Seite 1 von 1

Neutralfuß - Marathon mit DS Trainer?

Verfasst: 23.07.2007, 11:01
von whitelightning
In einigen Posts habe ich gelesen, dass Leute mit neutraler Fußstellung sehr zufrieden sind mit dem DS Trainer von Asics.
Dieser Schuh wird ja auch in den vielen Schuhtests hochgelobt.
Wenn man sich den Schuh aber genauer ansieht, dann ist dieser graue festere Bereich auf den Innenseiten doch recht breit (vergleichbar mit GT2120 oder Kayano).
Viele meinen aber, dass die Stütze nur "leicht" sei.
Kann man mit diesem Schuh und neutraler Fußstellung tatsächlich einen Marthon ohne Probleme laufen?
Immerhin wird diesem Schuh in den Schuhtests meist ein "wenig geeignet" für neutrale Fußstellung gegeben...

Verfasst: 23.07.2007, 11:27
von tria100
Ich bin schon 4 Marathons, zahlreiche 30km u HM und auch Triathlons mit dem DS Trainer gelaufen. Für mich kommt für den Marathon, aber auch für wesentlich kürzere Distanzen kaum ein anderer Schuh in Frage. Der DS Trainer kann überhaupt nicht mit dem Kayano verglichen werden. Im Training verwende ich auch gerne den GT 2120, allerdings bei schnellen Einheiten od. Wettkampf taugt er mir nicht besonders. Vor allem die neuen DS Modelle sind auch sehr leicht geworden. Also probieren.

Verfasst: 23.07.2007, 12:02
von Kruemelmonster
Hi Whitelightning,

da hilft nur: ausprobieren.
Die Stütze im Trainer ist tatsächlich wesentlich weniger stabil, als beim 2110 oder ähnlichen, ob du damit auf längere Distanzen klar kommst musst du testen.
Ich würde ihn nicht zum Marathon nehmen, wenn ich nicht vorher wenigstens mal 30 km im Training damit gelaufen bin.
Für mein Empfinden (und das gilt für meine Füße und meinen Laufstil) ist für den Trainer bei HM Schluss, für längere muss die Stütze weg.

Gruß
Krümelmonster

Verfasst: 24.07.2007, 14:13
von MatthiasR
whitelightning hat geschrieben: Kann man mit diesem Schuh und neutraler Fußstellung tatsächlich einen Marthon ohne Probleme laufen?
Ich trage normalerweise Neutralschuhe, habe mir aber im Sonderangebot mal einen DS Trainer 10 zugelegt. Mit dem bin ich problemlos mehrere Marathons gelaufen.
Sogar beim Rennsteigsupermarathon hatte ich ihn an, dafür war er aber nicht so besonders geeignet (was aber nicht an der Pronotiosstütze lag).

Gruß Matthias

Verfasst: 24.07.2007, 16:27
von whitelightning
OK, hört sich ja nicht so schlecht an.
Hab' heute noch ein Paar für 72.50 Euro ergattert :-)

@tria100:
Auch ich laufe eigentlich gerne mit dem GT2120, ja sogar mit dem Kayano 12, obwohl sich herausgestellt hat, dass ich eine neutrale Fußstellung habe.
Hast du auch eine neutrale Fußstellung?
Momentan teste ich auch noch den Glycerin 5 von Brooks.

Verfasst: 24.07.2007, 16:36
von flojo
whitelightning hat geschrieben:OK, hört sich ja nicht so schlecht an.
Hab' heute noch ein Paar für 72.50 Euro ergattert :-)
Wo?? Will haben!! :geil:

Verfasst: 24.07.2007, 16:43
von tria100
whitelightning hat geschrieben:@tria100:
Auch ich laufe eigentlich gerne mit dem GT2120, ja sogar mit dem Kayano 12, obwohl sich herausgestellt hat, dass ich eine neutrale Fußstellung habe.
Hast du auch eine neutrale Fußstellung?
Momentan teste ich auch noch den Glycerin 5 von Brooks.
Angeblich habe ich eine relativ neutrale Fußstellung, bin auch eher Vorfußläufer. Den Kayano habe ich derzeit mir leider andrehen lassen. In vier Monaten dreimal damit gelaufen. Ist mir zu schwer und für mein Leichtgewicht nicht sehr geeignet. Mit Brooks Laufschuhen habe ich keinerlei Erfahrung. Was ich gehört habe, soll der Glycerin 5 jedoch für mich viel zu schwer sein. Bin einfach seit Jahren auf Asics eingestellt.

