Seite 1 von 1

Gib mir einen Berg...Glück am Rennsteig

Verfasst: 20.05.2007, 21:50
von amanda
Gib mir einen Berg....dazu einen blauen Himmel mit einer Sonne, schlechte Wegverhältnisse und ich sage Dir, ich kann laufen.

Zu aller erst muss ich sagen, dass es ein toller Lauf war, es hat Spaß gemacht, vom Start bis zum Ziel, dass nicht sehnlichst erwartet wurde, sondern einfach da war, weil 21 km und ein bisschen um waren.

Ich war so überrascht, dass es so gut lief, denn selbstverständlich war mir mit gerade 300 gelaufenen Kilometern in diesem Jahr mulmig, dazu das große JuiJuiJui und Kopfwackeln der alten Hasen vom Rennsteig.

Aber Pah, ich kann den Röntgen, ich kann alle Berge!

Denn sie machen mir vor allem Freude. Ein bisschen crossiges Gelände und die Möglichkeit, nach ein bisschen bergauf auch wieder ein bisschen zu kullern....das macht ein erfolgreiches Läufchen.

Wie alle wissen, geht es zuerst wohl bergauf. Aber irgendwie auch nicht so richtig doll. Es lief einfach gut. Ich war gefühlt eine Gemse, zwischen Kilometer 2 und 7 bin ich eine Gemse, es ist herrlich, in kleinen Schritten die Steigungen zu nehmen, den Blick immer am Boden. Nein nicht immer, ich sehe natürlich auch viel Wald, sehr viel Wald. Dann begegne ich auf diesem Abschnitt erstmals Barikka, einer wunderschönen Ridgeback-Hündin mit Startnummer, die ist mit Frauchen unterwegs. Das sieht toll aus und ich denke an meinen Hund zuhause, der bestimmt der allerschönste Hund des ganzen Rennsteigs gewesen wäre. Dann laufe ich aber weiter, Barikka sehe ich später ins Ziel laufen und feuer sie noch mal so richtig an.

Der Lauf ist derweil immer noch schön, nach geschätzten null komma nix kommt der höchste Punkt des Laufes.
Hier sei mir nun aber doch ein erstauntes „Huch“ erlaubt...denn so richtig anstrengend war es bis hierher nicht und ich habe doch extra Kräfte gespart. Na macht nix, ein paar hundert meter weiter gibt es endlich mal eine tolle Aussicht aufs Tal, auf Oberhof und das schaue ich mir mit Ruhe an.
Und dann beginnt das große Kullern. Es geht bergab, immer berg ab, bis man unten ist und spätestens da fühle ich mich wie ein Kullerkeks, ganz rund gekullert und grinse in die Welt hinein, denn es geht mir ausgesprochen gut.

Kurz vor km 10 ist die Verpflegungsstelle, ich nehme warmen Tee (Gott sei Dank gibt es den) und trinke in aller Ruhe und sortiere erst mal soviel gutes Feeling. Wer hätte das gedacht, ich jedenfalls nicht.

Aber mein persönlicher schwerer Kilometer wird schon kommen, aber erst mal geht es nach ein bisschen bergan wieder bergab und ich rolle so dahin und schaue mich um und sehe Wald. Langsam finde ich das ein bisschen schade, es gibt keinen Bach, der gluckert, es gibt wenige Ausblicke in die Landschaft, immer nur ein Baum im Wald.
Ich sage es hier mitten im Text: der Röntgen-Lauf ist schöner, der einzige, mit dem ich den Rennsteig vergleichen könnte. Schöner am Röntgen ist nicht nur die Aussicht, sondern auch, dass Daniela mit mir läuft, sie fehlt den ganzen Lauf, aber besonders in der Mitte, denn da hätte ich viel zu erzählen gehabt von russischen Märchen, in denen Brote im Wald kullern, denen man hinterherlaufen muss, um sein Glück zu finden. Ersatzweise sabbel ich andere Läufer an. Zum Beispiel den mit dem T-Shirt vom Kirschlauf, den ich nur aus den Erzählungen von Jürgen_F kenne und so habe ich ein Minütchen Jürgen und Phönix im Kopf. Jaja....

