Seite 1 von 1
Socken für 12€/Paar sinnvoll ?
Verfasst: 19.06.2007, 12:52
von MitDemHund
Hallo,
letzten Samstag gab' es neue Schuhe (Asics GT-2120), da
die Alten am Ende waren.
Der Verkäufer empfahl mir noch Socken
von Falk für 12€ das Paar.
Da meine anderen Socken (von Decathlon,3€) der Hund
zerstört hat ;), habe ich die genommen.
Macht es generell Sinn so teure Socken zu kaufen ?
Schön zu tragen sind die ja, aber nutzen die auch was ?
Er sprach von besserem Halt im Schuh, aber da die
jetzt ja sowieso neu sind, ist das ja nicht nachvollziehbar.
Gruß Maik
Verfasst: 19.06.2007, 12:55
von maximiliott
Würde ich definitiv als überteuert empfinden. Ich habe mir meine Falke Socken mal bei Karstadt gekauft, 3 Paar für 5 Euro. Allerdings habe ich glücklicherweise keine Probleme mit Socken und kann mir dicken Baumwollern oder mit Socken, die ich zum Anzug trage, laufen. So sollte das meiner Meinung auch sein, sobald man mit Socken großartig regulieren muss, ist was nicht ok.
Verfasst: 19.06.2007, 12:58
von Fritz
MitDemHund hat geschrieben:Hallo,
letzten Samstag gab' es neue Schuhe (Asics GT-2120), da
die Alten am Ende waren.
Der Verkäufer empfahl mir noch Socken
von Falk für 12€ das Paar.
Macht es generell Sinn so teure Socken zu kaufen ?
Für den Hersteller und die Händler machen die viel Sinn...

Verfasst: 19.06.2007, 12:59
von maximiliott
Fritz hat geschrieben:Für den Hersteller und die Händler machen die viel Sinn...
So gesehen hast du natürlich unumstritten Recht

Verfasst: 19.06.2007, 13:02
von vinidomini
Habe mir anfangs mit "preiswerten" Laufsocken ewig Blasen gelaufen. Mit den teuren Dingern hab ich keinerlei Probleme mehr zumindest bis heute. die halten wohl auch sehr lange hab ich mir sagen lassen. Und da der Laufsport eh nicht viel Geld kostet, habe ich jetzt 2 Paar und das reicht wohl für die nächsten Jahre auch. Hoffentlich.
Verfasst: 19.06.2007, 13:04
von Fritz
vinidomini hat geschrieben:Und da der Laufsport eh nicht viel Geld kostet, habe ich jetzt 2 Paar und das reicht wohl für die nächsten Jahre auch. Hoffentlich.

Verfasst: 19.06.2007, 13:04
von maximiliott
vinidomini hat geschrieben: Und da der Laufsport eh nicht viel Geld kostet,
Uihh gewagte These, wenn ich mal meine Rechnungen ansehe, kostet mich das mehr, als mein Auto

Verfasst: 19.06.2007, 13:06
von vinidomini
Ach so. Beim letzten Laufschuhkauf haben die mir das erste Paar eh geschenkt weil ich so lieb und nett und geduldig und freundlich und symphatisch war.
Die schenken mir aber auch immer was da..... Grund siehe oben

Verfasst: 19.06.2007, 13:08
von vinidomini
Na gut, dann eben MICH nicht als Spaßläufer. Ändert sich ja vielleicht noch irgendwann. Besser so

Verfasst: 19.06.2007, 13:08
von kobold
MitDemHund hat geschrieben:
Da meine anderen Socken (von Decathlon,3€) der Hund
zerstört hat ;), habe ich die genommen.
Die alles entscheidende Frage scheint mir jetzt: Wie kannst du verhindern, dass dein Hundchen die neu erworbenen Kostbarkeiten ebenfalls annagt?
MitDemHund hat geschrieben:
Macht es generell Sinn so teure Socken zu kaufen ?
Das mag von der individuellen Empfindlichkeit der Füße abhängen. Ich trage fast ausschließlich Discounter-Socken (oder das billigste Modell vom RP) - bislang auch bei Läufen über 2 Stunden ohne jegliche Probleme.
vg,
kobold
Verfasst: 19.06.2007, 13:24
von erwinelch
vinidomini hat geschrieben:Und da der Laufsport eh nicht viel Geld kostet
Könntest du uns verraten, wie du zu dieser sehr positiven These kommst?
Bevor ich mit dem Laufen angefangen hab, hab ich mich nicht seltenin der Kneipe rumgedrückt, was bekanntermaßen ein teurer Spaß ist. Der eibzige Unterschied zu früher ist der Bettelbrief vom Wirt, den ich etwa alle 14 Tage im Briefkasten hab, ansonsten bin ich nicht weniger pleite alswie zuvor....

