Seite 1 von 1
Pulsuhr Wegen Herzinfarkt
Verfasst: 31.05.2007, 20:55
von Irrot
Hallo, ich habe eine wichtige Frage:
Mein Schwiegervater hatte einen Herzinfarkt und sein Puls darf nun nicht mehr höher als 113 Schläge gehen.
Nun meine Frage: Kann mir jemand eine Pulsuhr nennen bei der man den Pulsoberwert auf 113 stellen kann und dann ein akkustisches Signal ertönt.
Er hat sich nämlich eine Uhr gekauft bei der man den Oberwert erst ab 124 Schlägen einstellen kann. Ist das bei jeder Uhr so?
Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Irrot
Verfasst: 31.05.2007, 21:35
von Laufrad
Irrot hat geschrieben:Hallo, ich habe eine wichtige Frage:
Mein Schwiegervater hatte einen Herzinfarkt und sein Puls darf nun nicht mehr höher als 113 Schläge gehen.
Nun meine Frage: Kann mir jemand eine Pulsuhr nennen bei der man den Pulsoberwert auf 113 stellen kann und dann ein akkustisches Signal ertönt.
Er hat sich nämlich eine Uhr gekauft bei der man den Oberwert erst ab 124 Schlägen einstellen kann. Ist das bei jeder Uhr so?
Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Irrot
Die meissten Pulsmesser gehen in der Tat erst in höheren bereichen los, gibt es denn keine speziellen Medizinischen? Wenn es für dein Schwiegervater so gefährlich ist einen Puls von über 113 zu haben muss das ja sowieso die Krankenkasse zahlen.
Verfasst: 31.05.2007, 21:40
von HendrikO
Hallo Irrot,
bei meinen Polaruhren kann man auch geringere Werte einstellen. Dazu sind sie auch EKG-genau, was bei so einer heiklen Geschichte ja auch ganz wichtig ist.
Ich würde deshalb zu einem der qualitativ hochwertigen Hersteller greifen. Geiz ist hier sicher fehl am Platz. Laß Dich vielleicht im Fachhandel beraten und Dir die Uhren vorführen.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 01.06.2007, 07:29
von Susa2577
Guten Morgen,
falls dein Vater nen Herzschrittmacher hat denk beim Kauf der Uhr dran. Manche Hersteller schreiben dazu, das man ihre Uhren mit HSM nicht benutzen darf......
Susa
Verfasst: 01.06.2007, 13:11
von Irrot
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Dann wird er sich wohl mal nach einer Polaruhr umsehen und die Krankenkasse fragen, ob sie den Spaß bezahlt.
Gruß
Irrot
Verfasst: 01.06.2007, 13:33
von andhey
hi Irrot,
eine Begrenzug der Frequenz sollte mit Betablockern möglich sein. Allerdings ist eine Medikation nur durch einen Kardiologen möglich.
Nach meinem HI hab ich ca. 6 Monate Beloczock (?) nehmen müssen und auf Belastung musste ich auch verzichten. Aber genau kann ich mich nicht erinnern, ist schon 16 Jahre her.
Gut Besserung für deinen Schwiegervater.
Andhey