Seite 1 von 2

Getränke nach dem Laufen

Verfasst: 22.05.2007, 21:39
von dirkmo
Hallo !

Ich hätte da mal eine Frage.

Ich habe im Januar mit dem Laufen begonnen (guter Vorsatz fürs neue Jahr), zunächst nur um ein paar Kilos zu verlieren. Mittlerweile macht mir das Laufen richtig Spaß, ich laufe jetzt regelmäßig 3 x pro Woche. Die meisten Fragen, die man als Neuling so hat konnte ich mir beim Lesen der Beiträge in diesem Forum schon selbst beantworten, eine Frage hätte ich aber noch: Welche Getränke sollte man nach dem Training zu sich nehmen ? Spezielle Sport-Drinks oder gibt es auch andere Alternativen ? Sollte man auch vor dem Laufen bestimmte Getränke zu sich nehmen ?

Vielen Dank für Eure Antworten,

dirkmo

Verfasst: 22.05.2007, 21:47
von Teye
Meine Variante: tagsüber grundsätzlich genug trinken, vor dem Laufen ein - zwei Becher Leitungswasser, nach dem Laufen 0,5 l Cola und dann ausreichend Leitungswasser.

Das ist günstiger als jeder Sportdrink.

Verfasst: 22.05.2007, 21:56
von EDDI
Ich trink fast ausschließlich Leitungswasser den Tag über.

Ansonsten geht nix über kalten Caro-Kaffee.
Nehm ich meist für lange Strecken mit. Auch ne Prise Salz kann dem nix anhaben.

Richtig gut kommt auch son drittel Liter Möhrensaft hinterher oder auf den letzten Kilometern.

Haltet mich ruhig für geschmacksverirrt, aber so läufts bei mir halt.

Ach ja, mit Isodrinks & Ähnlichem hab ich nix zu schaffen.

Gruß sagt EDDI

Verfasst: 22.05.2007, 21:59
von 2 Laufende Meter
Hoi,
also bei läufen unter ner Stunde während dem laufen nix, davor n halber Liter oder auch nur 1-2 Gläser langt den meisten ... musst du ausprobieren was für dich am besten is. Nach dem laufen ? .. phu also bei mir isses da immer Wasser ... vielleicht mal Fruchtsaft-Wasser-Mischungen aber meist Wasser. Manche trinken auch erst bisschen was *gehaltvolles* ( Limo, Cola, ...) .
Cola oder sonstige Zuckerhaltige Getränke VOR dem laufen verbieten sich für mich von selbst, mit hauts denn den Kreislauf zam ... einfach ausprobieren wär mein Vorschlag :) Aber Wasser is nie schlecht ;)

MFG Bernhard

Verfasst: 22.05.2007, 22:08
von Vasotop
Hallo dirkmo,
erstmal herzlich willkommen und Glückwunsch, das die guten Vorsätze bereits zum Spaß geworden sind.
Ich schließe mich Teye an. Man soll 3 Liter am Tag trinken, um ausreichend hydriert zu sein. Ganz wichtig besonders auch bei sommerlichen Temperaturen. Mit Apfelsaftschorle danach kannst du ideal Mineralstoffverluste ausgleichen.
Gruß
Armin

Verfasst: 22.05.2007, 22:42
von Ü 40
mein lieblingsgetränk vor und nach sportlicher aktivität , werretaler mineralwasser naturell 1,5 liter - von aldi . gelegentlich auch gemischt mit gemüsesaft oder tomatensaft

Verfasst: 22.05.2007, 22:53
von gyngeb
Vor und während dem Lauf trinke ich Leitungs- oder Mineralwasser (wenig Kohlensäure).
Nach einem anstrengendem Lauf nehme ich heiße Gemüsebrühe aus der Thermoskanne zu mir. Super!!! Dann wieder viel Wasser, manchmal auch ne Cola (eher selten).
Diese speziellen Sportgetränke vertrage ich beim Laufen oder direkt danach überhaupt nicht!

Grüßle
Tom

Verfasst: 22.05.2007, 23:03
von Adiprene
Vasotop hat geschrieben:Hallo dirkmo,
erstmal herzlich willkommen und Glückwunsch, das die guten Vorsätze bereits zum Spaß geworden sind.
Ich schließe mich Teye an. Man soll 3 Liter am Tag trinken, um ausreichend hydriert zu sein. Ganz wichtig besonders auch bei sommerlichen Temperaturen. Mit Apfelsaftschorle danach kannst du ideal Mineralstoffverluste ausgleichen.
Gruß
Armin
Trinke mittlerweile auch 3 Liter Wasser am Tag. Hab mich auch schon gefragt ob das zur "Ausspülung des Körpers" von Mineralien reicht?! Sollte ich, wie du es hier sagst, auch mal Apfelschorle, etc... trinken?

