Seite 1 von 1
Meine erste Bestzeit
Verfasst: 23.05.2007, 10:51
von Ikarus67
Hallo liebe Laufgemeinde,
seit 04-2007 bin ich nach fast 20 Jahren Pause wieder aktiv geworden.
Meine erste Bestzeit für 4,1Km liegt bei derzeit 00:31:45 nur leider ist der Puls bei 150.
Ich bin eigendlich ganz glücklich über diese Zeit aber meine Pulsfrequenz scheint mir doch ein bischen zu Hoch, oder ?
Verfasst: 23.05.2007, 10:56
von blambi43
Hallöchen,
immer schön weiter trainieren, dann läuftst die gleiche Strecke versuchshalber in 6 Monaten noch einmal in der gleichen Zeit mit einem niedrigeren Puls. Oder bei gleichem Puls schneller.
Gruß Hans
Verfasst: 23.05.2007, 11:01
von SantaCruz
Ikarus67 hat geschrieben:Ich bin eigendlich ganz glücklich über diese Zeit aber meine Pulsfrequenz scheint mir doch ein bischen zu Hoch, oder ?
Darüber läßt sich ohne Kenntnis der maximalen Pulsfrequenz kaum eine qualifizierte Aussage treffen. Außer vielleicht diese hier: Wenn Du Dich dabei gut gefühlt hast, war sie wahrscheinlich nicht zu hoch.
Verfasst: 23.05.2007, 11:13
von Ikarus67
Ok, aber ohne eine richtige Pulsuhr werde ich wohl keine Möglichkeit haben mein HF in den Griff zu bekommen.
- Bin mal gespannt was die Zukunft bringt...
Verfasst: 23.05.2007, 11:24
von air eule
So mal von HHer zu HHer,
wenn du deine Bestzeit mit einem Puls von 150 geschafft hast, ist wohl noch Luft nach ober, oder? Natürlich rein Pulswert mässig. Den dein HF Max wird wohl eher nicht um 150 liegen.
Dein letztes Posting wirft auch die Frage auf wie du den Wert gemessen hast ? Also nicht so viel an irgendwelche Pulswerte denken lieber laufenlassen......
Olli,
der aktuell nur theoretische Gesichtspunkte behandeln kann, da Laufen noch nicht is
Verfasst: 23.05.2007, 12:06
von Athabaske
Mal eine Frage am Rande,
ist "erste Bestzeit" kein Widerspruch in sich...
Jörg
Verfasst: 23.05.2007, 12:18
von blambi43
Athabaske hat geschrieben:
ist "erste Bestzeit" kein Widerspruch in sich...
Hallöchen,
philosophisch betrachtet: Wir wissen alle, daß die erste Wettkampfzeit immer eine Bestzeit ist.
Hans
Verfasst: 23.05.2007, 14:04
von RioLouco
Ikarus67 hat geschrieben:Ok, aber ohne eine richtige Pulsuhr werde ich wohl keine Möglichkeit haben mein HF in den Griff zu bekommen.
Die HF bekommst Du durch Training in den Griff...
Nurmi ist auch ohne Pulsuhr ganz schön schnell geworden. Hör auf Deinen Körper, fordere ihn ohne ihn zu überfordern und Du wirst viel Spaß am Laufen haben und bald einige Pulsuhrenträger in Grund und Boden laufen.
Gruß RioLouco (noch ohne Pulser)
Verfasst: 23.05.2007, 19:18
von Laufschnecke
Verfasst: 23.05.2007, 20:27
von DanielaN
Mit den 196 und so hab ich bei meiner Polar auch hin und wieder.
Ich glaub aber nicht, daß ich da wirklich noch hinkomm; bin ja schon älter. Diese Pulsuhren sind sehr störungsanfällig für elektrische Felder, Hochspannungsleitungen etc.
Bei fast jedem Lauf rastet das Dingen mindestens einmal aus. Oder die Elektroden sind nicht feucht genug und das Teil zeigt die ersten Minuten Müll an. Manchmal sitzt der Brustgurt auch zu tief unter dem Sport-BH und hat nicht richtig Kontakt.
Das muß man wissen, aber leider kann man dadurch auch den hinterher angezweigten Durchschnitts- und Maximalwert vergessen.
Verfasst: 24.05.2007, 08:45
von RioLouco
@Laufschnecke
Was ich sagen wollte ist, dass sich aus meiner Sicht viele von der HF verrückt machen lassen.
Um zu merken, dass meine HF sich Richtung Maximalpuls bewegt, brauche ich keinen Pulser. Solange ich nicht genug trainiert habe, tut sie das bei jedem Lauf, weil auch langsames Laufen irgendwann zu anstrengend wird.
Viele, langsame Läufe führen zu einer Ökonomisierung; d.h., ich kann lange bei niedrigen Herzfrequenzen joggen. Wenn ich mir den Weg dahin durch einen Pulser verbaue und jedes Training abbreche, weil der Puls über 160 geht, komme ich nie dahin.
Wenn das noch dadurch verschlimmert wird, dass der Pulser spinnt und mir einen drohenden Herzkasper vorgaukelt, macht das garkeinen Sinn mehr.
Gruß
RioLouco