Seite 1 von 2
man lacht mich aus *buääähhh*
Verfasst: 25.05.2007, 08:24
von scubi
och mennoooo...
ich bin mittlerweile gut drei monate am laufen und habe heute morgen voller stolz meinen kollegen berichtet, daß ich am dienstag die acht kilometer in 1:10geschafft habe.
das einzige, was ich geerntet habe war gelächter
gestern abend hab ich meinen ersten "tempolauf" gemacht und hab für ca: 5.6kilometer 40:52 gebraucht. mein plus im durchschnitt lag bei 158.
und nu mal ganzt ehrlich bitte...bin ich was die 8 km anbelangt wirklich als schnecke unterwegs ? ich bin schon froh, daß ich über eine stunde ohne pause durchlaufen kann und nu das

mein pulsbereich liegt dabei so um die 135 - 140 ich kann mich dabei prima mit meiner frau unterhalten.
wir laufen zum anfang ganz langsam los und haben so nach 800 meter den o.g. pulsbereich erreicht und laufen damit weiter.
mein ziel soll es sein im herbst beim minimaraton in flensburg die 5 km in einer halben stunde zu schaffen und im nächsten jahr die 10 km unter ner stunde.
ich persönlich halte dies für realistisch.
über ehrliches feedback würde ich mich echt freuen
liebegrüße
und schöne pfingsttage
thomas
Verfasst: 25.05.2007, 08:34
von Kruemelmonster
Hallo Thomas,
naja, lass es mich kanllhart ehrlich ausdrücken- wirklich schnell sind 1:10 auf 8 km nicht unbedingt, ABER: Ich gehe jetzt mal davon aus, dass deine lachenden Kollegen (über die ich mich gerade echt aufrege) alles Superläufer sind, die die 8km jederzeit, einfach mal so aus dem Stehgreif durchlaufen könnten, dazu natürlich maximal 30 min bräuchten und anschließend kein bisschen kaputt sind- natürlich musste auch keiner von ihnen mal klein anfangen, weshalb es Ihnen verständlicherweise völlig unklar ist, wie man jemals so über die Strecke kriechen kann *Ironiemodus wieder aus*
Ernsthaft: Es ist einfach unterste Schublade einen anderen Läufer wegen seiner Leistung, sei sie noch so weit unter der eigenen, auszulachen oder sonstwie zu verspotten. Wenn du dich mit deinem Training so wohl fühlst, dann bleibe dabei und lass es langsam angehen- auch wenn es vorläufig mal nicht super schnell ist- sowas lese ich ehrlich gesagt um einiges lieber als Äußerungen wie "ich will in drei Wochen einen Marathon sub3 schaffen- mit möglichst wenig Aufwand".
Liebe Grüße
Krümelmonster
Verfasst: 25.05.2007, 08:36
von coldfire30
Heee.... jetzt lass Dich mal nicht verunsichern !
Mal doof gefragt: können es Deine tollen Kollegen wirklich besser ??? Oder sind das nur Passivsportler mit ner großen Klappe die auf den 8 Kilometern nur deshalb schneller sind weil sie das Auto benutzen ?
Mein Tipp : Nicht verrückt machen lassen.. anständig in deinem Tempo weiter trainieren...und alles andere ergibt sich um laufe der Zeit.. wer zuletzt lacht der lacht ja bekanntlich noch immer am besten...
Grüssse
Sascha
Lass sie lachen ...
Verfasst: 25.05.2007, 08:36
von kobold
Hi Thomas,
lass die

Kollegen Sprüche machen und kümmer' dich nicht drum! (Laufen die überhaupt selbst oder labern die nur großspurig rum?)
Sicher bist du mit deinem Tempo von 8-9 min/km kein Porsche unter den Läufern. Wichtig ist aber nur, dass dir das Laufen Spaß macht und dass du ein Tempo läufst, mit dem du dich wohlfühlst ... wie schnell oder langsam andere sind, ist völlig egal!
VG, lass dich nicht kirre machen!
kobold
Verfasst: 25.05.2007, 08:37
von silent
Dann nimm mal deine lustigen Kollegen die 8 km mit, und danach wirst schon sehen wer am lachen ist.

