von frauschmitt2004
Steif hat geschrieben:Vielleicht weil er durch die Presse und durch politisch-korrekte Betroffenheit der anderen Läufer und Zuschauer dazu gemacht wird?
Nun ja, das mit der Presse ist ja nicht immer so - Spiegel online gibt es nicht alle Tage.
Und politisch-korrekt? Jeder sieht sofort, da strengt sich einer tierisch an. Und dann läuft er ja immer am Schluss, das bedeutet, dass man ihn erkennt. Die meisten denken mit Sicherheit: Oh, da ist der wieder, den hab ich schon öfter gesehen, toll, wie er das durchhält. Und dann wird applaudiert.
Er ist wie ein alter Bekannter. Er gehört zu den üblichen Verdächtigen, die man immer wieder sieht. Wenn man ihn länger nicht gesehen hat und er taucht wieder auf, dann freut man sich. Die wahren Helden sind doch immer die Älteren, die Unverzagten, die Dicken oder Gehandicapten. Die machen die Volkslaufszene erst vielfältig und komplett. Würden nur coole gestählte Junge dort herumlaufen, würde ich mich nicht wohl fühlen.
Ich bin sicher, dass die Leute nicht denken: Oh, der arme Behinderte, dem sollten wir wohl jetzt besser applaudieren.
Verfasst: 16.05.2007, 19:52
von rono
frauschmitt2004 hat geschrieben: .....Die wahren Helden sind doch immer die Älteren, die Unverzagten, die Dicken oder Gehandicapten. Die machen die Volkslaufszene erst vielfältig und komplett.......
Danke....
Gruß Rono
Verfasst: 16.05.2007, 21:50
von hinkefuss
@ rono,
du scheinst eine besondere Art von Humor zu besitzen. Eine tief unter der Gürtellinie.
Verfasst: 16.05.2007, 22:01
von frauschmitt2004
hinkefuss hat geschrieben:@ rono,
du scheinst eine besondere Art von Humor zu besitzen. Eine tief unter der Gürtellinie.
Und Du scheinst Dich hier nur angemeldet haben, um sehr seltsame Beiträge zu streuen.
Verfasst: 16.05.2007, 22:05
von Der Hiddestorfer
frauschmitt2004 hat geschrieben:Und Du scheinst Dich hier nur angemeldet haben, um sehr seltsame Beiträge zu streuen.
Ich dachte auch schon "aha, ein Wiesenbewohner"

Verfasst: 16.05.2007, 22:09
von blambi43
Ein Freund von rono. Im Thread über die 2 verstorbenen Sportkameraden steht auch ein seltsamer Beitrag.
Verfasst: 16.05.2007, 22:13
von Lars
didiwerdau hat geschrieben:... dachte, das Mittelalter sei vorbei.
Das wird wohl nie so ganz vorbei sein, oder?
didiwerdau hat geschrieben:Anstatt sich aufzugeben und auf das Ende zu warten (was viele Jungendliche ja schon zu Schulzeiten tun) ...
Das finde ich ebenfalls bemerkenswert und vorbildlich zugleich. Leider sind es mitunter gerade die jugendlichen Frühaufgeber, die am Rand stehen und Dinge sagen, die nicht wirklich angebracht sind. Wenn die nicht irgendwann aufwachen, bleiben es ...
Vo2 hat geschrieben:Versager halt.
Verfasst: 16.05.2007, 22:22
von Der Hiddestorfer
blambi43 hat geschrieben:Ein Freund von rono. Im Thread über die 2 verstorbenen Sportkameraden steht auch ein seltsamer Beitrag.
Manchesmal sind neue Freunde alte Bekannte

Verfasst: 18.05.2007, 12:09
von hinkefuss
Woher sollte ich dich kennen? Ich angele nicht.
Verfasst: 18.05.2007, 13:57
von Der Hiddestorfer
hinkefuss hat geschrieben:Woher sollte ich dich kennen? Ich angele nicht.
Ich hatte auch nicht von mir geschrieben !