Erwinelch
Verfasst: 19.06.2007, 13:39
von MitDemHund
kobold hat geschrieben:Die alles entscheidende Frage scheint mir jetzt: Wie kannst du verhindern, dass dein Hundchen die neu erworbenen Kostbarkeiten ebenfalls annagt?
Hmmm besser weghängen
Sagen wir mal so, wenn die Socken jetzt echt nen Jahr
halten, dann ist der Preis noch ok.
Ich meine der Preis wäre in der Etikette vom
Hersteller gedruckt gewesen, vondaher soll
der wohl vom Hersteller kommen und nicht u.U.
Wucher des Händlers sein.
Gruß Maik
Verfasst: 19.06.2007, 13:53
von Martinwalkt
MitDemHund hat geschrieben:
Macht es generell Sinn so teure Socken zu kaufen ?
Schön zu tragen sind die ja, aber nutzen die auch was ?
Was heißt hier nutzen die was?
Wenn du mit billigen Socken gut klar kommst, keine Blasen oder Probleme bekommst dann nimm halt billige. Die Haltbarkeit ist auch ein Faktor. Eine Socke die nur halb so lang wie die doppelt so teuere hält ist genau so teuer
Ich lasse zum Sport nur noch Qualitätssocken an die Füße und die kosten halt teilweise sogar noch mehr also dein Paar Socken. Aber ich will auch sehr lang und weit damit laufen.
Verfasst: 19.06.2007, 14:23
von miatara
Martinwalkt hat geschrieben:Aber ich will auch sehr lang und weit damit laufen.
*insoffenescheunentorschauend*
ach, Du läufst jetzt?
scnr

Verfasst: 19.06.2007, 14:28
von Hendock
MitDemHund hat geschrieben:Hmmm besser weghängen
Wen? Den Hund?

Verfasst: 19.06.2007, 14:29
von Hendock
miatara hat geschrieben:
ach, Du läufst jetzt?
wolltichauchschonfragen

Verfasst: 19.06.2007, 14:32
von viermaerker
kobold hat geschrieben:Die alles entscheidende Frage scheint mir jetzt: Wie kannst du verhindern, dass dein Hundchen die neu erworbenen Kostbarkeiten ebenfalls annagt?

kobold
Öfter mal waschen

??
Unser Hund nagt auch gerne an den stinkigen Socken der Kinder, aber meine Falke-Socken läßt er schön in Ruhe!
Walter
Verfasst: 19.06.2007, 14:34
von kitty
ich laufe grundsätzlich mit teuren socken, sonst krieg ich sofort blasen.
leider werden einzelne socken immer wieder von der waschmaschine gefressen. oder verschwinden sie im sockennirvana?
Verfasst: 19.06.2007, 14:41
von viermaerker
Ich habe auch von Aldi, Tchibo und Co. auf Falke und X-Socks umgestellt.
Erstere sind zwar billiger, halten (bei mir) aber auch nicht so lange und die Markenware fühlt sich wegen der doch besseren Verarbeitung (zugegebenermaßen subjektiv) besser an.
Walter
Verfasst: 19.06.2007, 14:52
von MitDemHund
Verfasst: 19.06.2007, 14:58
von Martinwalkt
miatara hat geschrieben:*insoffenescheunentorschauend*
ach, Du läufst jetzt?
scnr
ja ich laufe ....zu Fuß....ganz lang. (Dachte ich mir schon das das kommt