Aber dann kommt er, der persönliche schwere km, es ist der km 17, nach der letzten Verpflegungsstelle. Es geht sacht bergan, aber man muss die Schritte so ganz selbst laufen, hier weiß ich, dass ich konditionell nicht gut drauf bin, auch die getrudelten Kilometer haben sich meine Beine alle gemerkt und nun sind sie müde....aber es ist die letzte Steigung und ich packe sie als einzige in diesem lauf aus Ehrgeiz, denn ein Läufer, der mich beim Gehen erwischt und überholt sagt: „Na, in Potsdam gibt es wohl keine Berge, da ist alles flach.“

Pah, das saß und ich laufe los, hole ihn ein und bin weg, denn jeder Berg ist mal zu Ende. Und dann laufe ich zum Ziel, die Kilometer fliegen nur so dahin, bei einem kleinen Huckel werde ich noch fotografiert, dann kommen die Kleingärten von Schmiedefeld und dann die Zielgerade, ich werde angesagt vom Sprecher, dann von einer Vereinskollegin bejubelt und dann bin ich da.

Es war toll. Ich bin2:26 Std gelaufen, bin damit zufrieden und bin glücklich. In meinem Kopf sind noch viele Details, aber ich finde sie gerade nicht. Es war eben ein toller Lauf.

Heute habe ich Muskelkater....vom Schunkeln im Festzelt.

Ich bleibe dabei: Ein Berglauf macht Spaß, einen HM in der Stadt hätte ich ohne Vorbereitung nie geschafft, aber dies Auf und Ab im Berg setzt Kräfte frei, die einfach mehr möglich machen. Gib mir einen Berg!

mandy

Verfasst: 20.05.2007, 21:56
von claudiarun
Hallo Mandy,
Glückwunsch zu Halben. :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Schöner Bericht.
Viele Grüße Claudia mit den Hunden :D

Verfasst: 20.05.2007, 21:58
von wb
Schööön! ...und treffend!

webe

Verfasst: 20.05.2007, 22:10
von 19joerg61
Solche Berichte sind das ganze Forum wert. Er erinnert mich an meinen ersten (und einzigen) HM auf dem Rennsteig.

Gratulation :daumen: ,
obwohl: Ist ein gekullerter Halbmarathon ein richtiger Halbmarathon? :confused:

Jörg

Verfasst: 20.05.2007, 22:26
von elcorredor
Hallo Mandy!

Das freut mich, dass es dir so gut gegangen ist. Und dein kullerig-runder Bericht vom Rennsteig-HM passt so richtig zur freundlichen Stimmung, die dort herrscht und die ich auch mit nach Hause genommen habe.

Liebe Grüße auch von Gudrun

Wolfgang

Verfasst: 20.05.2007, 22:40
von Erdbeerkeks
Hallo Mandy,

Glückwunsch zu deinem tollen Lauf :daumen: und danke für den schönen Bericht.

Der Rennsteig sollte auch so bei mir schon im nächsten Jahr kommen, aber nach den vielen Berichten steigt bei mir die Motivation um so mehr.
19joerg61 hat geschrieben:
obwohl: Ist ein gekullerter Halbmarathon ein richtiger Halbmarathon? :confused:
Auf jeden Fall, denn eh man kullern kann, muss man erst mal kraxeln, und das immer halb und halb :zwinker5: .

Viele Grüße
Anett

Verfasst: 20.05.2007, 23:18
von Big-Biggi
Du weißt ja schon, dass ich mich freue, dass es so gut für dich lief und irgendwie ganz ähnlich wie bei mir.
Ja, kullern ist fast noch schöner als Laufen... :wink:

Verfasst: 21.05.2007, 03:54
von Lizzy
Der Bericht kullert runter wie Öl ...


auch wenn ich nach gründlicher Begutachtung aller realanwesenden Mitforis zu dem Schluß komme: die einzig auch physikalisch real kullertaugliche wäre ja wohl ich :wink:

Verfasst: 21.05.2007, 06:54
von ridlberg
Hi Mandy,

ein so schöner Bericht - herzlichen Glückwunsch und verdammte Leistung mit doch recht wenig Training.

