Seite 1 von 1
Welche Socken rocken?
Verfasst: 17.05.2007, 17:55
von Wattrenner
Hallo, liebe Laufkollegen!
Als sparsamer Läufer hier folgende Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Laufsocken von verschiedenen Discountern, Aldi, Lidl, Tchibo und so?
Vielleicht müssen es ja nicht immer die guten und teuren Markenartikel sein.
Gruß
vom Wattrenner
Verfasst: 17.05.2007, 18:08
von Ralli
Mit Discounter Socken im Speziellen habe ich zwar keine Erfahrung, aber dafür mit Socken im Allgmeinen. Wichtige Kriterien sind für mich:
- Passform - man will sich ja schliesslich keine Blasen laufen (z.B. durch Faltenbildung)
- Haltbarkeit
- die Laufsocken sollten sich möglichst wenig mit Schweiss vollsaugen.
Da würde ich an Deiner Stelle nicht an der falschen Stelle sparen, schliesslich halten gute Socke auch eine Weile. Gute Erfahrungen habe ich mit Falke RU4 gemacht, die gibt es auch in etwas kürzer, was optisch positiv ist. Addidas Laufsocken habe ich auch, die finde ich noch einen Tick besser, haben dafür aber eine geringere Haltbarkeit. Für den Wettkampf Falke RU5, die wiegen nur schlappe 30g

Verfasst: 17.05.2007, 18:09
von Feuerstein
Discountersocken sind für den täglichen Gebrauch schon ok, wenn ich aber richtig

laufen gehe( länger als 1 Std.), ziehe ich die RS3 oder RS2 von RP an.
bei den D-Socke hab ich die Erfahrungen gemacht das sie oft zu groß sind und deshalb nicht richtig passen. Wenn ich schon Größenangabe wie 42-46 lese

. Ich nehme oft die 39-42 damit die Ferse nicht in der Kniekehle hängt. (meine normale Schuhgröße ist 43, bei LAufschuhen 45)

Frett
Verfasst: 17.05.2007, 18:37
von Voyager
Also ich habe mir vor 1 Jahr auch Socken von Aldi gekauft und muss gestehen, dass diese zu meinen Lieblingssocken geworden sind. Zum Glück habe ich mir damals gleich 4 Paar gekauft, so fällt das Wechseln leicht. Blasen ohne ähnliche Probleme kenne ich nicht!
Verfasst: 17.05.2007, 19:12
von nikmems
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben für mich Puma Laufsocken.
Die kosten nämlich nur 7,95 Euronen. Sind aber schwer zu kriegen. In meiner Umgebung führt sie nur Intersport in Frechen.
Discounter-Socken (gleichgültig von welchem Billigheimer) trage ich zum Laufen nicht mehr - zuviel negative Erfahrungen.
Verfasst: 17.05.2007, 19:29
von Todden
Also ich habe sowohl Discounter-Socken (selbst gekauft) als auch die guten von Falke (geschenkt bekommen)... Es ist schon ein qualitativer Unterschied zwischen beiden... Kann aber jetzt nichts wirklich negatives zu den Discounter-Socken sagen. Passform ist nicht ganz so dolle im Vergleich zu den Falke, habe mir aber in den billigen noch nie Blasen oder ähnliches gelaufen. Es ist halt die Frage was dir der Spaß wert ist und ob Du bereit bist für Socken viel Geld auszugeben. Auf Grund meiner persönlichen Erfahrung würde ich aber bei Discounter-Socken wieder zugreifen...
Verfasst: 17.05.2007, 19:30
von SantaCruz
Habe mir vor kurzem die Pro Feet Running Socken Silver Short zugelegt und bin rundum zufrieden. Sehr angenehmes Tragegefühl, sehr leicht. Ich glaube, bei Amazon gibt's die momentan schon ab 6 Euro pro Paar.
Verfasst: 17.05.2007, 19:41
von running-rabbit
Falke Socken rocken.
Discountersocken taugen nix.
Verfasst: 17.05.2007, 20:08
von bedesario
Hallo,
ich habe relativ viele Laufsocken von Aldi gekauft. Mein Urteil - auf jeden Fall besser als normale Socken - nach intensiver Nutzung kann man sie aber nach einem Jahr wegschmeißen.
Dann habe ich Laufsocken von Runners Point (RS2) und Falke Socken. Die sind auf jeden Fall länger haltbar. Sie sind einfach qualitativ hochwertiger und Blasen gibts bei denen (zumindest bei mir) auch nach einem Marathonlauf nicht!
Mein Tipp: Wenn Du viel läufst, dann kauf Dir Socken von Runners Point. Wenn Du nur gelegentlich laufen willst, genügen Discounter Socken.
Grüße
Bruno
Verfasst: 18.05.2007, 00:05
von RioLouco
Falke RU4 liegt bei mir vorn. Für die kurzen Läufe tuts jede Socke (beim Triathlon auch barfuß), aber ab 15 km kommen bei mir nur die guten an den Fuß.
Gruß
RioLouco
Verfasst: 18.05.2007, 00:23
von woodstock
Hallo,
ich trage nur Brooks Laufsocken. Es war Liebe auf den ersten Blick, ich habe nie andere Socken ausprobiert.
Verfasst: 18.05.2007, 08:06
von rootlee
discountersocken hab ich noch nie gekauft, falke sind oke (aber teuer), meine absoluten top-lieblings-socken sind X-socks!!! kosten mit knapp 14 euronen doch weniger als falke und co, und ehrlich: noch nie eine bessere socke am fuß gehabt!
auch nach (für mich) langen läufen (also über einer stunde

