Seite 1 von 1

Jetzt bin ich auch eine Triathletin :)

Verfasst: 04.06.2007, 15:35
von sandra7381
Geschafft! Mein erster Triathlon, eine Olympische Distanz im Rahmen der Deutsch-Polnischen Hochschulmeisterschaften, ist vollbracht! Ich habe mich in 2:49h ins Ziel retten können, auch wenn ich nicht die ganze Zeit daran geglaubt habe.
Beim Schwimmen erst mal viel zu schnell losgelegt und dann die ganze Zeit keine Rhythmus gefunden, das hat sich furchtbar angefühlt. Dann wars mir die ganze Zeit, als ob ich mich übergeben müsste. Ich habe ein Stück rohe Gurke zum Frühstück gegessen, die mir dann auch irgendwann aufgestoßen ist. Zum Glück ist sie drin geblieben. Nächstes Mal also keine Gurke und auch keinen Tee. :wink: Die Schwimmstrecke war ein Dreieckskurs, der zweimal zu schwimmen war.
Nach 33min war ich dann als eine der letzten aus dem Wasser und bei der ersten Zeitnahmestation. Das Laufen zum Rad war ganz schön anstrengend, hätte ich nicht gedacht. Der Wechsel hat dann jedoch super funktioniert, Startnummer, Brille, Helm und Radschuhe (ohne Socken) an und losgeschoben. Aufsteigen und einclicken war dann wieder kurz beschwerlicher. Ich wurde von einem Helfer mit folgenden Worten aufgemuntert: "Nur noch zwei Disziplinen!" :hihi: Rad war die Disziplin, die ich bisher am wenigstens trainiert hatte (meine erste Saison auf dem Rennrad, vielleicht 500km bisher), doch die Strecke lag mir, denn sie war topfeben und da konnte ich schon immer Gas geben. Und das habe ich dann auch gemacht. Es war eine Wendepunktstrecke, 5km und 5km zurück, 4 mal zu befahren. Zwei Leute konnte ich überholen. Irgendwann zwischendurch mal Gel getestet, doch ich glaub, wir werden keine rechten Freunde. Konnte einen 33er Schnitt fahren und war nach 1:14h (Radzeit + zwei Wechsel) auf der Laufstrecke. Laut meinem Tacho waren es allerdings nur 38km :confused: Das Laufen war dann das Schlimmste überhaupt. Hatte mir in der Wechselzone noch einen Riegel bereit gelegt, doch von dem konnte ich nur einen Bissen nehmen, viel zu süß. Auch die Laufstrecke war eine Wendepunktstrecke und komplett flach: 1000m hin und 1000m zurück, also 5 mal zu laufen. Ich hatte mir eine Zeit unter 1h vorgenommen, wollte doch am Anfang erst mal langsam anlaufen, was dann spontan nicht geklappt hat. 5:30min war mein erster Split. Die 5km bin ich in 29min gelaufen und nach 1:01h war ich schließlich im Ziel. Es ging einfach nicht mehr. Auch meinen üblichen Zielsprint habe ich nicht mehr hingebracht, sondern die ganze Zeit nur krampfhaft versucht, meinen Rhythmus zu halten.
Als ich dann die schöne Medaille im Ziel erhalten habe, war aller Schmerz wieder vergessen. :)
Erstaunlich ist, dass ich nach Wettkämpfen keinen Hunger mehr habe so wie früher., mir ist eher schlecht. Ich habe 3 Becher A-Saftschorle getrunken und dann wars gut. Erst 3h später habe ich wieder was gegessen, wenn auch widerwilig. Sonst habe ich nach 3h fast Unterzucker, sehr seltsam.

Nun bin ich natürlich überglücklich, mich endlich Triathletin schimpfen zu dürfen! :D

Verfasst: 04.06.2007, 15:58
von TriRunner
sandra7381 hat geschrieben:Nun bin ich natürlich überglücklich, mich endlich Triathletin schimpfen zu dürfen! :D

Gratulation zum Finish und herzlich willkommen in der Triathlon-Gemeinde.

