Seite 1 von 1

Sportpensum massiv erhöht - öfter krank

Verfasst: 01.06.2007, 09:33
von cchristian
Hallo zusammen,

insbesondere seit ich Anfang damals mit Triathlontraining angefangen habe, bin ich öfter krank als vorher. Öfter erkältet, Mandelentzündung, Infektion etc.
Wie lange dauert es, bis sich das Immunsystem an die erhöhte Beanspruchung gewöhnt hat und "erhöhten schutz bietet" ?
Welche Tips habt ihr, um das Immunsystem noch mehr zu stärken bzw. sich vor Infektionen zu schützen ?
Wieviel Sport ist während Erkältung und Antiobiotikagabe akzeptabel ?

Viele Grüße

Verfasst: 01.06.2007, 10:07
von einfach-Marcus
Man(n) kann sich auch tottrainieren...du musst dem Körper mittels regenerativer Momente schon auch mal die Chance geben sich zu erholen...weniger scheint bei dir sehr viel mehr zu sein. Versteh die dauernden kleinen Erkrankungen als Warnungen deines Körpers...

Während einer AB-Kur würde ich garnix tun...deine Zeiten, mit Verlaub, lassen drauf schließen dass du laufen als Hobby hast, nicht als Broterwerb...

Verfasst: 01.06.2007, 10:18
von Ralli
Weniger würde bei Dir vermutlich mehr bringen. Ich würde das Training reduzieren, auf genügend Schlaf achten und ggf. auch die Ernährung umstellen. Nach dem Training und Wettkämpfen immer gleich warm anziehen. Während Erkältungsphase oder AB würde ich gar nicht trainieren. Auch die Zahl der Wettkämpfe scheint mir etwas hoch.

Verfasst: 01.06.2007, 10:18
von pingufreundin
Welcher Arzt verschreibt denn wegen einer Erkältung Antibiotika?? :haeh: :confused:

Wenn du nur eine Erkältung hast (ein bißchen Schniefen und so...) und dich danach ühlst kannst du damit auch Sport machen.

Wenn man dir Antibiotika verschreibt, wirst du einen bakteriellen Infekt haben. Und damit solltest du in den meisten Fällen eh nicht laufen
(Also, bei mir sorgt eh das Antibiotikum dafür, dass ich nur noch bis ins Bad laufe)

Verfasst: 01.06.2007, 10:21
von Ralli
pingufreundin hat geschrieben:Wenn du nur eine Erkältung hast (ein bißchen Schniefen und so...) und dich danach ühlst kannst du damit auch Sport machen.
Ich würde schon beim Anzeichen einer Erkältung ein bis zwei Tage Ruhe geben, dann geht es in der Regel auch vorüber.

Verfasst: 01.06.2007, 10:39
von hofnarr74
du hast aber auch eine sehr hohe Wettkampfdichte dieses Jahr - die immer am Anschlag gelaufen erhöhen die Verletzungs- und Erkrankungsgefahr sehr.
Nicht umsonst gibt es den Spruch, dass das Training gesund ist, aber nicht die Wettkämpfe...

Verfasst: 01.06.2007, 11:12
von cchristian
antibiotika ist gegen mandelentzündung gewesen.
Die Wettkampfdichte am Anfang des Jahres war ein wenig hoch, habe alles runtergeschraubt. Ernährungstechnisch lebe ich eigentlich schon recht "gesund".

Verfasst: 01.06.2007, 11:16
von TinaS
cchristian hat geschrieben:antibiotika ist gegen mandelentzündung gewesen.

Wahrscheinlich ist tatsächlich jeder Jeck anders, aber wenn *ich* eine Mandelentzündung habe, gehts mir trotz Antibiotika so schlecht, dass ich gar nicht an Sport denke.

tina

Verfasst: 01.06.2007, 11:16
von Ralli
In Deinem Profil steht was von "Sichtotarbeiter". Was hat es damit auf sich?

Verfasst: 01.06.2007, 11:23
von Heiler
cchristian hat geschrieben:Welche Tips habt ihr, um das Immunsystem noch mehr zu stärken bzw. sich vor Infektionen zu schützen ?
Viele Grüße
Hallo !
eine immense Auswirkung auf die Abwehr hat (außer der Psyche) die Ernährung. Durch eine vollwertigere Ernährung habe ich es geschafft, Infekte auf nahezu Null einzudämmen.
Meine Empfehlung wäre, leih oder kauf dir das Buch "Unsere Nahrung, unser Schicksal", von Dr. med M.O. Bruker.

Mein zweiter Tip wäre, regelmäßige Saunagänge. Aber richtig gemacht. 1-2 Durchgänge reichen, Zeit nach Befinden wählen (mehr bringt nicht mehr) und dann das wichtige: das kalte Tauchbecken bzw die kalte Dusche.
Das trainiert das Gefäßsystem und es reagiert flexibler auf Temperaturschwankungen. Ergebnis ist eine gesteigerte Abwehr.

