Seite 1 von 1

Laufen mit Erkältung

Verfasst: 07.08.2007, 22:25
von Benedikt
Hallo Zusammen,

ich versuche mich auf meinen ersten Marathon vorzubereiten. Es sind noch 9 Wochen und ich versuche seit einiger Zeit die langen Läufe über 2 h hinzubekommen. Jetzt werde ich aber seit einigen Wochen durch eine leichte Erkältung gebremst. Etwas Halskratzen, Nase etwas verengt und ein wenig Ohrendruck...nichts besonderes aber eben doch vorhanden.

Nun traue ich mich nicht länger zu laufen, weil ich mir nicht den Herzmuskel schädigen will. Aber die olle Erkältung will auch nicht verschwinden...hab auch schon 'ne Woche Pause gemacht.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ab wann man wirklich Gefahr läuft seinen Herzmuskel zu schädigen? Ab welcher Anzeichen sollte man das Training reduzieren oder auch ganz aussetzen? Fieber is wohl klar...aber auch die o.g. Merkmale?

Hat mal jemand vernünftige Empfehlungen von einem guten Mediziner bekommen?

Danke und Gruß
Benedikt

Verfasst: 07.08.2007, 22:37
von Magimaus
Da bei Dir ja die Zeit drängelt, würde ich lieber komplett Pause machen.
Wenn Du leicht weiterläufst passiert vielleicht zwar nix, aber Du ziehst es unnötig raus.
Und zig regenerative Läufe um 60min nützen Dir auch nix.
Lieber eine "Pferdekur". Also viel Schlaf, Vitamin C, Zink...Obst, Gemüse.
Inhalieren und Gurgeln
mit Salbei (desinfiziert) und heißen Ingwersaft trinken!!!
Hab einen HNO im Bekanntenkreis und der schwört drauf.

Guten Appetit und gute Besserung!
Magimaus

I

Verfasst: 07.08.2007, 22:54
von burny
Was sagt der Arzt?
Wegen ner leichten Erkältung würde ich zwar nie dahin rennen, aber "einige Wochen" ist ungewöhnlich, normalerweise ist sowas nach einigen Tagen weg.

Magimaus schließe ich mich insofern an, als Pause, Auskurieren und dann richtiges Training besser ist als über lange Zeit mit gebremstem Schaum dahin zu daddeln.

Bernd

Verfasst: 08.08.2007, 08:21
von Bonsai
Da geb ich Bernd recht und erweitere um heiße Dampfbäder mit Salbei, das killt die Bakterien in den Nebenhöhlen. :daumen:

Verfasst: 08.08.2007, 10:18
von Winni2
Benedikt hat geschrieben:Nun traue ich mich nicht länger zu laufen, weil ich mir nicht den Herzmuskel schädigen will. Aber die olle Erkältung will auch nicht verschwinden...hab auch schon 'ne Woche Pause gemacht.
Ich befürchte, dass Dir nicht einmal ein Arzt sagen kann, ab wann genau Du gesundheitlichen Schaden nehmen könntest.

Die von Dir beschriebenen Symptome würden mir jedoch ausreichen, für mich die Entscheidung für das Ruhen und richtige Auskurieren zu treffen. Ich sage dies aus der eigenen familiären Erfahrung heraus: Mein Bruder verstarb vor 2 Jahren an einer blutenden Herzmuskelentzündung (Sekundentod), die daraus resuliterte, dass er eine Erklältung verschleppt hatte. Übrigens: Mein Bruder war selbst Arzt!

Schon Dich und werd gesund und laufe dann mit einem guten Gewissen. Ich wünsche Dir viel Erholung und gute Besserung :winken: .

Verfasst: 09.08.2007, 21:27
von Benedikt
Danke für Eure Tips...ich denke Ihr habt wohl recht...auskurieren ist langfristig der bessere Weg. Aber Ihr wisst ja, wie schwer dass fällt...muss einem manchmal nur wieder deutlich gesagt werden.

Gruß
Benedikt

Verfasst: 10.08.2007, 10:07
von Bonsai
Meist geht es nach der Erkältung schnell wieder bergauf, dann ist man erholt und munter. Ich habe nach solchen Pausen immer Steigerungen bei mir festgestellt. :D

Verfasst: 10.08.2007, 14:06
von Winni2
Bonsai hat geschrieben:Meist geht es nach der Erkältung schnell wieder bergauf, dann ist man erholt und munter. Ich habe nach solchen Pausen immer Steigerungen bei mir festgestellt. :D
Genau, das ist auch ein gutes Argument. Wohingegen -wenn man während einer Erklältung geschwächt läuft- der Frust meist recht groß ist. Dann lieber ein paar Tage ruhen, Kräfte sammeln und dann -wie Schnitz´Katze- loslegen!

Das Leben ist doch noch lang. Da bleibt doch auch noch Zeit für danach!

Verfasst: 11.08.2007, 21:57
von Benedikt
Echt nett von Euch...es ist halt so ein großer Frust, weil ich mir eben echt den Köln Marathon vorgenommen hatte...mein erster eben. War gut im Plan und hab sogar 10 kg abgenommen...aber es fehlen eben die langen Läufe. Durch das Verschleppen der Erkältung hab ich die jetzt echt verpasst und in 8 Wochen hol ich das nicht mehr auf. Werde mich wohl nur zum Halbmarathon anmelden.

Aber die Gesundheit geht eben vor. Danke nochmals!

Gruß
Benedikt

Verfasst: 19.08.2007, 16:48
von fridolin
Benedikt hat geschrieben: Aber Ihr wisst ja, wie schwer dass fällt...muss einem manchmal nur wieder deutlich gesagt werden
Benedikt
Hallo
Ich hatte einen leichten Infekt drei Wochen vor einem Halbmarathon. Ich habe mir dann gesagt: Auskurieren und halt zuschauen gehen. In der Woche davor fühlte ich mich plötzlich viel besser und machte ein paar kleine, lockere Trainingsläufe.
Das Ergebnis mit dem doch beträchtlichen Trainingsausfall war, dass ich neue Bestzeit gelaufen bin...
Mit Husten etc. wäre ich nur zuschauen gegangen.
Gesundheit geht vor!
Gruss Fridolin

Verfasst: 20.08.2007, 10:01
von ChrisR
Hallo Benedikt,

die Antwort kommt etwas spät, aber Halsschmerzen, verengte Nase und Ohrendruck könnten auch ne Allergie sein, vorallem wenn das ganze über Wochen anhält.
Daran schonmal gedacht?
Gruß Chris