Seite 1 von 1

Zeugnisausgabe mit Empfehlung zum Leistungssport

Verfasst: 21.06.2007, 11:40
von MDeus
Hallöchen.

Tja, wie der Titel schon sagt, war ich jetzt mit meiner Tochter los, um ihr Zeugnis in Empfang zu nehmen. Sie kommt jetzt in die 2. Klasse. Dabei hatte ich dann noch einen Termin mit ihrer Lehrerin. Nachdem die Beurteilung meiner Tochter abgeklärt war, sagte sie mir noch, das meine Tochter ein Sportass sei, und sie Leichtathletik empfehlen würde. Ich bin ja fast geplatzt vor Stolz.
Die Lehrerin sagte, das meine Tochter einen Laufstil hat, den sie noch nie bei einer Erstklässlerin gesehen habe. Normalerweise trippeln Kinder in dem Alter wohl noch mit ihren kurzen Beinchen vor sich hin, und meine Tochter hätte schon richtig raumgreifende lange Schritte, und könnte auch ausdauernd laufen. Hach, was war ich stolz.
Ich hatte ja schon länger den Verdacht, denn als ich letztes Jahr mal mit ihr auf dem Sportplatz war, ist sie sofort losgelaufen und hat die Übungsgruppe der Halbmarathonis erstmal ganz geschmeidig eingeholt, und eine richtig flotte Runde gedreht.
Und im Moment nehm ich sie immer mit, zum Training fürs Sportabzeichen,und da fällt es ihr total leicht, die Anforderungen für 8/9 jährige zu erfüllen, obwohl sie erst sieben ist.
Ich denke, ich werde sie jetzt zum Leichtathletik anmelden, und mal sehen, vielleicht absolvieren wir ja demnächst gemeinsam Läufe, sie zur Regeneration, und ich werte das wahrscheinlich als Tempodauerlauf.

Sorry Leute, aber ich bin so stolz, und ich musste Euch das mal eben erzählen :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 21.06.2007, 11:47
von Melrose
Glückwunsch - freue mich mit Dir (und ihr).

Solange Sie Spaß dran hat, ist es doch Klasse (den erhobenen Zeigefinger spare ich mir mal :D )

Verfasst: 21.06.2007, 11:49
von rohar
Finde ich toll, dass die Lehrerin da drauf achtet, häufig werden Talente (egal welcher Art) ja gar nicht erst bemerkt! :daumen:

Verfasst: 21.06.2007, 12:02
von Marcel läuft
:daumen:

Verfasst: 21.06.2007, 12:04
von Renn-Schnecke
Hast Du nachgeholfen oder ist das Vererbung? Ich frag ja nur, da meine Tochter gerade laufen lernt :daumen: . Kannst auf jeden Fall stolz sein, Deine Tochter wird bestimmt nie zu den vielen übergewichtigen Kindern gehören.

Verfasst: 21.06.2007, 12:16
von MDeus
nachgeholfen? Jein. Ich hab halt selbst Freude an Bewegung (auch wenn ich leicht übergewichtig bin), und sie ist auch ein Zappelphilipp. Ich fahre gern und viel Fahrrad, Inliner, und laufe ja nun auch gern, und Eltern haben halt eine gewisse Vorbildfunktion.
Ich denke, die eifert mir nach, und hat halt von mir nur den Bewegungsdrang geerbt.
Sie hat halt Spass dran, und es soll ja auch nicht zum Zwang werden.

Hab ich Euch schon erzählt, wie stolz ich bin?????????????????? :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 21.06.2007, 15:47
von katzie
Klingt gut! :daumen: Jetzt heißts, fördern, beobachten und abwarten, ob ihre Begeisterung anhält bwz. wie stark die Begeisterung überhaupt ist. Halt uns auf dem Laufenden!

Verfasst: 21.06.2007, 18:18
von Laufschnecke
MDeus hat geschrieben:nachgeholfen? Jein. Ich hab halt selbst Freude an Bewegung (auch wenn ich leicht übergewichtig bin), und sie ist auch ein Zappelphilipp. Ich fahre gern und viel Fahrrad, Inliner, und laufe ja nun auch gern, und Eltern haben halt eine gewisse Vorbildfunktion.
Ich denke, die eifert mir nach, und hat halt von mir nur den Bewegungsdrang geerbt.
Sie hat halt Spass dran, und es soll ja auch nicht zum Zwang werden.

