Zu Hülfe, Worte verschwinden, Begriffe vergehen
Verfasst: 19.06.2007, 17:46
Neulich, am vergangenen Samstag bin ich an der Elbe Richtung Landungsbrücken dann durch die Wallanlagen und Planten un Blomen zurück nach Hause gelaufen.
Ich kann euch sagen, dieser Innenstadtpark ist ein echtes Kleinod, das unsereins gar nicht genug zu schätzen weiß. Vermutlich, weil es so direkt vor der Haustüre liegt. Aber Rosengarten, Wasserspiele und exotische Gewächse ließen mich nachgerade ins Schwärmen kommen: »Murmle stiller, Quellchen, durch den Hain, | Hold durchflochten von der Sonne Schimmer*«.
Zum Glück regnete es: ich war durchnässt bis auf den Schlüpfer, andrerseits war ich aber so ziemlich allein unterwegs. Freie Bahn bekommt man nicht geschenkt - nur ein Dreikäsehoch stellte sich mir unvermittelt in den Weg, ging aber alles gut.
Obendrein schlug ich ein moderates Tempo an, so dass mir auf der knappen 12-km-Tour alles andere als blümerant wurde, und ich wohlgemut zu Hause wieder ankam: Laufen kann auch Labsal sein. Oder, in neuhochdeutsch geschrieben: ganz großes Lichtspielhaus. Zu Hause empfing mich dan mein Augenstern zum Frühstück.
Nicht, dass jemand denkt, ich will hier bauchgepinselt werden, nein, das war mein Beitrag zur Wiederbelebung einiger vorm Aussterben bedrohter deutscher Wörter. Ich bitte um tätige Mithilfe: Kleinod, Schlüpfer und blümerant dürfen nicht verschwinden. Alles weiter auch fernmündlich unter der bekannten Nummer.
* der Wahrheit die Ehre, nicht von mir, sondern von einem gewissen Herrn Novalis, entstammt der Gilde der Dichter; selbige gilt leider auch als so gut wie ausgestorben
Ich kann euch sagen, dieser Innenstadtpark ist ein echtes Kleinod, das unsereins gar nicht genug zu schätzen weiß. Vermutlich, weil es so direkt vor der Haustüre liegt. Aber Rosengarten, Wasserspiele und exotische Gewächse ließen mich nachgerade ins Schwärmen kommen: »Murmle stiller, Quellchen, durch den Hain, | Hold durchflochten von der Sonne Schimmer*«.
Zum Glück regnete es: ich war durchnässt bis auf den Schlüpfer, andrerseits war ich aber so ziemlich allein unterwegs. Freie Bahn bekommt man nicht geschenkt - nur ein Dreikäsehoch stellte sich mir unvermittelt in den Weg, ging aber alles gut.
Obendrein schlug ich ein moderates Tempo an, so dass mir auf der knappen 12-km-Tour alles andere als blümerant wurde, und ich wohlgemut zu Hause wieder ankam: Laufen kann auch Labsal sein. Oder, in neuhochdeutsch geschrieben: ganz großes Lichtspielhaus. Zu Hause empfing mich dan mein Augenstern zum Frühstück.
Nicht, dass jemand denkt, ich will hier bauchgepinselt werden, nein, das war mein Beitrag zur Wiederbelebung einiger vorm Aussterben bedrohter deutscher Wörter. Ich bitte um tätige Mithilfe: Kleinod, Schlüpfer und blümerant dürfen nicht verschwinden. Alles weiter auch fernmündlich unter der bekannten Nummer.
* der Wahrheit die Ehre, nicht von mir, sondern von einem gewissen Herrn Novalis, entstammt der Gilde der Dichter; selbige gilt leider auch als so gut wie ausgestorben