Speedmaster hat geschrieben:
habe die links auch leider nicht zur Hand.
Das ist halt das Problem. Da werden (im Web) Halbwahrheiten verbreiten von "Verkäufer XYZ" um andere schlecht zu machen und jemand liest es und gibt es weiter. Daher habe ich auch nach den konkreten Quellen gefragt - es gibt also keine. Zumindest keine offiziellen, belastbaren GARMIN-quellen.
Siehe "verschiedene Modelle" - wie Du weiter unten ja schon
super selber enttarnt hast!
Speedmaster hat geschrieben:
Das der Preis vom Garmin in den USA so niedrig ist und hier in Deutschland so hoch finde ich auch eine Frechheit von Garmin.
Habe dazu auch schon meine Meinung deutlich kund getan - oben auf den eh schon viel günstigeren Preis gibts dann sogar dort noch den $50 Gutschein um die Vera...schung zu perfektionieren. Leider fehlt die Konkurrenz sonst würde ich da garantiert nicht mitspielen - alleine deshalb nicht.
Speedmaster hat geschrieben:
Hennes ich gehe davon aus, das Du einen FR 305 besitzt, wo hast Du deinen den gekauft und zu welchen Preis?
Falsch
Bin seit Wochen "am recherchieren" -
weil mir halt diverse, ominöse Webweisheiten quer gekommen sind. Einer der wichtigsten Punkte ist halt "die verschiedenen Versionen", aber dies ist ja nun endlch erledigt:
Danke Dir !
Habe nie in München angerufen, da das vor Monaten noch nicht "GARMIN"-selber war, sondern auch "nur" ein ???? (Vetriebspartner). Ich hatte keine Hoffnung auf eine korrekte Antwort auf meine Fragen.
Speedmaster hat geschrieben:
Kleine Info:
Ich habe gerade mit dem Support von Gamin Deutschland telefoniert.
Meine Frage: Gibt es 2 unterschiedliche USA Garmin FR 305 - Modelle?
Antwort Garmin: Nein gibt es nicht alle Garmin FR 305 sind gleich nur die Sprachen sind dem Land angepasst, Kartenmaterial für den PC - auch.
Sauber - well done !!
Also hatte ich Recht mit meiner ewigen Vermutung. M.E. wird einfach nur softwaremässig "deutsch" aktiviert, bzw. sogar viel schlimmer: eigentlich deaktiviert.
Speedmaster hat geschrieben:
Ob sich das Kartenmaterial auf das TC bezieht weis ich nicht, vielleicht Du?
Nein, dürfte aber doch uninteressant sein, da die meisten anscheinend Sporttracks, GPSies, Google EARTH nutzen und anderes - ODER ???
Speedmaster hat geschrieben:
Meine Frage: Reparieren Sie auch re - importe?
Antwort Garmin: Sie müssen sich an den Händler wenden wo Sie das Gerät gekauft haben.
Meine Frage: Was ist, wenn es den Händler nach 2 Monaten nicht mehr gibt?
Sauber ! sehr guter Punkt!
Genau deshalb kaufe ich nicht über ebay in USA, Israel oder Timbuktu (oder wie man das schreibt). Es gibt dort sogar einen Händler der 5 Jahre Garantie anbietet. Aber wer garantiert mir dass dessen Garage in 2 Wochen überhaupt noch steht ?
Speedmaster hat geschrieben:
Antwort Garmin: Dann können sie das Gerät nach Gamin Deutschland schicken, wir kümmern uns dann darum. Garmin gewehrt Weltweit 1 Jahr Produktgarantie.
Deshalb haben die US-dinger auch alle nur 1 Jahr Garantie
Speedmaster hat geschrieben:
Meine Frage: Travel - kit schreibt auf Ihrer Homepage das sie USA - Geräte nicht reparieren würden?
Antwort Garmin: Wir Reparieren die Geräte auch nicht, sondern nehmen Kontakt mit der Garmin Vertretung USA auf und schicken das Gerät zur Reparatur nach den USA.
Das glaubt doch kein Schwein.
casimir hat geschrieben:
das die Sichtweise in einem Forum wegen Problemen einseitig ist, war schon klar. Aber du meinst es ist so eklatant? Den 50 Problemmeldungen hier stehen auch 1000 "gute" Garmins gegenüber? OK. Warum nicht.
Ja, es war so - es waren Tausende.
Auch in
dem Forum tobte das Volk mit Problemchen, bis einer schrieb: "macht mal halb lang"
Ich habe Dutzende von links zu dem Thema in den letzten Monaten gesammelt - muss mal graben, aber es war definitiv so.
Ausserdem: wieviele "Probleme" hier sind hausgemacht ? Bedienungsanleitung nicht gelesen, USB-Probleme, PC-Problem. Klar gibts auch Forerunner-Gurken, aber jeder der einen hat, will ihn nicht mehr missen. Und wer eine Gurke hat, der hat 2 Jahre Garantie - und auch hierzu habe ich viel bzgl. Kulanz gelesen.
Soooo what ?
Es gibt keine Alternative - leider !
casimir hat geschrieben:
Habe gestern schon gesehen das der 301 deutlich billiger ist. Aber wohl im Empfang nicht mithalten kann.
Vergiss den
und nun, Hennes ?
Ich werde meinen nicht im Ausland kaufen: siehe oben
Ich werde meinen nicht bei ebay kaufen: siehe oben
Ich brauche keine deutsch deutsche Deutsche Version um einen Händler zu unterstützen, der Märchen erzählt und ausserdem habe ich in der Schule aufgepasst.
Habe vorgestern einem deutschem Händler von Reimporten, der hier immer wieder empfohlen wird, eine mail geschrieben mit einem Haufen langwieriger Fragen. Hatte eigentlich nicht die Hoffnung konkrete Antwort zu erhalten - nach wenigen Stunden erhielt ich eine noch langwierigere Antwort, die alles im Detail zu meiner vollsten (siehe Arbeitszeugnis) Zufriedenheit beantwortet.
Z.B. wurde die Sache mit unterschiedlichen Versionen auch dort genauso dargestellt. War ich da evtl. noch skeptisch ("der will mir ja was verkaufen") so habe ich jetzt oben sogar (dank speedmaster) die Bestätigung von GARMIN dazu.
Mir gehts überhaupt nicht um die letzten 30 euros, aber ich mache Geschäfte nur mit Leuten, die Service, Garantie, Gewährleistung
und Ehrlichkeit kennen
und wohl auch noch in ein paar Wochen existieren, weil Sie genau so immer arbeiten - im Gegensatz zu einigen der deutsch deutschen Deutschversionen Anbieter, bzw. Leuten die mittels kryptischen Beschreibungen ("deutsches Netzteil"), Umschreibungen oder sonstiger Bauerntricks und sogar mit selber gepatchten Importversion versuchen Kunden zu fangen.
So, speedy - Du bist dran
gruss hennes