Seite 1 von 1

Radkauf die????

Verfasst: 14.07.2007, 17:25
von Fräse
Ich habe mir dieses Rad ausgesucht. Taugt das etwas? Ich fange gerade erst mit dem Training an und möchte nicht zu viel investieren.

Gruß Jens

Link funktioniert nicht!

Verfasst: 14.07.2007, 17:32
von Andi_Fant
Hallo Jens,

der von Dir angegebene Link funktioniert nicht. Kannst Du ihn korrigieren?

Grüße
Andreas

Verfasst: 14.07.2007, 17:40
von Dee-M-Cee
Ich war mal so frei den Link zu verbessern (@fräse: du musst http:// davor schreiben): klick

Verfasst: 15.07.2007, 07:13
von Fräse
Dee-M-Cee hat geschrieben:Ich war mal so frei den Link zu verbessern (@fräse: du musst http:// davor schreiben): klick
Vieln Dank, das ist der Link.


Was sagt ihr zu dem Rad, taugt es etwas oder soll ich die Finger davon lassen.

Verfasst: 15.07.2007, 07:56
von noName
Ist doch vom Rahmen (7005er), der Schaltung (105er Komponenten), dem Gewicht (bald 10 kg) und der Preisklasse vergleichbar wie das kurz zuvor angefragte:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=29489

Verfasst: 15.07.2007, 07:58
von Sempreinbici
Hi,

ist das Dein erstes Rennrad? Wenn ja, würde ich zumindest bei dem Händler vorbeifahren und testen. Von der Ausstattung her kann man mit ner 105er nicht viel falsch machen. Aber:

Brauchst Du 3fach?
(Mein erstes Rennrad war auch 3fach, bin damit sogar Rennen gefahren und finde es nicht uncool, sondern einfach nur unpraktisch wegen der vielen Schalterei)

Passt die Rahmengeometrie?
Sprich: Stimmt nicht nur die Länge des Sattelrohres, sondern auch die des Oberrohres? Letzteres zu lang, muss man häßliche Stummelvorbauten fahren. Wenn das Rad beim Tria zum Einsatz kommen soll, könntest Du auch noch prüfen, ob sich die Geometrie mit einem Aufsatz verträgt (bin kein Triathlet, da können Dir die anderen besser weiterhelfen. Aber meine Erfahrung vom Zeitfahren sagt, dass ein kurzes Oberrohr sich gut mit dem Aufsatz verträgt).

Letzte Frage ( oder nur Frauenfrage?):
Gefällt Dir das Design? Es gibt von fast jedem Versender ein Rad der Hausmarke zu einem günstigen Preis, manche sind mehr, manche weniger liebevoll gesigned.

Grüße,

Sempreinbici

Verfasst: 15.07.2007, 09:46
von mayo
Hai Fräse,

für das geld bekommste bei ziemlich jedem Direktversender ein rad mit dieser Ausstattung.
Wenns dir gefällt und du ein gutes Gefühl hast,
kauf es dir.

Es ist nicht vgl. zu dem Rad was "Vonderpalette" angeboten wird,
weil du bei dem von dir ausgesuchten Rad einen Radhändler hast was vonderpalette definitiv nicht ist.

"Dreifach" oder "zweifach" hatt sich für mich noch nie als Überlegung angestellt.
Ich fahr "dreifach", weils bei mir Berge hat und ich mehr als einmal froh über den Rettungsring bin.

Gruss Mayo

Verfasst: 15.07.2007, 09:59
von Oli.F.
Hi Jens,
frag doch mal bei einem Radsportverein. Da kann man auch ab und zu mal gute Gebrauchträder erstehen. Die sind oft top gepflegt und gut gewartet, und meist nicht älter als 2 Jahre.

Grüße oli

Verfasst: 15.07.2007, 17:10
von Fräse
Sempreinbici hat geschrieben:Hi,

ist das Dein erstes Rennrad? Wenn ja, würde ich zumindest bei dem Händler vorbeifahren und testen. Von der Ausstattung her kann man mit ner 105er nicht viel falsch machen. Aber:

Brauchst Du 3fach?
(Mein erstes Rennrad war auch 3fach, bin damit sogar Rennen gefahren und finde es nicht uncool, sondern einfach nur unpraktisch wegen der vielen Schalterei)

Passt die Rahmengeometrie?
Sprich: Stimmt nicht nur die Länge des Sattelrohres, sondern auch die des Oberrohres? Letzteres zu lang, muss man häßliche Stummelvorbauten fahren. Wenn das Rad beim Tria zum Einsatz kommen soll, könntest Du auch noch prüfen, ob sich die Geometrie mit einem Aufsatz verträgt (bin kein Triathlet, da können Dir die anderen besser weiterhelfen. Aber meine Erfahrung vom Zeitfahren sagt, dass ein kurzes Oberrohr sich gut mit dem Aufsatz verträgt).

Letzte Frage ( oder nur Frauenfrage?):
Gefällt Dir das Design? Es gibt von fast jedem Versender ein Rad der Hausmarke zu einem günstigen Preis, manche sind mehr, manche weniger liebevoll gesigned.

Grüße,

Sempreinbici
Das ist nicht mein erstes Rennrad, das erste hatte ich mir vor 17 Jahren gekauft, bin dann 5 Jahre sehr aktiv gefahren und seitdem eher selten. Nun möchte ich neue Herausforderungen und möchte mit dem Triathlon anfangen.
Ob es 2 oder 3-fach ist, war mir ziemlich egal. Die länge sollte auch passen.
Das aussehen ist mir ziemlich egal.

Gruß Jens

Verfasst: 16.07.2007, 10:22
von fettiz
Also der Ursprungspreis ist sicher ein Mondpreis gewesen - das Ding wurde sicher nie zu 1299 verkauft.

Aber für unter 800 passen die Komponenten eigentlich. Insgesamt relativ schwer, aber im Normalfall für einen Einsteiger sicher geeignet.

Habe auch dreifach, finde ich OK - ist halt variabler - wenn man mal Richtung Berge fährt. Außerdem sind die Gänge dann besser zur Trittfrequenz abgestimmt. Bin selber kein guter Radfahrer, und hatte dieses Jahr mal nach 80 km eine 16% Rampe über einen Kilometer. Da ich mit der 3er noch drüber. Mit einer Kompaktkurbel ginge es wahrscheinlich auch noch. Mit der normalen 2er - noway (nach vielen vorherigen Bergen).

Aber wenn es bei Dir eher flach ist, Du gute Beine hast und nicht in die Berge willst - kannst Du das Gewicht gerne einsparen.

Schau mal unter http://www.bikeshops.de da hat es viele Rennrad Angebote drin. Da kannste mal vergleichen...

Verfasst: 19.07.2007, 13:39
von deBecker
Ging lieber zu einem Händler. Bezahlst evtl. 100Euro mehr, hast aber jemand der dir hilft und mit Rat und Tat zur Seite steht.