) sind die TROCKEN, haben spezielle polsterungszonen zur druckentlastung usw.
MEGA!!!!!
nie wieder was anderes!!!
Verfasst: 18.05.2007, 08:10
von mainzrunner
RU 4 von Falke. Ich habe bisher nur die besten Erfahrungen damit gemacht.
Verfasst: 18.05.2007, 08:11
von mainzrunner
rootlee hat geschrieben:meine absoluten top-lieblings-socken sind X-socks!!! kosten mit knapp 14 euronen doch weniger als falke und co, und ehrlich: noch nie eine bessere socke am fuß gehabt.
Falke Socken kosten aber auch "nur" 13 Euro.
Verfasst: 18.05.2007, 08:14
von Laufstefan
Ich laufe am liebsten in Falke RU3 und Runners Point RS2.
Bestimmt gibt es auch gute noch günstigere Socken aber das ganze Testen mit den eventuell schlechteren würde mir zu sehr ins Geld gehen. Da ist es billiger wenn ich das kaufe von dem ich weiß das es für mich gut ist.
Ausserdem: wie viele Socken braucht der Läufer? Ich wasche nach dem lauf meine Socken parallel zum Duschen.
Da reichen mir dann 3 Paar. Austausch bei Verschleiß!
Verfasst: 18.05.2007, 08:18
von Kylie
Meine armen Füße müssen immer in Billig-Socken laufen. Aber sie haben selten aufgemuckt, selbst beim Marathon kam die Billig-Socke von Penny zum Einsatz, - keine Probleme.
Ziemlich begeistert bin ich von den DM-Socken.
Gruß
Manu
Verfasst: 18.05.2007, 08:28
von 19joerg61
Einfach ausprobieren - wenn du mit Billigsocken Probleme hast, mußt du umsteigen.
Ich kann mit den Discountersocken v.a. von Tchibo gut laufen. Manche Socken von Aldi waren mit zu sehr gepolstert und sind eher was für den Winter.
Falke und x-socks tragen sich noch einen Kick angenehmer. Ob Mehrwert und Preis übereinstimmen kann nur jeder selbst entscheiden.
Verfasst: 18.05.2007, 11:30
von -MAtRiX-
Da ich einen alten Fußballkamerad kenne der in einen Sportgeschäft arbeitet hatte er mir bei einem Einkauf ein paar Falke Socken drauf gelegt zum testen.
Das Gefühl in den "anatomisch" angespassten Socken ist einfach genial. Seitdem kann ich nicht mehr davon ablassen. Vor ca. einem halbe Jahr gab es auch welche bei Aldi die aber von der Verarbeitungsqualität nicht mithalten können und inzwischen auch schon Löcher entstehen. Die Falke Socke von damals ist über 1 Jahr alt und ist genauso wie vor einem Jahr.
Verfasst: 18.05.2007, 19:29
von rootlee
mainzrunner hat geschrieben:Falke Socken kosten aber auch "nur" 13 Euro.
echt????
ich hab meine mit gut 20 euro in erinnerung!
Verfasst: 18.05.2007, 19:34
von Ralli
rootlee hat geschrieben:echt????
ich hab meine mit gut 20 euro in erinnerung!
12,95 - zumindest in Deutschland

Verfasst: 18.05.2007, 19:49
von kitty
ich hab mir kürzlich 2 paar von asics gekauft. mit 12 euro ungefähr gleich teuer wie falke, aber noch besser!
Verfasst: 18.05.2007, 20:08
von rootlee
Ralli hat geschrieben:12,95 - zumindest in Deutschland
hmmmm, kann sein, dass ich mich vertan hab: hab für meinen mann mal radsocken von falke gekauft ,glaub ich.
aber die schon mit ca 20 euro.
sind die running billiger als die radl, oder ists in deutschland billiger als in österreich??
(ernstgemeinte frage!)
Verfasst: 18.05.2007, 21:30
von zoey
-MAtRiX- hat geschrieben: Vor ca. einem halbe Jahr gab es auch welche bei Aldi die aber von der Verarbeitungsqualität nicht mithalten können und inzwischen auch schon Löcher entstehen. Die Falke Socke von damals ist über 1 Jahr alt und ist genauso wie vor einem Jahr.
Dem kann ich nur zustimmen.
Meine Falke Socken halten schon ewig, während die Aldi Socken sehr schnell durch waren. Wenn die neu sind sind die Aldi Socken zwar auch ok aber man hat einfach einen sehr hohen Verschleiß

