bewegungsluxus
Verfasst: 10.06.2007, 19:36
Hallo,
als ich neulich auf der bahn ein paar runden interval training gelaufen hab, meinte ein leichtathletik trainer mit dem wir ein bisschen in gespräch gekommen sind, das ich im "bewegungsluxus"
laufe. er hats dann auch weiter erklärt: er meint, um so länger die distanzen werden um so ruhiger sollte der oberkörper des läufers sein; und ich bin doch recht unruhig. beim laufen bewege ich die arme nicht nur hoch und runter sondern auch ein wenig zur mitte. also richtung brust. und in folge dessen bewegt dich mein kopf auch immer leicht mit.
laut seiner aussage soll das etwas bremsen, weil ich unter umständen energie dadurch raushole und ich müsste dazu neigen, das sich die schultern etwas verkrampfen....
ich selbst muss zugeben, dass ab und zu sich beim laufen meine schultern auch ein wenig verspannen.
wie beurteilt ihr den "bewegungsluxus" und kann man seinen oberkörper trainieren, das das besser wird? vielleicht ein paar tipps?
als ich neulich auf der bahn ein paar runden interval training gelaufen hab, meinte ein leichtathletik trainer mit dem wir ein bisschen in gespräch gekommen sind, das ich im "bewegungsluxus"

laut seiner aussage soll das etwas bremsen, weil ich unter umständen energie dadurch raushole und ich müsste dazu neigen, das sich die schultern etwas verkrampfen....
ich selbst muss zugeben, dass ab und zu sich beim laufen meine schultern auch ein wenig verspannen.
wie beurteilt ihr den "bewegungsluxus" und kann man seinen oberkörper trainieren, das das besser wird? vielleicht ein paar tipps?