Seite 1 von 1
eisen-/eiweissmangel?
Verfasst: 24.05.2007, 18:29
von eli77
hällochen allseits
ich hatte im dezember meine letzte eiseninfussion weil ich wieder mal zum tausendesten male einen eisenmangel hatte. jetzt nur gerade 5 monate später sind meine werte wieder im keller und ich darf wieder tabletten schlucken. ich mach dieses geschichtchen schon seit jahren durch. ist das normal bei ausdauersportlerinnen?
mein arzt meinte ich trainier zu viel und ess zu wenig. ich mein, 8-10 stündchen training in der woche find ich jetzt nicht zuviel (da kenn ich genug menschen die mehr machen).
okay ich ernähr mich hauptsächlich vegetarisch und gemüse- obstreich (aber wenns gesund ist *ggg*) - und bei dem wetter sowieso saltate und obst bis zum abwinken - so leckerig.
ausserdem sind auch gleichzeitig immer meine eiweiss werte unten. und das obwohl ich seit der letzten messung (dez) mich zwinge 2 mal die woche pute zu essen und ich ess auch viel käse, quark, hülsenfrüchte etc.
wie bring ich diese 2 werte endlich in den normbereich und auch dass sie da bleiben?
Verfasst: 24.05.2007, 18:48
von Magimaus
Vollkornbrot, Eier und frischen Fisch!
Guten Appetit!
Magimaus
Verfasst: 24.05.2007, 18:51
von eli77
ich stopf mich schon jeden tag mit unmengen von vollkornbrot voll

.
eier gibts meist am sonntag zum langen breakfast.
und fisch na ja, war lange her als ich den letzten ass.
Verfasst: 24.05.2007, 19:12
von eli77
ich stopf mich schon jeden tag mit unmengen von vollkornbrot voll

.
eier gibts meist am sonntag zum langen breakfast.
und fisch na ja, war lange her als ich den letzten ass.
Verfasst: 24.05.2007, 19:13
von Kruemelmonster
Hallo Eli,
an deiner Stelle würde ich dieses Thema hinter das Ergebnis der Darmspiegelung anstellen- es ist durchaus möglich, dass evtl. vorliegende Darmerkrankungen die Resorption von Eisen im Darm behindern und das deine Werte in den Keller treibt- in diesem Falle wäre zuerst die Ursache zu beseitigen, ehe man an "Symptomkosmetik" denkt.
Lieben Gruß
Krümelmonster
Verfasst: 24.05.2007, 21:07
von Marienkäfer
Ich will dich nicht ärgern, aber wenn du nicht absolut vegetarisch denkst und fühlst- Rindfleisch ist das Beste

Eine besser verfügbare Eisenquelle soll es nicht geben. Eiweiß und Eisen pur.
(selbst noch nie Eisenmangel gehabt)
Verfasst: 25.05.2007, 08:54
von Etham
eli77,
lass die Finger von den lieben Tieren und esse weiterhin vegetarisch, die Pute bringt es auch nicht.
Kruemelmonster hat evtl. recht.....
Ansonsten viel Bohnen, Linsen, Brokolie (Eiweiß) Sojaprodukte, Müsli, Sesam, von mir aus Schokolade oder Kornflakes mit Eisenzufuhr für deine Eisenaufnahme. (Nach Möglichkeit alles Bio)
Bei viel Sport schadet es auch nicht auf zusätzliche Eisenpräparate zurück zu greifen, oder sich mal einen Eiweißriegel (Drogeriemarkt) gönnen statt irgendwelche andere nutzlose Süßigkeiten.
alles gute Etham
Verfasst: 25.05.2007, 09:04
von Kruemelmonster
Etham hat geschrieben:Bei viel Sport schadet es auch nicht auf zusätzliche Eisenpräparate zurück zu greifen, oder sich mal einen Eiweißriegel (Drogeriemarkt) gönnen statt irgendwelche andere nutzlose Süßigkeiten.
Nutzlose Süßigkeiten... sei doch nicht so hart zu meinen Freunden
Was die Eisenpräparate betrifft: Ich denke, dass da eine Rücksprache mit dem Arzt vorher sinnvoll ist- und ganz ehrlich, wenn sich's vermeiden lässt würde ich das zu umgehen versuchen- dieses Zeug auf nüchternen Magen führt (zumindest bei mir) gerne mal dazu, dass sich selbiger gerne umdrehen würde.
Was dabei evtl. hilfreich ist- Eisen in Verbindung mit Vitamin C aufnehmen, da selbiges die Aufnahme des Eisens im Körper begünstigt.
Gruß
Krümelmonster
Verfasst: 25.05.2007, 09:10
von Osckar
Rote Bete!Täglich!Hat den HB-Wert meiner Frau innerhalb kürzester Zeit von 9,8 auf 13,0 gebracht!

Gruss Thomas
Verfasst: 25.05.2007, 09:26
von foto
Osckar hat geschrieben:Rote Bete!Täglich!Hat den HB-Wert meiner Frau innerhalb kürzester Zeit von 9,8 auf 13,0 gebracht!

Gruss Thomas
Danke, werd ich auch versuchen, esse auch kein Fleisch...

