Seite 1 von 1

FR 305 - Konstante Abweichung der Route nach rechts

Verfasst: 08.08.2007, 09:13
von whitelightning
Hier habe ich die Route meines heutigen kurzen Trainings hochgeladen:

http://666kb.com/i/aqr0ntew0n0go1jc2.jpg

Wie man sieht ist da eine konstante Abweichung der Routeneinzeichnung nach rechts. Also die blaue Linie überall ca. 2-3mm nach links verschieben, und die Wege würden ziemlich perfekt abgedeckt sein.

Woran kann das liegen?

Verfasst: 08.08.2007, 09:16
von Teye
Am Seitenwind ? :hihi:

Verfasst: 08.08.2007, 09:56
von whitelightning
Teye hat geschrieben:Am Seitenwind ? :hihi:
Hehe, nein im Ernst, kann man womöglich in SportTracks einen "Abweichungs-Korrektur-Parameter" konfigurieren?

Verfasst: 08.08.2007, 10:22
von Teye
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass Google earth nicht exakt genug ist.

Verfasst: 08.08.2007, 10:30
von whitelightning
Da könnte etwas dran sein, denn die Straßenkarte im Sporttracks hat die blaue Linie nur auf der Brückenüberquerung rechts versetzt. Der Rest stimmt sonst sehr gut.

Verfasst: 08.08.2007, 10:40
von Junsa
Oder Google Earth ist exakt, Sportstracks aber nicht?

Verfasst: 08.08.2007, 11:06
von whitelightning
Junsa hat geschrieben:Oder Google Earth ist exakt, Sportstracks aber nicht?
Tja, kann natürlich auch sein.

Ist das aber auch bei euch so? Es gibt ja sooo viele 305-User in diesem Forum :-)

Verfasst: 08.08.2007, 12:33
von whitelightning
Oder liegt es vielleicht daran, dass ich intelligente Aufzeichnung statt sekündliche Aufzeichnung verwende?

Verfasst: 09.08.2007, 11:49
von chris77
Bei mir ist das genau so. Google Earth ist versetzt, die Straßenkarte passt ziemlich exakt.
Christian

Verfasst: 09.08.2007, 11:58
von roseneck
whitelightning hat geschrieben:Tja, kann natürlich auch sein.

Ist das aber auch bei euch so? Es gibt ja sooo viele 305-User in diesem Forum :-)
Als 652 SX Nutzer überlege ich den Kauf eines GPS Gerätes (305).
Mit der Software von Polar bin ich allerdings sehr zufrieden.
Ist die von Garmin vergleichsweise genauso gut?

Verfasst: 09.08.2007, 12:22
von whitelightning
roseneck hat geschrieben:Als 652 SX Nutzer überlege ich den Kauf eines GPS Gerätes (305).
Mit der Software von Polar bin ich allerdings sehr zufrieden.
Ist die von Garmin vergleichsweise genauso gut?
Hallo,

Ich habe nur die Trialversion der Polar-Software ausprobiert, kann aber sagen, dass sie umfangreicher als der "Trainings Center" von Garmin ist. Dafür gibt es aber einen tollen Ersatz für die Garmin-User: SportTracks.


lg

Verfasst: 09.08.2007, 12:23
von whitelightning
chris77 hat geschrieben:Bei mir ist das genau so. Google Earth ist versetzt, die Straßenkarte passt ziemlich exakt.
Christian
OK, danke, dann bin ich beruhigt.

Verfasst: 09.08.2007, 20:12
von PomFritzi
Die Abweichung kann ich bestätigen. Bin am Di meine erste Runde mit dem FR gelaufen und lag teilweise ein bissel neben der Spur :)

Ich glaube nicht das es am FR liegt, da ich den SirfIII Chipsatz bereits seit ca. 2 Jahren zur Navigation mit dem Auto verwende. Da gibt es keine vergleichbaren Ereignisse.

Können also nur Google oder Sporttracks sein.

Verfasst: 14.08.2007, 14:12
von whitelightning
OK, danke, gut zu wissen.

Am Wochenende war ich am Land und lief 10km, dabei hatte ich mit dem FR305 eine Abweichung von ca. 200m (also 200m mehr) gegenüber der Tachoanzeige meines Autos :-(

Liegt es womöglich an der Abgelegenheit der Laufstrecke?

Verfasst: 14.08.2007, 14:34
von flojo
whitelightning hat geschrieben:OK, danke, gut zu wissen.

Am Wochenende war ich am Land und lief 10km, dabei hatte ich mit dem FR305 eine Abweichung von ca. 200m (also 200m mehr) gegenüber der Tachoanzeige meines Autos :-(

Liegt es womöglich an der Abgelegenheit der Laufstrecke?
Oder am Autotacho?

Verfasst: 14.08.2007, 14:37
von whitelightning
flojo hat geschrieben:Oder am Autotacho?
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber pro 5km 100m plus zu haben wäre für ein Autotacho schon ziemlich schwach, oder?

Verfasst: 14.08.2007, 15:16
von flojo
whitelightning hat geschrieben:Daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber pro 5km 100m plus zu haben wäre für ein Autotacho schon ziemlich schwach, oder?
Das sind grad mal 2%...

Verfasst: 14.08.2007, 15:26
von whitelightning
flojo hat geschrieben:Das sind grad mal 2%...
Aber wenn man auf Tempo läuft machen 5 Sekunden (plus oder minus) pro Kilometer schon sehr sehr viel aus :-(

Verfasst: 14.08.2007, 15:35
von DocW
Glaub mal lieber dem GPS! :wink:

Wie genau ist der Autotacho
Anders ausgedrückt: Die Abweichung darf 10 Prozent der tatsächlichen Geschwindigkeit plus 4 km/h betragen - bei Tempo 50 darf der Tacho also maximal 59 anzeigen, bei Tempo 100 höchstens 114.