)
Wenn schon laufen mit Flugphase, dann auch richtig mit Hindernissen und Schlamm beim Strongman 08. Im Winter wird dafür das Training wieder aufgenommen.
Verfasst: 19.06.2007, 15:13
von Fritz
Martinwalkt hat geschrieben:ja ich laufe ....zu Fuß
Und das geht?
Verfasst: 19.06.2007, 15:29
von MitDemHund
Hendock hat geschrieben:Wen? Den Hund?
Das würde auch helfen, bloss möchte nich' wissen wie Bonny
darauf reagiert

Verfasst: 19.06.2007, 15:30
von vinidomini
erwinelch hat geschrieben:Könntest du uns verraten, wie du zu dieser sehr positiven These kommst?
Bevor ich mit dem Laufen angefangen hab, hab ich mich nicht seltenin der Kneipe rumgedrückt, was bekanntermaßen ein teurer Spaß ist. Der eibzige Unterschied zu früher ist der Bettelbrief vom Wirt, den ich etwa alle 14 Tage im Briefkasten hab, ansonsten bin ich nicht weniger pleite alswie zuvor....

Erwinelch
Na das ist doch wohl alles relativ zu sehen. 10 x im Monat 20,- Öros beim Wirt Deines vertrauens zu lassen ist relativ viel. 1 X im Jahr 2 Paar
Laufschuhe und sonstiges schickes Drumherum zu kaufen ist dann doch relativ wenig, oder nicht
Wer jetzt aber viele Wettkämpfe mitmachen möchte, entsprechend weit fahren, übernachten und Startgeld etc. zahlt, den kommt's dann doch relativ teuer, oder wie oder was?
Menno

, mein ja nur im Vergleich zu anderen Sportarten, z. B. Reiten oder Golfen oder Fallschirmspringen (der Knaller übrigens) ist Laufen dann doch nicht ganz so kostspielig. Klärt mich auf, wenn's anders ist bittesehr

Verfasst: 19.06.2007, 15:39
von Uschi
Es gibt, meiner Meinung nach, auch Unterschiede in der Verarbeitung und Qualität bei Falke selbst. Ich hatte mal welche, bei denen war nach ca. 3 Monaten je ein Loch da, wo der große Zeh ist. Nun habe ich ein Paar (im Sonderangebot für 7 Euro bei Sport Scheck irgendwann letztes Jahr erstanden), die sind immer noch ok. Das sind übrigens genau die von MitDEmHund Verlinkten.
Ich mag die Falke-Socken ganz gern, schaue aber doch, ob sie nicht ab und an als Sonderposten angeboten werden. Denn 12 Euro ist schon happig.
Vor 2 Jahren hab ich mir auf der Marathonmesse in Mainz auch ein Paar Laufsocken gegönnt. Die kosteten 5 Euro. Auf der Sohle steht die Bezeichnung WEM, mir wurde damals gesagt, es sei ein Ableger von Concurve??? (bin mir nicht mehr sicher). Das waren lange meine absoluten Lieblingssocken. Aber jetzt gehen sie leider auch am großen Zeh kaputt.
Ich finde wichtig, dass Laufsocken relativ dünn sind. Die XSocks sind mir persönlich zu dick.
Viel Glück beim Sockenkauf wünscht
Uschi

Verfasst: 19.06.2007, 15:39
von MitDemHund
vinidomini hat geschrieben:Fallschirmspringen (der Knaller übrigens)
Wird offtopic, aber echt ?
Das das nicht gerade der günstigste Sport ist ok,
aber sooo schlimm ?
Was das laufen angeht, stimmt es wohl.
Ohne jetzt quer durch die BRD zufahren und ohne
Highend-Pulsmesser für 300,- € aufwärts, sind es nur 2 Paar Schuhe
und ein paar Klamotten.
2 x 130,- Schuhe
1 x 40,- Klamotten (Verschleiss/Neu)
--------------------------------------
300,- Euro im Jahr (25,- p.Monat)
Wenn man sich das immer beiseite legt, geht das.
Verfasst: 19.06.2007, 15:49
von vinidomini
@MitdemHund
habe nur leider einmal einen Tandemsprung aus 4000 Metern gemacht und das war der
absolute Oberknaller. Und um jetzt noch mehr offtoppic zu gehen.
Das war deutlich besser als Sex