Anja :hallo:

Verfasst: 21.05.2007, 07:58
von Kylie
Hi Mandy,

im August hast Du dann ja (spätestens) wieder eine Bergwertung! :wink:
Ich kann das so gut nachvollziehen, dass ein hügeliger Lauf mehr Spaß macht und sogar weniger anstrengend ist als ein durchgehend flacher. Auf den flachen Strecken vermisse ich nämlich auch immer den Kullereffekt, ich nenne das "rollen lassen".

Liebe Grüße
Manu

Verfasst: 21.05.2007, 09:09
von Angie
:winken: Mandy,
habe deinen Bericht trotzdem ich bekennende "Berg-Hasserin" bin mit Interesse und :respekt: gelesen. Da könnte man doch glatt schwach werden..... :gruebel: :D
:hallo: von der Flachlandtirolerin
Angie

Verfasst: 21.05.2007, 09:10
von JustRunning
Danke für den schönen Bericht.

Im Herbst will ich mich ja auch erstmal am Röntgenlauf versuchen - aber wer weiß, nächstes Jahr mache ich vielleicht auch einmal einen Abstecher nach Osten. Eure Berichte machen wirklich Lust...

Gruß, J.R.

Verfasst: 21.05.2007, 09:19
von cabo
amanda hat geschrieben:Der Lauf ist derweil immer noch schön, nach geschätzten null komma nix kommt der höchste Punkt des Laufes.
Hier sei mir nun aber doch ein erstauntes „Huch“ erlaubt...denn so richtig anstrengend war es bis hierher nicht und ich habe doch extra Kräfte gespart. Na macht nix
Genau das habe ich auch gedacht, war das jetzt schon der schlimme Berg oder wie... :) .
Dankeschön für den schönen kullerigen Bericht.
Und das nächste Mal kannst du doch den Herrn Kalman mitbringen.

LG,
Cabo

Verfasst: 21.05.2007, 10:32
von MissBlümchen
Ja, nur Berge können was Berge können ;) Ein bißchen wehmütig bin ich, ich wäre schon gerne mit Dir gerennsteigt...naja, vielleicht kann Frank ja in Köln für uns ein paar Hügelchen aufschütten ;)

Ein schöner Bericht....und ja - auch wenn's egal ist - eine sehr schöne Zeit ;))

Verfasst: 21.05.2007, 10:45
von amanda
Danke euch für die leiben Worte.

Wisst ihr, ich sitze im Büro und im Kopf geht es immer so:

"Über diese Höhen bin ich oft gegangen, Vöglein sangen Lieder..."

Meine Güte, da steht im Festzelt auf den Bänken und singt Volkslieder, es ist nicht zu glauben.

Übrigens war es ein toller Lauf! Meien Kollege amüsieren sich noch über die ungewöhnlich Gangart, Schongang eben!

mandy

Verfasst: 21.05.2007, 10:52
von Mik
Ich frage mich gerade, ob die Berge wirklich nicht so krass sind wie ich sie mir eigentlich schon aber vorstelle, Du in Potsdam irgendwo Berge zum trainieren hast oder es Dir einfach nur wirklich so leicht fällt, aus welchem Grund auch immer. Ich kann mir gar nicht vorstellen, für mich jetzt, so einen Berg erklimmen zu können, als reine Flachländerin.
Klasse Mandy! Deine Berichte haben immer so etwas märchenhaft magisches an sich.

Verfasst: 21.05.2007, 10:53
von RalfF
Hallo Mandy,

wenn ich dich nicht kennen würde, würde ich ja glatt glauben du bist eine Kugel, soviel wie du gekullert bist. Schöner Bericht von einem offensichtlich schönen Lauf. Erhole dich gut!

