Seite 1 von 1

Von Nidda-Auen, Mutigen und Schwitzigen.

Verfasst: 07.06.2007, 18:58
von frauschmitt2004
„Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht.“, sagt die Kampagne einer großen bunten Zeitung. In Bonames gibt es so einen Mutigen. Ich begegne ihm bei der Anmeldung zum Volkslauf. Er sagt: „Es gibt heut‘ Paar‘n Dreißig“. Ich verstehe den Mutigen sofort: heiß soll es heute werden. Aber was soll ich machen? Jetzt bin ich doch schon angemeldet zu 15km durch die Nidda-Auen. Also Schweissdrüsen auf und durch.
In der Umkleide pustet die Klimaanlage, als wollte sie einen nochmal gut durchkühlen, bevor es losgeht. Auch soll es in diesem Jahr reichlich Streckenverpflegung geben - Bonames hat vorgebaut. Vor dem Start veranstaltet man mit uns ein kleines „Aufwärmprogramm“ und ich fühle bereits, wie es mich am Rücken kitzelt, dort, wo die ersten Rinnsale entlangsausen.

Die Strecke ist schön, oft kann man weit den Blick über die Felder schweifen lassen. In der Schönheit liegt die Tücke: es fehlen Bäume an der Strecke. Wo keine Bäume, da kein Schatten. Wir wackeln los. Leider habe ich keinen Mutigen dabei, der so die ein oder andere Wahrheit für mich aussprechen würde. Und so renne ich einfach drauf los. Das erste Kilometerschild habe ich verpasst, das zweite leider auch. Entweder ich bin zu schnell oder heute fußlahm. Mein virtueller Mutiger meldet sich bei km 3 und sagt: beides. Bei km 5, während die Sonne gerade besonders bretzelt, spüre ich etwas Unangenehmes: Gänsehaut. Und ein Kribbeln auf der Kopfhaut. Ich weiß, was das bedeutet: mein Kreislauf hat keine Lust auf mein Tempo. Vielleicht wäre es gar nicht so dramatisch, aber jetzt bremst mich mein Kopf. Ich will nicht in den Club der Dussel aufgenommen werden, die sich bei warmem Wetter übernehmen und irgendwo in den Glockenblumen die Beine hochgelagert bekommen. Ich mache langsamer.

Prompt ist mal wieder der Leibhaftige hinter mir her. Der Leibhaftige ist ein Läufer mit unregelmäßigem Schritt, denn man an seinem "„Schrapp-klock-schrapp-klock“ von weitem hören kann. Auch er schnauft schwer, zieht dann aber an mir vorbei. Ebenso wie Alfred (M70), der heute nicht seine berühmte weiße Kappe trägt, sondern seine (vermutlich nichtkribbelnde) Kopfhaut der Sonne aussetzt. Heute laufe ich außer Konkurrenz. Aber nein, doch nicht ganz. Ein Läufer findet sich dann doch, der mal vor, mal hinter mir schlappt. „Du läufst mir nicht weg“, beschließe ich und das ist dann auch schon das größte Ziel. Es ist einer dieser Läufe, wo man im Grunde nur eins will: ins Ziel. Egal wie schnell. Oh, wie wunderbar – eine Wolke. Die schickt der Himmel (wer auch sonst). Ein bisschen Schatten tut gut. Einige hundert Meter kann ich die Strecke wieder genießen. Grün ist die Hoffnung und um mich herum ist alles grün. Diese Strecke ist ein Geschenk. Wenn ich nur ein bisschen munterer wäre. Aber weil es irgendwie ja immer ein Happy End gibt, ziehe ich meinem Konkurrenzläufer schließlich davon. In Joggingtempo komme ich voran, aber es reicht trotzdem. Die letzten zwei Kilometer vor dem Ziel blüht der Mohn im Kornfeld. Die Farbe harmoniert hervorragend mit den roten Köpfen, an denen ich vorbei laufe. Ich habe eine dunkle Ahnung, wie mein eigener aussehen muss. Ganz zum Schluss muss man ein paar Serpentinen hochschaukeln. Aber das macht nichts – sie liegen im Schatten. Nach 1:21:48 komme ich ins Ziel. So langsam war ich hier noch nie. Aber im Grunde ist kommt man nach Bonames ohnehin nicht wegen des Laufs, sondern wegen des Kuchens. Es ist der legendärste Kuchen der Region, von dem größere Mengen vorhanden sind, als man jemals essen könnte.

Auf dem Weg zum Auto fragt uns jemand, wie es war. „Warm“, sagen wir. „Sind ja auch Paar’n Dreißig“ sagt der Frager. Vielleicht braucht nicht unbedingt jede Wahrheit einen, der sie ausspricht.

