Seite 1 von 1

Stabile Laufräder ????

Verfasst: 10.07.2007, 14:53
von banditthommy
Hallo ,

ich war schon in verschiedenen Radläden und hab mir ein paar Räder angeschaut . Da ich nicht unbedingt in der Federgewichtsklasse starte :rolleyes: (Im Mom noch 104 KG :peinlich: ) stellt sich für mich die Frage , ob die Laufräder mit sehr wenigen Speichen ausreichende stabil sind . Sicher ist das Gewicht des Rades für mich nicht ganz sooooo wichtig , da ich ersteinmal mein eigenes Gewicht optimieren muss , aber ich mag halt die Optik und Ästhetik dieser filigranen Räder . Was meint ihr ?? :confused:

Verfasst: 10.07.2007, 14:59
von wtf
Was ist denn ein Laufrad? :confused:

Verfasst: 10.07.2007, 15:11
von HendrikO
wtf hat geschrieben:Was ist denn ein Laufrad? :confused:
Guckst Du hier z.B. eins mit fünf Speichen. ;-)

Verfasst: 10.07.2007, 15:18
von banditthommy
HendrikO hat geschrieben:Guckst Du hier z.B. eins mit fünf Speichen. ;-)
Geil , gibts das auch in verschiedenen Rahmenhöhen ?? :geil:

Verfasst: 10.07.2007, 15:20
von HendrikO
banditthommy hat geschrieben:Geil , gibts das auch in verschiedenen Rahmenhöhen ?? :geil:
Ich fürchte, leider nicht.

Verfasst: 10.07.2007, 15:44
von Sempreinbici
Die erste Frage wäre: was darf der Satz kosten?

Von Systemlaufrädern mit wenigen Speichen würde ich auf jeden Fall absehen, manche haben auch eine Gewichtsbeschränkung.

Die sicherste Variante ist das klassisch gebaute Laufrad: gute 36 Loch Felge (zuverlässig:Mavic CP33 oder Open Pro) mit einer beliebigen Nabe (ne Shimano 105er reicht, wenns nichts für die Ewigkeit sein soll).

Ich bin zur Zeit leider nicht wesentlich leichter als Du :peinlich: und fahre eine solche Kombi, sogar mit nem 32 Loch Hinterrad, hab ich selber gebaut :)

Ansonsten fahre ich seit Jahren ohne Probleme zwei Sätze Campagnolo Protons, sehr stabil, Speichenbrüche hatte ich nur aufgrund von Stürzen im Rennen. Laufen bislang absolut rund, kann man aber auch problemlos selbst zentrieren.

Verfasst: 10.07.2007, 15:47
von pingufreundin
was meinte denn das Fachpersonal in den Radläden?
Intuitiv würde ich denken "neee, lieber nicht" aber ob das sachlich wirklich richtig ist, weiß ich auch nicht.
Wenn es eher um Stabilität geht, würde ich wohl sowieso eher was in Richtung Treckingrad ins Auge fassen als einen Renner (ich geh wegen der Räder mal davon aus, dass du nach RR geguckt hast)

Verfasst: 10.07.2007, 15:49
von banditthommy
Tja , ich werde wohl auf die Variante 36 Loch ausweichen . Nütz ja nichts in Schönheit zu sterben . Und irgendwann wird sich das mit dem Gewicht ja auch ändern und dann werde ich halt auf die schönen Räder umsteigen .

Verfasst: 10.07.2007, 15:55
von Sempreinbici
Ich glaub ich habe Dein Posting zu flüchtig gelesen, dachte Du wolltest Laufräder ;-) Also doch eher ein ganzen Rad?

Es spricht gewichtsmäßig echt nichts gegen ein Rennrad, kenne da Personen, die schwerer sind als Du, aber problemlos Rennrad fahren. Nur auf absoluten Leichtbau würde ich verzichten (ganz grob: je teurer destro leichter), aber ich gehe jetzt mal nicht davon aus dass Du deutlich mehr als 2000 Euro investieren willst. Solche Räder werden auch meist von kompetenten Händlern verkauft, die einen auf etwaige Gewichtsbeschränkungen hinweisen.

Verfasst: 11.07.2007, 07:59
von felix__w
banditthommy hat geschrieben:Tja , ich werde wohl auf die Variante 36 Loch ausweichen.
Da solltest du acuh etwas anderes finden. Citec gibt z.B. Fahrergewicht bis 99/100kg an. z:b: das 3000er würde ich auch mit 104kg fahren.
Und auch Mavichat gute stabile Laufräder.

Felix