Verfasst: 21.05.2007, 10:55
von 42bis100
Oh mandy...
wenn Flachlandtiroler zu Gemsen werden ;-)

Sehr erfrischend Dein Bericht. Bist Du sicher, dass der Muskelkater vom Schunkeln kommt? :teufel:
Greenhörnchen bringst Du nächstes Jahr einfach mit und dann ziehst Du nochmal den Vergleich zum Röntgen! :zwinker4:
amanda hat geschrieben:Meine Güte, da steht im Festzelt auf den Bänken und singt Volkslieder, es ist nicht zu glauben.
und da sage einer: "Jede Freude ohne Allohol ist künstlich" - nötig war er wirklich nicht, aber geschadet hat ein Gläschen auch nichts! :)
amanda hat geschrieben:Übrigens war es ein toller Lauf! Meien Kollege amüsieren sich noch über die ungewöhnlich Gangart, Schongang eben!
Du hast Deinen Kollegen doch schon erzählt, dass Deine Gangart vom Schunkeln auf den Bierbänken her kommt? :zwinker2:

Verfasst: 21.05.2007, 12:17
von Babsbara
Wow, Mandy -

noch eine Bergziege! Ich finde euch alle wirklich sehr heldenhaft, denn meine Hügel hier lehren mich oft genug noch das fürchten und den Großen Beerberg zu bezwingen, kann ich mir kaum vorstellen...

Und die Stimmung war bei euch allen ja prächtig, egal wie der Lauf lief ;) Schön, dass du so gut durchgekommen bist - das macht doch sicher Mut für die nächsten Läufe!

Erhol dich gut und liebe Grüße
von Babs

Verfasst: 21.05.2007, 12:39
von running-rabbit
Boah Mandy, du bist ja eine richtige Bergaufläuferin !
Super.
Herzlichen Glückwunsch :daumen:

Verfasst: 21.05.2007, 16:59
von amanda
Mik hat geschrieben:Deine Berichte haben immer so etwas märchenhaft magisches an sich.

Naja Mik,

es war wie Zauberei, die Beine haben das einfach gemacht, der Atem auch. Und es war auch wie im Märchenwald, man läuft da lang und erst nach 21 km kommt man wieder in die Zivilisation. Unterwegs sieht man nur solch Zwerge, feen, Riesen, etc, wie man selbst einer ist.

Du kannst das auch

mandy

Verfasst: 21.05.2007, 23:03
von Tati
Danke Mandy. Dein Bericht hat mir gerade ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Du hast ja schon im Festzelt berichtet, das sie dir so richtig gut gefallen haben diese Berge.
Erhol dich noch gut. Vergiss nicht, du hast versprochen deinen Hund an die Laufleine zu gewöhnen. Dann darf er nächstes Jahr auch mit.

Verfasst: 22.05.2007, 11:24
von amanda
Tati hat geschrieben:Vergiss nicht, du hast versprochen deinen Hund an die Laufleine zu gewöhnen. Dann darf er nächstes Jahr auch mit.

Ja klar Tati,

das steht fest im Programm. ich war sehr beeindruckt von den Hunden. Als ich am letzten Berg vor dem Ziel auf Frank wartete, kam ein Weimaraner, der trug seinen eigenen Wassernapf. Das sehe ich schon als Problem, den Hund ausreichend zu versorgen. Kalman ist es gewohnt, überall Wasser zu finden. Na mal sehen, es wäre eine neue Erfahrung, sowas mit Hund zu machen. Ich geh das mal an. Vielleicht ist der Kurs aber doch etwas zu überbevölkert für einen feinsinnigen Kalman.

LG

mandy

Verfasst: 22.05.2007, 11:50
von 19joerg61
amanda hat geschrieben:Als ich am letzten Berg vor dem Ziel auf Frank wartete, kam ein Weimaraner, der trug seinen eigenen Wassernapf.

