Brückenlauf 2007
Verfasst: 25.06.2007, 14:01
Hallo Foris,
nun möchte ich doch auch mal mein schriftstellerisches Talent testen und einen Bericht hier verfassen
Gestern war wieder der Brückenlauf in Düsseldorf. Nachdem ich letztes Jahr dort "privat" den 10er gestartet bin, da der Firmenlauf nur 5km betrug, bin ich diesmal unter "Firmenflagge" den 10er gelaufen.
Der Tag fing mit einem leckeren Frühstück an und es fehlte irgendwie die Nervosität von den letzten Wettkämpfen. Aber nun gut pünktlich um 9:15 Uhr war ich in der Firma und wir haben uns umgezogen und sind zur Startkartenausgabe. Das Wetter war lauffreundlich, teilweise bewölkt und um die 20°C. Die ersten Kollegen haben wir dann auf die 5km Runde um 10:00 Uhr geschickt. Ich war immer noch überraschend entspannt und locker. Lag es vielleicht daran, dass ich in den letzten 2 Wochen eher weniger, um es genau zu sagen nur 3x 10km, trainiert habe und daher keine neue PB aufstellen wollte/konnte? 10:30 Uhr runter auf die untere Promenade zum Startbereich und ein wenig warmgelaufen, gedehnt und die Blase geleert.
So langsam ging es auf den Startschuss zu, also einen Platz in der Menge gesucht und gewartet. So kurz vorm Start kam dann doch endlich eine gewisse Anspannung. Der Startschuss (10:45 Uhr) fiel und die Masse setzte sich in Bewegung. Ich versucht schnell mein Tempo zu finden und habe schon auf den ersten Metern hinter der Startlinie gemerkt, dass viele langsamere Läufer vor mir waren. Demnächst also doch mal weiter vorne einreihen. So ca. 100-200m hinter dem Start war schon eine Engstelle, die Wegbreite halbierte sich um man staute sich fast. Da habe ich mir eine gute Zeit schon abgeschminkt. Dann kam endlich die Straße und man hatte wieder Platz. Die erste Brückenrampe war gut und locker zu meistern. Wenn es bergauf geht, geht es meistens auch wieder bergab und da ging es auch schon runter von der Brücke. Nun schön eine Allee entlang und den Verpflegungsstand verpennt. Nach einer 180° Kehre ging es auch schon an den Anstieg zur 2.Brücke. Es lief gut. Kuriosum am Ende der Brücke: Ein Eichhörnchen wollte die Straße überqueren und schreckte bei jedem Läufer wieder zurück, ob es auf der anderen Straßenseite angekommen ist? So langsam näherte ich mich dem Ziel auf der oberen Promenade und damit gleichzeitig dem Start der 2. Runde. Dort auf der Uhr stand eine Zeit von 24:xx Minuten, also war ich trotz anfänglichen Engpässen gut in meiner Zeit.
Die zweite Runde kam zum Glück ohne den Engpass aus und so näherte ich mich wieder der Brücke. Dieser Anstieg war dann doch schon anstrengender als bei der ersten Runde. Wieder die Allee entlang, am Verpflegungsstand mir ein Wasser gegönnt und hoch zur 2. Brücke und dann ab Richtung Ziel. Auf den letzten Metern habe ich noch versucht einen Spurt einzulegen und habe die Zähne zusammen gebissen. Auf der Zieluhr stand eine 48:xx. Da war ich doch auf Grund der mangelnden Vorbereitung zufrieden mit.
Nachdem dann die Ergebnisse veröffentlicht wurden, habe ich mit erstaunen festgestellt, dass ich eine Nettozeit von 47:51 benötigt habe. Damit habe ich meine PB aus der diesjährigen Winterlaufserie exakt bestätigt. Wäre durch bessere Vorbereitung eine neue PB drin gewesen? Ich werde es wohl nicht erfahren...
nun möchte ich doch auch mal mein schriftstellerisches Talent testen und einen Bericht hier verfassen

Gestern war wieder der Brückenlauf in Düsseldorf. Nachdem ich letztes Jahr dort "privat" den 10er gestartet bin, da der Firmenlauf nur 5km betrug, bin ich diesmal unter "Firmenflagge" den 10er gelaufen.
Der Tag fing mit einem leckeren Frühstück an und es fehlte irgendwie die Nervosität von den letzten Wettkämpfen. Aber nun gut pünktlich um 9:15 Uhr war ich in der Firma und wir haben uns umgezogen und sind zur Startkartenausgabe. Das Wetter war lauffreundlich, teilweise bewölkt und um die 20°C. Die ersten Kollegen haben wir dann auf die 5km Runde um 10:00 Uhr geschickt. Ich war immer noch überraschend entspannt und locker. Lag es vielleicht daran, dass ich in den letzten 2 Wochen eher weniger, um es genau zu sagen nur 3x 10km, trainiert habe und daher keine neue PB aufstellen wollte/konnte? 10:30 Uhr runter auf die untere Promenade zum Startbereich und ein wenig warmgelaufen, gedehnt und die Blase geleert.
So langsam ging es auf den Startschuss zu, also einen Platz in der Menge gesucht und gewartet. So kurz vorm Start kam dann doch endlich eine gewisse Anspannung. Der Startschuss (10:45 Uhr) fiel und die Masse setzte sich in Bewegung. Ich versucht schnell mein Tempo zu finden und habe schon auf den ersten Metern hinter der Startlinie gemerkt, dass viele langsamere Läufer vor mir waren. Demnächst also doch mal weiter vorne einreihen. So ca. 100-200m hinter dem Start war schon eine Engstelle, die Wegbreite halbierte sich um man staute sich fast. Da habe ich mir eine gute Zeit schon abgeschminkt. Dann kam endlich die Straße und man hatte wieder Platz. Die erste Brückenrampe war gut und locker zu meistern. Wenn es bergauf geht, geht es meistens auch wieder bergab und da ging es auch schon runter von der Brücke. Nun schön eine Allee entlang und den Verpflegungsstand verpennt. Nach einer 180° Kehre ging es auch schon an den Anstieg zur 2.Brücke. Es lief gut. Kuriosum am Ende der Brücke: Ein Eichhörnchen wollte die Straße überqueren und schreckte bei jedem Läufer wieder zurück, ob es auf der anderen Straßenseite angekommen ist? So langsam näherte ich mich dem Ziel auf der oberen Promenade und damit gleichzeitig dem Start der 2. Runde. Dort auf der Uhr stand eine Zeit von 24:xx Minuten, also war ich trotz anfänglichen Engpässen gut in meiner Zeit.
Die zweite Runde kam zum Glück ohne den Engpass aus und so näherte ich mich wieder der Brücke. Dieser Anstieg war dann doch schon anstrengender als bei der ersten Runde. Wieder die Allee entlang, am Verpflegungsstand mir ein Wasser gegönnt und hoch zur 2. Brücke und dann ab Richtung Ziel. Auf den letzten Metern habe ich noch versucht einen Spurt einzulegen und habe die Zähne zusammen gebissen. Auf der Zieluhr stand eine 48:xx. Da war ich doch auf Grund der mangelnden Vorbereitung zufrieden mit.
Nachdem dann die Ergebnisse veröffentlicht wurden, habe ich mit erstaunen festgestellt, dass ich eine Nettozeit von 47:51 benötigt habe. Damit habe ich meine PB aus der diesjährigen Winterlaufserie exakt bestätigt. Wäre durch bessere Vorbereitung eine neue PB drin gewesen? Ich werde es wohl nicht erfahren...