Verfasst: 25.05.2007, 08:48
von Norben
Hallo Thomas,
laß dich nicht verrückt machen. Als ich vor zweienhalb Jahren anfing zu laufen, war ich ziemlich genau mit deinen Werten unterwegs. Nicht nur was die Geschwindigkeit angeht, auch die Ziele lagen in deinem Bereich. Heute bin ich immer noch nicht der tolle Schnelläufer, aber 25 Minuten füe nen 5er, oder der 10er unter einer Stunde macht mir keine Probleme mehr. Das heißt aber nicht, daß ich immer in diesem Tempo laufe. Meistens liege ich zwischen 6 und 7 Minuten pro Kilometer. Und es macht mir so auch nach wie vor viel Spaß. Achte nur darauf, daß du nicht zu viel auf einmal willst, sonst bist du schnell noch viel langsamer, weil dich Überlastungserscheinungen in der Regel zur Pause zwingen. Und das wäre dann wirklich langsam
LG Norbert
Verfasst: 25.05.2007, 08:50
von cabo
Hey,
Haben die werten Kollegen überhaupt Ahnung vom Laufen? Vermutlich nicht. Jeder, der läuft weiß doch vermutlich noch, dass der Anfang nicht leicht war.
Lass die Blödmänner einfach reden und scher dich nicht drum.
Du bist auf dem richtigen Weg und in den nächsten Monaten wirst du vermutlich viele Fortschritte machen. Du bist doch jetzt schon fitter als die Mehrzahl der Deutschen - die können nämlich im Schnitt keine Stunde am Stück joggen.
Dass du so entspannt unterwegs bist, dass du noch plaudern kannst und auch noch deine Frau an der Seite hast, ist meiner Meinung nach ideal. Eine gute Voraussetzung um sich nicht zu überlasten (der größte Einsteigerfehler ist zu schnell zu laufen) und den Spaß am Sport (der ist das wichtigste) zu erhalten.
Weißt du mir ging es vor 2 Jahren genau so. Mein Ziel war Minimarathon 3,8km in unter 30 Minuten. Im Lauf wuchs ich dann über mich hinaus und lief das in 22 Minuten. Das war so ein Tempo knapp unter 6 Min/Km. Und heute staune ich über mich selber, dass ich dieses damals mörderische Tempo auf fünfmal so langen Strecken locker laufen kann.
Es wird dir wahrscheinlich ebenso gehen, im Wettkampf wirst du sicher einiges schneller sein als du es jetzt ahnst.
Vermutlich könntest du sogar schon eher die 10km laufen als nächstes Jahr. Wenn du jetzt bereits eine Stunde schaffst hast du bereits eine gute Basis.
Mit regelmäßigen entspannten Läufen bis zu einer Stunde kannst du die festigen. Und um quais nebenbei schneller zu werden würde ich empfehlen - wenn du dich bei einem Lauf mal besonders gut fühlst, dann schaust du einfach mal nach einem markanten Baum und rennst schneller bis zum Baum. Oder machst ein kleines Wettrennen mit deiner Frau zwischendrin oder läufst mal ein paar Berge hoch und runter. Ganz spielerisch.
Dir auch schöne Pfingsttage.
Cathleen
Verfasst: 25.05.2007, 08:52
von Laufschnecke
silent hat geschrieben:Dann nimm mal deine lustigen Kollegen die 8 km mit, und danach wirst schon sehen wer am lachen ist.
....genauso sehe ich das auch. Ich habe das ähnlich durch (arbeite trotzdem noch mit diesen Männern zusammen

), habe dann gar nichts mehr erzählt. Komischerweise fragen einige nach was mein Lauftraining macht. Ob das jetzt an der veränderten Optik liegt (pos oder neg