Hab ich Euch schon erzählt, wie stolz ich bin?????????????????? :D :D :D :D :D :D :D

...ich finde es Klasse dass sie es selber möchte. Meiner (10) könnte es auch, hat aber wenig Lust am Laufen, läuft aber den 10er unter 50min (ganz ohne Training, mir ein Rätsel). Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf :D Aber Vorbildfunktion wirkt hier leider nicht :nene:

Gruß
Laufschnecke

Verfasst: 21.06.2007, 18:28
von hinkefuss
MDeus hat geschrieben:auch wenn ich leicht übergewichtig bin und Eltern haben halt eine gewisse Vorbildfunktion.
Ich denke, die eifert mir nach, und hat halt von mir nur den Bewegungsdrang geerbt.
Ich will dich nicht enttäuschen, aber gab es nicht noch jemanden der mit dabei war? (Gut es war Nachts und dunkel .........) :D

Wenn von dir nur der Bewegungsdrang kam....... :D

Verfasst: 21.06.2007, 19:31
von MDeus
hinkefuss hat geschrieben:Ich will dich nicht enttäuschen, aber gab es nicht noch jemanden der mit dabei war? (Gut es war Nachts und dunkel .........) :D

Wenn von dir nur der Bewegungsdrang kam....... :D
:D :geil:

Klar, aber mein Mann ist eher der Stubenhockertyp. Mittlerweile haben wir drei ihn aber soweit, das er mit uns Fahrrad fährt und Inliner und spazierengehen usw. Hat mich aber schon Fratzen gekostet, ihn zum Sport zu bringen, als unsere Kinder noch nicht geboren waren.

Daher kann ich ruhigen Gewissens behaupten, das meine Kinder ihren Bewegungsdrang zu 95% von mir geerbt haben. :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5:

Verfasst: 24.06.2007, 19:53
von Corruptor
Laufschnecke67 hat geschrieben:Meiner (10) könnte es auch, hat aber wenig Lust am Laufen, läuft aber den 10er unter 50min
Da kann man nur hoffen, das er die Lust noch findet!!!

Verfasst: 24.06.2007, 19:56
von Laufschnecke
Corruptor hat geschrieben:Da kann man nur hoffen, das er die Lust noch findet!!!
Haste ein Tipp für mich? Verschwendetes Talent aber er glaubt mir das nicht. Typisch ergeizige Mutter :zwinker5:

Verfasst: 24.06.2007, 20:46
von laufenheißtleben
Corruptor hat geschrieben:Da kann man nur hoffen, das er die Lust noch findet!!!
Allerdings, wenn er mir 10 Jahren die 10km schon unter 50min läuft :D

Verfasst: 24.06.2007, 20:50
von mayo
Sei nur stolz auf deine Tochter,
dass tut ihr so richtig gut.
Ich find das gut, die meisten fangen ja in dm Alter schon mit Nintendo u.ä. an nur weil die Eltern zu faul sind sich mit ihren Kids zu beschäftigen.

Gruss Mayo

Verfasst: 29.06.2007, 12:36
von Laufschnecke
Danke knipoog aber in erster Linie muß ER wollen und nicht ich :confused:

Vielleicht überlegt er es sich in den nächsten Jahren

Gruß
Laufschnecke

Verfasst: 29.06.2007, 16:35
von Corruptor
knipoog hat geschrieben:Hier:

http://www.leichtathletik.de/

Vorsicht! Zeitaufwendig!
Das würd ich lassen. :haeh: Deutsche Nachwuchsförderung ist nicht die beste! Die besten Athleten die wir unter den Deutschen Langstrecklern haben, haben sich eben NICHT an die Rahmentrainingspläne gehalten.

ER muss wollen, das ist richtig. Sonst macht das alles wenig Sinn. Aber irgendwie muss die 10 km Zeit ja zustande gekommen sein, vielleicht kann man da anknüpfen und schauen, wie er motiviert wurde. Ein bisschen Starthilfe kann bei einem Kind nicht schaden. Wenn er dann immer noch keinen Gefallen daran findet, kann man nichts machen.