Verfasst: 22.05.2007, 23:12
von 19joerg61
Ich weiß ja nicht, weiß viele Kilometer du so läufst. Wenn es weniger als 70 sind ist es ziemlich egal und wenn mehr wahrscheinlich auch. Nur Cola oder salzarmes Wasser, wirst ja nicht trinken.
Im übrigen glaube ich nicht , dass es wirklich sinnvoll ist mehrer Liter täglich in sich hinein zu schütten. Bei normalen Wetter kommt der Körper auch mit einem Liter und dem was man an Kaffee, Tee, Bier oder so zu den Mahlzeiten trinkt ganz gut aus.

Jörg

Verfasst: 22.05.2007, 23:20
von fivegolmys
Hi,
also den Tipp mit dem kalten Caro-Kaffee muss ich auch mal probieren, hört sich gut an.
Ansonsten kann ich mich allen anderen nur anschließen und sagen, vorab schon genügend trinken, dann kommt der Körper schon klar.
Aber nach langen, langsamen Ausdauerläufen habe ich immer sehr großen Heißhunger. Dann trinke ich gerne ein alk.-freies Bier - gibts auch isotonisch -. oder Radler.
Ist jetzt im Sommer sehr erfrischend und ohne Alk. doch sehr sportlich.
Gruß
Sabine

Verfasst: 23.05.2007, 07:44
von JottBe
Da ich meist nicht viel länger als eine Stunde laufe, trinke ich während des Laufens nichts. Direkt nach dem Laufen habe ich immer ziemlich starken Durst. Ich lösche meinen Durst mit Mineralwasser und einem kleinen Schuss Apfelsaft. Das isst wirklich sehr erfrischend. Im übrigen trinke ich zumeist Mineralwasser in ausreichender Menge, so dass ich unmittelbar vor dem Laufen eigentlich nichts trinken muss.

Gruß Jörg

Verfasst: 23.05.2007, 08:02
von DerC
Hallo,

für eine schnelle Regeneration soll es gut sein, bald nach dem Laufen (binnen 30min) Fruchtsaft zu trinken. Wenn man Saft pur nicht runterkriegt, etwa 1:1 mit Wasser verdünnen.

Fruchtsaft ist auch sonst gut für die sportliche Ernährung. Direkt beim Sport gibts bei mir aber eher Mineralwasser oder Wasser-Saft-Gemisch im Verhältnis 3-4:1.

Gruß
Christof

Verfasst: 23.05.2007, 08:15
von dwarfnebula
DerC hat geschrieben:Hallo,

für eine schnelle Regeneration soll es gut sein, bald nach dem Laufen (binnen 30min) Fruchtsaft zu trinken. Wenn man Saft pur nicht runterkriegt, etwa 1:1 mit Wasser verdünnen.

Fruchtsaft ist auch sonst gut für die sportliche Ernährung. Direkt beim Sport gibts bei mir aber eher Mineralwasser oder Wasser-Saft-Gemisch im Verhältnis 3-4:1.

Gruß
Christof
Jau, genauso mache ich es. Nach dem Dehnen (leider nicht regelmäßig... :peinlich: ) innerhalb der genannten Zeit schönen leckeren Apfelsaft oder leckere Apfelsaftschorle - für mich genau das Richtige! :daumen:

Verfasst: 23.05.2007, 09:06
von Vasotop
19joerg61 hat geschrieben:Im übrigen glaube ich nicht , dass es wirklich sinnvoll ist mehrer Liter täglich in sich hinein zu schütten. Bei normalen Wetter kommt der Körper auch mit einem Liter und dem was man an Kaffee, Tee, Bier oder so zu den Mahlzeiten trinkt ganz gut aus.
Jörg
Klar, wenn von drei Litern die Rede ist, geht es um die Flüssigkeit insg., die man zu sich nimmt. Bei Kaffee scheint es so zu sein, das man ihn nur als gewohnter Kaffeetrinker mit in die Flüssigkeitsbilanz hineinrechnen darf. Ein untrügliches Zeichen ausreichender Hydrierung ist immerwieder die Farbe des Urins. Wenn er schon klar ist, hat man ausreichend getrunken.
Gruß
Armin

Verfasst: 23.05.2007, 09:35
von Mattes
Hallo dirkmo :hallo:

ich halte es immer so:
Vor dem Laufen über den Tag verteilt 2 Liter Wasser (alle Variationen, mit Geschmack oder ohne...).
Während des Laufens (bis hin zum HM) nix, das gluggert nur im Magen und verursacht unter Umständen Bauchschmerzen.
Nach dem Lauf: Apfelschorle oder Wasser mit Magnesium (gegen evtl. Wadenkrämpfe in der Nacht).