) weiß ich nicht
Lasse dich nicht verunsichern und behalte deine Ziele im Auge. Du wirst sehen das klappt alles.
Gruß
Laufschecke
Verfasst: 25.05.2007, 09:09
von klausi
Geh dein Weg und höre nicht auf deine Kollegen. Die acht Klometer an einem Stck. zu laufen ist schon s u p e r für einen Laufeinsteiger. Mach dir da keinen Stress mit der Zeit. Laufe einfach l a n g s a m immer einige Meter weiter und du wirst sehen das die Zeit mit den Monaten auch besser wird.
Versuche dann später wenn sich die Muskulatur an das Laufen gewöhnt hat einige Meter deiner Strecke schneller zu laufen. Einfach mit der Geschwindigkeit spielen. Also mal schnell und dann wieder sehr langsam immer im Wechsel. Oder einfach so schnell wiedu kannst. Danach einfach ausruhen bis der Puls wieder normal ist.
Habe so auch angefangen zu Laufen. War 50Jahre und konnte keine 300 Meter am Stck. damals Laufen.
Jetzt laufe ich 20 km am Stck. in 6min/km oder die 5 km wenns schnell sein soll in 28min.
Also immer l a n g s a m den unfang steigern. Wenn du die Strecke spielend schaffst versuche mit der Geschwindigkeit zu spielen.
Wünsche schöne Laufstunden und bedenke je langsamer du bist um so mehr bekommst du von der Natur mit.
Geschwindigkeit und der erste Platz ist nicht alles.
Verfasst: 25.05.2007, 09:50
von nikmems
Ich kann nicht beurteilen, welchen Grund das Gelächter Deiner Kollegen hat und wundere mich daher über die schnellen Vorverurteilungen der diversen Fori hier.
Ohne jegliche Aussagen zu Deiner "Disposition" (schönes Wort

) sprich
Alter
Übergewicht ja/nein
Raucher ja/nein
sonst sportlich ja/nein
usw.
halte ich mich mit Vorverurteilungen mal zurück oder.....einen zwanzigjährigen, normalgewichtigen, nichtrauchenden Vereinsfussballer würde
ich mit dieser Zeit oder besser mit der Notwendigkeit der Erwähnung derselben auch auslachen.
Verfasst: 25.05.2007, 10:00
von Judy82
Also von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Leistung. Eine Stunde durchlaufen ist echt nicht schlecht und auch die Entfernung ist für einen lockeren Lauf als Anfänger doch voll in Ordnung.
Hab vergangene Woche auch endlich eine Stunde durchgehalten bei 80% HF und hab dabei auch knapp 8km geschafft. Zwei Tage danach hatte ich solche einen Muskelkater in Oberschenkel und Hintern - mein lieber Scholli, das hatte ich so nicht gekannt. Also muss ich ja sogar wieder einen Gang runterschalten und bin deshalb schon neidisch auf Dich
Lass Deine Kollegen reden, vielleicht sind die nur verunsichert / neidisch, weil Du hier richtig in Schwung kommst und sportlich daher kommst und die wahrscheinlich lieber Couch-Potatoe spielen
Also weiter so!
LG Judith
Verfasst: 25.05.2007, 10:19
von running-rabbit
scubi hat geschrieben:...bin ich was die 8 km anbelangt wirklich als schnecke unterwegs ?
Ja, das bist du

.
ABER: das ist doch nix Schlimmes. Ganz im Gegenteil. Lauf einfach so weiter, du machst das schon ganz richtig.
Schneller wirst du irgendwann von ganz alleine.
Und deine Kollegen sind armselige Kreaturen.
In diesem Fall paßt wirklich folgender blöder Spruch am besten:
wer zuletzt lacht, lacht am besten

Verfasst: 25.05.2007, 10:25
von blambi43
Hallo Thomas,
das sind keine Sportler. Auch wenn Sie 10 km unter 30 Minuten laufen können.
Hans
Verfasst: 25.05.2007, 10:35
von rennsemmel63
Gruß an Thomas und Dank an Blambi

. Ich seh das genauso. Wer irgendwen anders aus welchen Gründen auch immer wegen sportlicher Leistungen auslacht, ist selbst kein Sportler oder disqualifiziert sich in dem Moment selbst
Halte durch und lass dich nicht verunsichern. Das ist das was du kannst und es wird schneler, weiter und einfacher werden.
Markus
Verfasst: 25.05.2007, 10:41
von lilalila
Ich muss da mal den hier wenig beliebten Reebok-Kampagne "run easy" einbringen:
"An 10 minute mile is just as far as a 6 minute mile."
Verfasst: 25.05.2007, 10:57
von coldfire30
nikmems hat geschrieben:Ich halte ich mich mit Vorverurteilungen mal zurück oder.....einen zwanzigjährigen, normalgewichtigen, nichtrauchenden Vereinsfussballer würde ich mit dieser Zeit oder besser mit der Notwendigkeit der Erwähnung derselben auch auslachen.
Wäre es nicht bessere Alternative ihm sinnvolle Tipps zu geben wie er sich verbessern kann anstatt zu lachen ???
Verfasst: 25.05.2007, 11:29
von eMeL1
Ich finde das auch sehr unsportlich und unkollegial. Sowas sagt man einfach nicht. Ich habe irgendwo gelesen (leider finde ich den Artikel nicht mehr), das es eh in Deutschland so ein Phänomen ist, als erstes nach der Zeit zu Fragen statt sich zu erkundigen, ob man durchs Ziel gekommen ist. In Amerika Laufen die Leute, weil sie sich gut fühlen. Da geht es gar nicht um Zeit oder wie weit man gelaufen ist. Sie haben Spaß dran und gut ist. Hier ein ähnlicher Artikel
http://www.gesundheitpro.de/Jogging-Spezial-Laufen-laufen-laufen-Jogging-A050805ANOND020613.html
Mal davon ab jeder hat sportliche Hochs und Tiefs. Und man kann sich nicht mit anderen vergleichen weil die Grundvoraussetzungen anders sind. Eben auch die Stärken und Schwächen. An welchem Maßstab kann man denn dadurch die Zeit und die Geschwindigkeit denn festmachen?
Also mach Dir wegen solchen Hohlköppen (anders kann man se ja nicht nennen) keinen Kopf drum. Und wegen Deiner Leistung solltest Du Dich nicht unter Druck setzten lassen sondern einfach Spaß haben.
Meine Kollegen sind auch viel schneller als ich. Mich stört das nicht eher im Gegenteil, wenn ich versuche das Tempo mit denen mit zu halten, ist das ein Schuss, der nach hinten losgeht. Also schön gemütlich und rum um den See. Ist auch ein schöneres Erfolgserlebnis als so abgehetzt und völlig fertig anzukommen.
LG
eMeL
Verfasst: 25.05.2007, 11:51
von TinaS
Hallo,
muss mich den meisten anderen anschließen, besonders schnell ist das wirklich nicht. Auslachen ist aber meiner Ansicht nach in dieser Situation um es mal vorsichtig auszudrücken nicht die Reaktion, die ich von erwachsenen halbwegs gut erzogenen und gebildeten Menschen erwarte.

Übrigens würde ich ebensowenig erwarten, dass sie dich irgendwie bewundern, davon solltest du dich auch wenn du mal deutlich schneller sein wirst nie abhängig machen, du tust das für dich und so wie du es für richtig hältst und nicht, dass dich irgendwer bewundert.
tina
Verfasst: 25.05.2007, 11:54
von Winni2
Scher Dich doch nicht um das Geschwätz (Gelächter) der Anderen. Vielleicht sind die ja auch nur auf Deine sportlichen Ambitionen neidisch und möchten Dich herunter holen. Oftmals sind es Neid und Missgunst, die andere dazu veranlassen, Dinge, die man selbst nicht tut, in Frage zu stellen.
Wichtig ist, das Du für Dich und Deine Leistung ein gutes Gefühl hast und Du an Dir selbst glaubst. Glaube mir, es gibt Leute, die leiden an hoffnungsloser Selbstübeschätzung und haben, was Sie selbst betrifft, oft genug Selbstwahrnehmungsstörungen. So würde ich das an Deiner Stelle sehen und mich über das blöde Gelächter hinwegsetzen.
Mach Dein Ding!
Verfasst: 25.05.2007, 12:00
von AndreasW
Vielleicht vergessen manche Menschen einfach, das eine sportliche Herausforderung zu bewältigen immer ein Sieg ist. Auf welchem niveau das ganze sich abspielt ist für den Respekt der Person gegenüber unerheblich.
Sieh es vielleicht mal so: Lachen und doofe Scherze machen kann jeder. besonders dann, wenn man Unwissenheit oder eigene Unfähigkeit überspielen muss.
Mach dein training weiter so, freu dich drüber, dass deine partnerin da mitmacht und in 3 Monaten reden wir nochmal und du wirst sehen, dass die "Leistungsteigerung" von ganz alleine kommt.

Verfasst: 25.05.2007, 12:03
von scubi
vielen dank euch allen erstmal für die aufmunternden worte
nein, ich werde mich dadurch nicht unterkriegen lassen !!!
es ist halt nur deprimierend, wenn man für sich meint das optimale raus zu holen und sich dann sowas anhören muß.
@nikmems
Alter: mein alter ist 40
Übergewicht ja/nein: derzeit 85 kilo kampfgewicht ! ob das so doll übergewichtig ist kann ich nicht sagen
Raucher ja/nein: ich hab am 21.11.2005 die letzte zigarette ausgemacht *gottseidank*
sonst sportlich ja/nein: hab seit dem ein bischen badminton gespielt aber sonst war da nix in sachen sport
wenn ich diese dinge nochmal zu grunde lege, bin ich schon ein bischen stolz auf mich.
ich bekomme seid anfang an meinen hintern 3 x woche hoch zum laufen und hab bis heute spass daran gefunden.....
und das wird auch so bleiben basta !!
wenn er nochmal was sgt, lade ich ihn aufein "läufchen" im wald gerne ein
ihr habt ja recht !!
lg
thomas
Verfasst: 25.05.2007, 14:49
von Jegvan
eMeL1 hat geschrieben:Ich finde das auch sehr unsportlich und unkollegial. Sowas sagt man einfach nicht. Ich habe irgendwo gelesen (leider finde ich den Artikel nicht mehr), das es eh in Deutschland so ein Phänomen ist, als erstes nach der Zeit zu Fragen statt sich zu erkundigen, ob man durchs Ziel gekommen ist. In Amerika Laufen die Leute, weil sie sich gut fühlen. Da geht es gar nicht um Zeit oder wie weit man gelaufen ist.
LG
eMeL
Wenn du einen Marathon läufst... 1. Frage wenn du jemanden davon erzählst
in Deutschland = Welche Zeit ?
in USA = Finisher ?
Das sagt alles

Verfasst: 25.05.2007, 14:55
von cabharnisch
lass dich blos nicht unterkriegen. jeder von uns hat klein angefangen und es wird bei jedem besser
zum thema deutschland und lauffragen:
richtig.. das bekomm ich auch immer zu hören..
und haste chancen da zu gewinnen..
das erste mal wo ich es ned gehört habe war beim rennsteig.. da waren die zu platt als die die kilometer gehört haben
Verfasst: 25.05.2007, 16:05
von Vailant
scubi hat geschrieben:
gestern abend hab ich meinen ersten "tempolauf" gemacht und hab für ca: 5.6kilometer 40:52 gebraucht. mein plus im durchschnitt lag bei 158.
und nu mal ganzt ehrlich bitte...bin ich was die 8 km anbelangt wirklich als schnecke unterwegs ? ich bin schon froh, daß ich über eine stunde ohne pause durchlaufen kann und nu das

mein pulsbereich liegt dabei so um die 135 - 140 ich kann mich dabei prima mit meiner frau unterhalten.
thomas
Lass dich von anderen nicht demotivieren. Es hat jeder mal klein (langsam) angefangen.
Was mich wundert, sind deine Pulsbereiche. Ich selber trage nie eine Pulsuhr. Ich halte auch echt nicht viel von den Teilen ist meiner Meinung nach überflüssiger Schnick Schnack (dann schon lieber einen Forerunner zum antreiben).
Aber für einen Tempolauf liegt dein Puls etwas weit unten. Ich kenn ja jetzt nicht deinen Maximalpuls. Aber ich glaub der Puls darf bei einem Tempolauf schon höher sein.
Verfasst: 25.05.2007, 19:22
von WinfriedK
scubi hat geschrieben:wenn er nochmal was sgt, lade ich ihn aufein "läufchen" im wald gerne ein
Warte damit lieber noch ein bisschen. Er könnte mitkommen.

Verfasst: 25.05.2007, 19:52
von Bergfex
Scubi, du bist auf dem richtigen Weg!

Verfasst: 25.05.2007, 19:56
von Athabaske
scubi hat geschrieben:...die acht kilometer in 1:10geschafft habe....gestern abend hab ich meinen ersten "tempolauf" gemacht und hab für ca: 5.6kilometer 40:52 gebraucht...
...ist 8:45 noch laufen?
...ist 7:13 ein
Tempolauf?
Sorry aber bei allem Kuschelbedürfnis, die Fragen muss man stellen!
Es sind nicht immer die Lachenden schuldig, man muss ihnen auch nicht unbedingt Anlass dazu geben.
Das mindert in keiner Weise Deine persönliche Leistung, die Du für
Dich vollbracht hast, aber selbst für Sofakartoffeln ist das keine allzu hohe Messlatte.
Sorry, aber ich hätte auch zumindest gegrinst,
Jörg
Verfasst: 25.05.2007, 20:04
von DerSichDenWolfLaeuft
Sind halt Nicht-Sportler. Mein arg übergewichtiger Nachbar hatte nachgefragt, wie denn der Marathon (hatte mal im Flur nachgefragt, wo ich solange in Laufklamotten hingeh, daher wußte er worauf ich trainiere) gelaufen ist. Die nächste Frage war nach der Siegerzeit und dann hat er mich nur mitleidig angeschaut