Verfasst: 25.05.2007, 09:42
von Uschi
Osckar hat geschrieben:Rote Bete!Täglich!Hat den HB-Wert meiner Frau innerhalb kürzester Zeit von 9,8 auf 13,0 gebracht!

Gruss Thomas
Kaum. Rote Bete enthalten kein nennenswertes Eisen. Da gibt es jede Menge anderer Lebensmittel, die viel mehr Eisen enthalten.
Was den Hämoglobin-Wert deiner Frau positiv beeinflusst hat, weiß ich natürlich nicht. Ich bin mir aber sicher, dass es nicht auf den Verzehr von Roter Bete zurückgeführt werden kann.
Gruß
Uschi
PS: Hier noch einmal der Link zu einer Seite, wo ihr gezielt nach Lebensmitteln mit hohem Eisenwert suchen könnt
http://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/in ... search.htm
Verfasst: 25.05.2007, 09:44
von claudiarun
ich hatte auch bösen eisenmangel un nehme nun damit das nicht mehr passiert auch Eisentabletten mit Vitamin C.
Gruß Claudia
Verfasst: 25.05.2007, 11:08
von UweZ
Hallo eli,
ein chronischer Nährstoffmangel ist gar nicht schön. Dementsprechend sollte man physische Probleme abklären (Darm).
Bezüglich der Ernährung hab ich einen interessanten Link
http://www.ugb.ch/dmlc/1091751631412083916/1/139305
Meine Frau hat in der Schwangerschaft
dasgenommen und nach anfänglichem leichten Rückgang der Eisenwerte später keine Probleme mehr. Ob es an dem Saft lag oder an der guten Ernährung oder beiden
Alles Gute
Uwe
Verfasst: 25.05.2007, 11:23
von Osckar
Uschi hat geschrieben:Kaum. Rote Bete enthalten kein nennenswertes Eisen. Da gibt es jede Menge anderer Lebensmittel, die viel mehr Eisen enthalten.
Was den Hämoglobin-Wert deiner Frau positiv beeinflusst hat, weiß ich natürlich nicht. Ich bin mir aber sicher, dass es nicht auf den Verzehr von Roter Bete zurückgeführt werden kann.
Gruß
Uschi
PS: Hier noch einmal der Link zu einer Seite, wo ihr gezielt nach Lebensmitteln mit hohem Eisenwert suchen könnt
http://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/in ... search.htm
In welchem Zusammenhang die Rote Bete wirkt, kann ich Dir nicht sagen!Meine Frau hat es auf anraten Ihres Arztes gemacht!Geholfen hat es!Wie auch immer!
Verfasst: 25.05.2007, 13:31
von blambi43
Hallo Eli,
suche doch mal in Maschinen wie Google mit "Eisengehalt Früchte" oder "Eisengehalt Gemüse" usw.
Hans
Verfasst: 26.05.2007, 00:01
von Kara
Wenn du Eier isst, dann esse mal jeden Tag ein Ei. Das hat meinem Freund wieder aus seinem Leistungseinbruch geholfen.
Für den Eisengehalt nehme ruhig ein Präperat, macht meiner auch.
Gruss Kara
Verfasst: 26.05.2007, 07:21
von Magimaus
Petersilie hat sehr viel Eisen.
Gruß
Magimaus
Verfasst: 26.05.2007, 08:34
von Chri.S
Muss natürlich noch Amarant genannt werden, insbesondere als Müsli ein guter Start in den Start
Inhaltsstoffe pro 100 g:
Eisen 9 mg
Eiweiß 13,8 g
Verfasst: 27.05.2007, 09:02
von MarionR
Zitat Magimaus: Petersilie hat sehr viel Eisen.
Wieviel Petersilie schaffst du täglich?
@eli77: Zwing dich besser zum (Bio-)Steak als zur Pute, wenn du dich scon überwinden musst, Fleisch zu essen, dann zum Effektivsten (zumindest was den Eisengehalt betrifft).
Im Reformhaus gibt es diesen Rotbäckchen-Fruchtsaft. Der schmeckt super lecker und ist aus eisenreichem Obst und mit etwas Eisen angereichert.
LG Marion
Verfasst: 27.05.2007, 09:15
von Uschi
Magimaus hat geschrieben:Petersilie hat sehr viel Eisen.
Gruß
Magimaus
Dann würde ich schon eher folgende drei Lebensmittel vorschlagen:
- getr. Pfifferlinge: 57,6 mg Eisen/100 g (einen höheren Eisenwert gibt es nicht!)
- Hefe: 20,0 mg/100 g
- Maggi: 20,0 mg/100 g

Wie viel kg Petersilie isst man denn so? Es hat, glaube ich, wenig Sinn, mit einzelnen herausgepickten Lebensmitteln zu versuchen, seinen Eisenwert zu erhöhen. Wahrscheinlich ist die Berücksichtigung einer ausgewogenen Ernährung die bessere Strategie. Vegetarier müssen halt besonders aufpassen, dass sie genügend eisenhaltige Lebensmittel zu sich nehmen.
Ich verweise noch einmal auf diese sehr nützliche Seite:
http://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/in ... search.htm
Grüße
Uschi