Verfasst: 24.07.2007, 17:41
von whitelightning
flojo hat geschrieben:Wo?? Will haben!! :geil:
Bin mit dem Ausdruck des Sonderpreises auf der runnerspoint-Homepage ins Fachgeschäft und siehe da, den Schuh ums selbe Geld erhalten *g*

Verfasst: 24.07.2007, 17:43
von whitelightning
tria100 hat geschrieben:Angeblich habe ich eine relativ neutrale Fußstellung, bin auch eher Vorfußläufer. Den Kayano habe ich derzeit mir leider andrehen lassen. In vier Monaten dreimal damit gelaufen. Ist mir zu schwer und für mein Leichtgewicht nicht sehr geeignet. Mit Brooks Laufschuhen habe ich keinerlei Erfahrung. Was ich gehört habe, soll der Glycerin 5 jedoch für mich viel zu schwer sein. Bin einfach seit Jahren auf Asics eingestellt.
Interessant, und du hast noch nie irgendwelche Probleme mit den gestützten Schuhen bekommen?

Der Glycerin 5 ist in der Tat um ca. 30 Gramm schwerer als der GT2120. Aber ich laufe die langen Trainingseinheiten lieber mit etwas mehr Dämpfung...

Verfasst: 26.07.2007, 14:07
von logo1980
bin mir gerade nicht sicher aber ist der "ohana" von asics nicht ein neutraler wettkampf schuh? kann man den nicht nehmen?

ich muss leider Schuhe für Elefanten tragen daher bin ich bei Wettkampfschuhen nicht gerade gut informiert

Verfasst: 26.07.2007, 14:21
von evimaus
Hallo
den Ohana habe ich zuhause. M.E. ist das aber ein reiner leichter Wettkampfschuh bzw. für kürzere Trainingsläufe. Ob er für einen so langen Lauf wie Marathon geeignet ist, weiß ich auch nicht.
Empfinde ihn als extrem leicht und ungedämpft. Er lässt sich biegen wie Gummi und man spürt alles durch!
Ich bin damit bereits einen 10km-Wettkampf gelaufen, dafür war er optimal.
Ende August ziehe ich ihn auf einen HM an, zum Test.

Ich denke, der DS Trainer ist etwas schwerer, hat dafür zumindest ein gewisses Maß an Dämpfung, so dass man ihn auch im Training benutzen kann.
Werde ihn mir vermutlich noch kaufen...

Eva

Verfasst: 26.07.2007, 14:33
von whitelightning
Den Ohana gibts leider nicht mehr :-(
War nur ein 2006er Modell.

Verfasst: 26.07.2007, 14:36
von running-rabbit
flojo hat geschrieben:Wo?? Will haben!! :geil:

Ich auch :nick: .
Am Wochenende guck ich mal in Freiburg im InterSport Bohny, was die da so haben. Da zieht es mich aus nostalgischen Gründen immer wieder hin, hab ich doch dort im Jahre 2000 mein allererstes Paar Laufschuhe gekauft, für 159 DM...... *seufz* :wink: .

Wo kaufst du denn deine Laufschuhe ?

Verfasst: 26.07.2007, 14:37
von tria100
whitelightning hat geschrieben:Interessant, und du hast noch nie irgendwelche Probleme mit den gestützten Schuhen bekommen?

...
Bei intensivem Lauftraining (über 100km/Woche über mehrere Wochen) kommt es schon vor, dass es da und dort zwickt. Aber ob das wegen der Stütze ist??? kann ich schwer beurteilen.

Verfasst: 26.07.2007, 15:39
von whitelightning
running-rabbit hat geschrieben:Wo kaufst du denn deine Laufschuhe ?
Auch meist beim Intersport in Österreich, und da nutze ich meist den Sommer- bzw. Winterschlußverkauf.
Wenn es ein besonderes Modell sein soll oder es dringend ist dann auch bei http://www.bstaendig.at
tria1000 hat geschrieben:...Aber ob das wegen der Stütze ist??? kann ich schwer beurteilen.
Ja leider kann man halt nie 100%ig sagen was nun wirklich schuld ist/war...

Verfasst: 26.07.2007, 16:27
von 881799
running-rabbit hat geschrieben:Ich auch :nick: .
Am Wochenende guck ich mal in Freiburg im InterSport Bohny, was die da so haben. Da zieht es mich aus nostalgischen Gründen immer wieder hin, hab ich doch dort im Jahre 2000 mein allererstes Paar Laufschuhe gekauft, für 159 DM...... *seufz* :wink: .
Ausser Nostalgie bietet der Sport Bohny aber nicht viel. Ich gehe lieber zu Runnerspoint, deutlich freundlicher und auch kompetenter. Solltest du mal ausprobieren. Ich bin mir auch nicht sicher, ob du bei Bohny die Möglichkeit hast, bei Nichtgefallen die Schuhe zurückzugeben.

Verfasst: 26.07.2007, 16:37
von running-rabbit
881799 hat geschrieben:Ich gehe lieber zu Runnerspoint, deutlich freundlicher und auch kompetenter. Solltest du mal ausprobieren.

Meinst du den kleinen Laden im Untergeschoss in der Schwarzwald-City ?
Ja, da war ich auch schon, sehr freundliche Beratung. Aber die Auswahl ist nicht so groß.... oder ?


