Seite 1 von 1
Konstante Geschwindigkeit
Verfasst: 21.05.2007, 10:52
von Winterlady03
Hallo!
Ich laufe seit Februar und habe mich inzwischen auf 8 km/h gesteigert.
Da ich meistens alleine laufe (mit MP3-Player) dachte ich eigentlich, dass ich ein relativ konstantes Tempo laufe. Am WE bin ich dann mit meinem Freund gelaufen, der meinte, ich wäre ein totales Jojo: Manchmal laufe ich sehr schnell, dann wieder sehr langsam.
Nun meine Frage: Wie kan ich eine konstante Geschwindigkeit laufen und mich besser kontrollieren?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Jessica
Verfasst: 21.05.2007, 12:07
von Winni2
Hallo Winterlady,
auch ich laufe erst seit einigen Wochen wieder regelmäßig und habe es inzwischen auf eine persönliche Bestleistung von 10 KM gebracht.
Der unterschiedliche Laufrythmus ist doch garnicht so schlecht, weil abwechslungsreich. So wie ich hier die meisten Beiträge verstanden habe, empfehlen diejenigen, die schon lange laufen, der Eintönigkeit mit Intervallen, also mal schneller und mal langsamer, zu begegnen.
Bevor es aber zu extrem wird und man völlig aus dem Flow gerät, habe ich mir angewöhnt, mir auf meiner Strecke markante Wegpunkte anzulegen und -wenn ich diese erreiche- kurz die verbrauchte Zeit auf der Uhr abzulesen. Wenn ich diese dann im Verhältnis zur Entfernung setze (Strecke vorher abgemessen), weiß ich ungefähr, ob ich noch einigermaßen im Gleichlauf bin oder nicht.
Ansonsten laufe ich auch in der Regel allein und verlasse mich dabei auf mein "Wohlgefühl". Ich neige nämlich auch gern dazu, die Meinung anderer zu wichtig zu nehmen und an meiner eigenen Einschätzung zu zweifeln. Vertrau Dir selbst.
Verfasst: 21.05.2007, 12:27
von Angie

Jessica,
besorg dir eine Pulsuhr, dann kannst du anhand des aktuellen Pulses sehen, ob du schneller wirst. Das mache ich auch so, nachdem ich ständig Schwankungen in meinem Lauf hatte

Du solltest dir erstmal eine gute Grundlagenausdauer (GA1-Bereich) aufbauen, dazu ist die Pulskontrolle unverzichtbar

Gruß von einer, die diesen Grundsatz nicht befolgt hat und nun hart "nachsitzen" bzw. "nachlaufen" muss

Angie
Verfasst: 21.05.2007, 13:02
von idefix
vielleicht liegt's an der musik. wenn die nicht halbwegs gleichförmig ist, könnte ich mir geschwindigkeitsschwankungen von song zu song sehr gut vorstellen.
vielleicht mal mit podcasts, audiobüchern, hörspielen oder sowas probieren, was keinen takt vorgibt.
Idefix
Verfasst: 21.05.2007, 14:24
von kobold
Angie hat geschrieben:
besorg dir eine Pulsuhr, dann kannst du anhand des aktuellen Pulses sehen, ob du schneller wirst.

scheint mir kein zuverlässiger indikator - wenn die strecke wellig ist, wenn du müde wirst, wenn zwischendurch ein großer böser hund oder ein gutaussehender jüngling vorbeikommt, haben deine pulsveränderungen nichts mit ungleichmäßiger laufgeschwindigkeit zu tun.
wenn dir wichtig ist, gleichmäßig zu laufen, solltest du daher m.e. auf einer festen strecke und ohne musik auf den ohren dein tempogefühl zu trainieren - z.b. 5-mal die gleiche strecke von ca. 300-500 m laufen, und versuchen (ohne unterwegs auf die uhr zu schauen) etwa die gleiche endzeit zu erreichen. dabei auf dein körpergefühl achten, um sensibler dafür zu werden, wie es sich anfühlt, wenn du schneller bzw. langsamer wirst.
vg, viel spaß
kobold
Anfrage von Ikarus67
Verfasst: 23.05.2007, 10:35
von Ikarus67
Angie hat geschrieben: 
Jessica,
besorg dir eine Pulsuhr, dann kannst du anhand des aktuellen Pulses sehen, ob du schneller wirst. Das mache ich auch so, nachdem ich ständig Schwankungen in meinem Lauf hatte

