Seite 1 von 1

Mal wieder hat mich der Ehrgeiz gepackt.

Verfasst: 25.07.2007, 23:34
von LcChris
Ich wollte euch nur mal an meinem unendlichen Glück und an meiner Freude, über das heute erreichte teilhaben lassen ......

Wie ich schonmal in früheren Themen gesagt habe, habe ich seit 2 Wochen (wieder) mit dem Ausdauersport angefangen .... mal wieder 10km gelaufen und längere Strecken mit dem Fahrrad absolviert.
Ich hatte mir als Ziel gesetzt irgendwann in paar Monaten den Halbmarathon mal unter 2 Stunden zu laufen. (Bin ihn überhaupt erst 1 mal gelaufen und das vor 2 jahren, aber leider ohne Zeit)

Okay, heute war schönes Wetter, ich war etwas gefrustet (grrr Freundinnen können einen manchmal echt stressen) und meine Schwester war zufällig daheim. Ich habe sie rekrutiert, dass sie mim Fahrrad neben mir her fährt, mit ein wenig Verpflegung, Tacho und motivierenden Sprüchen.

Das ganze endete dann mit einem HM in 1:47.39. Ich war recht verblüfft, da ich letzte Woche die 10km in recht flottem Tempo gerade mal in 51min gelaufen bin und jetzt bei 10km sogar eine Zwischenzeit von 52min hatte, und sogar so gelaufen bin, dass ich die ganze Zeit reden konnte.
Die letzten 11,1 km sind ja dann nach Adam Riese in ca 55minuten absolviert worden was ja erstaunlich ist .... erste 10km schnitt 5:12 pro km letzen 11,1km Schnitt von 4:57 pro km. Und das ganze relativ untrainiert.

*freu* *strahl* laufen macht Spass und macht glücklich :daumen:

Die nächsten Ziele sind 10km in ca 47min und HM in 1:42min

Verfasst: 26.07.2007, 00:32
von Muq
Sicher dass der Fahrradtacho richtig kalibriert war? :D

Verfasst: 26.07.2007, 08:45
von Hooksiel
LcChris hat geschrieben: Das ganze endete dann mit einem HM in 1:47.39.

:haarrauf: :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf: Neid :motz: :motz: :motz: :motz:

Verfasst: 26.07.2007, 10:16
von LcChris
Ich habe mir von anfang an Sorgen um den Fahrrad-Tacho gemacht, deswegen noch eine davon unabhängige Stoppuhr mitgenommen und die Länge des Fahrradwegs ist mir um +- 200 Meter bekannt. Also die Zeit und Strecke sollten korrekt sein.

Verfasst: 26.07.2007, 12:09
von gaucho
LcChris hat geschrieben:
bei 10km sogar eine Zwischenzeit von 52min hatte, und sogar so gelaufen bin, dass ich die ganze Zeit reden konnte.
Die letzten 11,1 km sind ja dann nach Adam Riese in ca 55minuten absolviert worden was ja erstaunlich ist .... erste 10km schnitt 5:12 pro km letzen 11,1km Schnitt von 4:57 pro km.
Perfekt eingeteilt! Glückwunsch :daumen:

Verfasst: 26.07.2007, 12:44
von LcChris
Ja ich habe ja quasi geschummelt, da ich einen Fahrradfahrer dabei hatte der ständig die Geschwindigkeit aufm Tacho kontrollieren konnte, so musste ich mich schonmal nicht darauf konzentrieren. Aber primär hatte ich den ja dabei um zu sehen wann die 21,1km rum sind .... die nächsten male werde ich ohne ihn laufen, habe mir die Stellen gemerkt an denen immer 5 km rum sind etwa ... dann kann ich meine Geschwindigkeit und Durchschnittszeit auch selbst im Auge behalten können.

Verfasst: 27.07.2007, 09:38
von U_d_o
Hallo LcChris,

mein Glückwunsch zum Fortschritt :daumen:

Wiedereinsteiger haben's halt leichter als Newcomer. Aber übertreib es nicht. Lass deinem Körper Zeit mit deinem Ehrgeiz "Schritt" zu halten.

Weiterhin alles Gute und viel Spaß :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 27.07.2007, 10:08
von lilalila
wow wow wow wow wow.
das ist ja wirklich en hammer.
gratuliere!

Verfasst: 27.07.2007, 18:32
von angie281
Hallo Chris,
herzlichen Glückwunsch! :daumen:
Sag mal, wie kriegst du deinen Begleitfahrradfahrer dazu mit dir zu reden um dich zu motivieren? :confused:
Ich nehm am Wochenende immer meinen Mann mit. Keine Angst, der macht das echt freiwillig. Wenn ich sage: "Red mit mir! Motiviere mich!" bekomm ich als Antwort nur: "Hab genug mit mir zu tun. Muss schließlich den Berg hochfahren!"
:motz: Dafür nehm ich den doch mit :motz:
Nein, stimmt nicht ganz. Ich nehm ihn auch mit damit er mich beschützt. Siehe "Frauen allein im Wald" :zwinker5:
Also, her mit den Tipps!

lg
angie

Verfasst: 27.07.2007, 19:25
von LcChris
Also meinen Partner kriege ich nichtmal dazu mitzufahren / mitzulaufen. Da hast du es schonmal weiter gepackt als ich ; ).
Und meiner Schwester, die eher etwas bewegungsfaul ist, habe ich nicht gesagt wie lang ich laufen will..... und dann war es für sie eine Motivation mich dazu zu bringen schneller zu laufen, weil sie möglichst bald wieder daheim sein wollte. *g*

Verfasst: 28.07.2007, 12:03
von angie281
Na klar :idee: jetzt weiß ich bescheid!!!!
Der fragt nämlich immer. "Wie läufst du heute? Normal, langsam oder Tempo?"
Der will wissen wie lang das dauert! :idee:
Und wie weit will er auch wissen!
Der will anscheinend nur wieder schnell nach Hause.
Na warte, den tricks ich das nächste mal aus :teufel: :hihi:

Gruß
angie