Öhm, sorry fürs Verwässern, aber ich bin doch am Samstag in Freiburg und freu mich so :peinlich:

Verfasst: 26.07.2007, 16:43
von 881799
Ne, den meinte ich nicht. Die sind auch nicht viel besser. :D . Ich war einmal da und da war es für die ein Wahnsinnsumstand, das Laufband anzumachen. Die schicken die Leute zum Laufen immer durch die Schwarzwald City. Auf die Videoanalyse kann man dann auch verzichten.

Lauf mal die Rathausgasse Richtung Bahnof entlang, linke Seite. Kurz nach den Schmucklläden. :zwinker2:

Waren bisher immer sehr kullant. Laufband/Videoanalyse ist dort auch Standart.

Verfasst: 26.07.2007, 19:15
von running-rabbit
881799 hat geschrieben:Lauf mal die Rathausgasse Richtung Bahnof entlang, linke Seite. Kurz nach den Schmucklläden. :zwinker2:

Waren bisher immer sehr kullant. Laufband/Videoanalyse ist dort auch Standart.

Ach soooo, ja klar, jetzt weiß ich, welchen du meinst, ja klar !! :klatsch:
Den Runnerspoint halt :zwinker4:
Bin halt schon seit einigen Jahren keine Freiburgerin mehr :D
Der ist aber auch sehr klein, der Laden. Ist die Auswahl gut ? Das ist mir wichtiger als die Laufbandanalyse, die brauch ich eh nicht.

Verfasst: 26.07.2007, 19:35
von 881799
running-rabbit hat geschrieben: Der ist aber auch sehr klein, der Laden. Ist die Auswahl gut ? Das ist mir wichtiger als die Laufbandanalyse, die brauch ich eh nicht.
Mit der Auswahl verhält es sich wie mit der Größe Freiburgs, klein aber fein. :zwinker2:

Auswahl ist in Freiburg generell ein Problem, da bin ich auch froh oft in München, oder in knapp 90 Minuten in Stuttgart zu sein.

Verfasst: 26.07.2007, 20:02
von Siska
whitelightning hat geschrieben:In einigen Posts habe ich gelesen, dass Leute mit neutraler Fußstellung sehr zufrieden sind mit dem DS Trainer von Asics.
Dieser Schuh wird ja auch in den vielen Schuhtests hochgelobt.
Wenn man sich den Schuh aber genauer ansieht, dann ist dieser graue festere Bereich auf den Innenseiten doch recht breit (vergleichbar mit GT2120 oder Kayano).
Viele meinen aber, dass die Stütze nur "leicht" sei.
Kann man mit diesem Schuh und neutraler Fußstellung tatsächlich einen Marthon ohne Probleme laufen?
Immerhin wird diesem Schuh in den Schuhtests meist ein "wenig geeignet" für neutrale Fußstellung gegeben...
Man sollte anmerken, dass es immer noch auf das Gewicht des Trägers ankommt. Wenn du eher ein leichter Läufer bist wirst du mit dem DS Trainer oder dem Racer keine Probleme haben. Als schwerer Läufer jedoch würde ich den Marathon nie mit so einem Schuh laufen!

Meinen Marathon in München werde ich persönlich auch mit dem GT laufen, mein Trainer bleibt bis auf weiteres im Schrank (bis ich wieder meine 5 kg weniger hab).

Lg

Verfasst: 26.07.2007, 20:53
von whitelightning
Siska hat geschrieben:Man sollte anmerken, dass es immer noch auf das Gewicht des Trägers ankommt. Wenn du eher ein leichter Läufer bist wirst du mit dem DS Trainer oder dem Racer keine Probleme haben. Als schwerer Läufer jedoch würde ich den Marathon nie mit so einem Schuh laufen!

Meinen Marathon in München werde ich persönlich auch mit dem GT laufen, mein Trainer bleibt bis auf weiteres im Schrank (bis ich wieder meine 5 kg weniger hab).

Lg
Naja, 72kg halt.

Verfasst: 26.07.2007, 21:03
von Siska
whitelightning hat geschrieben:Naja, 72kg halt.
Ich nehm mal an das du um die 1,80 1,85 bin .. also ists kein Problem ;)

Verfasst: 26.07.2007, 21:08
von whitelightning
Siska hat geschrieben:Ich nehm mal an das du um die 1,80 1,85 bin .. also ists kein Problem ;)
Gut geschätzt, 1.83m.

Mal sehen, wie meine Erfahrungen mit dem Schuh sein werden.

Verfasst: 26.07.2007, 21:17
von Siska
whitelightning hat geschrieben:Gut geschätzt, 1.83m.

Mal sehen, wie meine Erfahrungen mit dem Schuh sein werden.
5 jährige Ausbildung zur "Männerversteherin" :teufel: :teufel: