Fragen zu Bänderriss/Aircast
Verfasst: 16.07.2007, 19:39
Hallo,
vor 2 Wochen hab ich mir nen Außenbandriss beim Fußball zugezogen und trag auch seitdem die Aircast-Schiene Tag und Nacht.
Ich habe gelesen, dass die Schiene nur mit Schuhen getragen werden soll. Nun trage ich ja, wenn ichn bisschen in der Wohnung rumlaufe keine Schuhe. Schadet das in irgendeiner Form, wenn ich die Schiene ohne Schuhe benutze?
Und die zweite Frage: Da ich ja radfahren darf, dachte ich heute, ich probiers mal. Ich wollte dann mein lädiertes Sprunggelenk nicht so arg belasten und bin immer mitm rechten Bein ab- und aufgestiegen, obwohl ich sonst immer mitm linken Bein absteig, also ne ziemliche Umgewöhnung. Jetzt ist es mir einmal passiert, dass das Fahrrad dann doch nach links gekippt ist und ich ziemlich hart auf linken Fuss aufgekommen bin bzw. damit ich net so hart aufkomme zwei/drei kleine Sprüngchen gemacht hab. Jetzt hab ich Angst, dass ich mit dieser Aktion wieder was kaputt gemacht haben könnte (Schiene hab ich natürlich getragen). Es hat auch natürlich weh getan beim aufkommen, aber mittlerweile fühlt sich (soweit ich das beurteilen kann) das Sprunggelenk wieder wie vor dem "Vorfall" an. Was denkt Ihr?
Vielleicht mach ich mir auch zuviel Gedanken deswegen, aber ich möchte halt im Heilungsprozess nichts falsch machen, um möglichst schnell wieder fit zu sein.
Danke schonmal für Eure Antworten!
LG
Kerstin
vor 2 Wochen hab ich mir nen Außenbandriss beim Fußball zugezogen und trag auch seitdem die Aircast-Schiene Tag und Nacht.
Ich habe gelesen, dass die Schiene nur mit Schuhen getragen werden soll. Nun trage ich ja, wenn ichn bisschen in der Wohnung rumlaufe keine Schuhe. Schadet das in irgendeiner Form, wenn ich die Schiene ohne Schuhe benutze?
Und die zweite Frage: Da ich ja radfahren darf, dachte ich heute, ich probiers mal. Ich wollte dann mein lädiertes Sprunggelenk nicht so arg belasten und bin immer mitm rechten Bein ab- und aufgestiegen, obwohl ich sonst immer mitm linken Bein absteig, also ne ziemliche Umgewöhnung. Jetzt ist es mir einmal passiert, dass das Fahrrad dann doch nach links gekippt ist und ich ziemlich hart auf linken Fuss aufgekommen bin bzw. damit ich net so hart aufkomme zwei/drei kleine Sprüngchen gemacht hab. Jetzt hab ich Angst, dass ich mit dieser Aktion wieder was kaputt gemacht haben könnte (Schiene hab ich natürlich getragen). Es hat auch natürlich weh getan beim aufkommen, aber mittlerweile fühlt sich (soweit ich das beurteilen kann) das Sprunggelenk wieder wie vor dem "Vorfall" an. Was denkt Ihr?
Vielleicht mach ich mir auch zuviel Gedanken deswegen, aber ich möchte halt im Heilungsprozess nichts falsch machen, um möglichst schnell wieder fit zu sein.
Danke schonmal für Eure Antworten!
LG
Kerstin