Viel Spass weiterhin & viel Erfolg!

Verfasst: 23.05.2007, 10:03
von JustRunning
Himmel, was seid ihr alle vernünftig! Nach einem schönen langen Lauf trinke ich gerne und voller Genuss ein kühles, richtiges Bier!

Gruß, J.R.

Verfasst: 23.05.2007, 10:18
von kobold
Bei mir gibt's nach dem Laufen entweder Apfelschorle, eine Magnesium- oder Multivitaminbrausetablette (in 1/2 l Wasser) oder Cola, letzteres v.a. nach langen Läufen. Ansonsten morgens ein Glas Saftschorle, über den Tag verteilt ca. 2 l Leitungswasser (Qualität und Geschmack sind hier ziemlich gut) oder Kräutertee, außerdem (leider) jede Menge Kaffee.
Und gelegentlich das gute Erdinger alk-frei ;-)
vg,
kobold

Verfasst: 23.05.2007, 10:18
von nosmoke
kräutertee!
im winter heiss, im sommer kalt.
manchmal auch pfefferminztee, idealerweise aus frischer minze.

ansonsten wasser und eine stunde vor dem laufen und währenddessen gar nix, sonst hab ich das gefühl, ich hätte ein wellenbad im bauch.

grüße, iris

Verfasst: 23.05.2007, 10:26
von urgelwurgel
Ich trinke entweder ein schönes, alkoholfreies Weizenbier - oder ich mache mir aus Milch, Joghurt und Bananen selbst einen Shake.

cu
Jens

Verfasst: 23.05.2007, 11:05
von didiwerdau
Also den kaffee müsste man von der getrunkenen Menge wiefer abziehen, da er im allgemeinen dehydrierend wirkt. Fällt wohl aber nicht so extrem ins gewicht. Man sollte ihn vielleicht nur nicht unbedingt nach einem langen Lauf trinken.

Während des Laufens trinke ich auch nix. Habs auch noch nicht ausprobiert. kann also nix zum wohlbefinden während des Laufes mit Getränken sagen.

Mit den Fruchtsäften nach dem Lauf muß man ausprobieren. Könnte mir vorstellen, dass es einigen mit einem nervösen Magen nicht bekommt da Säfte rel. viel Säure enthalten.

Ich habe immer eine Flasche Mineralwasser im Auto, sodass ich direkt nach dem Lauf etwas trinken kann. Sicher ist es für die Regeneration förderlich etwas mit energie zu trinken, aber ich esse dann, wenn ich wieder zu hause bin, ne kleinigkeit. das geht auch. Man sollte wohl nur innerhalb einer stunde nach der belastung etwas energie zuführen.

Ansonsten Wasser, Wasser, Wasser

Verfasst: 23.05.2007, 14:02
von TomX
JustRunning hat geschrieben:Himmel, was seid ihr alle vernünftig! Nach einem schönen langen Lauf trinke ich gerne und voller Genuss ein kühles, richtiges Bier!
So mache ich das nach meinem langen "Wochenabschlusslauf" sonntags auch. Und, ganz komisch, am liebsten trinke ich dann ein Bier aus der Dose, was ich sonst eigentlich nie trinke!

Verfasst: 23.05.2007, 14:18
von didiwerdau
is eisenhaltiger :hihi:

Verfasst: 23.05.2007, 14:20
von El Cativo
didiwerdau hat geschrieben:Also den kaffee müsste man von der getrunkenen Menge wiefer abziehen, da er im allgemeinen dehydrierend wirkt.
Diese weit verbreitete Meinung ist (zu meinem Glück) widerlegt :) :
http://www.dge.de/modules.php?name=News ... le&sid=463

Gruß
Harry

Verfasst: 23.05.2007, 17:21
von TomX
didiwerdau hat geschrieben:is eisenhaltiger :hihi:
Stimmt. Da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Das beweist mal wieder: hört auf euern Körper, der sagt euch was er braucht. :hihi:

Verfasst: 23.05.2007, 17:37
von Schnucki
19joerg61 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, weiß viele Kilometer du so läufst. Wenn es weniger als 70 sind ist es ziemlich egal und wenn mehr wahrscheinlich auch. Nur Cola oder salzarmes Wasser, wirst ja nicht trinken.
Im übrigen glaube ich nicht , dass es wirklich sinnvoll ist mehrer Liter täglich in sich hinein zu schütten. Bei normalen Wetter kommt der Körper auch mit einem Liter und dem was man an Kaffee, Tee, Bier oder so zu den Mahlzeiten trinkt ganz gut aus.
Jörg
Jo! So sehe ich das auch. Im übrigen hab' ich als Obst und Gemüse (viel und roh) - esserin damit fast schon genug Flüssigkeit intus. Diese Literzählerei halte ich für überflüssig.
JustRunning hat geschrieben:Himmel, was seid ihr alle vernünftig! Nach einem schönen langen Lauf trinke ich gerne und voller Genuss ein kühles, richtiges Bier!
Gruß, J.R.
:prost: Ja doch!

Grüße
Ulla

Verfasst: 23.05.2007, 17:44
von Bigforche
Nach dem Lauf trinke ich fast immer die gute Apelsaftschorle.

Während dem Lauf habe ich schon einiges ausporbiert, auch spezielle Sportrinks, habe aber mit denen nur die Erfahrung gemacht das ich noch grösseren Durst bekomme. Zur Zeit nehme ich wenn ich länger unterwegs bin, > 1,45h, nur Leitungswasser mit.

Gruss Bigfoche

Danke für die zahlreichen Tips

Verfasst: 23.05.2007, 20:28
von dirkmo
Hallo !

Danke für die zahlreichen Tips. Jetzt habe ich ja eine Riesenauswahl an Getränken (von Apfelsaftschorle bis Weizenbier). Ich werd einfach mal ausprobieren was mir am besten bekommt, teure Sportdrinks müssen es ja nicht unbedingt sein.

Mfg dirkmo

Verfasst: 25.05.2007, 13:34
von freakyjay
Weissbier... wegen der vielen Vitamine. Mindestens 2 besser mehr... :teufel:

Verfasst: 26.05.2007, 17:09
von Laufschnecke
JustRunning hat geschrieben:Himmel, was seid ihr alle vernünftig! Nach einem schönen langen Lauf trinke ich gerne und voller Genuss ein kühles, richtiges Bier!

Gruß, J.R.

ist für abnahmewillige Läufer wohl eher weniger geeignet. Ich halte mich auch an Apfelschorle, aber selbstgemacht 1/3 Saft und 2/3 Mineralwasser mit Magnesium.
Hatte es letztes Jahr, nach dem HM angebotenen Wein probiert, aber mußte es auf abends verschieben, bekam mir nicht soo gut :zwinker5:

Bier!!!!

Verfasst: 26.05.2007, 17:25
von erwinelch
Bier. Bier ist wunderbar und für mich die Krönung nach dem Laufen. Mann soll ja mindestens drei Liter trinken. Sonst wirkt´s ja nicht richtig. :teufel: Dumm nur, daß ich am liebsten früh morgens laufe, da hat die Kneipe noch zu.... :sauer:

Verfasst: 26.05.2007, 17:53
von CarstenS
Laufschnecke67 hat geschrieben:ist für abnahmewillige Läufer wohl eher weniger geeignet. Ich halte mich auch an Apfelschorle, aber selbstgemacht 1/3 Saft und 2/3 Mineralwasser mit Magnesium.
Den Saft trinkt man ja auch wegen des Zuckers, das sollte man dann nicht vergessen, wenn man hauptsächlich abnehmen will.

Verfasst: 26.05.2007, 18:14
von Winni2
freakyjay hat geschrieben:Weissbier... wegen der vielen Vitamine. Mindestens 2 besser mehr... :teufel:

Suuuper! Genau das Richtige. Da läuf´ste dann nämlich auch...zum Klo!

Ich trinke viel zu wenig (ca. 1 Liter täglich). Merke das jetzt aber beim Laufen. Ich muss das mal beherzigen, vor dem Laufen mehr Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Danach ist kein Problem, aber vorher krieg´ich das einfach nicht hin (ausser Kaffee, tassenweise).

