Die neue
Verfasst: 20.06.2007, 10:37
Hallo erst mal,
ich habe dieses Forum durch zufall gefunden und war erfreut darüber das man hier gute hilfestellung von den Members bekommt deswegen habe ich mich gleich mal angemeldet =)
Zu meiner Person ich bin 21 Jahre alt und wohne in Burgkirchn an der Alz (landkreis Altötting) ich habe seit 6 Jahren keinen Sport mehr gemacht und seit 4 Jahren habe ich 50 kg übergewicht (170 cm groß und 120 kg schwer) mit Sport hab ich mich immer etwas schwer getan, da durch die Jahre des übergewichts die Gelenke und auch das Kreuz sehr lediert sind, und auch meine Muskeln nicht sehr viel aushalten.
Nun hat mir mein Arzt zweierlei geraten, das eine war schwimmen, wovon ich nicht sehr begeistert bin, war seit ich das gewicht habe nicht mehr schwimmen und es wäre mir mehr als unangenehm mich mit dem Gewicht im Badeanzug zeigen zu müssen, und das andere war Nordic - walking. Mein Arzt meinte aber auch, das ich die Stöcke erst mals nur wie "Wanderstöcke" benutzen sollte (ob das tatsächlich stimmt weiss ich nicht) um mich "daran zu gewöhnen"
Da ich eine Woche bei meinen Eltern zu besuch bin, da mein Vater auch ein Faszinierter läufer ist, dachte ich mir, er kann mir das Grundlegenste beibringen. Er hat mir nun einen Plan aufgestellt wie ich den Sport so umsetzen kann, das es mich zwar anstrengt aber nicht überbelastet. Das erste mal mit den STöcken bin ich gelaufen am Dienstag und war sehr fasziniert davon. Bei mir kam es halt schnell das mir das Kreuz beim laufen weh tat, was mit den Stöcken aber nicht der Fall war.
Nun habe ich das zweierlei Probleme. Ich hab viel im Internet gesucht wegen Technik zu Nordic Walking aber findet tut man nur den Tipp in Kurse zu gehen. Das allein wär nicht das Problem, nur 1. hab ich bis jetzt noch kein Kurs Anbieter in meiner Umgebung gefunden. 2 Würd ich das gern mit meinem Freund zusammen machen, da der aber schichtarbeiter ist, ist das mit dem Kurs natürlich auch wieder blöd und 3. Ist der finanziele aspekt gefragt. Muss gestehen das wir uns tägliche Kurse einfach nicht leisten können, habe aber gelesen das ein einfacher "Schnupperkurs" um die Technik zu lernen nicht ausreicht.
Was soll ich also machen? Der Sport selber macht mir wirklich Spaß, wie oben erwähnt ist es das erste mal, das ich mich sportlich betätigen konnte ohne schmerzen in den gelenken zu haben, aber ich bin mir auch fast sicher das ich in der technik einiges falsch mache.
kann man den die Technik auch anders lernen als durch Kurse, oder reicht ein schnupperkurs um die Technik davon wirklich zu lernen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten
LG
Mystic
ich habe dieses Forum durch zufall gefunden und war erfreut darüber das man hier gute hilfestellung von den Members bekommt deswegen habe ich mich gleich mal angemeldet =)
Zu meiner Person ich bin 21 Jahre alt und wohne in Burgkirchn an der Alz (landkreis Altötting) ich habe seit 6 Jahren keinen Sport mehr gemacht und seit 4 Jahren habe ich 50 kg übergewicht (170 cm groß und 120 kg schwer) mit Sport hab ich mich immer etwas schwer getan, da durch die Jahre des übergewichts die Gelenke und auch das Kreuz sehr lediert sind, und auch meine Muskeln nicht sehr viel aushalten.
Nun hat mir mein Arzt zweierlei geraten, das eine war schwimmen, wovon ich nicht sehr begeistert bin, war seit ich das gewicht habe nicht mehr schwimmen und es wäre mir mehr als unangenehm mich mit dem Gewicht im Badeanzug zeigen zu müssen, und das andere war Nordic - walking. Mein Arzt meinte aber auch, das ich die Stöcke erst mals nur wie "Wanderstöcke" benutzen sollte (ob das tatsächlich stimmt weiss ich nicht) um mich "daran zu gewöhnen"
Da ich eine Woche bei meinen Eltern zu besuch bin, da mein Vater auch ein Faszinierter läufer ist, dachte ich mir, er kann mir das Grundlegenste beibringen. Er hat mir nun einen Plan aufgestellt wie ich den Sport so umsetzen kann, das es mich zwar anstrengt aber nicht überbelastet. Das erste mal mit den STöcken bin ich gelaufen am Dienstag und war sehr fasziniert davon. Bei mir kam es halt schnell das mir das Kreuz beim laufen weh tat, was mit den Stöcken aber nicht der Fall war.
Nun habe ich das zweierlei Probleme. Ich hab viel im Internet gesucht wegen Technik zu Nordic Walking aber findet tut man nur den Tipp in Kurse zu gehen. Das allein wär nicht das Problem, nur 1. hab ich bis jetzt noch kein Kurs Anbieter in meiner Umgebung gefunden. 2 Würd ich das gern mit meinem Freund zusammen machen, da der aber schichtarbeiter ist, ist das mit dem Kurs natürlich auch wieder blöd und 3. Ist der finanziele aspekt gefragt. Muss gestehen das wir uns tägliche Kurse einfach nicht leisten können, habe aber gelesen das ein einfacher "Schnupperkurs" um die Technik zu lernen nicht ausreicht.
Was soll ich also machen? Der Sport selber macht mir wirklich Spaß, wie oben erwähnt ist es das erste mal, das ich mich sportlich betätigen konnte ohne schmerzen in den gelenken zu haben, aber ich bin mir auch fast sicher das ich in der technik einiges falsch mache.
kann man den die Technik auch anders lernen als durch Kurse, oder reicht ein schnupperkurs um die Technik davon wirklich zu lernen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten
LG
Mystic