Voll im Tief: Soll ich mich quälen?
Verfasst: 25.05.2007, 08:43
Hallo Foris,
ich steck in einem (Anfänger)-Tief und brauche Hilfe!
Kurz meine (ganz kurze) Laufgeschichte:
Start am 22. März auf einer 5km-Runde
25.März Staffellauf Wien Energie HM (7km) 41min
28.April Staffellauf Wien Marathon (11,295km) 1h:01min
Bis vor zwei Wochen lief alles wunderbarst: Ich wär am liebsten täglich gelaufen, hab mich aber aufgrund Eurer Empfehlungen auf drei mal pro Woche beschränkt: Einmal 8 bis 10km in 5:30-6:00 min/km, einmal Tempo (zb fünf 1000m-Intervalle in 5:00 bis 5:10 oder 5 km in 26), einmal lang - jede Woche ein km mehr, ich war dann auf 16,5 km, in etwa 6:30 min/km.
Meine schnellste Trainingszeit auf 10km: 55 Minuten.
Km im April (quasi erster Laufmonat): 126 km, Schnitt:
km im Mai bisher: erst 72 km.
Dann kam eine Woche Auslandsreise, in der ich nur Montag und Sonntag kurz gelaufen bin, und ein heftiger Heuschnupfen, die mich bis auf ein bisschen joggen fast noch eine weitere Woche abhielt. Seither läufts nicht mehr...
Diese Woche hab ich mich Montag in einer Stunde ganze 9,6km weit gequält (mit einer kleinen Steigung von 40hm, also am profil lag's nicht), und es hat zum ersten mal überhaupt keinen Spaß gemacht. Mittwoch hab ich nach dem ersten 1000-m-Intervall in 5:00 fast gekotzt und bin heimgetrabt (keine Motivation auch nur weiter zu joggen), und heute hab ich überhaupt keine Lust und sitz stattdessen hier und tippe!
Nun, ich könnte mich einfach zwingen. Das hab ich bisher nie gemacht, es lief so super dass ich mich eher bremsen musste als umgekehrt. Jetzt aber... hab ich eigentlich keine Lust diese ganze schöne Kondition gleich wieder zu verlieren!
Also Frage, liebe Foris:
- Soll ich mich einfach zwingen, trotzdem zu laufen? Soll ich mich quälen?
Und falls ja, was ich wohl hoffe:
- Soll ich dabei den Umfang und die Geschwindigkeit zurückschrauben?
- Oder gegen den Willen meiner Beine trotzdem Tempo und Strecke aufrechterhalten?
Ich weiß dass es bald wieder läuft wenn ich durchbeiße und trotzdem laufe - aber ist das gefährlich (Verletzungen und so)?
Motiviert mich doch mal... (ein ordentlicher Tritt in den Hintern, der mich auf die Laufstrecke befördert, darf gerne dabei sein).
Danke schon mal für Tipps!
lg lila
ich steck in einem (Anfänger)-Tief und brauche Hilfe!
Kurz meine (ganz kurze) Laufgeschichte:
Start am 22. März auf einer 5km-Runde
25.März Staffellauf Wien Energie HM (7km) 41min
28.April Staffellauf Wien Marathon (11,295km) 1h:01min
Bis vor zwei Wochen lief alles wunderbarst: Ich wär am liebsten täglich gelaufen, hab mich aber aufgrund Eurer Empfehlungen auf drei mal pro Woche beschränkt: Einmal 8 bis 10km in 5:30-6:00 min/km, einmal Tempo (zb fünf 1000m-Intervalle in 5:00 bis 5:10 oder 5 km in 26), einmal lang - jede Woche ein km mehr, ich war dann auf 16,5 km, in etwa 6:30 min/km.
Meine schnellste Trainingszeit auf 10km: 55 Minuten.
Km im April (quasi erster Laufmonat): 126 km, Schnitt:
km im Mai bisher: erst 72 km.
Dann kam eine Woche Auslandsreise, in der ich nur Montag und Sonntag kurz gelaufen bin, und ein heftiger Heuschnupfen, die mich bis auf ein bisschen joggen fast noch eine weitere Woche abhielt. Seither läufts nicht mehr...


Diese Woche hab ich mich Montag in einer Stunde ganze 9,6km weit gequält (mit einer kleinen Steigung von 40hm, also am profil lag's nicht), und es hat zum ersten mal überhaupt keinen Spaß gemacht. Mittwoch hab ich nach dem ersten 1000-m-Intervall in 5:00 fast gekotzt und bin heimgetrabt (keine Motivation auch nur weiter zu joggen), und heute hab ich überhaupt keine Lust und sitz stattdessen hier und tippe!
Nun, ich könnte mich einfach zwingen. Das hab ich bisher nie gemacht, es lief so super dass ich mich eher bremsen musste als umgekehrt. Jetzt aber... hab ich eigentlich keine Lust diese ganze schöne Kondition gleich wieder zu verlieren!
Also Frage, liebe Foris:
- Soll ich mich einfach zwingen, trotzdem zu laufen? Soll ich mich quälen?
Und falls ja, was ich wohl hoffe:
- Soll ich dabei den Umfang und die Geschwindigkeit zurückschrauben?
- Oder gegen den Willen meiner Beine trotzdem Tempo und Strecke aufrechterhalten?
Ich weiß dass es bald wieder läuft wenn ich durchbeiße und trotzdem laufe - aber ist das gefährlich (Verletzungen und so)?
Motiviert mich doch mal... (ein ordentlicher Tritt in den Hintern, der mich auf die Laufstrecke befördert, darf gerne dabei sein).
Danke schon mal für Tipps!
lg lila