Verfasst: 29.05.2007, 16:36
von didiwerdau
El Cativo hat geschrieben:Diese weit verbreitete Meinung ist (zu meinem Glück) widerlegt :) :
http://www.dge.de/modules.php?name=News ... le&sid=463

Gruß
Harry
Ui, damit erhöht sich meine pro-tag-menge ziemlich stark.

Verfasst: 29.05.2007, 23:33
von DanielaN
Mit Apfelschorle hab ich auch gute Erfahrungen. Die Wahl des Mineralwassers ist auch nicht unwichtig.

Ich bevorzuge Nürburg-Quelle wegen des hohen Magnesums- und Hydrogencarbonat-Anteils. Hydrogencarbonat soll der Übersäuerung entgegenwirken. Wässer mit hohem Mineralgehalt sind allerdings gewöhnungsbedürftig weil sie salziger schmecken als Wässer mit wenig Mineralien. Früher gab es noch als Geheimtip Kaiser Friedrich Quelle. Ich weiß aber nicht ob es das noch gibt.

Verfasst: 30.05.2007, 14:00
von eMeL1
Also ich mache mir ne Apfelschorle und dazu noch 2-3 Löffel Frubiase Sport oder Plus (Magnesium gibt es in der Apotheke).

Verfasst: 31.05.2007, 00:18
von engerling
Vasotop hat geschrieben:Klar, wenn von drei Litern die Rede ist, geht es um die Flüssigkeit insg., die man zu sich nimmt. Bei Kaffee scheint es so zu sein, das man ihn nur als gewohnter Kaffeetrinker mit in die Flüssigkeitsbilanz hineinrechnen darf. Ein untrügliches Zeichen ausreichender Hydrierung ist immerwieder die Farbe des Urins. Wenn er schon klar ist, hat man ausreichend getrunken.
Gruß
Armin
...klar sollte der immer sein! ...sonst ist mit dem body irgendwas nicht i.O.!!?

Wühle mich gerade durch Eure "Trinkgewohnheiten" - schon interessant und das ein oder andre nehm ich gern mit - Cola?? Wegen des Zuckers??

Verfasst: 08.06.2007, 20:00
von BockWurstDO
Mineralwasser Mineralwasser Mineralwasser danach.

Hatte früher immer Probleme mit Erkältung nach den Läufen in der dunklen Jahreszeit.
Seit ich nach den Läufen immer eine Tasse heißen Tee trinke hat sich die Sache auf ein Minimum reduziert.

Hab früher auch immer viel getrunken pro Tag (bis zu 3l) seit ich weniger trinke
fühle ich mich ehrlich gesagt wesentlich wohler (max 2l).
An Lauftagen kann es aber auch mehr sein - halt je nach Witterung.

Verfasst: 10.06.2007, 18:22
von maximiliott
Was für Probleme.......

Geh zu Aldi, Schlecker oder Lidl oder die Apotheke (wenns Apothekenpreise sein sollen) und hole dir Mg und Ca Tabletten oder Multivitamin.

Nimm Mineralwasser und lös dir entsprechend die Tablette auf und dann das Glas in die Hand nehmen und trinken - so einfach ist das.

Oder du gehst ins Sportfachgeschäft und kaufst dir ein isotonisches Sportgetränk im Nuckelfläschchen und nuckelst dann da dran. Aber nicht auf die Inhaltsstoffe schauen, denn das bereitet nur Magenbeschwerden, wenn man sich ärgert, dass da außer ungesunden Zusatzfarbstoffen und Zuckermittelchen nichts anderes drinnen ist, als was man sich für wenige Cent selbst mixen kann.

Verfasst: 10.06.2007, 19:31
von seth2k1
Ich trinke nach einem Lauf hauptsächlich Wasser oder Tee. Bei Laufveranstaltungen darf nach dem Duschen ein schönes Alkoholfreies Weizen natürlich nicht fehlen :)

Verfasst: 11.06.2007, 11:37
von fiedlix
Ich liebe es nach dem Laufen eine frisch gekühlte Bionade Litschi zu trinken. Herrlich erfrischend, leicht säuerlich.
Ansonsten mische ich meinen selbst gemachten schwarzen Johannisbeersaft mit Mineralwasser, schmeckt auch sehr lecker!

Grüße
fiedlix

Verfasst: 11.06.2007, 11:40
von stepi
Leitungswasser und Kamillientee den lieben langen Tag... :-)

Verfasst: 11.06.2007, 12:14
von matty2
nach Trainingsläufen trink ich gegen den Durst eine Apfelschorle oder ähnliches - danach fast immer einen halben Liter Buttermilch :daumen: eiskalt, leicht säuerlich - lecker!