Streß, Nikotin, übermäßiger Alkoholgenuß vermindert die Abwehr. Aber das muß ich ja wohl nicht extra erwähnen :D
Gruß Rolf

Verfasst: 01.06.2007, 15:13
von Mata Hari
Meine Tips:
1. VIEL Obst und Gemüse (bin Vegeatrierin, also ist das für mich normal)

2. In kritischen Zeiten (Vorbeireitungszeit auf Wettkampf oder auch Erkältungswelle) mache ich eine Echinacin-Kur. Das ist völlig harmlos und pflanzlich, also keine Chemiekeule. Die Tablettchen gibt`s im 40er-Pack bei Aldi für 2,99 Euro; du nimmst täglich eine ein, über zwei Wochen, soweit ich weiß.
Mir hat`s schon öfter geholfen.

Verfasst: 01.06.2007, 17:14
von pingufreundin
Mata Hari hat geschrieben: eine Echinacin-Kur. Das ist völlig harmlos und pflanzlich, also keine Chemiekeule.
Und alles was pflanzlich ist, ist harmlos? :confused:
Fliegenpilz, Curare, Batrachotoxin...
wikipedia hat geschrieben:...wurden Daten zur Wirksamkeit von Arzneipflanzen nach streng wissenschaftlichen Kriterien gesammelt. Hierbei wurde die Wirksamkeit von Presssaft des frischen Krautes vom Purpursonnenhut nachgewiesen. Die Wirksamkeit der Presssäfte der Wurzeln von Echinacea angustifolia und Echinacea pallidae herba, i.e. schmalblättriges Sonnenhutkraut und blassfarbenes Kegelblumenkraut, mussten hingegen negativ bewertet werden. Es wird sogar von deren Nutzung aufgrund der pflanzeneigenen Gifte (toxische Wirkungen) mit ungeklärten Risiken für Schwangere und nachgewiesenen Risiken für Allergiker abgeraten.
Nochwas zum harmlosen Pflanzenkram: http://www.zeit.de/1996/20/echinac.txt.19960510.xml


Davon Medikamente vorbeugend zu nehmen halt ich gar nichts (schon gar nicht, wenn so wie hier klar ist, dass weniger eben mehr ist). Medikamente haben neben den erwünschten Wirkungen auch Nebenwirkungen. (Oder eben gar keine Wirkung)
Woher weißt du eigentlich, dass dir geholfen hat? :confused:

@christian Na, wenn du das Antibiotikum wegen einer Mandelentzündung bekommen hast, dann ist es doch wohl klar oder? Du darfst schon wegen der Mandelentzündung nicht laufen!

Verfasst: 01.06.2007, 18:07
von Mata Hari
Ich hatte auch nicht davon gesprochen, Fliegenpilze zu essen!
Man kann alle Ratschläge von allen möglichen Seiten sehen und jeder macht andere Erfahrungen mit eben jenen Ratschlägen.
Aber dafür sind Tips schließlich Tips und keine unanfechtbare Wissenschaften.
Und es gibt weitaus schlimmere Mittel als Echinacin.

Wenn es um die Wirksamkeit von Medikamenten geht, so kann man letzten Endes jedes Medikament anzweifeln.

Verfasst: 01.06.2007, 19:29
von pingufreundin
nein, du hast nichts von Fliegenpilzen geschrieben. Aber so getan, als seien pflanzliche Mittel generell harmlos. Und das stimmt eben nicht.
(Und es stimmt eben nicht mal für Echinacin)
Man sollte doch an der Ursache arbeiten, oder? Wenn man das nicht tut, ist es völlig egal, ob man es mit pflanzlichen Mittekn oder "Chemiekeulen" macht

Verfasst: 01.06.2007, 19:53
von Athabaske

Verfasst: 01.06.2007, 21:10
von -MAtRiX-
Selbst die beste Ernährung schützt dich nicht vor Übertraining. Als Sportler sollte eigentlich schon selbstverständlich sein das auf die Ernährung geachtet wird.

Ein Übertraining vor allem bei Ausdauersport geht nicht von heute auf morgen sondern das kann sich lange hinziehen. Ebenso dauert es dann relativ lange bis man wieder draußen ist. Schraube das Trainingsprogramm drastisch herunter und messe regelmäßig den Ruhepuls und führe am besten ein Tagebuch um eine Verbesserung festzustellen.

Verfasst: 01.06.2007, 22:05
von Mata Hari
Athabaske hat geschrieben:nur so als Anmerkung

Jörg
Hast irgendwie Recht...

Verfasst: 01.06.2007, 22:21
von pingufreundin
äh, wenn man jemanden dazu rät, statt Medikamente zu nehmen lieber das Training zu reduzieren, ist das Korinthenkackerei?