Seite 1 von 1

Tipps für den ersten HM

Verfasst: 27.05.2007, 17:53
von Valerossi
Hallo zusammen!

Wie bereits in meiner Vorstellung erwähnt, habe ich mich am 10.6. für meinen ersten HM angemeldet.

Nun würde ich gerne von den alten Hasen hier ein paar mehr Tipps ergattern wie z.B.:

1. Startunterlagen hole ich freitags ab, Start ist am Sonntag morgen um 08.30. Welche Zeit bietet sich an um sich an der Startlinie einzufinden? (Jaja spätestens 08.3:nick: )

2. Trinken an den WP's (Besser stehen bleiben oder Becher schnappen und weiterlaufen?)


3. Was würdet ihr bevorzugt vor dem Lauf frühstücken?

Sicherlich sind das Sachen, die man für sich selber testen muss, doch ich lasse mich gerne von einer gewissen Routine und Erfahrung inspirieren :daumen:

Vielen Dank im voraus

Verfasst: 27.05.2007, 18:15
von RioLouco
Hallo!

Allgemeingültiges gibt es wohl nicht so viel :frown:

Zu 1)
Hängt von der Größe des Events ab und der Frage, wo man sich im Ziel wiederfinden will. Bei Großevents und als schneller Läufer sollte man 30-60 Minuten vorm Start dasein, damit man weit vorn steht und am Anfang nicht Slalom laufen muss. Bei kleinen Events würde ich mich bis wenige Minuten vor dem Start warmlaufen.

Zu 2)
Je nach Temperatur und Lauferfahrung kommt man beim HM weitgehend ohne Wasser aus. Ob man dabei laufen kann oder besser stehenbleibt, ist ebenfalls Übungssache. Ich laufe langsam weiter. Wenn man das nicht geübt hat und nicht auf die Zeit schielt, ist gehen wohl die beste Alternative.

Zu 3)
Je nach Startzeit. Beim Start am Morgen brauchst Du nur wenig, dafür sollte das Frühstück spätestens 1:30 vor dem Lauf abgeschlossen sein. Toast oder helle Brötchen mit Honig oder Marmelade (ca. 2 Toastscheiben sind genug!!). Start am Nachmittag: etwas mehr zum Frühstück und dann ein leichtes Mittagessen.

Gruß
RioLouco

Verfasst: 27.05.2007, 18:34
von Holger_L
RioLouco hat geschrieben: Je nach Temperatur und Lauferfahrung kommt man beim HM weitgehend ohne Wasser aus.
Hallo RioLouco,

das geht sprachlich nicht! "Je nach" bezieht sich auf eine Skala von Möglichkeiten, "weitgehend ohne" ist aber ein singulärer Zustand. :confused:

Es muss wohl doch heißen:
Je nach Temperatur und Lauferfahrung kommt man beim HM mit mehr oder weniger Wasser aus.
:wink:


Hallo Valerossi,

am wichtigsten ist für den ersten HM sicher ein realistisches Ziel. Lieber langsamer, aber dafür besser! Ich wünsche Dir einen tollen Lauf!

Viele Grüße
Holger

PS. Laut Brecht lernt man am besten am schlechten Beispiel. Guckst Du hier: Schlechtes Beispiel.

Verfasst: 27.05.2007, 19:03
von RioLouco
@Holgi:

Vor allem mit weniger :nick:

Gruß
RioLouco

Verfasst: 27.05.2007, 19:16
von WinfriedK
Zu 2) Bitte nicht am Verpflegungsstand stehen bleiben!

Wenn das mehrere tun, ist der Stand blockiert. Das ist ein echtes Ärgernis für andere Läufer.
Also Becher greifen, weiterlaufen, und wenn du nicht beim Laufen trinken kannst, ein paar Meter hinter dem Stand anhalten und trinken.

Zum Thema "essen vor dem Lauf" hilft die Suchfunktion.

Verfasst: 27.05.2007, 19:48
von DerSichDenWolfLaeuft
Valerossi hat geschrieben:
2. Trinken an den WP's (Besser stehen bleiben oder Becher schnappen und weiterlaufen?)
Hi,

besorg Dir einen kurzen, nicht zu dünnen Schlauch. Du schnappst Dir einen Becher, steckst den Schlauch rein und saugst den Becher ruckzuck im Laufen leer. Bin auch dieses Jahr meinen 1. HM gelaufen und da bin ich beim Trinken gegangen, da ich mir bei meinem Versuch über 15 km entweder das Wasser ins Gesicht gekippt habe, oder mich verschluckte. Der Schlauch beim Marathon war super!

Viel Spaß beim HM!

Gruß,

Rainer

Verfasst: 28.05.2007, 13:48
von Valerossi
Alles klar, dann vielen Dank für die Tipps :daumen: