Hitzemarathon Stockholm
Verfasst: 12.06.2007, 12:33
Seit Oktober letzten Jahres stand fest:
Am 9. Juni 2007 ist Stockholm fällig.
Nicht umsonst wird Stockholm als schönster Marathon gewertet mit tollen Temperaturen von Durchschnittlich 20Grad. 
12 Wochen Training lagen hinter uns und wir (meine Lauffreundin und ich) sind voller Freude am Donnerstag nach Stockholm geflogen.
Gleich nach der Ankunft der erste Schock: 30 Grad! Und das hier im Norden!
An den Temperaturen hat sich bis Samstag dann auch nichts geändert.
Am Samstag Start 14 Uhr bei 34 Grad (gefuehlten 40 Grad).
Der Startschuß fällt!
Erst mal passiert nix! (Was ja normal ist)
Dann ist meine Freundin ab der Startmatte erstmal mal wieder weg und ich bin am hadern mit meinem Schicksal, was ich mir da angetan hab.....Ich schwitze schon beim lockeren angehen.
Es geht erstmal über eine wunderbar sonnendurchfluteten Allee in Richtung Park! Ein Traum!!! Hat man nicht gesagt, 25 Duschen stehen überall verteilt????
Von weitem seh ich irgendwas im Nebel und denk mir schon "Wow, da ist das Wasser". Aber weit gefehlt! Es ist nur der Staub der von ca. 14000 Wahnsinnigen aufgewirbelt wird!
Die erste Verpflegungsstelle ist ein Fiasko!!! Alle stehen Schlange um etwas Wasser zu bekommen. Und da passiert es: Wasser aus, nur Energiedrinks (irgendwas rosa farbenes?!) und zuwenig Wasser für die Schwämme.
Ich lauf also weiter, km 6? und die Leute gehn.... Ich schau auf meine Uhr und seh einen Durschnitt von 6,5 und einen Puls von 185. Ist das meiner?! 
km 10 -> es geht schön eine Brücke rauf (wo ist der Wind?) in einen Tunnel rein (wo ist die Abkühlung) und eine Allee wieder runter (warum gehn die alle?) endlich bin ich auf km 17, dem höchsten Punkt des Laufes angelangt und hab das unwiederstehliche Gefühl meine Schuhe sammt Chip in der Ostsee zu versenken. Am besten mit mir noch dran..... Es stehen zwar nun überall Duschen, aber die bringen nicht wirklich viel, da man Pitschnaß weiterläuft und das mit 3 Kilo Wasser am Körper nicht unbedingt leichter ist.
Lilo (die eiserne Freundin am Wegesrand) feuert mich an "Super machst Du das, jetzt will ich dich bei km 35 hier wieder sehn! Ich kann nicht mehr! Ich hab Kopfweh, bin frustriert!
Die schlimmsten Erwartungen, die ich schon im Training hatte ("bloß keine Hitze, da kann ich nicht laufen") sind eingetroffen. km 18, km 19 ... Die Gespräche der Mitleidenden werden immer einsilbriger ("kannste noch?" "ganz schön heiss", "Schaffen wir das noch bis 6 Std.") Da seh ich vor mir das Stadion!!! Aufgeben oder weitermachen??? Ich schau wieder auf meine Uhr.... 
Puls 185, Schnitt 7,(geh ich schon), Kopf unter Dampf (Hitzeschaden)....
Was soll ich sagen... Ich hab also abgebrochen, einen sogenannten Hitzelauf mit 21 km gemacht und mir im Stadion mit 100 anderen Leuten die Augen ausgeheult....
So bitter ist mein zweiter Marathon zu Ende gegangen! Wie heißt das schöne Lied von Fendrich?? "Es tut so weh, wenn man verliert!"
Trotzdem: Stockholm ist eine Reise wert! Wirklich tolle Strecke, wenn die Temperaturen passen.
Gruß Superschnecke
Am 9. Juni 2007 ist Stockholm fällig.


12 Wochen Training lagen hinter uns und wir (meine Lauffreundin und ich) sind voller Freude am Donnerstag nach Stockholm geflogen.
Gleich nach der Ankunft der erste Schock: 30 Grad! Und das hier im Norden!

An den Temperaturen hat sich bis Samstag dann auch nichts geändert.

Am Samstag Start 14 Uhr bei 34 Grad (gefuehlten 40 Grad).

Der Startschuß fällt!
Erst mal passiert nix! (Was ja normal ist)

Dann ist meine Freundin ab der Startmatte erstmal mal wieder weg und ich bin am hadern mit meinem Schicksal, was ich mir da angetan hab.....Ich schwitze schon beim lockeren angehen.

Es geht erstmal über eine wunderbar sonnendurchfluteten Allee in Richtung Park! Ein Traum!!! Hat man nicht gesagt, 25 Duschen stehen überall verteilt????




km 10 -> es geht schön eine Brücke rauf (wo ist der Wind?) in einen Tunnel rein (wo ist die Abkühlung) und eine Allee wieder runter (warum gehn die alle?) endlich bin ich auf km 17, dem höchsten Punkt des Laufes angelangt und hab das unwiederstehliche Gefühl meine Schuhe sammt Chip in der Ostsee zu versenken. Am besten mit mir noch dran..... Es stehen zwar nun überall Duschen, aber die bringen nicht wirklich viel, da man Pitschnaß weiterläuft und das mit 3 Kilo Wasser am Körper nicht unbedingt leichter ist.



Puls 185, Schnitt 7,(geh ich schon), Kopf unter Dampf (Hitzeschaden)....
Was soll ich sagen... Ich hab also abgebrochen, einen sogenannten Hitzelauf mit 21 km gemacht und mir im Stadion mit 100 anderen Leuten die Augen ausgeheult....

Trotzdem: Stockholm ist eine Reise wert! Wirklich tolle Strecke, wenn die Temperaturen passen.

Gruß Superschnecke