Also entweder man packt gleich mehrere ein oder greift gleich zu den teureren (die zudem auch besser sitzen

)
Die billigsten Runnerspoint Socken (ich glaube so 7 oder 8€) sind übrigens auch nicht schlecht.
Verfasst: 18.05.2007, 21:53
von 94tor
SERVUS
ich finde das das mit den socken übertrieben wird.
ich habe nur 2 wettkampf-socken den rest lauf ich mit billigen altagssocken.
MfG
Verfasst: 20.05.2007, 08:43
von Kompetanzteam
Die besten Socken nutzen nix, wenn die Schuhe nicht richtig sitzen. Die trage auch nur No- name- Socken, habe eher zufällig bei einem Sonderangebot günstig beim Discounter Umbro-Socken gekauft, die qualitativ gut sind. Bei mir dürfen die nicht zu eng an den Fussknöcheln/ Fesseln sein und auf keinen Fall irgendwo einschneiden.
Feucht sind die nach einem langen Lauf eh immer- egal welche. Abraten kan ich auf jeden Fall von den Socken aus Bambusfasern, die ab und an angeboten werden. Die sind nach einem Lauf durch.
Verfasst: 20.05.2007, 11:39
von smutje006
Wenn mit Socken außschließlich die RU3 von Falke. Ich habe auch ein paar andere und zwei paar füßlinge von falke. sind aber beides nicht so mein fall. die RU3 sind bequem und stören nicht und anstatt die füßlinge gleich barfuß in die schuhe gerade im sommer.
Verfasst: 21.05.2007, 19:32
von Wattrenner
Hallo, allesamt!
Also erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Mal schauen, wann beim Discounter um die Ecke mal wieder Sockentag ist. Und dann entscheide ich spontan.
Gruß
Wattrenner
Verfasst: 21.05.2007, 22:03
von foto
... und immer dran denken: "Das teuerste ist immer das billigste"
Aus meiner Falkensockenkiste hab ich bis jetzt in den letzten Jahren etwa 3 Paar entsorgt...

Verfasst: 22.05.2007, 19:11
von MOrti
OK, trifft zwar nicht ganz die Frage, aber neben dem Schuh sorgt die Socke nunmal für angenehmes Laufen. Da kommt mir kein Aldi & Co. an den Fuß! Nach einigen Versuchen trage ich ausschließlich X-Socks und bin mega zufrieden!
Tschö
Michael
Verfasst: 23.05.2007, 10:47
von FannyMotte
Ich hab noch ma ne Frage zu Socken, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.
Seit kurzen krieg ich bei längeren Läufen, so ab 1 Stunde etwa, Blasen an den Füßen. Je nach Schuhen entweder seitlich innen (ich vermute mal da, wo die Stütze/Dämpfung sitzt, die Schuh ist der
Asics Gel Cumulus glaub ich) oder vorne am Ballen fast zwischen dem großen und dem zweiten Zeh (Schuh Didadora Mythos Road).
Ich bin auch im Winter schon längere Zeit am Stück gelaufen (bis zu 100 Minuten) und hatte nie Probleme mit Blasen, auch sonst hab ich noch nie Blasen an den Füßen gehabt. Kann das irgendwie mit den Socken zusammenhängen? BIs jetzt bin ich immer in Billig-Socken unterwegs gewesen und hab überlegt, mal in ein paar Falke Socken zu investieren. Aber welche?

Da gibts ja total unterschiedliche...
Verfasst: 23.05.2007, 12:33
von idefix
blasen können auch von feuchten füßen kommen. wenn du im winter an den füßen nicht schwitzt und dann auch keine blasen hast und im sommer dann mehr schwitzt und blasen entstehen kann das der grund sein. wobei geeignete socken wiederum die feuchtigkeit wegleiten und dadurch die blasen verhindern können.
zu Falke RU sind die richtigen für's laufen, je höher die nummer desto dünner die socke. wenn du lieber dickere magst RU3 oder 4, wenn's sehr dünne sein sollen RU5 oder 6. 1 und 2 gibt's glaub ich gar nicht. ich mag die RU3 gern zum wandern und im winter für'n alltag, die 4er, 5er und 6er zum laufen. ist aber geschmackssache.
wenn du nicht weißt welche probier mal die RU4 Coolmax, die leiten die feuchtigkeit ganz gut we und sind so mitteldick/dünn.
Idefix