, da ich ja 1:13 h länger brauchte.
Einfach ignorien und sich nicht den Spaß am Laufen verleiden lassen. Wenn es Spaß macht, bleibst Du dabei. Wenn Du dabei bleibst kommt das Tempo automatisch.
Aloa,
Rainer, der letztes Jahr mit 3 km am Stück wieder eingestiegen ist.
Verfasst: 25.05.2007, 21:52
von Elfe
Hallo,
ü 40 zu sein bedeutet für mich, dass ich nicht mehr so viel darauf gebe, was die anderen sagen. Ich hatte genug Zeit mein eigenes Selbstbewußtsein aufzubauen und meine eigenen Ziele zu definieren. Ich will den HM in einer Zeit unter 3 Std schaffen und bin vollkommen zufrieden, wenn ich das schaffe. Ganz egal was andere davon halten. Mein Rat:lauf für dich selbst und freu dich an deinen eigenen Erfolgen

.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wiso jemand der mit Freude läuft es nötig hat, die Zeiten anderer zu kritisieren

Kann es sein, dass diese Kollegen alle männlich sind und es gar nicht um das Laufen geht, sondern mehr der männliche Gockelhahn zum Vorschein kommt

Dieses "ich kann, ich hab" scheint mir doch manchmal eine sehr unter Männern verbreitete Untugend zu sein
Viele Grüße Elfe
Verfasst: 25.05.2007, 22:05
von CarstenS
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Sind halt Nicht-Sportler.
Woher weißt Du das? (Sorry, habe nicht den gesamten Thread gelesen.)
Mein arg übergewichtiger Nachbar hatte nachgefragt, wie denn der Marathon (hatte mal im Flur nachgefragt, wo ich solange in Laufklamotten hingeh, daher wußte er worauf ich trainiere) gelaufen ist. Die nächste Frage war nach der Siegerzeit und dann hat er mich nur mitleidig angeschaut

, da ich ja 1:13 h länger brauchte.
Und das ist sportlich gesehen durchaus eine berechtigte Haltung.
Einfach ignorien und sich nicht den Spaß am Laufen verleiden lassen.
Das ist natürlich trotzdem richtig.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 25.05.2007, 22:28
von DerSichDenWolfLaeuft
CarstenS hat geschrieben:Und das ist sportlich gesehen durchaus eine berechtigte Haltung.
Gruß,
Carsten
Klaro, aber wenn der Augenbrauerhochzieher nicht mal 1000 m am Stück laufen kann, ist es trotzdem komisch

. Und dann könnte ich auch bei 2:30 Läufern in schallendes Gelächter ausbrechen, läuft Haile ja als Plauderlauf mit seinen Jungs

