Seite 1 von 1

Polar RS800 bei EBay gekauft und jetzt fängt der Ärger an

Verfasst: 17.07.2007, 22:04
von GVolberg
Nachdem ich in EBay einen Händler fand, der ausschliesslich Polar verkauft und der auch noch gute Bewertungen hatte, entschloss ich mich, dort meine neue Polar zu kaufen und ein wenig Geld zu sparen...

Die Uhr kam in scheinbar einwandfreiem Neuzustand an. Jedoch mit leerer Batterie in der Uhr. Die Batterien des WIND und Laufsensors waren OK. Seit dem halten Batterien in der Uhr immer nur max. 7 Tage, wobei ich vielleicht 3-4 mal in der Woche laufe und die Uhr nutze.

Wie soll man die Uhr nun einschicken? Polar weigert sich und sagt: Nur zertifizierte Händler dürfen die Uhr zur Reparatur einschicken. Ich müsste über meinen EBay-Händler gehen. Dieser ist jedoch auf meine EMails seit Wochen schon nicht mehr eingegangen...


Gibt's noch andere Wege, wie ich meine Original-Polar-Uhr (2 Mon. alt) bei Polar zur Reparatur abgebe ?

viele Grüsse von einem frustrierten EBay-Käufer

Verfasst: 17.07.2007, 22:16
von Mountainrunner
Die hier resultierende Sachmangelhaftung besteht immer zwischen Käufer und Verkäufer, nie zwischen Käufer und Hersteller.

Tipp: Anwalt einschalten. Wenn der Verkäufer bei Mails "toter Mann spielt" hast Du sonst keine Chance.

Sieh hierzu auch Kaufrecht in § 437 BGB .

Verfasst: 17.07.2007, 22:16
von lonerunner
Eigentlich habe ich Polar als sehr kulant erlebt, ich würde nochmal freundlich anfragen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, dass du befriedigt aus der Sache rauskommst. Draufzahlen musst Du wohl in jedem Fall.
Ausserdem natürliche Ebay den Fall melden

Verfasst: 17.07.2007, 22:17
von Lars
GVolberg hat geschrieben:Polar weigert sich und sagt: Nur zertifizierte Händler dürfen die Uhr zur Reparatur einschicken.
Als mein Armband von der Uhr kaputt war, habe ich direkt mit Polar kontakt aufgenommen. Die haben mir sogar die Wahl gelassen, ob ich die Uhr einschicke oder ein neues Armband zugeschickt bekomme.

Ich musste lediglich das kaputte Armband zu Polar schicken. Das war überhaupt kein Problem und ging zügig über die Bühne.

Verfasst: 18.07.2007, 12:05
von pingufreundin
wenn der ebyer ein Händler ist, gibt es doch sicher noch andere Möglichkeiten den zu kontaktieren als nur mails.
Nur weil er über ebay verkauft entbindet ihn das nicht von den Pflichten, die er als Händler nunmal so hat.
Oder ist der als privater Verkäufer aufgetreten?

Verfasst: 18.07.2007, 12:40
von Sempreinbici
Mir hat man damals beim Händler sogar empfohlen, meinen Polar selbst einzuschicken, weil das das immer schneller ginge als über die Händler. Hat tadellos geklappt.

Verfasst: 18.07.2007, 13:12
von noName
Gibt Polar nicht Garantie auf seine Uhren?

Soweit ich das sehe, ja:
Polar Electro Inc./Polar Electro Oy gewährt dem Erstkunden/Erstkäufer dieses Produktes eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum bei ...
Gewährleistung muß der Händler/Verkäufer erfüllen, Garantien der Hersteller.
Gibt ein Hersteller Garantie, steht er für Fehler für die Dauer der Garantiezeit gerade.
http://www.cardiozone.de/shop/index.php?cat=GARANTIE

Guck mal in deine Anleitung oder Produktbroschüre, ob dort Polar eine Garantie einräumt.
Und dann einfach nochmal mit dem Polarservice in Verbindung treten, und um RMA aufgrund Defekt innerhalb der Garantiezeit bitten (verlangen).
http://www.faq.polar-uhren.info/index.php?id=42

Verfasst: 18.07.2007, 16:30
von Cyberbob13
Hallo!

Auch ich kann Polar nur als sehr kulant beschreiben, wenn es um solche Fälle geht.

Habe mir vor kurzem als Ösi bei einem deutschen Online-Händler eine RS800 bestellt, die leider mit einem Defekt ausgeliefert wurde. Die Höhenmessung war defekt.

Habe schnurstracks bei Polar Österreich angerufen und die haben mir das Gerät anstandslos repariert. Am dritten Werktag kam die Uhr voll funktionsfähig retour. Jetzt funktioniert alles und es war egal, ob ich die Uhr nun in Deutschland oder Österreich gekauft habe.

Ich würde es also nochmal mit dem Polar Kundendienst probieren. Würde mich wundern, wenn die einen Kunden mit einem defekten Highest-End-Gerät "hängen" lassen würden.

Liebe Grüße,
Christian

Verfasst: 18.07.2007, 18:01
von reinickefux
hallo zusammen,

auch ich habe den polar kundendienst recht kulant erlebt. an meiner mittlerweile schon 3 jahre alten 625er war die höhenmessung nicht mehr ganz in ordnung. bei der telefonhotline hatte ich zwar das gefühl, das man sich dieses problems nicht annehmen wollte, indemdem man mir diese fehlfunktion als "normal" verkaufen wollte.
dann habe ich den polar-kundendienst auf einer läufermesse gesehen. da nach drei jahren eh ein batteriewechsel sinnvoll ist, habe ich diesen dort vornehmen lassen und auch nochmal mein problem mit der höhenmessung geschildert. nach 45 minuten hatte ich dann eine neue batterie und ein komplett neues innenleben. bezahlt habe ich nur den batteriewechsel. fand ich in anbetracht des alters von 3 jahren recht kulant von den jungs.
also in deinem falle würde ich auch nochmal mit dem kundendienst reden. ich kann mir nicht vorstellen, daß es ausschließlich über den händler geht. was ist, wenn dieser schließt? dann musst du doch deine uhr auch selbst einschicken können. also frag lieber nochmal nach.

gruß fuxy

Verfasst: 18.07.2007, 18:32
von GVolberg
ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Hab mich vielleicht zu früh ins Boxhorn jagen lassen per EMail. Nach drei EMails mit Polar kam diese hier und da dachte ich: Die werden mich das nur über den ebay-Händler einschicken lassen:

================================================
...
es ist beim Kauf über Internetauktionsplattformen zwingend erforderlich, daß Reklamationen direkt an den Verkäufer gerichtet werden. Bitte weisen Sie ihn auf die Erfüllung seiner Gewährleistungspflicht hin. Diese Informationen können Sie seinen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ebay entnehmen.
...
================================================

Verfasst: 18.07.2007, 18:52
von Mountainrunner
GVolberg hat geschrieben:ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Hab mich vielleicht zu früh ins Boxhorn jagen lassen per EMail. Nach drei EMails mit Polar kam diese hier und da dachte ich: Die werden mich das nur über den ebay-Händler einschicken lassen:
[...]
Informiere Dich bitte über den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.

Zum Beispiel hier: http://www.eastcomp.de/gewaehrleistung-garantie.htm

Was gerne übersehen wird ist folgendes:
Für den Kunden ist zu beachten, dass durch eine Garantiezusage die gesetzliche Gewährleistung in keinem Fall ersetzt oder gar - im Umfang oder der Zeitdauer - verringert werden kann, sondern immer nur neben der bzw. zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Anwendung findet.