Wobei ich natürlich auf Sex auch nicht so wirklich verzichten möchte, da ich mir Fallschirmspringen leider nicht leisten kann

Könnte ich es mir leisten wäre das mein Dritttsport, ganz ohne Frage.
Einfach mal ausprobieren. Ein Tandemsprung kostet so 200,- meine ich.
Verfasst: 19.06.2007, 15:51
von MitDemHund
Achso der Knaller, dachte von den Kosten
her, wenn man das regelmäßig macht.
Das das der Knaller ist glaube ich ;)
Hatte mal nen 130 Meter Bungeesprung, der
war schon nett, obwohl ich jetzt Äpfel und
Birnen vergleichen will oder ?

Verfasst: 19.06.2007, 16:05
von vinidomini
MitDemHund hat geschrieben:Achso der Knaller, dachte von den Kosten
her, wenn man das regelmäßig macht.
Das das der Knaller ist glaube ich ;)
Hatte mal nen 130 Meter Bungeesprung, der
war schon nett, obwohl ich jetzt Äpfel und
Birnen vergleichen will oder ?
Bei Bungee hätte ich glaub ich furchtbar

:eek: Beim Springen ist die Erde so weit weg, dass man die Tiefe als überhaupt nicht bedrohlich empfindet. Zuerst hat man natürlich schon ein mulmiges Gefühl aber die Freifallphase ist ein unglaubliches Erlebnis und der Speed sind annähernd 200 km/h und bischen "lenken" und Kurven fallen kannst Du auch und es ist einfach gigantisch. Und dann entscheidet sich ja noch ob der Schirm auch wirklich aufgeht
Aber die Schirme sind wohl heute so sicher, dass die Springer mir sagten, das gefährlichste an der Sache sei die Fahrt zum Flughafen.
Ach ja.....
Verfasst: 19.06.2007, 16:21
von MitDemHund
vinidomini hat geschrieben:Aber die Schirme sind wohl heute so sicher, dass die Springer mir sagten, das gefährlichste an der Sache sei die Fahrt zum Flughafen.
hrhrhr
Wobei man hört ja quasi auch fast nie von einem Unfall.
Verfasst: 19.06.2007, 16:29
von vinidomini
MitDemHund hat geschrieben:hrhrhr
Wobei man hört ja quasi auch fast nie von einem Unfall.
Wenn was passiert ist es in der Regel Leichtsinn, Übermut oder Selbstüberschätzung. Und die Notschirme dürfen auch nur von speziell ausgebildeten Leuten gepackt werden.
Muß jetzt mal 'n bischen arbeiten.
tschö aus dem sonnigen Bonn

Verfasst: 19.06.2007, 20:28
von rolf_67
Ich laufe schon seit Jahren mit den „billigsten“ Socken von Runners Point (RUNNING-SOCKEN RS 1) und habe bisher keinen Grund gesehen mehr als 7,50€ für 1 Paar auszugeben. Die "billigen" Socken sind mir vom Gewebe her zu dick und auch an den Nähten zu schlecht verarbeitet. Außerdem saugen sie sich voll und schlagen später Falten. Für 10 km ist das noch OK, darüber sind Probleme (Blasen) vorprogrammiert. 12€ halte ich aber auch für zu teuer.
Gruß Rolf
Verfasst: 19.06.2007, 21:54
von erwinelch
vinidomini hat geschrieben:
Na das ist doch wohl alles relativ zu sehen. 10 x im Monat 20,- Öros beim Wirt Deines vertrauens zu lassen ist relativ viel. 1 X im Jahr 2 Paar
Laufschuhe und sonstiges schickes Drumherum zu kaufen ist dann doch relativ wenig, oder nicht
Wer jetzt aber viele Wettkämpfe mitmachen möchte, entsprechend weit fahren, übernachten und Startgeld etc. zahlt, den kommt's dann doch relativ teuer, oder wie oder was?
Menno