. Aber ist mir auch wirklich egal, ich habe nur eine Meßlatte und die ist meine PB. Egal wo die liegt.
Gruß,
Rainer
Verfasst: 26.05.2007, 07:33
von silent
Athabaske hat geschrieben:...ist 8:45 noch laufen?
...ist 7:13 ein
Tempolauf?
Nun habe ich erst gestern rein zufällig einen Trainingsplan für 10km Sub 46 gefunden und sogar da waren 8:00 Einheiten dabei.
Hier zum Beweis.
Verfasst: 26.05.2007, 09:38
von rabauke
silent hat geschrieben:Nun habe ich erst gestern rein zufällig einen Trainingsplan für 10km Sub 46 gefunden und sogar da waren 8:00 Einheiten dabei.
Hier zum Beweis.
Hilfe, was ist das denn? Zum Glück laufe ich nicht nach Trainingsplänen ;)
Zum Thema: Klar ist es nicht gerade freundlich, jemanden auszulachen. Egal wofür. Trotzdem sind das nicht gerade Zeiten, mit denen man angeben kann. Wenn man es schafft, seinen Arbeitsweg irgendwie per Rad zurückzulegen, kriegt man dafür ja auch nicht gleich das Bundesverdienstkreuz
Aber ist doch eigentlich auch egal. Mach dein Ding, das ist das Wichtigste. Vergleiche mit anderen sind immer schwierig. Auch mit 10km sub40 kann man sich Gelächter einhandeln, wenn man's vor den falschen Leuten erwähnt.
Mit der Aufforderung an die Kollegen, doch einfach mal mitzukommen, wäre ich dennoch vorsichtig. Wenn wirklich einer mitläuft, könnte es sonst anstrengend werden für dich
Grüße
Verfasst: 26.05.2007, 09:59
von running-rabbit
Ich kann hier auch noch ein passendes Anekdötchen beitragen.
Ich bin am 15. April meinen ersten Marathon gelaufen, in 4:42.
Am 13. Mai bin ich meinen zweiten Marathon gelaufen, in 4:33.
Die Reaktion von einem meiner Kollegen (übergewichtig, bekennende Sofakartoffel und mit Sicherheit nicht in der Lage, zwei Kilometer durchzulaufen) war die, daß er mich fragte, ob ich denn diesen zweiten Marathon wenigstens in einer etwas anständigeren Zeit als den ersten gelaufen sei.....
Ohne Worte.
Verfasst: 26.05.2007, 10:00
von Athabaske
rabauke hat geschrieben:...Wenn man es schafft, seinen Arbeitsweg irgendwie per Rad zurückzulegen, kriegt man dafür ja auch nicht gleich das Bundesverdienstkreuz....
...täusch Dich da mal nicht, wenn Du Dich dabei ordentlich profilierst, im Gespräch hälst und ein paar wohlmeinende Journalisten kennst, ist es nicht mehr weit bis zu einer Ehrung.
Jörg
Verfasst: 26.05.2007, 15:06
von frauschmitt2004
silent hat geschrieben:Nun habe ich erst gestern rein zufällig einen Trainingsplan für 10km Sub 46 gefunden und sogar da waren 8:00 Einheiten dabei.
Hier zum Beweis.
Das soll zwar ein Regenerationsläufchen sein, aber das ist in dem Leistungsbereich wirklich albern. Ab 7:30 wird's dann unentspannt und macht auch keinen Spaß mehr. So gesehen gehe ich jetzt mal im Regenerativtempo einkaufen.
Verfasst: 26.05.2007, 15:52
von smutje006
die letzten werden die ersten sein!
Verfasst: 26.05.2007, 19:50
von Charly
Wer zuletzte lacht....
Ich behaupte mal, Läufer würden dich nicht auslachen.
Und ich denk mir auch, dass da kein laufender Kollege dabei ist. Also lass dir von denen den Buckel runter rutschen und mach dein Ding.
Sicher bist du nicht schnell auf die 8 km, aber sei stolz, dass du 8 km laufen kannst. 90% können es nämlich nicht in der Bevölkerung.
Ja, nimm doch mal so einen Lachsack mit und lauf mit ihm ein bisschen. Mach den Vorschlag und schon herrscht Ruhe.
Ich kann es dir nachfühlen, als ich anfing war ich auch arg langsam. Ich wabbelte vor mich hin und die Nachbarn glotzten aus dem Fenster und zerrissen sich über mich das Maul: 'Der komm nicht vom Fleck'
'Der nimmt doch kein Gramm ab'
Und wer lacht jetzt noch? Ich.
Bald kommt bei den Kollegen der Neid rüber und dann kommt das Geschwätz, dass laufen nicht gesund ist und auf die Gelenke geht. Aber erst, nachdem schuldbewusst gesagt wurde, dass man selber auch mal was für sich tun sollte. Warts ab und grins dich schon mal warm.
Verfasst: 26.05.2007, 20:04
von Lachmöwe
frauschmitt2004 hat geschrieben:So gesehen gehe ich jetzt mal im Regenerativtempo einkaufen.
Nordic-Power-Shopping

Verfasst: 26.05.2007, 20:57
von MarionR
So gesehen gehe ich jetzt mal im Regenerativtempo einkaufen.
Marathon-Shopping

?
Verfasst: 26.05.2007, 21:00
von Roxanne
Charly hat geschrieben:Wer zuletzte lacht....
Ich behaupte mal, Läufer würden dich nicht auslachen.
Da wäre ich nicht so sicher, wenn ich einige Reaktionen hier lese.
Hier haben einige anscheinend von Beginn an den km unter 6 Min geschafft.
Es ist schon ein kleiner Unterschied, in welchem Alter man mit dem Laufen beginnt. Als ich noch jung war (30

