Seite 1 von 1

Wieviel Prozent Finisher beim Marathon?

Verfasst: 21.06.2007, 22:00
von gerit1970
Die Frage habe ich mir gerade gestellt.

Die Teilnehmerzahlen sind oft deutlich höher als die Finisherzahlen.

z.B. Berlin mit 40.000 Startern und in 2006 nur 30.173 Finisher. Fallen wirklich soviel aus, oder starten einfach entsprechend viele Läufer nach Anmeldung einfach nicht?

Gerit

Verfasst: 22.06.2007, 06:55
von ForrestGump
Ohne die Zahlen jetzt nachzugoogeln (oh, ein Fall für den DEnglish-Thread).
Das sind wohl 40.000 Anmeldungen. Bei der frühzeitigen Meldezeiten fallen da viele wegen Krankheit, Verletzung, Beruf, keinen Bock, nicht treiniert oder sonstigem aus.


Interessant ist aber, dass bei den schwierigen Bergmarathons z. B. weniger Austeiger auf der Strecke sind als bei einem "einfachen" Stadtmarathon.

Verfasst: 22.06.2007, 13:09
von Charly
Es sind vielleicht wenns hochkommt 8% die den gestarteten Marathon nicht finishen. Eher noch weniger, schätz ich mal.
In Berlin sinds 40.000 Anmeldungen , von denen vielleicht 33.000 wirklich am Start stehen.

Verfasst: 22.06.2007, 13:36
von SantaCruz
Hier zwei konkrete Zahlenbeispiele:

Berlin 2006
Melder: 39.636
Starter: 31.427 (--> 79,3% der Melder)
Finisher: 30.235 (--> 96,2% der Starter)
(Quelle)

Hamburg 2007
Melder: 22.165
Starter: 17.048 (--> 76,9% der Melder)
Finisher: 16.484 (--> 96,7% der Starter)
(Quelle)

Verfasst: 22.06.2007, 13:49
von creative-colours
Die über 96 % überraschen mich jetzt allerdings etwas. Gefühlsmäßig hätte ich gedacht, dass es weniger sind, die es ins Ziel schaffen.

Verfasst: 22.06.2007, 13:51
von Van
SantaCruz hat geschrieben:Hier zwei konkrete Zahlenbeispiele:

Berlin 2006
Melder: 39.636
Starter: 31.427 (--> 79,3% der Melder)
Finisher: 30.235 (--> 96,2% der Starter)
(Quelle)

Hamburg 2007
Melder: 22.165
Starter: 17.048 (--> 76,9% der Melder)
Finisher: 16.484 (--> 96,7% der Starter)
(Quelle)
sehr interessant! danke für die Info!

Verfasst: 22.06.2007, 14:47
von marme
Stockholm 2007

17500 Meldungen.
14.319 Starter,
12.435 Finisher.
1.884 Läufer stiegen vorzeitig aus

Finisherquote 86,8 %
Quelle

Verfasst: 22.06.2007, 14:56
von creative-colours
Und um die Vermutung zu bestätigen:


E.ON-Supermarathon 2007

Gemeldet: 1947
Gestartet: 1800
Differenz: 147

Finisher:1733
Differenz: 67
und in Prozent: 96,27

Quelle

Verfasst: 22.06.2007, 15:16
von Zegger
SantaCruz hat geschrieben:Hier zwei konkrete Zahlenbeispiele:

Berlin 2006
Melder: 39.636
Starter: 31.427 (--> 79,3% der Melder)
Finisher: 30.235 (--> 96,2% der Starter)
(Quelle)

Hamburg 2007
Melder: 22.165
Starter: 17.048 (--> 76,9% der Melder)
Finisher: 16.484 (--> 96,7% der Starter)
(Quelle)
boh ist das ein Unterschied, Melder - Starter, das Geld ist aber weg ?? :tocktock:

Verfasst: 22.06.2007, 15:24
von SantaCruz
Zegger hat geschrieben:boh ist das ein Unterschied, Melder - Starter, das Geld ist aber weg ?? :tocktock:
In Hamburg war der Meldeschluß fünf Monate vor dem Marathon. In der Zeit kann viel passieren.

Verfasst: 22.06.2007, 16:26
von Zegger
SantaCruz hat geschrieben:In Hamburg war der Meldeschluß fünf Monate vor dem Marathon. In der Zeit kann viel passieren.
wenn ich 60€ bezahle, muss schon sehr viel passieren das ich nicht mitlaufe

Verfasst: 22.06.2007, 18:01
von CarstenS
Zegger hat geschrieben:wenn ich 60€ bezahle, muss schon sehr viel passieren das ich nicht mitlaufe
Ich sehe die 50€, die ich in Berlin zahle, wenn ich in der ersten Frist melde, einfach als Gebühr, die es mir erlaubt, im Herbst zu entscheiden, ob ich starten möchte.

Verfasst: 22.06.2007, 18:29
von Mountainrunner
Hier mal die Daten vom Trollinger-Marathon (ich habe gefinished ... :daumen: )
Insgesamt 5.292 Läufer nahmen bei sonnigen 27 Grad die beiden Strecken des 7. Heilbronner Trollinger-Marathon „unter die Füße“. Beim Marathon gingen 659 Herren (gemeldet 717) und 85 Frauen (90) auf die bergige Strecke. 3.379 Männer (gemeldet 3.848) und 1.068 (1.208) Frauen wählten die halbe Strecke.
http://www.stimme.de/sportregional/trol ... 22424.html

Gefinished haben 548 Männer und 80 Frauen.

http://results.mikatiming.de/2007/heilbronn/

Starterquote: (659+85)/(717+90)*100 = 92 %
Finisherquote: (548+80)/(659+85)*100 = 84%


-- Thomas

Verfasst: 22.06.2007, 18:55
von frauschmitt2004
Manchmal wird in Pressemeldungen im Vorfeld auch fürchterlich geschummelt. Da werden dann schnell mal die Teilnehmer des Minimarathons dazugerechnet oder die Staffelläufer, damit die Zahl ingesamt größer aussieht.

Das wird dann schnell ungefragt übernommen und plötzlich schreibt da jemand "15.000 Teilnehmer beim Marathon", und natürlich klingt es so, als würden 15.000 die volle Strecke laufen. In Wirklichkeit sind es dann eher 9.000 oder so etwas.

Verfasst: 22.06.2007, 22:43
von gerit1970
Hatte mich schon gewundert, 25 % Ausfälle (beim Beispiel Berlin) fand ich schon übertrieben.

Aber 20 % die sich anmelden und dann nicht antreten sind aber auch ganz schön viele. Gut man bucht oft sehr früh, der Preisvorteil ist schon ganz schön hoch teilweise und da kann schon mal etwas dazwischen kommen (Verletzungen, Jobtermine oder einfach unzureichende Vorbereitungsmöglichkeiten).

Bei den geringen tatsächlichen Ausfallquoten kann man schon sehen, das grundsätzlich die Vorbereitungen gut sind.


Danke

Gerit

Verfasst: 25.06.2007, 19:23
von Bernie78
frauschmitt2004 hat geschrieben: Da werden dann schnell mal die Teilnehmer des Minimarathons dazugerechnet oder die Staffelläufer, damit die Zahl ingesamt größer aussieht.
Sehr gut machen sich da natürlich auch die Vierer-Staffeln, 1 Staffel = 4 Teilnehmer mehr :daumen:

Vielen Dank für die Informationen - ich hätte auch nicht mit so einer hohen Finisherquote im Vergleich zur Starterquote gerechnet.

Liebe Grüße

Bernie