Seite 1 von 1

laufen mit leichtem schnupfen

Verfasst: 08.08.2007, 14:55
von _katinka
hallo ihr alle,

ich hätte da mal wieder ein kleine frage: ich habe im moment einen leichten schnupfen. die nase juckt und läuft und ich muss oft niesen. aber ich fühle mich trotzdem ganz fit und nicht schlapp oder so.
nun meine frage: soll ich das laufen erstmal lieber sein lassen? ich laufe im moment 3 mal die woche, jeweils ca. 40 minuten. soll ich dann eine ganze woche pausieren? so lange, bis der schnupfen besser ist, oder bis er komplett weg ist?
was meint ihr? wie macht ihr das?

freu mich auf eure antworten!

lg
_katinka

Deine Entscheidung

Verfasst: 08.08.2007, 17:21
von schattenkoenig
Hallo katinka,

Also ich mach das immer so. Wenn ich eine leichte Grippe habe (weder schlapp noch Fieber), aber trotzdem Lust auf Laufen habe, dann mache ich zumindest einen lockeren Lauf, in dem ich aber nicht an die Grenzen gehe. Ich ziehe mich auch sehr warm an, und organisiere das so, dass ich danach sofort wieder trockene Klamotten anziehen oder im Idealfall gleich in die Badewanne kann. So hat es mir eigentlich noch nie geschadet.

Eine Woche aussetzen ist aber bestimmt auch nicht verkehrt. Nach sportlicher Betätigung ist Dein Immunssystem besonders leicht angreifbar und Du könntest Dir auch was schlimmeres einfangen.

gruss peter

Verfasst: 08.08.2007, 17:49
von Laufstefan
Hi,

also bei mir ist das so, daß ein Laufen selbst bei einem leichten Kratzen im Hals eine richtige Erkältung nach sich zieht. Das führt dann zu mindestens 1-2 Wochen Laufpause.
Wenn ich bei solchen Symptomen wie Schnupfen, halskratzen kurz pausiere, kann ich meist nach wenigen Tagen wieder laufen. Und das dann ohne Leistungsverluste.

Aber:

Muß halt jeder selbst ausprobieren, jeder Körper reagiert anders.

Verfasst: 08.08.2007, 19:07
von U_d_o
Hallo katinka,

wenn man krank ist, treibt man keinen Sport. Derzeit sind die Erreger in deinen Nasenschleimhäuten. Wenn du läufst, ist dein Immunsystem für eine individuell unterschiedliche Zeitspanne mit den Nachwehen des Laufes beschäftigt. Man könnte auch sagen, es ist für diese Zeit geschwächt. Das könnte das Einfallstor sein, auf das die Erreger warten, um weiter im Körper vorzudringen.

Willst du das? Dann lauf.

Das ist aber noch nicht das Ärgste. In gottlob seltenen Fällen - und bestimmt nicht im Anfangsstadium eines grippalen Infektes - kann Sport dazu führen, dass die Erreger den Herzmuskel befallen. Einen Ort, den sie ansonsten nicht erreichen können. Unter Ausdauerbelastung des Kreislaufs ist das aber möglich.

Ich bin früher auch schon mal gelaufen, wenn's mir nicht sonderlich gut ging. Ich hatte Glück und keine Ahnung, was geschehen kann. Viele andere haben und hatten auch Glück. Lass es nicht drauf ankommen.

Pause bis die Symptome verschwunden sind und dann gefahrlos wieder anfangen - mein Vorschlag.

Werd gesund und hab Freude am Laufen :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 09.08.2007, 12:43
von _katinka
schon mal danke für die antworten!
die mehrheit tendiert also eher zum pausieren. hab ich mir eigentlich auch fast gedacht... werd ich jetzt auch brav so machen und also warten, dass der schnupfen bald besser ist.

danke nochmal für euren rat!

lg
_katinka

Verfasst: 09.08.2007, 15:06
von Perseus
ja absolut! Udo hat recht! Laufen mit Erkältung ist sehr sehr gefährlich!!! Wird leider viel zu oft unterschätzt! Herbert Steffn http://www.herbertsteffny.de/ schreibt das auch irgendwo auf seiner Seite.