Seite 1 von 1
asics 2120 - probleme und blasen! :( brauche hilfe von profis!
Verfasst: 04.06.2007, 11:17
von babsiee
Hallo!
Ich habe noch vor nicht zu langer Zeit mit dem Joggen begonnen. Davor bin ich in New Balance 855 gelaufen. War jetzt bei Runner´s Point und wurde dort auch sehr gut beraten, mit Laufanalyse und so.
Dort wurde mir gesagt dass ich eine Überpronation habe und mir wurde der Asics 2120 empfohlen. Habe den gekauft und jetz nach zwei mal laufen gemerkt dass mir der Mittelfuß, also genau da wo die "Stütze" ist total schmerzt, aber nicht richtig der Fußknochen oder so sondern die Haut, so ähnlich als würde ich Druckstellen haben --> Blasen!
Kann das sein, weil mein Fuß so eine Überpronationskorrektur eben nicht gewohnt ist? Oder sollte ich nochmal zu Runners Point (man kann die Schuhe ja 14 Tage auch getragen umtauschen). Oder woran kann es noch liegen das ich mit diesen so gar nicht klar komme, wo das doch die für mich "optimalen" Schuhe seien?
Liebe Grüße!
Verfasst: 04.06.2007, 12:22
von ponjio
der fuß muss sich meistens erst an den schuh gewöhnen da kann es schonmal sein, dass es 1-2 wochen dauert bis dieser druck nachlässt. ich hab mir damals die asics GT-2100 geholt und hatte anfangs auch solche probleme, die gingen dann aber bei regelmäßigen laufen weg.
bei den blasen kann es sein das du falsche socken trägst. ich empfehle dir laufsocken, die am mittelfuß noch ein elastisches band haben und somit beim laufen an der stelle nich verrutschen können.
try or die
Verfasst: 04.06.2007, 12:33
von Charly
Welche Blitzbirne hat den Thread eigentlich mit 'Schrecklich' bewertet?
Hast du Laufsocken an? Wenn ja, dann
bring die Schuhe gleich wieder in den Laufladen.
Wenn du in den NB keine Blasen bekommen hast, dann wirds wahrscheinlich auch nicht an den Socken liegen.
Verfasst: 04.06.2007, 12:35
von ponjio
Charly hat geschrieben:Welche Blitzbirne hat den Thread eigentlich mit 'Schrecklich' bewertet?
was willst du uns damit sagen??
Verfasst: 04.06.2007, 12:42
von babsiee
Hallo und danke für eure schnelle Hilfe. Ich habe keine Laufsocken an - hatte ich aber in den NB auch nicht.
Ich werd jetzt gleich nochmal in den Laden gehen - meint ihr ich soll erstmal Laufsocken kaufen und es dann trotz Blasen testen?
Oder lieber gleich andere Schuhe kaufen!?
Problem ist ja: Wenn ich die Überpronation korrigieren will dann brauche ich ja die Stütze im Schuh, und dann würde ich doch auch mit einer anderen Stütze Probelem bekommen, oder?
Liebe Grüße!
Verfasst: 04.06.2007, 12:42
von kitty
wenn der schuh von anfang an nicht passt, tausch ihn um! das wird kaum besser.
und: gestütze schuhe werden sehr gerne verkauft, auch wenn sie nicht unbedingt nötig sind.
Verfasst: 04.06.2007, 12:47
von Gueng
Mein Verdacht ist, daß der menschliche Fuß nicht dafür gemacht ist, von außen gestützt zu werden.
Verfasst: 04.06.2007, 12:49
von babsiee
also soll ich wieder einen normalen nehmen? bei dieser laufanalyse sah das mit dem umknicken nach innen aber echt sehr ungesund aus .....
tja, das ist eben das problem wenn man in den laden geht ohne überhaupt irgendeine ahnung zu haben! :(
Verfasst: 04.06.2007, 12:53
von ponjio
als ich blasen hatte, hab ich erstma ne woche ausgesetzt, laufsocken angezogen und dann ging alles wieder besser.
leider sind die laufbandanalysen nicht das wahre....ich finde man brauch ein gesundes fußgefühl um den passenden schuh zu kaufen.
Verfasst: 04.06.2007, 12:53
von babsiee
.... welches man eben als anfänger vielleicht noch nicht unbedingt hat!?
Verfasst: 04.06.2007, 12:55
von Van
Charly hat geschrieben:Welche Blitzbirne hat den Thread eigentlich mit 'Schrecklich' bewertet?
was stört dich denn daran? die bewertungsfunktion ist doch eh sinnfrei.
Verfasst: 04.06.2007, 12:56
von running-rabbit
Ich würde dir raten, dich beim Schuhkauf auf dein Gefühl zu verlassen.
Welcher Schuh fühlt sich beim Probelaufen im Laden einfach nur super an, so daß du ihn gar nicht mehr ausziehen möchtest ?
Das ist dann deiner

