Seite 1 von 1

Brauch man mehrere Laufschuhe ?

Verfasst: 30.05.2007, 18:01
von Biertrinker18041977
Hi,

Hab mal gehöhrt, wenn man längere Zeit läuft dann kommt man um ein zweites paar Laufschuhe net drumherum! Warum eigentlich? Muss oder sollte man die Laufschuhe aller 2 Tage oder wöchentlich wechseln? Vorteile/Nachteile und Erfahrungen würden mich interresieren?

cu

Verfasst: 30.05.2007, 18:09
von EDDI
na, spätestens wenn das eine paar feucht oder nass ist nimmst du das andere.

Ansonsten: läufst du auf unterschiedlichen Untergründen? Asphalt, Wald, Querfeldein usw. ?

Gruß sagt EDDI

Verfasst: 30.05.2007, 19:05
von rohar
Biertrinker18041977 hat geschrieben:Warum eigentlich? Muss oder sollte man die Laufschuhe aller 2 Tage oder wöchentlich wechseln? Vorteile/Nachteile und Erfahrungen würden mich interresieren?
Zum einen kann dann das eine Paar ein wenig ausruhen (Dämpfungselemente) zum anderen, und das ist für mich der wichtigere Grund, hat der Fuß ein wenig 'Abwechslung', da nicht jeder Leisten gleich ist. Ich finde es tut manchmal richtig gut,für einige Tage wieder einen anderen Schuh zu laufen.

Verfasst: 30.05.2007, 19:10
von blambi43
Hallöchen,

den zweiten Schuh führst Du langsam heran. Dadurch läufst Du längere Strecken nie in einem neuen Schuh.

Gruß von Hans

Verfasst: 30.05.2007, 19:19
von maximiliott
Manche sagen, dass es dann besser oder einfacher ist, sich auf neue Schuhe umzugewöhnen. Ich persönlich hab das nicht wirklich so empfunden. Trotzdem ich 3-4 Paar Schuhe unterschiedlicher Modelle und Marken getragen hab, war es trotzdem ein Lottospiel beim neuen Schuhkauf, ob der nu wirklich langfristig auch richtig passt.

Verfasst: 30.05.2007, 20:09
von Ralli
Und später brauchst Du dann noch Lightweighttrainer für die schnellen Trainingsläufe und Wettkampfschuhe :D

Die letzten Jahre bin ich zwar nicht so ambitioniert, aber zumindest in den Übergangsphase ca. 50km pro Woche gelaufen und bin trotzdem gut mit einem Paar ausgekommen. Jetzt habe ich drei Paar Trainingsschuhe, weil es angeblich aus den o.g. Gründen so sein soll. Aufgrund des Verschleisses ist es für den Geldbeutel aber auch ziemlich wurst ob ich drei Paar parallel oder nacheinander laufe.

Verfasst: 31.05.2007, 17:03
von hinkefuss
blambi43 hat geschrieben:den zweiten Schuh führst Du langsam heran.
Noch besser ist es den zweiten Schuh zum Anfang ab und zu in einer Tüte mitzunehmen, dann kann dieser sich langsam ans Tempo gewöhnen.

:zwinker5:

Verfasst: 31.05.2007, 22:56
von RioLouco
hinkefuss hat geschrieben:Noch besser ist es den zweiten Schuh zum Anfang ab und zu in einer Tüte mitzunehmen, dann kann dieser sich langsam ans Tempo gewöhnen.

:zwinker5:
:funnypos:

Verfasst: 31.05.2007, 23:10
von RioLouco
Hi Biertrinker!

Für längere Läufe nimmt man besser einen besser gedämpften Schuh, für kurze, schnellere Läufe einen direkten, leichteren Schuh.

Für lange Wettkämpfe je nach Trainingszustand auch einen leichteren Schuh, vielleicht einen Lightweight Trainer.

Vorteile:
Schwerere Trainer halten in der Regel länger (durchaus bis 1500km)
direktere Schuhe vermitteln direkteren Bodenkontakt und damit einen anderen Trainingsreiz
Die Schuhe haben Zeit zum Trocknen :zwinker5:

Ich habe derzeit 4 Paar und dürfte damit noch am unteren Rand der Skala liegen.

Gruß
RioLouco

Verfasst: 01.06.2007, 09:02
von U_d_o
Hallo Biertrinker,

natürlich kann es aus praktischen Gründen sinnvoll sein, zwei oder drei Paar Laufschuhe zu besitzen. Dringend anzuraten ist das aber nur Läufern, die viele Kilometer pro Woche abspulen. "Viele" ist relativ und von dir selbst, deinen Beinen und Füßen abhängig. Schon 30 km pro Woche können viel sein, wenn jemand empfindlich im Bereich der Füße reagiert ...

Man will mit alternativen Schuhpaaren erreichen, dass sich die eigene "Orthopädie" nicht an einen bestimmten Schuh anpasst. Es geht also darum krankhaften Veränderungen an Füßen oder anderen Teilen des Bewegungsapparats vorzubeugen. Du kannst nie sicher sein, dass ein bestimmter Schuh wirklich gut bis optimal zu deinen Füßen passt.

Aber wie gesagt: Wenn jemand 2,3 mal pro Woche eine moderate Strecke zurück legt, ist das noch kein Grund mehere Paar Schuhe zu haben und zwischen ihnen zu wechseln.

Meine Frau hat drei Paar. Sie trainiert - je nach Vorhaben - zwischen 30 und 70 km pro Woche (das hohe Pensum aber eher selten). Selbst besitze ich - oh Gott Überblick verloren - derzeit :confused: ich glaub acht Paare. Bei 6 Lauftrainingstagen und Wochenleistungen bis zu 150 km.

Grundsatz für Viellläufer: Für jeden Trainingstag pro Woche ein Paar.

Aber noch mal: Ob du Viellläufer bist, entscheidest du selbst!

Alles Gute :daumen: und viel Laufspaß - mit wie vielen Schuhpaaren auch immer ...

Gruß Udo

Verfasst: 01.06.2007, 14:56
von Mata Hari
Also, ich habe drei Paar in Gebrauch und wechsel sie natürlich besonders dann, wenn das eine Paar nass ist.
Generell sagt man aber, dass der Fuß durch unterschiedliche Laufschuhe besser trainiert wird, weil jeder Schuh eben anders ist.
Trotz der Vorteile, die neue Schuhe mit sich bringen, habe ich meine "alten Möhrchen" noch immer am liebsten!

Verfasst: 02.06.2007, 09:38
von subjektiv
Bei der Thread-Überschrift kann die Antwort nur lauten:

Ja, 2 Schuhe sollten es mindestens sein. :daumen:

Verfasst: 02.06.2007, 18:11
von Adiprene
Ich hab seid längerer Zeit nur ein Paar und muss mir auch dringend mal ein zweites zulegen. Die ersten haben mittlerweile auch einiges an Kilometern runter...