loops hat geschrieben:Ich möchte das Thema gerne noch mal aufgreifen. Bereite mich auf die selbe Streckenlänge vor (aber nicht in Remscheid) und bin daher auch auf der Suche nach einem solchen Plan. Da es scheinbar keine passenden für diese Strecke gibt, bastel ich mir grade selbst einen. Meine Frage an die erfahrenen Läufer betrifft insbesondere die langen Läufe. Um auf gut 100 km die Woche zu kommen muss man wohl zwei Stück machen, was ich auch für absolut notwendig halte. Scheinbar gibt es da aber die Verfechter von unterschiedlichen Theorien.
1.) Doppeleinheiten am Wochenende
2.) oder einen Langen in der Woche, einen am Wochenende
3.) Bei der Variante 2 auch wahlweise mit einem 10 - 15 km Tempolauf am Tag vor oder nach dem langen Lauf ?
4.) Läufe über 35-38 km ja/nein?
Irgendwie weiß ich noch nicht, wie ich das angehen werde...
Hi, es gibt wohl sicherlich viele Wege, die möglich sind und zum Ziel führen - Du musst da einiges probieren müssen und letztendlich die Dinge zusammenführen, die für Dich am besten passen.
Mir ging es mit meiner Vorbereitung für Biel 2007 (ja - es ist bald soweit) ähnlich. Viele verschiedene, z.T. sich auch wiedersprechende Pläne angeschaut, einiges rausgepickt, vieles gar nicht erst versucht, trotzdem Fehler gemacht (zu früh zu hoher Wochenumfang), Pläne den aktuellen Möglichkeiten angepasst, Ruhe bewahrt.....
Tempoläufe habe ich seit Monaten nicht mehr gemacht (neige dann zu Verletzungen).
In den letzten Wochen: einen langen Lauf am Wochenende (3 bis 4 h) - unter der Woche 2 mittellange Läufe (2 h) - einmal Schwimmen (1 h), ein- bis zweimal Rad (1,5 h).
Diverse Läufe über 40 km: 1 x 50 km als Wettkampf, 1 x Marathon (90% meiner Leistungsfähigkeit), 1 x Marathon (geplantes Biel-Tempo), 3 oder 4 Läufe im Training über 4 Stunden (davon 1 x 5 h und 1 x 5:20 h).
Ist natürlich alles von den persönlichen Grundlagen, Möglichkeiten und Zielen abhängig - da hilft nur ausprobieren und flexibel bleiben!
Und gaaaanz wichtig: Regeneration (bin zuletzt seltenst 2 Tage hintereinander gelaufen).
Trotzdem wird der Ultra-Lauf wohl überwiegend durch die Einstellung und die mentale Stärke bewältigt (immer auch einen Plan B haben, Ziele ändern können, innerlich locker bleiben....).
Hatte heute meine "Königsetappe" durch den Taunus -

- und mache es mir nun in den nächsten knapp zwei Wochen gemütlich.
Ciao und keep on running!
Rennmaus4444