Verfasst: 04.06.2007, 12:58
von Sven1965
Hallo babsiee,
Mir wurden auch mit Sportgeschäft mit Laufanalyse gestützte Schuhe empfohlen.
Haben mir im Geschäft schon nicht zugesagt, hab dann doch lieber ungestützte Schuhe genommen in denen ich mich von Anfang an am wohlsten gefühlt habe und bin damit sehr zufrieden!
Meine persönliche Meinung (bin aber selber noch Anfänger) ist das ich so lange wie möglich mit ungestützten laufen will.

Verfasst: 04.06.2007, 12:59
von babsiee
hmm, ich werde mich heute nochmal beraten lassen und mir ein paar zeigen lassen. beim laufen hatte sich der asics auch echt gut angefühlt, die blasen kamen halt eben heute nach 5 kilometern oder so . ... im laden merkte ich das ungewohnte, der verkäufer meinte aber das wäre normal, da ich ja noch nie einen überpronationsschuh getragen habe - gewöhnungssache... och mann -
ich hatte mich so gefreut über die neuen schuhe und jetzt das...
Verfasst: 04.06.2007, 13:47
von Big-Biggi
Ich brauche gestützte Schuhe, ohne bekomme ich wirklich Probleme. Aber trotzdem sind nicht alle gestützten Schuhe gleich gut geeignet für mich. Gerade der Asics 2120 hat mir beim Probieren überhaupt nicht zugesagt und kommt daher für mich nicht in Frage.
Generell auf eine Pronationsstütze verzichten, würde ich wahrscheinlich an deiner Stelle nicht. Eher zwei Paar kaufen und abwechseln.
Von dem 2120er würde ich mich aber verabschieden, das wird nix mehr mit euch beiden, sag ich mal...
Liebe Grüße
Birgit
Verfasst: 04.06.2007, 13:55
von kitty
babsiee hat geschrieben:.... welches man eben als anfänger vielleicht noch nicht unbedingt hat!?
genau das ist das problem!
im übrigen kann ein anderer pronationsgestützer schuh keine probleme machen. ich würde zu 2 paar laufschuhen raten. einen neutralschuh und einen nicht zu stark gestützten. die beiden trägst du dann abwechselnd. aber beachte, dass der neutralschuh nicht zu weich und stark gedämpft ist, sonst kommst du vom regen in die traufe.
aber wie running-rabbit schon schrieb. verlass dich auf dein gefühl!
Verfasst: 04.06.2007, 14:45
von Gueng
babsiee hat geschrieben:also soll ich wieder einen normalen nehmen? bei dieser laufanalyse sah das mit dem umknicken nach innen aber echt sehr ungesund aus .....
Also, zunächst einmal ist nicht von vornherein klar, daß es wirklich ungesund ist.
Am besten ist es vielleicht, wenn Du einige Trainingszeit darauf verwendest, Deine Beine/Füße und ihre eingebauten Mechanismen der Bewegungskontrolle kennenzulernen. Du wirst feststellen, daß Du über eine Muskelgruppe verfügst, die die Pronation, also das Einknicken, verstärkt (sogenannte Pronatoren), und eine Gruppe von Gegenspielern, die die Pronation begrenzen (sog. Supinatoren). Wenn Du lernst, Letztere mit den Bodenkontaktphasen beim Laufen zu synchronisieren und soweit zu kräftigen, daß sie das über längere Laufzeiten durchhalten, dann wirst Du voraussichtlich nie wieder über passive Stützen in Schuhen nachdenken müssen.
tja, das ist eben das problem wenn man in den laden geht ohne überhaupt irgendeine ahnung zu haben! :(
Tja, so ist das heute: Wenn man in einen Laden geht, dann sollte man schon vorher wissen, was man kaufen will. Das gilt übrigens nicht nur für Laufschuhe
Freundlich grüßt
Martin
Verfasst: 04.06.2007, 14:53
von ponjio
ich seh das auch so...man muss vorher wissen was man kaufen will.
toll mit den ganzen fachbegriffen kann man ja jez ganz viel anfangen...auf deutsch übersetzt heißt es den fuß möglichst grade auf dem boden aufzusetzen. es wird anfangs aber sehr schwierig und anstrengend, da man die pronation erst "überwinden" muss.
Verfasst: 04.06.2007, 14:59
von Gueng
astloch hat geschrieben:toll mit den ganzen fachbegriffen kann man ja jez ganz viel anfangen...auf deutsch übersetzt heißt es den fuß möglichst grade auf dem boden aufzusetzen.
Ja, ich hätte auch schreiben können: "Von innen ziehen ist besser als von außen drücken."
es wird anfangs aber sehr schwierig und anstrengend, da man die pronation erst "überwinden" muss.
Es hat ja hoffentlich auch niemend erwartet, daß Laufen, also eine Ausdauersportart, sich ohne Anstrengung durchführen läßt
Gruß,
Martin
Verfasst: 04.06.2007, 15:44
von babsiee
Danke für eure zahlreichen Antworten!
@ gueng: hört sich logisch an, aber ist sicher sehr schwer durchzuführen, gerade als anfänger, oder ? ist das dann auch der grund wieso mir meine beine mit den "neuen, besseren" schuhen mehr weh tun?
Im Geschäft haben sie gerade nochmal geschaut und gesagt dass die Überpronation so stark ist dass das ohne gestützte Schuhe unmöglich sei!