Verfasst: 04.06.2007, 16:03
von jrehlein
Glückwunsch! Tolle Leistung für den ersten Tria!

Verfasst: 04.06.2007, 16:13
von Hammer1968
Hallo,

dafür, dass du kaum Rad gefahren bist, ist der Schnitt schon ziemlich gut!!!

Verfasst: 04.06.2007, 17:16
von pandadriver58
Gratuliere zum ersten Tria - und dazu gleich noch eine OD. Mit den ERfahrungen die Du heute gemacht hast ist da ja noch einiges drin.

Toll gemacht Sandra

Gruss Sigi

Verfasst: 04.06.2007, 17:34
von sandra7381
Vielen Dank @ all!
Ich denke, dass sich Rad noch zu meiner stärksten Disziplin entwickeln wird, wenn da keine Berge wären. :wink:

Verfasst: 04.06.2007, 17:45
von Oli.F.
Hallo Sandra,

prima gemacht!
Gurke zum Frühstück? :confused:

"Ich denke, dass sich Rad noch zu meiner stärksten Disziplin entwickeln wird"

Für Wiesbaden wäre das ein gutes Omen! (den Nachsatz laß ich mal weg)
:zwinker5:


Grüße oli

Verfasst: 05.06.2007, 00:09
von sandra7381
Oli.F. hat geschrieben: Gurke zum Frühstück? :confused:
Ja, das gabs in der Juhe und ich hab einfach ein, zwei Scheiben genommen. Anfängerfehler. Esse oft Gurke und habe mir nichts dabei gedacht. :peinlich:
Oli.F. hat geschrieben: "Ich denke, dass sich Rad noch zu meiner stärksten Disziplin entwickeln wird"

Für Wiesbaden wäre das ein gutes Omen! (den Nachsatz laß ich mal weg)
:zwinker5:
:frown: Doch hast du schon gesehen, die Radstrecke muss verlegt werden. Vielleicht sind es dann nur 1488Hm. :hihi:
Hier auf der Alb kann man ja gut üben. Nur war ich das letzte Mal nach 90km und nur 800Hm schon platt. :confused:

Ernährung

Verfasst: 05.06.2007, 12:54
von Gelegenheitsläufer
Hallo Sandra!

Glückwunsch zum ersten erfolgreichen Finish!

An deiner Ernährung solltest du aber noch arbeiten. :nick:

Mit ein bisschen Gel probieren und einen Bissen vom Riegel wirst du bei der Mitteldistanz wohl Probleme bekommen, bzw. nicht deine optimale Leistung abrufen können. Trinken wird da nicht reichen!

Probiere doch mal im Training einiges aus...

Ansonsten, keep going
Martin

Verfasst: 05.06.2007, 17:47
von sandra7381
Gelegenheitsläufer hat geschrieben:Hallo Sandra!

Glückwunsch zum ersten erfolgreichen Finish!

An deiner Ernährung solltest du aber noch arbeiten. :nick:

Mit ein bisschen Gel probieren und einen Bissen vom Riegel wirst du bei der Mitteldistanz wohl Probleme bekommen, bzw. nicht deine optimale Leistung abrufen können. Trinken wird da nicht reichen!

Probiere doch mal im Training einiges aus...

Ansonsten, keep going
Martin

Hallo Martin,

erst mal vielen Dank. Ich habe den Wettkampf als Probewettkamft angesehen, um mal Gel und dergleichen zu testen. Werde das vermehrt im Training testen, doch es ekelt mich einfach davor und dann bekomme ich nichts davon runter. Hatte eins ohne Geschmack und werde demnächst Vanille probieren.
Ich weiß, dass ich bei der MD auf dem Rad auf jeden Fall essen muss. Was isst du denn immer?

Verfasst: 05.06.2007, 18:12
von TriRunner
Hallo Sandra,
sandra7381 hat geschrieben:Ich weiß, dass ich bei der MD auf dem Rad auf jeden Fall essen muss. Was isst du denn immer?