, mein ja nur im Vergleich zu anderen Sportarten, z. B. Reiten oder Golfen oder Fallschirmspringen (der Knaller übrigens) ist Laufen dann doch nicht ganz so kostspielig. Klärt mich auf, wenn's anders ist bittesehr
Naja, wennz mal so wäre:
2 Paar Schuhe
2 Paar Trail-Schuhe (so für gans normal und mit Hundi spazieren)
Laufhosen je doppelt, weil ja immer in der Wäsche: kurz, 3/4 und lang
ausreichend viele Socken
Laufjacke
Regenjacke
div. Shirts lang/kurz
div. DryLayer
2 Radelhosen
2 Radelshirts
1 iPod
1 Radel
1 Paar Radel-Schuhe
1 Polar
3 Paar Einlagen
und überhaupt.
Fehlt einklich nur ne Badehose, dann wären wir beim Triathlon, was natürlich die Kosten massiv relativieren würde....
Wenn ich das alles in Bier umsetzen wollte, wär ich locken ein halbes Jahr beschäftigt....
Proooooost!!!!!
Erwinelch
Verfasst: 19.06.2007, 22:02
von sandra7381
vinidomini hat geschrieben:Menno

, mein ja nur im Vergleich zu anderen Sportarten, z. B. Reiten oder Golfen oder Fallschirmspringen (der Knaller übrigens) ist Laufen dann doch nicht ganz so kostspielig. Klärt mich auf, wenn's anders ist bittesehr
Reiten ist definitiv viel teurer! Oder gibst du 400 Euro im Monat fürs Laufen aus?
Selber ein Pferd besitzend...
Verfasst: 19.06.2007, 22:06
von sandra7381
MitDemHund hat geschrieben:Ohne jetzt quer durch die BRD zufahren und ohne
Highend-Pulsmesser für 300,- € aufwärts, sind es nur 2 Paar Schuhe
und ein paar Klamotten.
2 x 130,- Schuhe
1 x 40,- Klamotten (Verschleiss/Neu)
--------------------------------------
300,- Euro im Jahr (25,- p.Monat)
Wenn man sich das immer beiseite legt, geht das.
Du bist ein Mann, oder? ODER: Wo kaufst du deine Klamotten ein?

Verfasst: 20.06.2007, 10:19
von MatthiasR
[ Zitat von vinidomini: Und da der Laufsport eh nicht viel Geld kostet...]
erwinelch hat geschrieben:Könntest du uns verraten, wie du zu dieser sehr positiven These kommst?
Fang mal mit Triathlon an, dann verstehst du das.

Oder mit Golf.
Gruß Matthias
PS: Socken für 12 € pro Paar sind mir zu teuer. Ich habe ca. 15 Paar Laufsocken, fast alle vom Discounter.
Verfasst: 20.06.2007, 10:45
von MitDemHund
sandra7381 hat geschrieben:Du bist ein Mann, oder? ODER: Wo kaufst du deine Klamotten ein?
Jap ;)
Verfasst: 20.06.2007, 10:48
von vinidomini
Verfasst: 20.06.2007, 11:03
von sandra7381
Wolllte dir doch nur recht geben!

Verfasst: 20.06.2007, 11:08
von vinidomini
sandra7381 hat geschrieben:Wolllte dir doch nur recht geben!
Juhuuuu, na dann bin ich jetzt wieder glücklich

Verfasst: 20.06.2007, 13:13
von Austrian
kitty hat geschrieben:ich laufe grundsätzlich mit teuren socken, sonst krieg ich sofort blasen.
und bei kürzeren Strecken brennen mir die Fußsohlen. Dagegen kann ich mit den Falke RU3/4 problemlos einen Marathon laufen.
Für mich Schwergewicht bieten die RU3 sogar noch ein kleines bischen extra Dämpfung, das sich subjektiv auch sehr gut anfühlt.
Verfasst: 20.06.2007, 18:35
von hinkefuss
MitDemHund hat geschrieben:Macht es generell Sinn so teure Socken zu kaufen ?
Die Frage hast du dir mit dem Kauf doch selbst bantwortet, oder führt dein Hund dich aus?