Den kannte ich, der muß mit Frauchen das gesamte M-training mitmachen, zumindest alle langen Läufe.

Verfasst: 22.05.2007, 12:21
von Kathrinchen
Mandy, wie schön :daumen: Ich freu mich, daß es so richtig gut kullerte bei Dir und Du offensichtlich soooo viel Spaß hattest.

Und die Zeit, die finde ich für diese Berge ganz schön super, daß muß ja mal gesagt werden!!! Also dann mal Herzlichen Glückwunsch zum Genuss-HM!!!

Mir gehts genauso!!!

Verfasst: 22.05.2007, 12:36
von LäuferMelli
Hi,
ich bin neu hier auf der Seite und habe dein Artikel gelesen.Find ihn super!!
Ich war jetzt schon das zweite Mal beim Rennsteig dabei. Dieses Lied mit den Vöglein singen ist bei mir wie eine Endlosschleife im Gehirn. *Grins* Aber eins weiß ich nächstes Jahr bin ich wieder dabei, wenn es wieder heißt " das schönste Ziel der Welt ist Schmiedefeld"

Schöne Grüße aus dem Flachland Ludwisgfelde
Melli

Verfasst: 22.05.2007, 13:43
von 42bis100
LäuferMelli hat geschrieben:...Dieses Lied mit den Vöglein singen ist bei mir wie eine Endlosschleife im Gehirn. *Grins* ...
... stammt aus der Feder von Herbert Roth.

Dann mal willkommen hier!

Verfasst: 22.05.2007, 13:52
von ForrestGump
Irgendeiner sang: "....beim Vögeln sang ich Lieder"

Tsetse, typisch Männer!

Verfasst: 22.05.2007, 17:28
von der-kieler1
LäuferMelli hat geschrieben:
Schöne Grüße aus dem Flachland Ludwisgfelde
Melli

Na Moin,
da kannste ja demnächst klickhier vorbeischauen und die LG BB ein bisschen verstärken.

:hallo:
Frank

Hi ...

Verfasst: 23.05.2007, 11:52
von Angelwerk
... Mandy Klasse :daumen: . Ich freue mich mit Dir und staune über Deine Lust auf Berge.

Mich kannst Du mit Berge jagen, diese Auf's und Ab's hasse ich.

Hoffe Dir bzw. Euch geht es gut.

Herzliche Grüße Angelika :hallo:

Verfasst: 23.05.2007, 21:39
von claudiarun
LäuferMelli hat geschrieben:Hi,
ich bin neu hier auf der Seite und habe dein Artikel gelesen...
Schöne Grüße aus dem Flachland Ludwisgfelde
Melli
Hallo Melli habe ich dich ja nun gefunden, daher auch auf diesem Weg herzlich willkommen hier im Forum. Es wird dir sicher hier gefallen.
Wir sehen uns Samstag, bis dann. :winken: :winken:
Gruß Claudia und die Fellnasen

Verfasst: 23.05.2007, 21:49
von Pittiplatsch
Hallo liebe Mandy,
habe eben erst dein Thread entdeckt und finde er ist dir richtig gelungen :daumen: Man merkt das der Lauf dir richtig Spaß gemacht hat und Hut ab eine Super - Zeit :daumen: wenn man auch bedenkt das du nicht soviel trainieren konntest.
Liebe Grüße Pitti

Verfasst: 24.05.2007, 08:02
von rohar
amanda hat geschrieben: Aber Pah, ich kann den Röntgen, ich kann alle Berge!

Denn sie machen mir vor allem Freude. Ein bisschen crossiges Gelände und die Möglichkeit, nach ein bisschen bergauf auch wieder ein bisschen zu kullern....das macht ein erfolgreiches Läufchen.
Örks Berge...... :confused: ... aber so nett beschrieben, wie Du das gemacht hast, könnte man tatsächlich auf den Geschmack kommen. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Lauferlebnis und Danke für den schönen Bericht!

Grüße,

Roland