Ich habe mit Maltodextrin sehr gute Erfahrungen gemacht und setze das als Grundnahrungsmittel ein, ergänzend ab der LD auch Gels, Riegel oder andere leicht verdauliche Nahrungsmittel (Kekse, Salzstengel u.a.m.). Mehr dazu findest Du auf

http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=880

Gruss
TriRunner

Verfasst: 05.06.2007, 18:28
von Oli.F.
TriRunner hat geschrieben:Hallo Sandra,



Ich habe mit Maltodextrin sehr gute Erfahrungen gemacht und setze das als Grundnahrungsmittel ein, ergänzend ab der LD auch Gels, Riegel oder andere leicht verdauliche Nahrungsmittel (Kekse, Salzstengel u.a.m.). Mehr dazu findest Du auf

http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=880

Gruss
TriRunner
das vetrag ich auch sehr gut. Da gibt ein schönes PDF von Natalie dazu.
Falls du das brauchst sag Bescheid.

Grüße oli

Verfasst: 05.06.2007, 20:46
von Gelegenheitsläufer
Ok, mein Wissen reicht nur bis zur MD und betrifft meine persönlichen Erfahrungen und Vorlieben...

Maltodextrin hört sich gut an. Ist auch in den Fertigprodukten die ich verwende ein Hauptbestandteil. Selber etwas zu mixen ist sicherlich optimal (man weiß was wirklich drin ist), mir aber zu aufwendig. Ich vertrage die Fertigprodukte auch sehr gut, muss man halt ausprobieren.

Ich mag auch Produkte mit Koffein sehr gerne, da ich meine es hilft mir (bín auch regelmäßiger Kaffeetrinker).

Ich habe auch kein starres Ernährungskonzept im Wettkampf (sollte man aber vielleicht haben).

ca. 30min vorher dem Start einen Riegel. Auf dem Rad ca. 2 Riegel in kleinen Stückchen mit ISO-Getränk. Für die letzte Stunde auf dem Rad und beim Laufen noch insg. 3x Gel. Das Trinken dabei nicht vergessen...

Viele Grüße!
Martin

Verfasst: 11.06.2007, 12:08
von sandra7381
@ TriRunner und Oli: Ich habe in dem anderen Triathlonforum auch schon davon gelesen. Es klang ein wenig kompliziert, doch wenn ihr so zufrieden damit seid, dann werde ich das mal im Training ausprobieren. Für die MD brauche ich auf jeden Fall Energie.

@ Martin: Gels werde ich einfach auch mal durchprobieren, ob ich eins finde, das ich runterbekomme. :) Koffein würde bei mir sicherlich doppelt anschlagen, da ich keinen Kaffee trinke. Vielleicht bekomme ich dann Flügel :wink:

Verfasst: 11.06.2007, 15:28
von Gelegenheitsläufer
Hallo zusammen!

Nach gestern (MD Bocholt) kann ich auch wieder über aktuelle Erfahrungen zum Thema Ernährung berichten.

Nachdem ich das "Maltokonzept" studiert habe, habe ich meine Ernährung nochmal durchdacht und das mal nach den Inhaltsangaben der Produkte überschlagen. So kam ich immer locker unter 80g KH/h. Und zwar so:

30 min vorher 1/2 Riegel
1,5 Riegel auf dem Rad mit 1,5l ISO (dünn gemischt) kleiner Rest Riegel blieb übrig
nach 2h Rad 1xGel
beim Laufen 3xGel nur mit Wasser, das letzte Gel nicht ganz leer gemacht

So hats bei mir super gepasst, keine Magen- / Darmprobleme und immer Energie. :)

Über Feedback zu diesem "Buffet" würde ich mich freuen...