) habe ich den km auch in 4:30 geschafft. nachdem ich aber mehr als 15 Jahre nichts gemacht habe, bin und bleibe ich von den Zeiten weit entfernt. Na und?
Mein Ziel ist es nicht, besonders schnell zu laufen, sondern überhaupt zu laufen um etwas für mich und mein Wohlbefinden zu tun. Aus dem Alter, immer nur PB's aufzustellen, bin ich schon lange raus.
Verfasst: 26.05.2007, 21:07
von ridlberg
running-rabbit hat geschrieben:Ich kann hier auch noch ein passendes Anekdötchen beitragen.
Ich bin am 15. April meinen ersten Marathon gelaufen, in 4:42.
Am 13. Mai bin ich meinen zweiten Marathon gelaufen, in 4:33.
Die Reaktion von einem meiner Kollegen (übergewichtig, bekennende Sofakartoffel und mit Sicherheit nicht in der Lage, zwei Kilometer durchzulaufen) war die, daß er mich fragte, ob ich denn diesen zweiten Marathon wenigstens in einer etwas anständigeren Zeit als den ersten gelaufen sei.....
Ohne Worte.
Nicht ernsthaft, oder? Tsss... Leute gibts.
Verfasst: 26.05.2007, 21:12
von Laufschnecke
scubi hat geschrieben:och mennoooo...
ich bin mittlerweile gut drei monate am laufen...............
Ich frage mal was es, nach dieser kurzen Zeit, an diesen Ergebnissen zu meckern gibt, auch von einigen Foris hier.
Sicherlich finden es viele als lahm, aber das gleich als..."läufst du noch oder gehst du schon"... abzutun, finde ich auch nicht gerade nett. Irgendwann wird er auch schneller und denkt mal..
..ihr habt alle mal angefangen, der eine hat länger für 8km gebraucht, ein anderer weniger. Und ich würde es mir nicht anmaßen darüber zu urteilen, ob das gut oder schlecht ist.
Thomas wenn die Kollegen wieder fragen bzw wissen wollen wie schnell du warst, einfach sagen komm mit und du wirst es selbst feststellen.Ansonsten besser die Klappe halten

Verfasst: 26.05.2007, 21:20
von evbo1
Hallöle,
schade, was sind das denn für Kollegen.
Genau an dieses Denken orientiert sich unsere Gesellschaft: Schneller, höher, weiter. Kein Wunder, dass mit EPO gedopt werden muss!
Mach weiter und hör nicht auf das Gelächter!
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Verfasst: 26.05.2007, 21:25
von Athabaske
evbo1 hat geschrieben:Hallöle,
schade, was sind das denn für Kollegen.
Genau an dieses Denken orientiert sich unsere Gesellschaft: Schneller, höher, weiter. Kein Wunder, dass mit EPO gedopt werden muss!
Mach weiter und hör nicht auf das Gelächter!
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
...genau, der Schritt von 8:00 auf 6:00 geht nur mit EPO, träum weiter!
Jörg
Verfasst: 26.05.2007, 22:46
von einfach-Marcus
Athabaske hat geschrieben:...genau, der Schritt von 8:00 auf 6:00 geht nur mit EPO,
Ich habs mit der Umstellung von Becks auf Krombacher alkoholfrei geschafft!

Verfasst: 26.05.2007, 23:41
von CarstenS
Charly hat geschrieben:Sicher bist du nicht schnell auf die 8 km, aber sei stolz, dass du 8 km laufen kannst. 90% können es nämlich nicht in der Bevölkerung.
Das sind immer tolle Behauptungen, von denen kein Mensch weiß, ob sie stimmen.
"... doch wenn's so wär, dann wär das Leben halb so schwer."
Verfasst: 26.05.2007, 23:51
von maximiliott
Man muss sich nur die Frage stellen, für wen oder was man läuft und Sport macht und schon kommt man zum Ergebnis - alles halb so wild - eigentlich noch mehr - vollkommen egal.
Jeder macht für sich selbst Sport, sei denn, er gehört einem ProfiClub an und verdient damit Geld - sind wahrscheinlich die wenigsten hier und daher brauchts einen nicht kümmern, was die anderen tun oder denken oder sagen.
8km sind eine gute Strecke - man bleibt fit und macht sich nicht kaputt dabei - weiter so!