Verfasst: 07.06.2007, 19:07
von Uschi
Toll gelaufen (jedenfalls für meine Begriffe - bei Hitze kann ich nämlich gar nicht) und natürlich auch wieder super geschrieben! Schön, Frau Schmitt! :daumen:

Verfasst: 07.06.2007, 19:19
von Der Hiddestorfer
Toll, so ein Feiertag, nicht wahr :motz:

Gruß aus dem Noeden

Verfasst: 07.06.2007, 19:22
von Marienkäfer
Wir hatten auch überlegt, da teilzunehmen, aber nein, bei
frauschmitt2004 hat geschrieben:Paar’n Dreißig

eher keine Lust gehabt...

:hallo:

Verfasst: 07.06.2007, 19:31
von Lizzy
frauschmitt2004 hat geschrieben: „Es gibt heut‘ Paar‘n Dreißig“
Was gibt's daran auch nicht zu verstehen? Ist doch völlich klar :wink: (und gehört zu den einfach praktischen Kurzformen des Hessischen, die ich mir beibehalten habe - auch auf die Gefahr hin, ab und zu blöd angeguckt zu werden und unverstanden zu bleiben).
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Toll, so ein Feiertag, nicht wahr :motz:
und schon wieder so ein Mutiger, der eine Wahrheit gelassen ausspricht :baeh:

Verfasst: 07.06.2007, 19:49
von Spreizfuss
frauschmitt2004 hat geschrieben:In Joggingtempo komme ich voran, aber es reicht trotzdem. Die letzten zwei Kilometer vor dem Ziel blüht der Mohn im Kornfeld. Die Farbe harmoniert hervorragend mit den roten Köpfen, an denen ich vorbei laufe. Ich habe eine dunkle Ahnung, wie mein eigener aussehen muss. Ganz zum Schluss muss man ein paar Serpentinen hochschaukeln.
Wenn ich mal so ein Joggingtempo hinkriegen und Serpentinen hochschaukeln könnte wäre ich schon mehr als zufrieden. :D
Danke für den schönen Bericht

Grüße aus dem doch noch recht kühlen England
Andrea

Verfasst: 07.06.2007, 23:17
von 19joerg61
Man muß auch mal langsam laufen können und dennoch hinterher so schön davon berichten.

Grüße

Jörg

Verfasst: 08.06.2007, 07:01
von Athabaske
Danke, für den Heißwetterbeitrag.

Was ich vermißt habe, die obligatorischen Fragen, kann man bei dem Wetter laufen, welchen Puls soll man wählen, welche Ausrüstung ist unabdingbar...

Dafür nochmals danke!

Im Training hatte ich den Vorteil, kürzer und schneller, so läßt sich auch bei den ersten 30° dieses Jahr laufen.

Jörg

Verfasst: 08.06.2007, 09:22
von Melrose
frauschmitt2004 hat geschrieben:„Es gibt heut‘ Paar‘n Dreißig“.
Nach 1:21:48 komme ich ins Ziel. Aber im Grunde ist kommt man nach Bonames ohnehin nicht wegen des Laufs, sondern wegen des Kuchens.
Ah ja, wieder ein toller Bericht von einem heißen Lauf. :daumen: Lustig: Du warst eine Sekunde schneller als ich: habe gestern 1:21:49 gebraucht - nein nicht in Bonames (einen Ort, den ich als Beute-Hesse immer noch ab und zu ohne s am Ende ausspreche :peinlich: ) - sondern im Training. :D Kuchen gab es danach bei mir leider nicht. :frown:

Verfasst: 08.06.2007, 10:20
von Babsbara
Also, ich finde schön, dass es zu den Kuchen- äh, Laufberichten jetzt auch immer so schöne Fotos von den Finisherportionen gibt. Fehlen eigentlich nur noch die Rezepte!

Amüsierte Grüße,
Babs

Verfasst: 08.06.2007, 11:21
von U_d_o
Hallo,

ehrlich: für den Kuchen würde ich auch 150 km durch die Wüste rennen ... :geil: . Muss gleich mal nachschlagen wo dieses legendäre ... äh ... Bonames liegt.

Wie immer ein lesenswertes Stück Kuchen ... äh ...* Laufbericht. Danke!

Gruß Udo

Ps: Unter Idealbedingungen laufen kann jeder. Unter solchen Umständen tun's nur die Halb- bis Ganzverrückten. Auch so 'ne Wahrheit, die man nicht unbedingt aussprechen muss ... :D

*) Süße Kuchenleckereien bringen mich immer ganz durcheinander :nick:

Verfasst: 08.06.2007, 11:25
von runnersgirl
Danke frauschmitt für den schönen Bericht!

@Udo Sollten wir mal einen Kuchenthread eröffnen?

Gruß Ines

Verfasst: 08.06.2007, 11:26
von Marienkäfer
U_d_o hat geschrieben:Muss gleich mal nachschlagen wo dieses legendäre ... äh ... Bonames liegt.

