Seite 1 von 1
Delle im Oberschenkelmuskel
Verfasst: 11.06.2007, 10:23
von mona5979
Hallihallo,
ich habe seit einigen Tagen im seitlichen Oberschenkelmuskel eine spürbare und auch deutlich sichtbare Delle, so als würde ein Stück Muskel plötzlich fehlen! Schmerzen habe ich keine. Lediglich beim Laufen zwickt der Muskel oberhalb der Delle leicht bis mittelkräftig, je nach Belastung.
Wann genau die Delle entstanden ist und warum weiß ich leider nicht.
Hat hier jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob es wieder weggeht?
Man muss nämlich schon sagen, dass so eine Delle im kurzen Rock nicht so toll aussieht
Falls jemand einen Tip für mich hat, dann schonmal DANKE
Alles Liebe
MONA - die gedellte
Verfasst: 11.06.2007, 13:14
von Kruemelmonster
Hallo Mona,
naja, Dellen im Oberschenkel sind bei uns Frauen leider häufiger anzutreffen, was der Kosmetikindustrie einen riesen Umsatz durch den Absatz nicht wirksamer Anti- Cellulite Produkte beschert
Ok, sorry, ernsthaft: spürbare Delle im Muskel, die unter Belastung schmerzt klingt ein bisschen nach Muskelfaserriss, allerdings merkt man den normalerweise schon, wenn er entsteht.
Letztendlich hilft wohl- gerade wenn es schmerzt nur eins: Ab zum Doc.
Liebe Grüße
Krümelmonster
Verfasst: 11.06.2007, 13:23
von pandadriver58
mona5979 hat geschrieben:Hallihallo,
ich habe seit einigen Tagen im seitlichen Oberschenkelmuskel eine spürbare und auch deutlich sichtbare Delle, so als würde ein Stück Muskel plötzlich fehlen! Schmerzen habe ich keine. Lediglich beim Laufen zwickt der Muskel oberhalb der Delle leicht bis mittelkräftig, je nach Belastung.
Wann genau die Delle entstanden ist und warum weiß ich leider nicht.
Hat hier jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob es wieder weggeht?
Man muss nämlich schon sagen, dass so eine Delle im kurzen Rock nicht so toll aussieht
Falls jemand einen Tip für mich hat, dann schonmal DANKE
Alles Liebe
MONA - die gedellte
Hi Mona hier eine meiner Lieblingsseiten - weil ich auch dauernd lädiert bin
KlickstDU
Gruss Sigi
Verfasst: 11.06.2007, 13:42
von runnersgirl
Hm spontan würd ich sagen Muskelfaserriss, aber da ich den selber schon hatte, würde ich sagen, das tut ordentlich weh und ist wohl meist mit nem blauen Fleck verbunden und natürlich der Delle. Bedeutet vor allem Laufpause, lass es mal lieber abklären.
Verfasst: 11.06.2007, 13:55
von Mata Hari
Kruemelmonster hat geschrieben:Hallo Mona,
naja, Dellen im Oberschenkel sind bei uns Frauen leider häufiger anzutreffen, was der Kosmetikindustrie einen riesen Umsatz durch den Absatz nicht wirksamer Anti- Cellulite Produkte beschert
Hi Krümelmonster

Leider geht das auch durch Traning nicht weg....snief...
Ne, Mona, ich würde auch fast mal behaupten, dass du damit besser zum Arzt gehst. Aber zu einem, der dir nicht erzählen will, das sei nur Cellulitis!
Eine spür- und sichtbare Delle hört sich, für mich zumindest, nach einem Muskelfaserriss an. Selten kommt es bei solchen Verletzungen, wenn Du sie nicht auskurierst, auch schon mal zu Muskelabrissen.
Ein Muskelfaserriss muss laut meines Hausarztes noch nicht mal operiert werden, aber ernst nehmen solltest du solch eine Verletzung schon, bevor du sie verschleppst.
Gute Besserung!
Julia
Verfasst: 11.06.2007, 13:55
von ForrestGump
Hallo Mona,
Ich würde eigentlich auch auf Muskelfasrerriss tippen, allerdings tut das normal etwas mehr weh.

Mein Muskelfaserriss hatte keine deutliche Delle und tata weh wie S.., da war an Laufen gar nicht zu denken.
mona5979 hat geschrieben:
Man muss nämlich schon sagen, dass so eine Delle im kurzen Rock nicht so toll aussieht
Achja, den kann ich mir natürlich auch nicht verkneifen:

Verfasst: 11.06.2007, 14:04
von Perseus
Da gebe ich allen Recht... wird wohl ein Muskelfaserriss sein. Komisch nur, dass keine Schmerzen damit verbunden sind. Allerdings würde ich mir die Zeit und die Nerven beim Arzt sparen. Der verordnet nur Laufpause... das machen die immer so... muskuläre Verletzungen kann man aber "wegtrainieren". Im Gegensatz zu Knochen-, Gelenk- und/oder Bänderverletzungen. Allerdings nur lockeres Training. Tut zwar weh, aber die Heilung geht mit einer leichten Belastung bestimmt schneller. So zumindest meine Erfahrung. Meine Erklärung dafür ist, dass bei Belastung der Muskel stärker durchblutet wird und Durchblutung wiederum fördert den Heilungsprozess. Allerdings, wie gesagt, lockeres Lauftraining, Fahrradfahren oder schwimmen. Auf Berg- und Tempoläufe würde ich auch erstmal verzichten.
Gute Besserung!
Verfasst: 11.06.2007, 14:18
von Mata Hari
Perseus hat geschrieben:Allerdings würde ich mir die Zeit und die Nerven beim Arzt sparen. Der verordnet nur Laufpause... das machen die immer so...
Na ja, der Muskelfaserriss muss doch aber erst mal definitiv diagnostiziert werden. Dann kann sie ja immer noch entscheiden, wie sie ihn auskuriert.
Und bei einem Muskelabriss kann im schlimmsten Falle ein Stückchen Knochen herausgerissen worden sein und mit so etwas würde ICH auf keinen Fall weiter laufen!
Aber wir wollen den

ja mal nicht an die Wand malen.
Ich würd`s abklären lassen.
Verfasst: 11.06.2007, 14:40
von mona5979
Hallo an Alle,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich glaube auch fast, dass es ein Muskelfaserriss ist. Aber so wie ihr bin ich genauso verwundert, dass es nicht mehr wehttut.....Schmerzresistenz kann es nicht sein, denn ich bin schon manchmal ein schöner Jammerlappen

.
Ich denke ich werde heute nochmal laufen gehen und wenn es noch schmerzt, dann zum Doc.
Allerdings habe ich eben keine Lust darauf, dass ich Pause machen soll....denn in 2 Wochen ist der erste Wettkampf zu dem ich mich angemeldet habe.
Das ärgert mich so, denn jetzt habe ich endlich den Mut gefasst auch mal an einem Lauf teilzunehmen.
Lieben Gruß
MONA
Verfasst: 11.06.2007, 14:44
von pandadriver58
mona5979 hat geschrieben:.denn in 2 Wochen ist der erste Wettkampf zu dem ich mich angemeldet habe.
Lieben Gruß
MONA
vwkg?
Ne Spass beiseite: wenn es ein Muskelfaserriss ist sollte allerdings Pause angesagt sein...

Verfasst: 11.06.2007, 15:19
von mona5979
VwKG
Was ist denn das???
Verfasst: 11.06.2007, 15:33
von pandadriver58
mona5979 hat geschrieben:
VwKG
Was ist denn das???
Hat die Meisten hier schon mal erwischt:
VorWettKampGejammer
Bin schon ganz geduckt und wech....
Gruss Sigi

Verfasst: 11.06.2007, 15:36
von Lupert
[quote="ForrestGump"]Hallo Mona,
Ich würde eigentlich auch auf Muskelfasrerriss tippen, allerdings tut das normal etwas mehr weh.

Mein Muskelfaserriss hatte keine deutliche Delle und tata weh wie S.., da war an Laufen gar nicht zu denken.
QUOTE]
Wie lange hat das denn bei dir gedauert??
Ich will wieder laufen, von 2 mal Radfahren tut schon die Kniekehle weh

Dann geh ich eben morgen Schwimmen

Also Delle hab ich auch keine im Oberschenkel, aber Treppen konnte ich nur humpeln. Nach 1 Woche hab ich ein Testlauf nach 1,2 km abgebrochen und das hat mich wieder 3-4 Tage zurückgeworfen.
Morgen einen Termin bei meiner Physiotante, mal sehn was die sagt
Verfasst: 11.06.2007, 15:52
von 3fach
Hallo,
auch für mich klingt das nach Muskelfaserriss - hatte ich mal und hasse ich seitdem.
Ich würde gerne was anderes schreiben, aber mach dich auf eine längere Pause gefasst - so eine Verletzung muss (leider) vollständig ausheilen, insbes. an Tempotraining ist da nicht zu denken.
Fang bitte auf keinen Fall zu früh wieder an.
Geh zum Arzt, schon dich, ich wünsch dir gute Besserung.
3fach
Verfasst: 11.06.2007, 16:46
von Perseus
Delle auf ewig?!
Verfasst: 08.12.2007, 12:38
von Linksfuß
Moin zusammen,
eine solche "Delle im Oberschenkel" habe ich auch, konkret im vorderen Muskelteil oben, rechtes Bein. Diagnostiziert wurde ein Muskelfaser- bzw. -bündelriss; mehrere Wochen Laufpause und schrittweises wieder Einsteigen habe ich eingehalten. Nur ist diese Verletzung jetzt 18 Monate her, die beschriebene Delle ist immer noch deutlich sichtbar, und oberhalb ist eine Verdickung, die sich kontrahieren lässt (quasi als ob der abgerissene Teil nach ober gerutscht wäre). Probleme oder Schmerzen habe ich bei normaler Trainingsbelastung (15 - 20 km) an dieser Stelle keine.
Dennoch hatten mir die Sportmediziner seinerzeit gesagt, dass nach sechs Monaten nichts mehr zu sehen sein würde.
Bleibt das jetzt so für den Rest meiner Läuferkarriere (meines Lebens)?
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Linksfuß