habe nun laufsocken, und werde mit socken und den schuhen noch einmal laufen gehen um zu schauen ob das was nützt - wenn nicht wird umgetauscht ... nur dann kommt die nächste frage? normaler schuh auch wenn ich davon abgeraten bekomme oder mit stütze?
Verfasst: 04.06.2007, 15:48
von ponjio
lass die blasen aber erstma abheilen.
wenn du ohne stütze eg nich laufen kannst, kann es sein das die stütze dir diese probleme bereitet. du musst dich also erst an diesen schuh gewöhnen.nach einer kurzen zeit hat sich der fuß an die stüzte gewöhnt und du kannst sicher schmerzfrei laufen.
Verfasst: 04.06.2007, 15:50
von running-rabbit
babsiee hat geschrieben:Im Geschäft haben sie gerade nochmal geschaut und gesagt dass die Überpronation so stark ist dass das ohne gestützte Schuhe unmöglich sei!
Ja, aber versetz dich doch mal in deren Lage: die wollen
verkaufen, und je teurer der Schuh ist, umso besser sind ihre Umsätze.
Die kennen dich nicht besser als du selbst.
Glaub denen nicht alles.
babsiee hat geschrieben:... nur dann kommt die nächste frage? normaler schuh auch wenn ich davon abgeraten bekomme oder mit stütze?
Ich zitiere mich hier der Einfachheit halber mal selbst :
running-rabbit hat geschrieben:Ich würde dir raten, dich beim Schuhkauf auf dein Gefühl zu verlassen.
Welcher Schuh fühlt sich beim Probelaufen im Laden einfach nur super an, so daß du ihn gar nicht mehr ausziehen möchtest ?
Das ist dann deiner
Verfasst: 04.06.2007, 15:59
von babsiee
ich möchte aber an dieser stelle nochmal betonen: die asics waren billiger als die new balance es gewesen wären!!!

und das ich dort meine schuhe kaufe war sowieso klar, von daher glaube ich nicht dass sie mich zu einem kauf gezwungen haben ... naja, ich denke ja auch das blasen ein eindeutiges zeichen sind... aber vielleicht kommen die ja ech nur wegen der gewöhnung .... wie gesagt werd ich morgen (bzw wenn die blasen weg sind) mal mit socken laufen gehen und dann schauen wie es läuft. ...
der nb 855 hat auch so eine korrektur? echt ? ....
monokulturen
Verfasst: 04.06.2007, 16:52
von Manzoni
hallo babsie,
nachdem hier ja einiges geschrieben wurde, gebe ich auch mal meinen käse dazu.
es ist immer wieder interessant, in laufgeschäften rumzustehen und sich "beratungen" anzuhören.....
...in den meisten fällen wird meiner erfahrung nach ein schuh mit ponationsstütze empfohlen, und sehr sehr häufig ist es dann ein acis aus der 2000er-Serie oder der Asics Kayano
Mal ganz abgesehen davon, dass die Probleme mit der Stütze einiger 2000er-Modelle immer mal wieder hier im Forum besprochen werden (du bist nicht alleine!), würde ich dir folgendes raten
Gib die Dinger zurück und geh in ein Geschäft, in dem dir nach der Analyse nicht ein Modell empfohlen wird, sondern du nach der Analyse mehrere Modelle auf dem Band testen kannst, und du das Modell auswählen darfst, das dir und deinen Füßen ohne Störungen zusagt.
Übrigens gibt es -was vielen Verkäufern einfach nicht klar ist- eine gesunde und normale Pronation ebenso wie eine zu starke Pronation;-)
Achja...ich persönlich laufe in den DS-Trainern von Asics m liebsten....mir wird aber auch immer wieder der Kayano empfohlen.....

