Endlich: adäquate Unterdistanzzeit - Oder: Auf der Flucht vor 67000
Verfasst: 14.06.2007, 14:21
Wie bereits geschildert, habe ich Probleme, adäquate Unterdistanzzeiten zu erreichen – sprich meine HM und M Zeiten passen nicht zu meinen grottigen 10er Läufen. Vielen Dank an die Foris, die mir Tipps zu mehr Tempotraining gegeben haben.
Dies habe ich auch nach dem M in Mainz versucht umzusetzen. Der 10er in Hofheim mit 43:29 kam 10 Tagen nach dem M noch etwas zu rasch, um Erfolge aus dem geänderten Training aufweisen zu können.
Gestern nun wollte ich mich auf der Distanz von 5,6 km versuchen. Ja, nee is´ klar: Der weltgrößte Lauf der Welt, der Chase Lauf in Frankfurt mit mehr als 67.000 Startern, nicht unbedingt ein Lauf mit guten Rahmenbedingungen für neue PB. Zudem war es zu heiß und schwül. Wie immer aber ein tolles Event.
Aber: es hat geklappt!
(allerdings stand mit 29:32 aus 2006 (und gleichzeitig mein allererster Wettkampf) auch nicht unbedingt eine unschlagbare Bestmarke zu Buche
).
Km 1: 3:53
Ø HF 174 (86%)
Komme erstaunlich gut weg (nur zweimal ins Straucheln geraten durch Tritte in die Hacken
und einige Slaloms). Neben mir ein Kollege: längere Zeit laufen wir im Doppel
Km 2: 4:12 Ø HF 183 (90%)
Die erste Steigung und wieder einmal ein etwas zu schneller Start. Hier ließ mich der Kollege stehen und enteilte.
Km 3: 4:06 Ø HF 182 (90%)
Versuch der Eigenmotivation zu beginn: Die Hälfte ist geschafft (Ok, 2 ist nicht die Hälfte von 5,6 – aber passt schon), nicht nachlassen.
Km 4: 4:08 Ø HF 185 (91%)
Treffe den (eingebrochenen) Kollegen wieder und kann ihn motivieren, mit mir mitzuziehen. Es beginnt langsam aber sicher zu schmerzen – im Training sind die km nie so lang.
Km 5: 4:08 Ø HF 187 (92%)
Jetzt wollte ich eigentlich den Turbo zünden, nur irgendwie war kaum mehr etwas drin
600 m: 4:00 Ø HF 188 (93%)
Das Ziel in Sicht lässt doch noch so etwas wie einen Endspurt zu. Nach dem Ziel ist mir wie immer bei Distanzen unter HM schlecht (gibt sich aber schnell wieder – war doch noch knapp unter der K-grenze) – aber: ich mag die Kurzen immer noch nicht.
Fazit: 22:50 min:sec Ø Pace 4:05 YES!
Ø HF 182 (90%) im max. eine HF von 191 (94 %)
5 km in 20:26 (vielleicht mal sub20 angreifen?
)
Und nun passt es einigermaßen
:
5,6 km in 22:50 = VDOT 49,0
10 km in 43:29 = VDOT 47,1
HM in 1:33:30 = VDOT 48,8
M in 3:17:21 = VDOT 48,0

Gestern nun wollte ich mich auf der Distanz von 5,6 km versuchen. Ja, nee is´ klar: Der weltgrößte Lauf der Welt, der Chase Lauf in Frankfurt mit mehr als 67.000 Startern, nicht unbedingt ein Lauf mit guten Rahmenbedingungen für neue PB. Zudem war es zu heiß und schwül. Wie immer aber ein tolles Event.
Aber: es hat geklappt!


Km 1: 3:53

Komme erstaunlich gut weg (nur zweimal ins Straucheln geraten durch Tritte in die Hacken

Km 2: 4:12 Ø HF 183 (90%)
Die erste Steigung und wieder einmal ein etwas zu schneller Start. Hier ließ mich der Kollege stehen und enteilte.

Km 3: 4:06 Ø HF 182 (90%)
Versuch der Eigenmotivation zu beginn: Die Hälfte ist geschafft (Ok, 2 ist nicht die Hälfte von 5,6 – aber passt schon), nicht nachlassen.
Km 4: 4:08 Ø HF 185 (91%)
Treffe den (eingebrochenen) Kollegen wieder und kann ihn motivieren, mit mir mitzuziehen. Es beginnt langsam aber sicher zu schmerzen – im Training sind die km nie so lang.
Km 5: 4:08 Ø HF 187 (92%)
Jetzt wollte ich eigentlich den Turbo zünden, nur irgendwie war kaum mehr etwas drin

600 m: 4:00 Ø HF 188 (93%)
Das Ziel in Sicht lässt doch noch so etwas wie einen Endspurt zu. Nach dem Ziel ist mir wie immer bei Distanzen unter HM schlecht (gibt sich aber schnell wieder – war doch noch knapp unter der K-grenze) – aber: ich mag die Kurzen immer noch nicht.

Fazit: 22:50 min:sec Ø Pace 4:05 YES!
Ø HF 182 (90%) im max. eine HF von 191 (94 %)
5 km in 20:26 (vielleicht mal sub20 angreifen?



Und nun passt es einigermaßen

5,6 km in 22:50 = VDOT 49,0
10 km in 43:29 = VDOT 47,1
HM in 1:33:30 = VDOT 48,8
M in 3:17:21 = VDOT 48,0