Du solltest dir erstmal eine gute Grundlagenausdauer (GA1-Bereich) aufbauen, dazu ist die Pulskontrolle unverzichtbar

Gruß von einer, die diesen Grundsatz nicht befolgt hat und nun hart "nachsitzen" bzw. "nachlaufen" muss

Angie
Hallo,
an dieser Stelle wird es für mich als Anfänger interessant zu werden...
Thema:
"Pulsuhr"
Es gibt eine große Anzahl an Uhren auf dem Markt, nur als Laie habe ich nicht so die Ahnung welche für mich als Laufanfänger in Farge kommt.
Hinzu kommt auch noch die Preisunterschiede, die extrem hoch sind...
Nun aber zu meiner Frage: "Welche Pulsuhr sollte sich ein Newbee kaufen und worauf sollte er Achten ?"
Verfasst: 23.05.2007, 10:39
von CarstenS
Angie hat geschrieben:Du solltest dir erstmal eine gute Grundlagenausdauer (GA1-Bereich) aufbauen, dazu ist die Pulskontrolle unverzichtbar
Deshalb gibt es den Laufsport auch erst seit 15 Jahren.
Verfasst: 23.05.2007, 10:50
von SantaCruz
CarstenS hat geschrieben:Deshalb gibt es den Laufsport auch erst seit 15 Jahren.
Vielleicht hättest Du noch ein Smilie dahinter setzen sollen. Sonst glaubt das am Ende hier wirklich noch jemand.

Verfasst: 23.05.2007, 11:08
von blambi43
SantaCruz hat geschrieben:Vielleicht hättest Du noch ein Smilie dahinter setzen sollen. Sonst glaubt das am Ende hier wirklich noch jemand.
So sind sie halt, die Berlina.
Verfasst: 23.05.2007, 11:35
von EllyRigby
idefix hat geschrieben:vielleicht liegt's an der musik. wenn die nicht halbwegs gleichförmig ist, könnte ich mir geschwindigkeitsschwankungen von song zu song sehr gut vorstellen.
vielleicht mal mit podcasts, audiobüchern, hörspielen oder sowas probieren, was keinen takt vorgibt.
… oder alternativ Musik auswählen, die gleichen (oder zumindest sehr ähnlichen) BPM hat.
Verfasst: 23.05.2007, 12:26
von ufobat
ich hab mal gehört, das es Programme gibt, die von deinen mp3 den BMP berechnen können, so kannst du vielleicht besser zusammenstellen was du hören
solltest !! 
Verfasst: 23.05.2007, 17:45
von Magimaus
Winterlady03 hat geschrieben:Hallo!
Ich laufe seit Februar und habe mich inzwischen auf 8 km/h gesteigert.
Da ich meistens alleine laufe (mit MP3-Player) dachte ich eigentlich, dass ich ein relativ konstantes Tempo laufe. Am WE bin ich dann mit meinem Freund gelaufen, der meinte, ich wäre ein totales Jojo: Manchmal laufe ich sehr schnell, dann wieder sehr langsam.
Nun meine Frage: Wie kan ich eine konstante Geschwindigkeit laufen und mich besser kontrollieren?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Jessica
Wenn Du Dich wohl dabei fühlst -wo ist das Problem?
Total gleichmäßiges Laufen lernst Du auf dem Laufband. Das gibt Dir halt immer die gleiche Geschwindigkeit vor.
Liebe Grüße
Magimaus