Verfasst: 11.06.2007, 12:38
von vespati
Hi,

den Tag über trinke ich 1-2 Liter Wasser und 1 Liter Tee. Zur Zeit wo es so knalle heiß ist, nach Läufen die länger als eine Stunde andauern, oder nach der Heimfahrt mit dem Bike vom Arbeitsplatz (45km) ein Schöffenhofer mit einem großen Schuß frisch gepresstem Grapefruitsaft.

Danach folgt in der Regel ein Kefir oder eine Buttermilch beides aber auch mit frisch gepresstem Grapefruitsaft und dann Wasser, Wasser, Wasser. Hier bevorzuge ich das Nestle Wasser von Lidl.

Verfasst: 11.06.2007, 14:29
von Mata Hari
Tagsüber mindestens 3l Mineralwasser OHNE Kohlensäure. Ohne Werbung machen zu wollen, möchte ich sagen, dass ich das rote Mineralwasser vom Aldi echt super finde. Das schmeckt richtig gut und ist auch noch billig.

Lightgetränke vor dem Training vermeide ich wegen der künstlichen Süße, die ich schlecht vertrage (von Milch mal ganz abgesehen. Das ist aber eine individuelle Frage). Während des Laufens trinke ich nur bei langen Läufen (ab ca 1,5 Stunden) oder bei höheren Temperaturen. Da hat sich lauwarmer Fencheltee mit etwas Zucker als günstig herausgestellt, da der den Magen beruhigt und gleichzeitig einen kleines "Zückerchen" gewährt.

Auf keinen Fall kohlensäurehaltige Getränke oder eiskalte! Sonst könnte es passieren, dass du :kotz: musst. Das Gleiche gilt übrigens für die ersten Schlucke dirket nach dem Lauf. Besser lauwarm als kalt, besser stilles Wasser als Sprudel!

Verfasst: 11.06.2007, 14:37
von angie281
Hallo :hallo:

ich trinke über den Tag verteilt 3 Liter Leitungswasser.
Vor dem Lauf 1 Glas mit etwas Zitrone, nachher mit 1/3 Apfelsaft.

Bei uns im Westerwald ist das kein Problem, das Leitungswasser schmeckt richtig gut.

Gruß
angie

Verfasst: 11.06.2007, 15:23
von Angie
seth2k1 hat geschrieben: Bei Laufveranstaltungen darf nach dem Duschen ein schönes Alkoholfreies Weizen natürlich nicht fehlen :)
Ich trinke meins schon VOR dem Duschen :peinlich: Ist das noch vertretbar :confused: :zwinker2:
Ansonsten trinke ich tagsüber 1,5 Liter Kräutertee und 1-2 Flaschen Mineralwasser, bei Hitze auch mehr. Von Apfelschorle bekomme ich Sodbrennen (wegen Reflux) :motz: und ne "äußerst flotte Verdauung" :peinlich: , daher fällt dieses beliebte Läufergetränk für mich flach :nono:

Verfasst: 11.06.2007, 15:50
von vespati
Was auch sehr gut kommt ist Fencheltee mit Anis und Kümmel, mein absoluter Favorit. Und wenn ich mich einmal total überfressen habe, eine Flasche 0,7l Sauerkrautsaft.

Verfasst: 11.06.2007, 16:11
von angie281
xoro hat geschrieben:Was auch sehr gut kommt ist Fencheltee mit Anis und Kümmel, mein absoluter Favorit. Und wenn ich mich einmal total überfressen habe, eine Flasche 0,7l Sauerkrautsaft.
Das ist aber schon sehr sehr mutig :D
Dein Magen muss schon sehr hart im Nehmen sein - Kompliment :zwinker5:

Gruß
angie

Verfasst: 11.06.2007, 16:35
von Grisu24
Ich trinke -auch vor dem Duschen, sonst sauf ich mir das Duschwasser weg- ein schönes grosses kühles Glas Leitungswasser mit einem Schuss Holundersirup:-). Schmeckt fein und superlecker und gönn ich mir nur nach dem Laufen.

Verfasst: 11.06.2007, 16:49
von Schnucki
Grisu24 hat geschrieben:ein schönes grosses kühles Glas Leitungswasser mit einem Schuss Holundersirup:-).
...und ich hatte angenommen, daß ausgerechnet Du eher Feuerwasser tränkest. :zwinker2: (bei dem Nick)