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: 11.06.2007, 16:58
von TurboSchroegi
Gelegenheitsläufer hat geschrieben:...
30 min vorher 1/2 Riegel
1,5 Riegel auf dem Rad mit 1,5l ISO (dünn gemischt) kleiner Rest Riegel blieb übrig
nach 2h Rad 1xGel
beim Laufen 3xGel nur mit Wasser, das letzte Gel nicht ganz leer gemacht
Wenn's gepasst hat ist's doch :daumen:

Ich komme mit Malto gemischt mit Gelgetränk immer besser zurecht, wenn ich auch den Sockengeschmack des Maltos noch nicht 100%ig im Griff habe. Riegel krieg ich unter Belastung nicht so in den Magen, dass sie auch drin bleiben - auch nicht auf dem Rad. Also bleibt essen durch trinken (bzw. Gels). Beim Laufen habe ich allerdings nachwievor das Problem nicht genug Wasser zu den Gels zu kriegen (ja, ich drück den Becher zusammen :zwinker5: ).

Konntest Du die geforderten 150-200ml pro Gel trinken? Bist Du stehen geblieben zum Trinken? Hast Du auch irgendwann mal auf der Laufstrecke mit Cola angefangen?

hang loose Helmut

Verfasst: 11.06.2007, 17:30
von Oli.F.
sandra7381 hat geschrieben:@ TriRunner und Oli: Ich habe in dem anderen Triathlonforum auch schon davon gelesen. Es klang ein wenig kompliziert, doch wenn ihr so zufrieden damit seid, dann werde ich das mal im Training ausprobieren. Für die MD brauche ich auf jeden Fall Energie.
Hi Sandra, ich als Wenigtrinker, bekomme mit den Gels und der dazu nötigen Flüssigkeitszufuhr Probleme. Ich trinke nie viel, schwitze aber auch sehr wenig! Daher komme ich nur mit Malto sehr gut klar. Für die MD werde ich mir ein Konzentrat anrühren, welches ich nach und nach mit Wasser anreichern kann. Finde das nicht sehr kompliziert, aber vorallem sehr platzsparend und günstig. Ok, beim abschließenden Halbmarathon evtl. Cola gegen Ende.

Grüße oli
P.S. evtl. bin ich in Stuttgart auch dabei.

Verfasst: 11.06.2007, 17:34
von sandra7381
Oli.F. hat geschrieben:Hi Sandra, ich als Wenigtrinker, bekomme mit den Gels und der dazu nötigen Flüssigkeitszufuhr Probleme. Ich trinke nie viel, schwitze aber auch sehr wenig! Daher komme ich nur mit Malto sehr gut klar. Für die MD werde ich mir ein Konzentrat anrühren, welches ich nach und nach mit Wasser anreichern kann. Finde das nicht sehr kompliziert, aber vorallem sehr platzsparend und günstig. Ok, beim abschließenden Halbmarathon evtl. Cola gegen Ende.

Grüße oli
P.S. evtl. bin ich in Stuttgart auch dabei.
:) Falls du in Stuttgart dabei bist, dann können wir uns ja über die Ernährung unterhalten. :daumen:

Ich lese mir das von Natalie auf jeden Fall noch mal ausführlich durch und teste dann. Wäre mir lieber als Gel, da ich das kaum runter bekomme. Trinken ist kein Problem von mir, trinke immer viel.

Ich überlege gerade statt in Welzheim in Freiburg zu starten: http://www.triteamfreiburg.de/ Wäre das nicht auch was für dich, Oli?

Verfasst: 11.06.2007, 20:44
von Oli.F.
sandra7381 hat geschrieben: :) Falls du in Stuttgart dabei bist, dann können wir uns ja über die Ernährung unterhalten. :daumen:
klar, ich warte mal ob ob mein Sponsor mir den Lauf finanziert, dann bin ich dabei.

Am 15.7. bin ich schon bei einer RTF dabei und die Woche drauf beim Zugspitzberglauf. Da noch ne OD davor wäre mir etwas zu heftig.
Ich würde gerne am heidelbergman starten, ist aber nur 2 Wochen vor Wiesbaden. Die Radstrecke ist auch sehr anspruchsvoll und wäre eine gute Vorbereitung.

Grüße oli