Seite 1 von 1
29. Münchner Stadtlauf am 24.06.2007
Verfasst: 01.06.2007, 10:54
von Hippon
Hallo an Alle,
wer von Euch läuft beim Münchner Stadtlauf mit und was haltet Ihr davon ?
Mich beschäftigt die frühe Startzeit 08:00 Uhr für den HM. Positiv ist meiner Meinung nach, dass der HM diesmal vor dem 10er beginnt.
Gruß an Alle

Verfasst: 01.06.2007, 10:59
von banshee
das ist doch nicht früh, sondern gemessen mit anderen veranstaltungen im sommer ganz normal.
ich finds gut, dass die veranstalter aus den hitzeschlachten der letzten jahre endlich eine konsequenz gezogen haben.
selber kann ich dieses jahr leider nicht mitlaufen, ich weile zu dieser zeit in schweden

Verfasst: 01.06.2007, 11:09
von Uschi
Ich war drei Mal (oder vier Mal?

) beim Münchner Stadtlauf - die 10 Kilometer - dabei. Dieses Jahr werde ich genau wegen der späten Startzeit für den 10er, nämlich erst um 11 Uhr, darauf verzichten. Jedes Jahr war's mir schon zu warm, aber mittags starten geht ja dann gleich gar nicht.
Sei doch froh, dass der HM auf 8 Uhr vorverlegt wurde. Da profitieren nun dieses Jahr eben die Halbmarathonis von der relativen Kühle um diese Uhrzeit.
Viel Spaß im Gewühl wünscht
Uschi

Verfasst: 01.06.2007, 11:11
von Hippon
Schweden - ist ja nicht gerade schlecht. Dir also viel Spass im Urlaub !!!
Na ja 08:00 ist nicht so früh aber mit aufstehen usw. dann schon.
GÄHN...

Verfasst: 01.06.2007, 11:43
von banshee
wann stehst du denn normal auf? kannst ja sicherheitshalber ein paar mal 'üben', bevor es beim stadtlauf ernst wird. und das mein ich ernst. nicht jeder kann auf anhieb früh gute leistung bringen. so dachte ich früher auch, morgens laufen wär überhaupt nicht mein ding, jetzt lauf ich regelmäßig schon vor halb 6. es geht!
Verfasst: 01.06.2007, 11:51
von wolfgangl
8 Uhr ist schon arg früh. Damit habe ich auch meine Probleme. Leistung beim Stadtlauf? Das ist ein Fun-Lauf, da dürfen Dir die 10 Minuten, die Du auf den ersten Kilometern schon verlierst nicht weh tun.
Ich laufe mit, wegen der Verpflegung und der schönen Strecke durch den Englishen Garten.

Verfasst: 01.06.2007, 12:02
von Hippon
Ja das mit dem Funlauf ist kein Problem da ich eher Hobby-als Leistungssportler bin.
Was ist so besonders an der Verpflegung ??? Den Englischen Garten kenne ich in - uns auswendig- LongJog-

Verfasst: 01.06.2007, 17:34
von brunny
Ich bin dabei, wird mein erster HM!

Freu mich schon drauf, wollte letztes Jahr auch schon mitlaufen, allerdings musste ich kurz davor mit einer 3monatigen Zwangspause Vorlieb nehmen!
Freu mich schon ziemlich drauf und hoffe, dass es diesmal klappt und vielleicht auch schönes Wetter ist! 8 Uhr find ich super, stell Dir vor, es ist gerade so eine Hitzewelle wie letztes Jahr!

Verfasst: 01.06.2007, 19:29
von Ralli
Falls jemand ein Alternativprogramm sucht:
http://www.osterfelder-berglauf.de/ 
Verfasst: 01.06.2007, 21:27
von woodstock
Ralli, der Witz war gut!
*Verwässermodus ein* Wie trainierst Du eigentlich für so einen Berglauf? Und welche Zeit peilst Du an? Hast Du vor, auf Zeit zu laufen? *Verwässermodus aus*.
Verfasst: 04.06.2007, 12:27
von wolfgangl
[quote="Hippon"]Was ist so besonders an der Verpflegung ??? /QUOTE]Nicht wirklich besonders, aber gut organisiert und ausreichende Mengen bevorratet. Das Duschzelt fand ich auch ganz witzig.
Wenn man bei anderen HMs bei km 15 an einem leeren Verpflegungsstand ankam, an dem die Leute nichts besseres zu tun hatten, als die leeren Becher schon mal aufzuheben, anstatt Nachschub zu organisieren, dann weiß man das zu schätzen.

Verfasst: 04.06.2007, 18:52
von Hippon
Servus,
an was für eine Zeit hast Du denn bei Deinem ersten HM gedacht....
Verfasst: 04.06.2007, 19:50
von brunny
Hippon hat geschrieben:Servus,
an was für eine Zeit hast Du denn bei Deinem ersten HM gedacht....
Meinst Du mich?

Also ich hab im Hinterkopf was von sub 2!

Hoff mal, dass alles gut geht. Im Moment hab ich wegen Heuschnupfen nämlich einen kleinen Leistungseinbruch!

Aber ich bleib dran an meinem Ziel!
