35 Grad / München-Triathlon 2007
Verfasst: 17.07.2007, 21:27
Am Sonntag, 15.7.2007 war's soweit. Mein Triathlon-Debüt. In München. Messegelände. Trainiert habe ich recht ordentlich - dachte ich jedenfalls. Allerdings bei Temperaturen, die mit denen am Wochenende keineswegs vergleichbar waren.
35 Grad im Schatten. Sagt man jedenfalls. Hilft mir aber auch nicht, denn Schatten war nicht da. Pralle Sonne. Und wann war Start ? Schlag 12, High Noon, also nun.
Erst mal rein ins Wasser. Angenehme Temperatur. Hier kann man es aushalten. Aber nach 1.500 Metern und ungefähren 40 Minuten (Die Zeit war für ein Freigewässer und ohne Neo für mich ganz in Ordnung) war es mit der Abkühlung dann auch vorbei.
Rauf aufs Fahrrad und 40.000 Meter strampeln. Ging nach dem Schwimmen aber überraschend gut. Der Blick auf mein Tacho bestätigte mich auch in meinem Gefühl. Persönliche Bestzeit für meine Trainingsdistanz. Aber kurz vorm Ziel -ich nochmal kurz raus aus dem Sattel- Krämpfe in beiden Oberschenkeln. Ich hab zwar unterwegs Flüssigkeit wie doof in mich reingekippt, aber noch mehr ausgeschwitzt. Aber die Zeit von ungefähr 1:20h war trotzdem absolut in Ordnung.
Ich bin dann auch nochmal kurz angelaufen aber nur bis zur ersten Wasserstelle nach ungefähr 100 Metern. Danach gings erstmal über mehrere Schleifen einen Rodelberg hoch - für mich und viele andere aber nur im Spaziergang. Bergab habe ich es nochmal versucht, aber sofort wieder Krämpfe in beiden Oberschenkeln.
Ins Ziel wollte ich aber unbedingt kommen und beim Blick auf die Uhr war klar, das schaffe ich auch gehenderweise. Nur zum Zielfoto nach 10.000 Metern durfte es nochmal ein wenig schneller sein. Der letztendliche Schnitt von 9 Minuten pro Kilometer (!) war die logische Folge. Der letzte Platz (100) in der Altersklassenwertung nach insgesamt 3:45:15h auch.
Aber das ist mir völlig egal. Ehrlich.
35 Grad im Schatten. Sagt man jedenfalls. Hilft mir aber auch nicht, denn Schatten war nicht da. Pralle Sonne. Und wann war Start ? Schlag 12, High Noon, also nun.
Erst mal rein ins Wasser. Angenehme Temperatur. Hier kann man es aushalten. Aber nach 1.500 Metern und ungefähren 40 Minuten (Die Zeit war für ein Freigewässer und ohne Neo für mich ganz in Ordnung) war es mit der Abkühlung dann auch vorbei.
Rauf aufs Fahrrad und 40.000 Meter strampeln. Ging nach dem Schwimmen aber überraschend gut. Der Blick auf mein Tacho bestätigte mich auch in meinem Gefühl. Persönliche Bestzeit für meine Trainingsdistanz. Aber kurz vorm Ziel -ich nochmal kurz raus aus dem Sattel- Krämpfe in beiden Oberschenkeln. Ich hab zwar unterwegs Flüssigkeit wie doof in mich reingekippt, aber noch mehr ausgeschwitzt. Aber die Zeit von ungefähr 1:20h war trotzdem absolut in Ordnung.
Ich bin dann auch nochmal kurz angelaufen aber nur bis zur ersten Wasserstelle nach ungefähr 100 Metern. Danach gings erstmal über mehrere Schleifen einen Rodelberg hoch - für mich und viele andere aber nur im Spaziergang. Bergab habe ich es nochmal versucht, aber sofort wieder Krämpfe in beiden Oberschenkeln.
Ins Ziel wollte ich aber unbedingt kommen und beim Blick auf die Uhr war klar, das schaffe ich auch gehenderweise. Nur zum Zielfoto nach 10.000 Metern durfte es nochmal ein wenig schneller sein. Der letztendliche Schnitt von 9 Minuten pro Kilometer (!) war die logische Folge. Der letzte Platz (100) in der Altersklassenwertung nach insgesamt 3:45:15h auch.
Aber das ist mir völlig egal. Ehrlich.