Verfasst: 04.06.2007, 17:21
von hinkefuss
Hallo babsie
probleme und blasen!
Du bist hier im falschen Forum
blasen ist was anderes.
Verfasst: 04.06.2007, 17:50
von babsiee

gut zu wissen.... dann versuch ich es mal wo anders. ...
... hm, jaja, wie gesagt danke für alle tipps, werd jetzt mal weiter nach dem schuh suchen wobei ich immer dachte asics seien super schuhe!?
Verfasst: 04.06.2007, 19:14
von rono
babsiee hat geschrieben:....wobei ich immer dachte asics seien super schuhe!?
Sind es auch

! Ich habe das gleiche Problem mit der Pronationsstütze, allerdings bei Adidas und Nike Modellen. Bei der 2000er Serie scheuert nichts, reinschlüpfen und sich wohlfühlen

.
Einlaufen nützt nichts. Spätestens bei etwas längeren Strecken kriegst Du wieder Blasen. Tausch die Schuhe um. Wenn Du gestützte Schuhe brauchst, es gibt genug andere Modelle von anderen Herstellern (den Supernova Control von Adidas fand ich gar nicht schlecht, wenn die Blasen nicht gewesen wären. Betrifft aber ein älteres Modell).
Gruß Rono
Verfasst: 04.06.2007, 20:17
von babsiee
Ja ich denke mittlerweile auch wenn der anfang so läuft bringt es nichts zu warten ob man die "einläuft" ... ich trag sie trotzdem die woche noch - am freitag bin ich in einer anderen stadt und werd in ein anderes geschäft gehen - nicht runners point und dort nochmal nach deren meinung fragen - dann schau ich mal und dann entscheide ich - wird wohl dann wieder auf new balance rauslaufen, denn in denen war ja alles easy!

Verfasst: 04.06.2007, 21:12
von Gueng
babsiee hat geschrieben:@ gueng: hört sich logisch an, aber ist sicher sehr schwer durchzuführen, gerade als anfänger, oder ?
Meiner Einschätzung nach wird es einem Anfänger leichter fallen als jemandem, der schon seit jahren läuft und bei dem die Bewegungsfehler bereits in Fleisch und Blut übergegangen sind. Es gibt Läufer, die zwar mit Stützen 50 oder mehr Kilometer am Stück laufen können, ohne Hilfsmittel dagegen nach wenigen km aufgeben müssen. So weit solltest Du es nicht kommen lassen.
Im Geschäft haben sie gerade nochmal geschaut und gesagt dass die Überpronation so stark ist dass das ohne gestützte Schuhe unmöglich sei!
Da muß ich jetzt erstmal die Rahmenbedingungen abstecken.
Hast Du bisher irgendwelche orthopädischen Probleme beim Gehen oder Laufen, bei denen die Überpronation als Ursache wahrscheinlich ist?
Hast Du im Stehen stark ausgeprägte Knickfüße?
Wenn Du beide Fragen mit "nein" beantworten kannst und auch sonst keine seltenen Mißbildungen an Deinen Beinen vorliegen, dann steht für mich außer Frage, daß Du nicht zwingend Stützen benötigst und mit etwas Geduld die Fehlbewegung muskulär in den Griff kriegen kannst.
Gruß,
Martin
Verfasst: 30.07.2007, 19:15
von schnubsi
Hallo babsiee,
ich bin gerade über Deine Frage zwecks "Blasen im Asics" Schuh gestolpert

. Wie ist die Sache denn ausgegangen? Ich habe nämlich mit dem gleichen Schuh das gleiche Problem. Ich laufe seit mehr als 10Jahren (8 Jahre davon mit Asics und war bisher immer sehr zufrieden). Habe mir dann vor etwa vier Wochen den Asics 2120 gekauft (nach erneuter Laufbandanalyse und Fuss-Scan). Bei den ersten beiden Läufen hatte ich keine Probleme, ab dem dritten Lauf merkte ich aber das die Schuhe nach ca. 7km unangenehm scheuern -das Ergebnis: Blasen

