Münchner Stadtlauf vom 24.06.2007
Verfasst: 24.06.2007, 16:25
Endlich ist mein großer Tag gekommen! Heute gings schon in aller Früh los zu meinem ersten Halbmarathon! Bin um 5:00 von selbst aufgewacht und nach einem kleinen gemütlichen Frühstück (Milchsemmel mit Honig) mit der S-Bahn Richtung Marienplatz gefahren! Mit mir alle, die um diese Zeit aus dem Kunstpark gekommen sind. Ziemlich angeheitert, teilweise kotzend! Aber wohl kaum von der Anstrengung! 
Um 7:00 war ich schon da. Ich wollte in Ruhe zuschauen, wie die ganzen Läufer so eintrudeln - und auch das Gelände ein bisschen erkunden! Sport Scheck hat ziemlich viel aufgebaut und ich konnte ohne Wartezeiten meine nervösen "Vorwettkampfklogänge" erledigen. Dann hab ich mir gleich mal angeschaut, wo ich nach dem Lauf die verlorenen Kalorien wieder aufnehmen kann oder einer Dehydration vorbeugen kann!
Nach einem letzten Klogang reihte ich mich kurz nach halb acht in meinen Startblock ein. Ich werde im 2. Startblock mit einer Zielzeit von 1:45 bis 2:15 starten, wird genau passen, denn geplant hatte ich ja sub2!
Bald schon konnte man nicht mehr umfallen, hatte kaum Platz um einen Fußsensor einzuschalten!
Es waren ja gestern auch 17.400 Läufer gemeldet, Nachmeldungen gabs sicher auch noch! Die Polizei hat dann aber alle Läufer nochmal auf die Seite gequetscht um durch die Startgasse zu fahren! 
Pünktlich um 8:00 fiel dann der Startschuss. Es war ganz gut organisiert, dass zuerst der erste Block startete, dann, nach ca. 2 Minuten erst der zweite usw. So gab es bei der Startlinie kein allzu großes Gedränge und dank des Einmalchips, den jeder Läufer für 2 € erstehen konnte, ging auch keine kostbare Zeit verloren!
Trotzdem hatten sich etliche Läufer falsch eingereiht und die ersten 5 km verbrachte ich damit, zu überholen und aufzupassen, dass einem nicht heimtückischerweise von hinten der Schuh ausgezogen wird!
Ich habe eigentlich während des ganzen Laufs aufpassen müssen, keinen zu treten oder auszubremsen - andere haben das nicht gemacht, die sind einfach ohne Rücksicht auf Verluste knapp vor einen gelaufen, so dass ich etliche Male eine kleine Bremsspur hinterlassen habe! 
Mit den Trinkstationen kam ich nicht allzu gut zurecht, das muss ich bis zu meinem geplanten Marathon im Oktober noch üben! Zuerst schüttete ich mir das Wasser komplett übers Gesicht (was bei der Temperatur zwar auch angenehm war), beim zweiten Versuch, als ich den Becher etwas zuhielt, ging der Schuss in die Nase!
Aber ich schaff das schon noch! Hatte ja zum Glück in weiser Vorahnung meinen Trinkgürtel dabei!
Leider hüpfte mir eine Flasche davon!
Vielleicht ein Zeichen, dass ich doch noch ein Trinksystem erstehen sollte, mit dem ich schon einige Zeit liebäugle!
Mein Fußsensor funktionierte super und war mir auch eine große Hilfe, um mein Tempo konstant durchzuhalten, was mir eigentlich durchgehend (bis auf die unfreiwilligen Bremspausen) gelang! Und ich war auch positiv überrascht, wie genau er geht! Hatte ihn nämlich nicht kallibriert und er zeigte 0,5 km weniger an, als ich gelaufen bin! War ne angenehme Überraschung!
Meine Freude über meinen ersten Halbmarathon wurde leider bei km 15 etwas getrübt, als ich sah, wie ein Läufer ohnmächtig wurde
Hoffentlich war es nur ein kleiner Schwächeanfall und es geht im wieder gut. Er wurde von einem Mann gestützt, ein anderer kam auch noch zu Hilfe, da entschied ich mich, weiterzulaufen und beim nächsten Streckenposten Bescheid zu sagen! Hoffentlich war es nichts Schlimmes!
Tja und dann war auch schon bald der Hofgarten da! Ich lag gut in meiner Zeit!
Und dann gings durch die Absperrungen bis zum Zieleinlauf! Meine gestoppte Zeit war 1:56! Auf jeden Fall hab ich meinen ersten Halbmarathon in meiner Zielzeit (sub2) gefinisht! Und ich hab mir ja vorgenommen, wenn der erste Halbmarathon gut klappt, meld ich mich zum München Marathon an! Und ich bin nicht am Limit gelaufen, sondern konnte den Lauf voll genießen und fühl mich auch jetzt einfach wunderbar! 
Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen! Der frühe Start um 8:00 war auch super, sonst wäre es vielleicht etwas heiss geworden. Und die Organisation und Verpflegung war auch alles gut organisiert und reichhaltig! Nur meine Beine konnt ich nicht massieren lassen, da stand eine zu lange Schlange!

Um 7:00 war ich schon da. Ich wollte in Ruhe zuschauen, wie die ganzen Läufer so eintrudeln - und auch das Gelände ein bisschen erkunden! Sport Scheck hat ziemlich viel aufgebaut und ich konnte ohne Wartezeiten meine nervösen "Vorwettkampfklogänge" erledigen. Dann hab ich mir gleich mal angeschaut, wo ich nach dem Lauf die verlorenen Kalorien wieder aufnehmen kann oder einer Dehydration vorbeugen kann!

Nach einem letzten Klogang reihte ich mich kurz nach halb acht in meinen Startblock ein. Ich werde im 2. Startblock mit einer Zielzeit von 1:45 bis 2:15 starten, wird genau passen, denn geplant hatte ich ja sub2!

Bald schon konnte man nicht mehr umfallen, hatte kaum Platz um einen Fußsensor einzuschalten!


Pünktlich um 8:00 fiel dann der Startschuss. Es war ganz gut organisiert, dass zuerst der erste Block startete, dann, nach ca. 2 Minuten erst der zweite usw. So gab es bei der Startlinie kein allzu großes Gedränge und dank des Einmalchips, den jeder Läufer für 2 € erstehen konnte, ging auch keine kostbare Zeit verloren!
Trotzdem hatten sich etliche Läufer falsch eingereiht und die ersten 5 km verbrachte ich damit, zu überholen und aufzupassen, dass einem nicht heimtückischerweise von hinten der Schuh ausgezogen wird!


Mit den Trinkstationen kam ich nicht allzu gut zurecht, das muss ich bis zu meinem geplanten Marathon im Oktober noch üben! Zuerst schüttete ich mir das Wasser komplett übers Gesicht (was bei der Temperatur zwar auch angenehm war), beim zweiten Versuch, als ich den Becher etwas zuhielt, ging der Schuss in die Nase!



Mein Fußsensor funktionierte super und war mir auch eine große Hilfe, um mein Tempo konstant durchzuhalten, was mir eigentlich durchgehend (bis auf die unfreiwilligen Bremspausen) gelang! Und ich war auch positiv überrascht, wie genau er geht! Hatte ihn nämlich nicht kallibriert und er zeigte 0,5 km weniger an, als ich gelaufen bin! War ne angenehme Überraschung!
Meine Freude über meinen ersten Halbmarathon wurde leider bei km 15 etwas getrübt, als ich sah, wie ein Läufer ohnmächtig wurde

Tja und dann war auch schon bald der Hofgarten da! Ich lag gut in meiner Zeit!


Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen! Der frühe Start um 8:00 war auch super, sonst wäre es vielleicht etwas heiss geworden. Und die Organisation und Verpflegung war auch alles gut organisiert und reichhaltig! Nur meine Beine konnt ich nicht massieren lassen, da stand eine zu lange Schlange!