Verfasst: 22.06.2007, 15:35
von soul
Ich bin es langsam dermaßen leid, dass hier jede diskussion in der ethische bis qualitative argumente für angemessen teure laufbekleidung genannt werdens sofort ein minus bekommt....
liest tcm hier mit?
herzlich soulinfalkesocken
Verfasst: 22.06.2007, 15:50
von Hendock
soul hat geschrieben:Ich bin es langsam dermaßen leid, dass hier jede diskussion in der ethische bis qualitative argumente für angemessen teure laufbekleidung genannt werdens sofort ein minus bekommt....
liest tcm hier mit?
herzlich soulinfalkesocken
Was regst du dich auf? Ich habe neulich einen Thread gestartet, in dem ich auf unseren Volkslauf aufmerksam gemacht habe, den wir erstmalig veranstaltet haben. Der hatte auch ruckzuck ein Minus.
Manchen Idioten hier ist halt langweilig.

Verfasst: 22.06.2007, 16:06
von wolfgangl
MitDemHund hat geschrieben:Da meine anderen Socken (von Decathlon,3€) der Hund
zerstört hat ;), habe ich die genommen.
Sorry, aber hast Du nur 1 Paar Socken?
Die Socken von Falke sind prima, gute Passform gute Verarbeitung. Da sie lange halten, kann man auch mal ein bißchen tiefer in die Tasche greifen.
Aber die von Lidl, Aldi, Penny sind auch nicht schlecht.
Verfasst: 22.06.2007, 16:38
von salina68
Hallo Maik,
ich hätte auch nie gedacht mir ein paar Laufsocken für 12 Euro zukaufen, aber die Dinger sind echt gut... vorallen tun mir meine Füsse nicht mehr so weh.
Grüße Kerstin
Verfasst: 25.06.2007, 11:18
von sas1974
Hallo,
ja wenn ich nur 1 Paar Socken und 1 Paar Laufschuhe hätte, dann würde ich Laufen auch als billigen Sport bezeichnen....
Da ich inzwischen bei wirklich jedem Wetter laufe - außer Orkanstürme und Sturzregen - habe ich einen entsprechenden Bestand an Laufklamotten. Darunter sind auch Klamotten von TCM, wobei ich sagen muss, bei der Schicht, die direkt auf der Haut ist, greife ich doch lieber zu Markenherstellern.
Zum Thema "Socke" kann ich nur sagen, ich habe alles probiert und bin doch wieder bei Falke gelandet. Kein Brennen an den Füßen, kein Verrutschen der Socken... nichts. Klar geht es auf kurzen Strecken auch "mal" mit ner günstigeren Socke, aber auf langen Strecken oder an warmen Tagen muß es bei mir einfach Falke sein. Die Haltbarkeit - ihne Hund - ist gigantisch. Ich glaube ich habe Socken die bestimmt über 5 Jahre alt sind.... die sind nicht mehr schön, aber voll funktionsfähig.
Viele Grüße
Saskia
Verfasst: 28.06.2007, 07:43
von MitDemHund
wolfgangl hat geschrieben:Sorry, aber hast Du nur 1 Paar Socken?
Die Socken von Falke sind prima, gute Passform gute Verarbeitung. Da sie lange halten, kann man auch mal ein bißchen tiefer in die Tasche greifen.
Aber die von Lidl, Aldi, Penny sind auch nicht schlecht.
Fürs laufen, ja ;)
Verfasst: 28.06.2007, 19:28
von cpr
Bei Falke kosten deren Mittelklasse-Socken fuer (Buero-)Alltag auch 10EUR und mehr, das mag 12EUR fuer Sportsocken etwas relativieren. Keine Ahnung, wer da wieviel Marge in der Distributionskette macht, die Sportsocken sind jedenfalls nicht weit vom Durchschnitt des Hersteller entfernt.
Verfasst: 29.06.2007, 08:07
von wtf
Ich trage die Socken beim Laufen, die ich tagsüber auch im Büro an habe. Und das sind normale schwarze Socken, z.B. von Falke. Sportsocken habe ich gar keine... Mir scheint ich bin damit Aussenseiter...