Wie immer ein lesenswertes Stück Kuchen ...

Das ist ein Stadtteil von Frankfurt, mit Verbindung ins Ackerland.

Frauschmitt hat halt besondere Talente... :)

Verfasst: 08.06.2007, 13:12
von JustRunning
Noch schöner als den schönen Bericht finde ich das Bild - besonders die "Läuferin" vorne links im Bild. Die mit dem gehäkelten Täschchen. Die hat nicht einmal einen roten Kopf bekommen!

Verfasst: 08.06.2007, 15:01
von rennmaus4444
Oh je - jetzt habe ich doch den tollen Kuchen verpasst!!!! Ist hinterher immer das Schönste an einem Wettkampf - wird aber nachgeholt. Mein Kuchenfavorit heißt: Rodgau (ist dafür kälter und länger).
War zwar gemeldet, habe aber einen Lauf im Wald gegen Abend vorgezogen, denn: in einer Woche steht BIEL auf dem Plan, da heißt es einen Gang zurückschalten.

Ciao Rennmaus4444 :winken:

Verfasst: 08.06.2007, 16:29
von hinkefuss
Was soll das werden?

willst du gelobt werden dafür das du nicht ins Gras gebissen hast, bei der Hitze laufen? :tocktock:

oder das du unser Sozialsystem durch einen nicht erlittenen Kreislaufkollapps geschont hast. :motz:

Die Kosten der Behandlung sollten die Verursacher selber tragen, insbesondere alte Frauen die meinen mit jedem Jahr werden sie schneller. :klatsch: :klatsch:

Verfasst: 08.06.2007, 16:46
von Uschi
Ich frage mich gerade, wie lange wir das pampige und dümmlichdreiste Geschreibsel eines derart schlecht erzogenen Users noch ertragen müssen.
Meinungsfreiheit? Ich verstehe was anderes darunter, jedenfalls nicht das, was hier direkt über meinem Beitrag steht. Ist es etwa der Neid, nicht so eine schöne und unterhaltsame Schreibe zu haben? Oder was mag diesen Flegel wohl quälen?

*plonk*

Verfasst: 08.06.2007, 16:52
von ottoerich
... Aber weil es irgendwie ja immer ein Happy End gibt...
Danke auch für diesen Hinweis - und für den tollen Bericht.

Gerade wollte ich Dich für den Büchner-Preis vorschlagen, da ist er schon vergeben - nächstes Jahr :daumen:

Verfasst: 08.06.2007, 17:25
von woodstock
Uschi hat geschrieben:Ich frage mich gerade, wie lange wir das pampige und dümmlichdreiste Geschreibsel eines derart schlecht erzogenen Users noch ertragen müssen.
Meinungsfreiheit? Ich verstehe was anderes darunter, jedenfalls nicht das, was hier direkt über meinem Beitrag steht. Ist es etwa der Neid, nicht so eine schöne und unterhaltsame Schreibe zu haben? Oder was mag diesen Flegel wohl quälen?

*plonk*

Hallo Uschi,

ganz meine Meinung. :hallo: Ich glaube, ich habe von diesem User noch nicht einen einzigen konstruktiven Beitrag gelesen. Ich werde ihn wohl auf die Ignorierliste setzen, wenn das so weiter geht.

Verfasst: 10.06.2007, 19:09
von ridlberg
Dass ich Deine Berichte liebe, hab ich ja schon das ein oder andere mal gesagt. Deine Fotos von Kaffee und Kuchen mag ich aber auch - ich hatte ja insgeheim immer geglaubt, das mit dem Streuselkuchen am Ende eines jeden Laufes sei ein Märchen - jetzt bekomm ich Beweisfotos.

Anja :hallo:

Verfasst: 11.06.2007, 19:06
von hinkefuss
Hallo Mädels :D

ich habe mal die Suchmaschine des Vertrauens angeworfen und mit folgendem bestückt:

Uschi + reife Frau ab 40

Ergebnis:


Hölle, Hölle, Hölle


also ich kann sagen dass ich einige dieser Seiten bestimmt NICHT auf die Ignorierliste setzen werde

Verfasst: 11.06.2007, 19:24
von kobold
Uschi hat geschrieben:Ich frage mich gerade, wie lange wir das pampige und dümmlichdreiste Geschreibsel eines derart schlecht erzogenen Users noch ertragen müssen.

*plonk*
Meine Rede! Auch ich habe von diesem User nicht einen einzigen auch nur halbwegs respektvollen und konstruktiven Beitrag gelesen. Nur Beleidigungen, Unfreundlichkeiten und Pöbeleien oder platte sexuelle Anspielungen.
Naja, für Trolle, soziale Analphabeten und sonstige mich störende Lebewesen gibt es ja die Ignorierliste.

vg,
kobold