Seite 1 von 1

Kinder und Laufen?

Verfasst: 24.05.2007, 12:56
von Kara
Hallo mein Name ist Kara. Meine siebenjährige Nichte hat einen Marathon gesehen und will jetzt unbedigt auch laufen! Sie ist sehr sportlich und fit, aber ist es so gut für ihr wachstum so früh damit anzufangen?
Wer kann mir da mal infos geben?

Verfasst: 24.05.2007, 13:20
von JustRunning
Hallo Kara.

Es ist nie zu früh - wenn es nicht gleich ein Marathon sein muss. Als meine mittlere Tochter sieben war, wollte sie auch manchmal mit mir laufen. Wir haben dann immer eine hübsche kleine Runde von etwa 2km gedreht. Nach einigen Wochen hat sie aber wieder die Lust daran verloren. Sie läuft lieber beim Leichtathletiktraining, da kann sie wenigstens noch mit ihrer Freundin quatschen.

Gruß, J.R.

Verfasst: 24.05.2007, 14:18
von runnersgirl
vielleicht gibt es einen Leichtathletikverein in deiner Nähe... da passiert dann noch viel ringsherum und es besteht nicht die Gefahr, das es langweilig wird...
Zu früh ist das auf jeden Fall nicht!

Verfasst: 24.05.2007, 14:25
von Charly
Muss ja nicht gleich Marathon sein, Hauptsache das Laufen macht Spaß.
Dass das nicht gut sein soll für Kinder ist Blödsinn. Für Kinder ist es ganz normal zu laufen. Musst mal zugucken, was Kinder so durch die Gegend fetzen. Erst später wird ihnen beigebracht, sich still zu verhalten.
Die Schule tut ihr übriges dazu, dass die Kinder sich oft nicht mehr bewegen. Da wird ständig der Sportunterricht gekürzt und dann einmal im Jahr soll man plötzlich wie blöd 2000 Meter rennen.

Verfasst: 25.05.2007, 08:37
von Laufschnecke
Mein Großer ist mit 8 Jahren seinen ersten 10er gelaufen. Damals mit anderen Sportarten beschäftigt, wo laufen nur Randbeschäftigung aber nicht Hauptsache war. 2 Jahre später der gleiche Wettkampf, gleiche Distanz. Damals, ich Laufanfänger, habe ihm gesagt er solle bei mir bleiben, weil ich mir auch nicht sicher war ob es ihm bekommt. Wir liefen die 10km in 1:08h. Kurz vor der nächsten Anmeldung für mich (Jan 2007) fragte ich ihn ob er wieder Lust hätte mitzumachen, meinte er, nur wenn ich nicht so langsam laufen muß :peinlich: . Er lief seinen eigenen 10er in 50:26h und wartete im Ziel mit einem Becher Wasser auf mich (1:09h). Das war auch der Grund mein Training zu steigern damit er das nächste Mal nicht soviel Vorsprung hat :frown:
Er trainiert das Laufen nicht, spielt 2 Mal die Woche Fußball und findet Laufen schrecklich aber ab und zu läßt er sich dazu überreden (den nächsten 10er im Juli hat er abgewählt, läuft mit seinem Bruder den 2er).

Ich finde das muß man individuell entscheiden. Es hängt auch von dem Kind selbst ab:Alter, Gewicht (meiner ist recht schlank) und Beweggründe. Aber wenn sie in einem Leichtathletikverein ist, hat sie gute Vorraussetzungen später Läuferin zu werden. Man sollte die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren lassen und was ihnen am meisten Spaß macht, tun lassen. Meiner spielt lieber Fußball, obwohl ich ihn lieber bei Leichtathletik gesehen hätte. Vielleicht erkennt er es irgendwann selbst. Wichtig ist nur dass sich Kinder überhaupt bewegen und nicht nur den PC und TV quälen :D

Gruß
Laufschnecke

Verfasst: 25.05.2007, 11:54
von Ü 40
mein vater ein "" landei "" jahrgang 1930 erzählte mir mal das er während seiner schulzeit als kind täglich - ein 8 km langen schulweg hatte , für den rückweg brauchte er anfangs ca 65 minuten, als 10 jähriger brauchte er dafür 40 minuten , als 13 jähriger bestzeit nur noch 28 minuten . danch bekamm er das fahrrad von mein opa

Verfasst: 25.05.2007, 19:06
von knobi
meine kids laufen immer gern die mini Läufe die immer veranstaltet werden mit, zwischen 1 und 4 km lang und das macht ihnen Freude. Halbmarathon und Marathon darf man nach den Bestimmungen des DLV wohl erst ab 16 im Wettbewerb laufen und das wohl aus gutem Grund.So träinieren wir nur ab und zu und es macht meinen beiden Spaß (7 und 10) Und das ist doch die Hauptsache.
knobi