Seite 1 von 1
32. volkslauf im klövensteen
Verfasst: 13.06.2007, 23:03
von Nordmann
ich habe ja schon im hella-hh-halbmarathon-thread geschrieben, dass ich hier laufen will und noch werbung machen werde.
http://www.sus-waldenau.de, termin ist der 24.06.07. ein volkslauf im klassischen wortsinn. n-joy-run hat sich angemeldet, ich auch. noch wer?
ganz ehrlich: es würde mich schon interessieren, zu sehen, ob unser laufsturm hier nicht noch mal starten will. der sieger der letzten 8 jahre braucht m.e. ganz dringend mal einen ernsthaften herausforderer. und von den zeiten her sollte volker das sein. ich spendiere auch eine bratwurst, hinterher.
Verfasst: 14.06.2007, 11:54
von Alfathom
Nordmann hat geschrieben:ich habe ja schon im hella-hh-halbmarathon-thread geschrieben, dass ich hier laufen will und noch werbung machen werde.
http://www.sus-waldenau.de, termin ist der 24.06.07. ein volkslauf im klassischen wortsinn. n-joy-run hat sich angemeldet, ich auch. noch wer?
ganz ehrlich: es würde mich schon interessieren, zu sehen, ob unser laufsturm hier nicht noch mal starten will. der sieger der letzten 8 jahre braucht m.e. ganz dringend mal einen ernsthaften herausforderer. und von den zeiten her sollte volker das sein. ich spendiere auch eine bratwurst, hinterher.
Leider anderweitig am gleichen Tag Laufverpflichtungen, ansonsten würde ich dort auch gerne starten, aber da ich Laufsturm des öfteren, wenn auch auf längeren Strecken, geschlagen habe, kannst du mir ja die Wurst ein anderes mal spendieren.

Verfasst: 14.06.2007, 12:44
von ahkah
Ich hätte wohl schon gewollt aber selbstverständlich kommt mir mal wieder was dazwischen.
Aber dir (und allen anderen Mitläufern) viel Spaß, ist sicherlich die besser Alternative.
Verfasst: 14.06.2007, 15:20
von Anne
von mir bekommt der Lauf auch das Prädikat "wertvoll" ... super Kuchenbuffet mit netten Kaffeefeen dabei ...
Anne, die aber trotzdem nicht dabei sein wird
Verfasst: 14.06.2007, 18:39
von Nordmann
Alfathom hat geschrieben:Leider anderweitig am gleichen Tag Laufverpflichtungen, ansonsten würde ich dort auch gerne starten, aber da ich Laufsturm des öfteren, wenn auch auf längeren Strecken, geschlagen habe, kannst du mir ja die Wurst ein anderes mal spendieren.
das ist ja schade. hätte dir natürlich auch eine wurst spendiert, wenn du gewonnen hättest. wo wirst du denn laufen?
vielleicht treffen wir uns ja spätestens anfang september beim stadtlauf in elmshorn?
gruß
harald
Verfasst: 14.06.2007, 18:55
von Lachmöwe
Harald, so ganz weit hinten wirst du aber auch nicht ankommen.
Verfasst: 14.06.2007, 19:25
von Nordmann
Lachmöwe hat geschrieben:Harald, so ganz weit hinten wirst du aber auch nicht ankommen.
danke für die vorschusslorbeeren
derfnam hat mir ja schon 1.25 vorgeschlagen. mal sehen, was so geht.
allerliebste grüße
harald
Verfasst: 15.06.2007, 11:00
von Alfathom
Nordmann hat geschrieben:das ist ja schade. hätte dir natürlich auch eine wurst spendiert, wenn du gewonnen hättest. wo wirst du denn laufen?
vielleicht treffen wir uns ja spätestens anfang september beim stadtlauf in elmshorn?
gruß
harald
Ich starte in Brokstedt, da will ich 5 und 10 km laufen. Steif will m. E. auch dort starten. In Elmshorn, obwohl bei mir um die Ecke, bin ich noch nie gestartet, irgendwie passte es trainingstechnisch nie, selbst zeitlich nicht zum zuschauen.
Dir viel Erfolg, Klövensteen würde mich von der her Strecke reizen, es geht ja auch durch den Wald.
Alfa
Verfasst: 15.06.2007, 12:40
von Derfnam
Nordmann hat geschrieben:
derfnam hat mir ja schon 1.25 vorgeschlagen...
Da stehe ich auch noch zu, zumal es der Wettergott, nach bisherigen Stand, ja nicht schlecht zu meinen scheint. (Klasse Satzstellung

)
Es darf auch nicht zu warm werden, da ich am 23 auch einen Wettkampf laufen möchte. Ich schreibe das hier klein und in gelb, weil mich der Wettergott nicht besonders mag
Manfred

Verfasst: 15.06.2007, 16:23
von MarionR
Hi!
Falls meine Kollegin lieb und nett ist und mich am Sonntag um spätestens 7 in der Arbeit ablöst komme ich. Die Chancen stehen aber eher schlecht...
LG Marion
Verfasst: 21.06.2007, 20:06
von n-joy-run
Da ich die Strecke im Klövensteen nicht kenne und zur Zeit kommen ja häufig größere Wassermengen vom Himmel runter, da hätte ich mal eine Frage an die Streckenkenner: Ist dort mit Matschpassagen zu rechnen?
Gruss, Burkhard
Verfasst: 21.06.2007, 20:45
von Nordmann
n-joy-run hat geschrieben:Da ich die Strecke im Klövensteen nicht kenne und zur Zeit kommen ja häufig größere Wassermengen vom Himmel runter, da hätte ich mal eine Frage an die Streckenkenner: Ist dort mit Matschpassagen zu rechnen?
Gruss, Burkhard
hallo burkhard,
die strecke ist in den letzten jahren immer mal wieder verändert worden. es war mal eine große schleife, dann 2 unterschiedliche kleine und die sind dann noch im verlauf geändert worden. generell ist aber durchaus mit matschigen passagen zu rechnen.
es wird aber weniger matsch sein, als im watt vor neuwerk.
bis sonntag