. Habe die Schuhe zurückgebracht und nun den 2120 2A, d.h. das gleich Modell für schmale Frauenfüße. Mit dem war ich heute das erste mal laufen, aber was soll ich sagen schon wieder scheuert die Sohle

. Daher interessiert mich brennend, welche Lösung Du für Dich, Deine Füße und Deine Schuhe gefunden hast.
Willkommen sind natürlich auch Ratschläge von allen anderen (ihr müsst mir aber nicht mehr das gleich schreiben wie babsiee letzten Monat

). Hat schon mal jemand andere Sohlen im Schuh ausprobiert?
Dankeeeeeee
Verfasst: 31.07.2007, 13:25
von Winni2
Oh man, hätte ich diesen Beitrag vor dem Kauf gelesen:
Ich habe mir letzte Woche auch den 2120 gekauft. Laufe seit längerem den 1120 und war sehr damit zufrieden. Wollte einfach nur ein zweites Paar Schuhe zum Wechseln kaufen und hatte eigentlich vor, einfach nochmal den 1120 zu kaufen. Da der leider nicht in meiner Größe da war, schwatzte mir der Verkäufer den um 40% herabgesetzten, als Nachfolgermodell angepriesenen 2120 auf. Nu hab ich den Salat: Das erste mal in meinem Leben habe ich Blasen am Fuß, genau dort, wo der Fuß unterstützt wird.
Da die Rückgabe der Schuhe wegen der Auktion ausgeschlossen ist, muss ich mit diesen wohl weiterleben und bin deshalb auch sehr daran interessiert zu erfahren, ob jemand von Euch eine Lösung hat (bitte nicht "Mülleimer" oder "Wegwerfen").
Verfasst: 11.08.2007, 09:54
von Mehrwerdmann
Ist schon erstaunlich wie unterschiedlich Füße sind. Ich habe den 2120 nun auch schon einige Monate und bin absolut zufrieden damit! Da ich auch dachte es wäre eine gute Idee mal einen weniger gestützen Schuh zu probieren habe ich mir jetzt den 1120 gekauft. Damit dann gestern der erste Probelauf über nur 7,5km. Resultat: Knieschmerzen und auch die Schienbeine melden sich mal wieder

. Mit den 2120 laufe ich normalerweise die doppelte Strecke völlig problemlos.
Die 1120 sind irgendwie deutlich mehr gedämpft habe ich den Eindruck. Sie bekommen noch ein 2. Chance aber wenn das wieder so endet werde ich versuchen sie in ein weiteres Paar 2120 umzutauschen.
Viele Grüße,
Oliver
Verfasst: 11.08.2007, 20:19
von Fischbrötchen
babsiee hat geschrieben:Hallo!
Ich habe noch vor nicht zu langer Zeit mit dem Joggen begonnen. Davor bin ich in New Balance 855 gelaufen. War jetzt bei Runner´s Point und wurde dort auch sehr gut beraten, mit Laufanalyse und so.
Dort wurde mir gesagt dass ich eine Überpronation habe und mir wurde der Asics 2120 empfohlen. Habe den gekauft und jetz nach zwei mal laufen gemerkt dass mir der Mittelfuß, also genau da wo die "Stütze" ist total schmerzt, aber nicht richtig der Fußknochen oder so sondern die Haut, so ähnlich als würde ich Druckstellen haben --> Blasen!
Kann das sein, weil mein Fuß so eine Überpronationskorrektur eben nicht gewohnt ist? Oder sollte ich nochmal zu Runners Point (man kann die Schuhe ja 14 Tage auch getragen umtauschen). Oder woran kann es noch liegen das ich mit diesen so gar nicht klar komme, wo das doch die für mich "optimalen" Schuhe seien?
Liebe Grüße!
Wieso läufst Du nicht weiter in den New Balance? Kamen Probleme oder waren die schon verbraucht?
MfG
Verfasst: 12.08.2007, 07:36
von Schakeltje
Hallo,
ich habe auch die Asics GT2120. Nach einer halbe Stunde bekomme ich Knieschmerzen obwohl ich das problem bei meine Asics Cumulus nicht habe. Wenn ich naechste Woche mal wieder Geld habe, dann werde ich auf jeden fall mal zur RP und einen Laufbandanalyse machen. Blasen hatte ich bisher zum gluck nicht
MfG,
Denise