Meine ersten 10km
Verfasst: 23.06.2007, 20:45
Hallo,
heute bin ich in Löningen beim Hasetal-Marathon 10km gelaufen.
dies war mein erster wettkampf. Gut das ich meinen Onkel mit dabei hatte, er ist ein guter Läufer und er wollte neben mir herlaufen, wobei es mir nur darum ging ins ziel zu kommen und er ja eigendlich soeinen 10er in sub 50 laufen kann. Ich fand es allerdings gut, dass er einfach nur locker neben mir her laufen wollte.
Die Anfahrt verlief reibungslos, jedoch kamen wir um 16:10 uhr an, wobei der Start für den zehner um 16:30 uhr war, also ein bissl tempo und ab in die Startzone. Grade noch rechtzeitig angekommen ging es auch schon los.
Mein Onkel legte schon ein etwas schnellers Tempo vor, dass ich den ersten Kilometer nach 00:05:57 erreicht habe
. Aber ich konnte noch gut mithalten, die ersten Paar Kilometer führten uns durch die Innenstadt von Löningen. Die Zuschauer machten (trotz des sauwetters) eine super Stimmung
. Es war einfach Atemberaubend an den Menschen vorbeizulaufen und sich anfeuern zu lassen
. Dann als es aus der Stadt herausging war ich bereits bei 3km, langsam begannen die Waden zu ziehen, aber das machen sie immer bei Kilometer nummer 3 bis Kilometer nummer 4
. Wie schon vorausgesehen funktionierte es bei 4,5 Kilometern wieder super und ich lief locker neben meinem Onkel her.
Dann die erste Versorgungsstelle! Ausgezeichnete Versorgung. Von Wasser über Iso, Tee bis Obst gab es wirklich alles, was das Läuferherz begehrt. Ich packte mir ein Glas Wasser (dieses Iso- Zeug mag ich nicht so gerne). Eine Banane wollte ich mir auch nehmen, jedoch rutschte sie mir aus der Hand direkt auf den Boden
.
Bei 5 Kilometern dann der Schock: auf meiner Uhr standen 00:30:17
, ich bemerkte, dass ich zu schnell gelaufen war, eigentlich brauchte ich für 5km immer mindestens 34 Minuten, aber nicht schlimm, mein Onkel war eben ein super "Ziehläufer" es ging mir noch gut und die Beine spielten auch super mit, auch das Gefühl die Hälfte geschafft zu haben war super. Ausserdem wurde aus meinem Geheimziel (1:09:XX) ein neues Ziel(1:04:XX).
Auf der Strecke war bei 6,5km eine super Liveband, und auch eine Verpflegungsstation war wieder da. Ca. 200 Meter weiter war dann noch ein Kommentator, welcher alle Läufer nochmal Motivierte(
"da kommen noch 6000 Leute hinter euch"
)
Nun ging es über eine kleine Sandstrecke an der Hase entlang, auch wunderschöne Landschaft, mein Onkel und ich unterhielten uns dann wunderbar mit einer Frau vom remmers-team, welche wir unterwegs trafen. Plappernd übersahen wir einfach die 7- und 8 Kilometer Schilder, aber kein Problem, das Schild mit 9 Kilometern kam ja noch.
Bei 9 Kilometern standen dann die ersten Kinder zum abklatschen bereit. Dann kam noch eine lange Reihe mit Zuschauern, welche aber ziemlich leise war, also riss ich die Arme nach oben und motivierte die Zuschauer dazu uns zu motivieren
.
Dann kann schon die letzten paar Meter, die remmers-team Frau machte einen Endspurt und war weg. Mein Onkel und ich hatten sich vorher geeinigt bloß keinen Endspurt (und schon garnicht gegeneinander) zu machen.
Auf der Zielgraden dann doch wieder super Stimmung, der Kommentator sagte unsere Namen an und ich lief ins Ziel.
Meine Endzeit: 1:01:11 für mich eine super Zeit, mit der ich absolut zufrieden sein konnte, die ich allerdings auch vollkommen meinem Onkel zu verdanken hatte
Das war es auch schon ;)
Gruss
Ratham
heute bin ich in Löningen beim Hasetal-Marathon 10km gelaufen.

dies war mein erster wettkampf. Gut das ich meinen Onkel mit dabei hatte, er ist ein guter Läufer und er wollte neben mir herlaufen, wobei es mir nur darum ging ins ziel zu kommen und er ja eigendlich soeinen 10er in sub 50 laufen kann. Ich fand es allerdings gut, dass er einfach nur locker neben mir her laufen wollte.
Die Anfahrt verlief reibungslos, jedoch kamen wir um 16:10 uhr an, wobei der Start für den zehner um 16:30 uhr war, also ein bissl tempo und ab in die Startzone. Grade noch rechtzeitig angekommen ging es auch schon los.
Mein Onkel legte schon ein etwas schnellers Tempo vor, dass ich den ersten Kilometer nach 00:05:57 erreicht habe






Dann die erste Versorgungsstelle! Ausgezeichnete Versorgung. Von Wasser über Iso, Tee bis Obst gab es wirklich alles, was das Läuferherz begehrt. Ich packte mir ein Glas Wasser (dieses Iso- Zeug mag ich nicht so gerne). Eine Banane wollte ich mir auch nehmen, jedoch rutschte sie mir aus der Hand direkt auf den Boden

Bei 5 Kilometern dann der Schock: auf meiner Uhr standen 00:30:17

Auf der Strecke war bei 6,5km eine super Liveband, und auch eine Verpflegungsstation war wieder da. Ca. 200 Meter weiter war dann noch ein Kommentator, welcher alle Läufer nochmal Motivierte(


Nun ging es über eine kleine Sandstrecke an der Hase entlang, auch wunderschöne Landschaft, mein Onkel und ich unterhielten uns dann wunderbar mit einer Frau vom remmers-team, welche wir unterwegs trafen. Plappernd übersahen wir einfach die 7- und 8 Kilometer Schilder, aber kein Problem, das Schild mit 9 Kilometern kam ja noch.
Bei 9 Kilometern standen dann die ersten Kinder zum abklatschen bereit. Dann kam noch eine lange Reihe mit Zuschauern, welche aber ziemlich leise war, also riss ich die Arme nach oben und motivierte die Zuschauer dazu uns zu motivieren



Dann kann schon die letzten paar Meter, die remmers-team Frau machte einen Endspurt und war weg. Mein Onkel und ich hatten sich vorher geeinigt bloß keinen Endspurt (und schon garnicht gegeneinander) zu machen.
Auf der Zielgraden dann doch wieder super Stimmung, der Kommentator sagte unsere Namen an und ich lief ins Ziel.
Meine Endzeit: 1:01:11 für mich eine super Zeit, mit der ich absolut zufrieden sein konnte, die ich allerdings auch vollkommen meinem Onkel zu verdanken hatte

Das war es auch schon ;)
Gruss
Ratham