Seite 1 von 1
Fragen zur Vorbereitung des Marathondebüts
Verfasst: 08.06.2007, 14:44
von Anisbonbon
hallihallo,
ich peile an, im September meinen ersten Marathon den in Berlin zu laufen. Bin dieses Jahr meine ersten beiden HM gelaufen (Leipzig in 1:55, und Strasbourg in 1:48). Habe vor zwei Wochen nun mit der Vorbereitung begonnen und laufe 50km die Woche (bis auf diese, da werden es wohl nur 30) und habe vor das Pensum auf bis maximal 70km/woche zu erhöhen. Habe nun zwei Fragen:
1) Ist ein Zielzeit von weniger als 4h sehr utopisch?
2) wieviele lange Läufe sollen es mindestens sein? Gibt es eine Obergrenze bezüglich der Anzahl der langen Läufe?
Vielen Dank im Voraus
Anisbonbon
Verfasst: 08.06.2007, 15:14
von Kylie
Hallo Ansibonbon,
eine Zielzeit von unter 4 Stunden ist nicht utopisch bei 1:48 auf HM und den Wochenkilometern die Du einplanst.
Ob eine optimale Zeit allerdings in Berlin, in diesem riesigen Läuferpulk realisierbar ist, das bezweifele ich.
Ich habe mir aus diesen Überlegungen heraus für Berlin nicht die sub 4 vorgenommen und dies Projekt schon im Frühjahr in Duisburg erledigt;-)
Das ist eine kleinere Veranstaltung, wo man von Anfang an seinen Rhythmus laufen kann.
In Berlin laufe ich ganz entspannt, mal sehen, was da geht.
Mit sieben bis acht längeren bis langen Läufen in der Vorbereitung (zwischen 25 und 30 bis 32 km) wärest Du gut vorbereitet.
Gruß
Manu
Verfasst: 08.06.2007, 15:34
von Anisbonbon
Hallo Kylie,
vielen dank für die fixe Antwort. Das mit den Läufermassen in Berlin hab ich mir auch überlegt, nur möchte ich meinen ersten sehr gerne in meiner Heimatstadt laufen ;)
Verfasst: 10.06.2007, 22:00
von Isaac
Ich muss Kylie voll und ganz Recht geben, wenn du bei der Angabe von Referenzzeiten ehrlich bist, sofern sie nicht in deiner angepeilten Zeit liegen, wirst du ein Problem haben.
Es hilft da allerdings einfach kackendreist zu sein und am Tag der Startnummernausgabe ganz empört zum Informations- und Beschwerdecenter zu gehen und zu sagen man sei doch erst vor 6 Wochen bei dieser oder jener Veranstaltung ein Zeit von X:XX im HM gelaufen. Mit ein bisschen diskutieren wirst du dann noch in nen anderen Startblock geschoben. Hat bei mir auch geklappt.
Die Dreistigkeit siegt
Um die Zeit zu erreichen solltest du allerdings auch ein paar längere GA2 Intervallläufe einplanen, aber da wirst du dich ja sicher schon informiert haben. Wenn nein, ask for more!
Gruß, Isaac
Verfasst: 10.06.2007, 22:33
von Anisbonbon
Was genau verbirgt sich hinter GA2 Intervallläufen?
Verfasst: 10.06.2007, 22:40
von Manu1409
Hey...
Ich würde dir raten dich nicht auf eine Zeit zu versteifen und das höchste Ziel ankommen lauten lassen. Du darfst dir halt keinen Stress machen unterwegs und notfalls auch verlangsamen wenn du merkst das es zu eng wird.........
Ich hab den Fehler bei meinem ersten Versuch gemacht.
Viel Glück beim Lauf und ne gute Vorbereitung!!!!!!!
Verfasst: 10.06.2007, 23:11
von Anisbonbon
hm da hast du vermutlich recht

wünsche dir ebenfalls viel erfog
@ Isaac Frage hat sich erledigt;)
Verfasst: 10.06.2007, 23:19
von 19joerg61
Ich befürchte, das Risiko ist groß, dass es eine Enttäuschung wird, wenn du dich auf 4 h versteifst. Steffny schrieb irgendwas von HM x 2,1 - und für den ersten + 20'. Das entspricht so ziemlich meiner Erfahrung. Gerade dei erste Marathons werden hinten sehr zäh. Ein ordentlicher Trainingsplan und viele lange Läufe bis 35 km sind die Voraussetzung für den Erfolg.
Lauf doch einfach locker los, genieße die Stimmung, freu dich über deinen ersten Marathon und beim nächsten überlegst du dir eine Zeit.
Jörg